Tesla Model S 22-Jun-2012 die CHANCE
Du bist aber so verblendet, dass du noch nicht mal den zurückliegenden, glasklar aufgezeichneten Kurs hinnehmen kannst. Sondern den glatt leugnest. Absurd!
Es wäre deutlich besser für dich, du würdest dich auf dein "1/2 online, burp" oder deine jüngst angekündigten ein, zwei Zeilen beschränken. Dann würde dir nicht derart viel Schwachsinn unterlaufen.
Wen es interessiert: Gerne auch seine debilen Sicherheitsstatistiken (s.o.). Gruselig!
Auch der letzte Depp (außer otternase) merkt so langsam, dass der Mann nichts tut als zu seinem persönlichen Vorteil zu tricksen.
Ich verstehe das nicht. Wenn jemand mal Millionen oder gar x Milliarden hat, warum will er dann 2*x oder 10*x Milliarden haben? Was macht der Mann damit? Wo er doch fast täglich irgendwelchen Schwachsinn twittern muss? Und keine Zeit für gar nichts hat? Und sich niemals an irgendwas freuen kann? Außer an seinen y*x Milliarden natürlich.
Das ist jetzt sehr gewagt: Der Mann hat fünf Kinder und ist x-mal geschieden (Weiß nicht genau, was im Moment x ist. Es ist schwierig, seinen jeweiligen Affären zu folgen. Die Frauen sind mir wurscht, die Kinder aber nicht). Was ihn nicht daran hindert, Sonntags völlig blödsinnige Tweets zu Tesla, SolarCity, SpaceX abzusetzen. Eigentlich müsste er da mit seinen Kindern spielen und/oder mit seiner jeweiligen Frau Liebe machen.
Ich bin nach wie vor überzeugt, dass der Mann was an der Waffel hat.
Du beleidigst nicht nur den großen Macher + Propheten.
Du behauptest, otternase wäre blind.
Im Gegenteil :
Er sieht sehr genau, dass der Kurs die letzten 6 Monate 3 mal angestiegen ist.
3 mal !!
Du siehst wieder nur das Negative. Das ist nicht nett von dir, Werner ...
Auf das Du mit Weisheit und Erkenntnis durchflutet wirst. ;-)
Ich sehe seit einem Jahr (in Deinem chart) eine Schwankung um etwa $210-220. nur Verblendete sehen da ein stetes 'Abwärts'. Da spielt ihnen der Bregen einen Streich.
Ich bin nach wie vor davon überzeugt, dass Du einen an der Waffel hast. Weil du schon wieder über Elon Musks Privatleben fantasierst. Vielleicht steckt da etwas Psychologisches dahinter: Neid? Er hat was geleistet. Er hat Erfolg. Was meinst Du? ;-)
Ja, der Werner weiß, dass der Ami-Schrott nichts taugt, und Musk euch Königs neue Kleider verkauft ! LOL
Witzig war ja letztens der Komiker unter Euch mit dem Spruch (besser hätte es Musk nicht sagen können) : 5-6% Preissteigerung und Tesla schreibt schwarze Zaaaaaahlen ! Wie naiv !!!
Selbst die Ludolf´s wollen die Kiste nicht verwerten !!!
Ich sehe vor allem, dass der Kurs da steht, wo er im Jannuar 2014 stand. Da war aber die Welt noch in Ordnung und der Heiligenschein des Messias noch in Ordnung, jetzt hat er aber mächtig Patina angesetzt.
der auch eine tesla S besitzt.............
Deutschland – das Autoland vor dem Ende?!
Wer kann schon sicher sagen, was in der Zukunft geschieht?
Deutschland ist noch immer DAS Autoland der Welt – mit riesiger wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Bedeutung. Aber wie lange noch?
Daimler, BMW, VW und Co. haben ein sehr hohes Risiko, die Zeitenwende in der Mobilität nicht zu überleben. Bzw. nicht in ihrer heutigen Form.
Man kann die deutschen Autobauer – vermutlich sogar ALLE Autobauer der Welt - getrost mit RWE und EON vergleichen. Der Wechsel vom Verbrennungsmotor (Atomstrom) zur Elektromobilität (alternative Energien) steht an. Und damit ein fast sicheres Debakel für die Aktionäre der aktuellen Autobauer.
Elektromobilität bedeutet nichts anderes als:
Milliardenabschreibungen auf die alten Produktionsstätten und der Wechsel zu wartungsarmen und somit renditeschwachen Elektroautos!
Auch die gesamte Servicekette bricht zusammen. Dem Kunden eine neuen Anlasser für 500 Euro verkaufen, den man zuvor für 10 Euro in Taiwan gekauft hat, gehört mit dem Elektroauto der Vergangenheit an! Denn - es gibt keinen Anlasser mehr!
Es gibt auch keine Getriebe mehr, keinen Auspuff, keine Benzinpumpe, keinen Vergaser, keinen Kühler u. s. w. und so fort – keinen GARNICHTSMEHR gibt es es!
Somit stehen fast alle klassischen Geschäftsmodelle der Autobauer und vor allem der Zulieferer vor dem unvermeidlichen AUS!
Und das ist wohl auch der Grund, warum die deutschen Autobauer in der Elektromobilität hinterherhinken. Sie wollten/könnten schon – sie dürfen aber nicht! Weil es ihr eigenes Ende wäre – und dass vieler Partnerunternehmen...
Die Situation ist vergleichbar mit der Finanzkrise 2008. Jeder Autobauer weiß Bescheid – und alle hoffen und warten auf das Beste. Aber das wird nichts nutzen!
In der Finanzkrise war es letztlich für diejenigen am besten, die als erste reagierten und ihre Risikopapiere verkauften – zwar mit hohem Verlust – aber man konnte so überleben.
Daher mein Tipp an z. B. Daimler-Benz:
Daimler sollte jetzt – noch bevor die Öffentlichkeit und die Börse das mögliche Dilemma erkannt hat, ein paar riesige Kapitalerhöhungen durchführen und eine sofortige Aufspaltung in die Bereiche Daimler Benzin und Daimler Elektro vornehmen. Auf diesem Weg wird man vermutlich überleben und kann den Schaden für die Aktionäre gering halten.
Wartet man hingegen zu lange, dann droht den Auto-Konzernen das RWE/EON Debakel...evtl. auch Schlimmeres – denn mit Google, Uber und Co. stehen fast übermächtige Konkurrenten in den Startlöchern. Ohne „Benzin-Altlasten“, mit extrem viel technischem Know-How ausgestattet und mit Unsummen an finanziellen Mitteln.
Fazit:
Wenn die deutschen Autobauer nicht bald reagieren und eine griechenlandmäßige Bereinigung ihrer Aktivitäten vornehmen, droht dieser Industrie und unserem ganzen Land großes Ungemach.
Daran wird auch die aktuelle Propagandaschlacht gegen TESLA nichts ändern. Damit gewinnt man Zeit – aber nur „Minuten“...wie auf der Titanic – ist das Loch erst groß genug, ist jede Rettung vergebens...und das Loch ist riesig!
Fazit2:
Persönlich denke ich leider, dass die Autobauer nicht reagieren...vermutlich wird man warten, bis es nicht mehr geht und dann auf Staatshilfen hoffen...auch eine Lösung...
Fazit3:
Mit staatlicher Unterstützung werden die meisten Autobauer dann zwar überleben – aber für die Aktionäre wird es wohl keine „Hilfen“ geben...oder anders: ich kann mir nicht vorstellen, dass Autoaktien auf 3-10 Jahre Sicht ein gutes Investment sind
"PS: ich übersetze den chart mal für Dich. Auf das Du mit Weisheit und Erkenntnis durchflutet wirst. ;-)"
==> Leider wurde ich nicht von deiner Weisheit überflutet. Ich habe nicht verstanden, was du sagen wolltest.
"Ich sehe seit einem Jahr (in Deinem chart) eine Schwankung um etwa $210-220. nur Verblendete sehen da ein stetes 'Abwärts'. Da spielt ihnen der Bregen einen Streich."
==> Echt? Ich staune. Ich sehe im letzten Jahr irgendwas zwischen $265 (6.4.16) und $144 (10.2.16). Ganz schön heftig und weit von deinen blinden $210-$220 im letzten Jahr.
==> Sieh es einfach ein, lieber otternase: Du hast von nichts Ahnung, und kannst noch nichtmal Charts lesen.
Keine Ahnung, wo WernerGg schaut. Ob mit oder ohne Paradaiser auf den Augen - der Chart bleibt ja gleich.
Ach ja, kleiner Tipp, immer in USD schauen. Stell den Chart auf die Nasdaq um. ;-)
Ich weiß sogar noch, dass Du bei 144 Dollar Puts kaufen wolltest - und ich habe Dir davon abgeraten ... gut, gell?
Schon mal was von Mittelwert gehört? Schau auf den Chart, U kannst es erkennen. Ich glaube an Dich. ;-)
Wenn Du mir nicht glaubst, lass es Dir von ubsb55 erklären.
Sehe ich ähnlich. Ein großer Teil der aktuell eingebauten Komponenten in Verbrennungsmotoren, nebst Patenten, Know-how über Diesel/Benziner, und viele Zulieferer und Mitarbeiter werden schlicht keine Rolle mehr spielen.
Und weil sie so zögerlich sind, wird das von Monat zu Monat, von Jahr zu Jahr nicht leichter werden. Ein Trauerspiel, das mit ansehen zu müssen. Später wird dann nach dem Staat gerufen.
dann rechne mir das doch mal vor........
Es verabschieden sich die ersten und es werden immer mehr werden, bis ein Großer die Reissleine zieht.
Dann gibt es einen massiven Rutsch nach unten.
Die Zahlen werden den Rückgang noch massiv beschleunigen.
Meine Meinung.
Ich vermute Musk irgendnen Pillepalleassessoir für den Modell X wahrscheinlich ne Antenne mit Fuchsschwanz, Pioneeraufkleber oder so damit die Aktionäre bei Laune bleiben und die neuen Aktien zeichnen.;-)
"Woran erkennt man, dass ein Tesla ein Automatikgetriebe hat? – Das linke Bein des Fahrers hängt aus dem Fenster."
"Was macht ein Teslafahrer, dem ein Wildschwein ins Auto gelaufen ist? – Er fährt zum Verkehrsamt und lässt es sich eintragen."
einen geb ich nich zum Besten.
Warum wird der 80 cm breite Tesla 3 nun doch nicht gebaut? – Weil der ein Meter breite „Pioneer“-Aufkleber nicht draufpassen würde. HA HA HA ;-)
Früher hielt ich mal mehr von dir, manchmal sogar viel. Das war aber wg. Apple, wovon du ja Ahnung hast.
Alles was du hier aber bzgl. Tesla ablässt, ist unterirdisch.
Die ging unter, weil die Zwischenschots der betroffenen fünf Abteile nicht bis an Deck durchgängig waren. Sobald ein Abteil voll war, lief das Wasser oben rüber ins nächste Abteil.
Der Riss war minimal - '...als gesamte Leckgröße ungefähr 1,2 Quadratmeter ermittelt. (wikipedia) - aber kaum waren die vorderen Abteile geflutet, war die Titanic verloren.
Durch Übermut.
Die Autobauer haben keine Zwischenschots. Kein Plan B, nix. Auch keine Rettungsboote. Die fühlen sich 'unsinkbar' (too big to fail), und hoffen, dass wenn sie mal mit einem Eisberg kollidieren, die Zeit schon reichen wird, um das Boot dann schnell noch umzubauen - obwohl es bereits voll läuft.
Ja, hoffen kann man. Man kann aber auch skeptisch sein. Und vorbereitet.
@ubsb55 Erklär ihm das doch mal. Den Unterschied zwischen Seitwärtsbewegung und stetig fallenden Kursen. Mir glaubt er nicht, weil er nichts mehr von mir hält.
Mein Herz blutet.
es war echt amüsant, hier zu lesen.
Weil aber so viel Stumpfsinn auf Dauer langweilig wird, klicke ich mich jetzt aus.
Wen's interessiert : Hab heute wieder einen Schein gekauft.
Siehe anderer Thread.
Also - Glück auf !.
Zusätzlich hat die Klimaanlage auch noch einen Kühler, falls man das nicht über einen gemeinsamen Kühler gelöst hat. Würde aber Kältemittelleitungen durch den Akkupack erfordern - eher unwahrscheinlich...
Geht der Touchscreen nicht, geht vieles nicht - mangels einfacher mechanischer Schalter. Das Problem werden aber erst die Gebrauchtwagenkäufer erleben, am besten wenn zusätzlich die Internetverbindung wegen fehlendem Support für Betriebssystem oder Software eingestellt wird.
Geht der Touchscreen nicht mehr, kostet der doch etwas mehr als ein Schalter, der bei konventionellen 12-V-Systemen ein Cent-Artikel wäre - auch wenn der in der sog. Premiumklasse weitgehend ausgestorben ist.
Kurz: Der Wegfall von Teilen, die beim Verbrenner alle paar Jahre auch durch Second-Market-Teile ersetzt werden können, wird kompensiert durch Elektronikbauteile, die im Falle eines Defekts als Originalteil nur für richtig teueres Geld ausgetauscht werden können.
tesla - tomorrow elons scrap likely arriving
;)
Umstellung bis 2030 Didii
Als Daytrader würde ich mich daran nicht so stören.
Die zukünftigen Vola. an den Börsen wird Dich eher ruinieren als deutsche Autobauer in der Krise.
Ich denke BMW,Daimler und VW werdens überleben und schaffen die Umstellung bis 2030 locker,göttliche Hülfe gibts vom Staat auch wenn die Aktien mittelfristig fallen werden.
Der Dumme ist wie immer der Steuerzahler und der E-Autokäufer der nicht warten kann bis es ein Massenmarkt wird. Er bezahlt nicht nur nen teuren Preis, sondern auch die Kinderkrankheiten und quält sich mit der Aufladung rum.
Preisentwicklung der Solarzellen so kommt es bei E-Autos auch.
Warum 80.000€ hinlegen, wenn man es 70% billiger haben kann.