Tesla Model S 22-Jun-2012 die CHANCE
"ZEIT: Tesla hat so etwas Langweiliges wie Elektroautos cool gemacht. Wie ging das?
Blume (Porsche): Tesla hat Trends aus der Benutzerelektronik wie zum Beispiel einen Riesenbildschirm in der Mittelkonsole auf das Auto übertragen. Porsche legt Wert auf ausgereifte Innovationen, Sportwagen-Technologie auf höchstem Niveau und gute Renditen.
Mehr fällt ihm nicht ein, als der Bildschirm? Ui, ui - da ist jemand aber angepieselt. Klar, wenn er erst Tage zuvor Tesla fahren durfte? Dann weiß er ja, dass es nicht nur der Bildschirm ist. Ja, Porsche ist anders - altbacken. Da muss man dann für 2020 Veraprechungen machen. Und das Thema wechseln. ;-)
"ZEIT: Wann sind Sie zuletzt Tesla gefahren?
Blume: Vergangenen Freitag. Ich finde es mutig und innovativ, was Tesla macht. Das hat die Autoindustrie enorm in Bewegung gebracht. Aber Porsche ist anders, das kann man nicht vergleichen."
http://www.zeit.de/2016/41/...gasskandal-elektroautos/komplettansicht
Ich finde, man macht wieder viel Wind um NIX.
"Ui, ui - da ist jemand aber angepieselt. Klar, wenn er erst Tage zuvor Tesla fahren durfte?"
Die Frage hieß, wann er zuletzt Tesla gefahren ist, nicht wann er zuerst Tesla gefahren ist. Aber egal. Dein übliches Gelaber halt.
Viel interessanter ist aber der ständige Blödschwätz von Musk. Jetzt machen wir also wieder das Vertagungsspiel wie bei Part Deux und irgendwelche Panasonic-Hypes. Letzteres ist übrigens nichts als "a non-binding letter of intent", der noch dazu "contingent upon shareholders' approval of Teslas acquisition of SolarCity" ist (abhängig von). Er besagt lediglich, dass Panasonic - nicht Tesla oder SolarCity - vielleicht irgendwas in der SC-Buffalo-Fabrik produzieren möchte.
Tesla and Panasonic to Collaborate on Photovoltaic Cell and Module Production in Buffalo, New York
https://www.tesla.com/blog/tesla-and-panasonic-collaborate
"Autopilot" ist einfach der perfekte Name für die Zusammenfassung der Assistenzsysteme. Z.B. werden in Flugzeugen auch diese Assistenzsysteme "Autopilot" genannt.
Irgendwie hast Du in letzter Zeit Verständnisprobleme, oder? Mach mal etwas Sport?
'Erst Tage zuvor' sagt nicht aus, dass bzw. wann er erstmalig Tesla gefahren ist. Es sagt, dass er 'erst Tage zuvor' Tesla letztmalig gefahren ist. Und da durfte er dann wieder merken, dass es mehr als ein Bildschirm ist.
Das sollte sich dem Leser durchaus erschließen. Außer: Dein Gehirn spielt Dir Streiche. Und dann sind halt alle irgendwie doof. ;-)
""Ui, ui - da ist jemand aber angepieselt. Klar, wenn er erst Tage zuvor Tesla fahren durfte?"
Die Frage hieß, wann er zuletzt Tesla gefahren ist, nicht wann er zuerst Tesla gefahren ist. Aber egal. Dein übliches Gelaber halt."
... der Sinn eines Letter of Intent (LoI) scheint sich Dir nicht wirklich zu erschließen? Den macht man nicht, und geht dann an die Öffentlichkeit, wenn man den auch nicht umsetzen will.
Warst Du wirklich mal Manager? Bei solchen Aussagen kommen mir wirklich Zweifel.
... ist 'Tempomat' ein Markenname von Daimler - und die Frage ist durchaus berechtigt, ob der Kunde aus dem Namen nicht etwas ganz anderes an Erwartungen hegt:
- Geschwindigkeit automatisch an gesetzliche Vorgaben anpassen?
- Geschwindigkeit automatisch an Verkehrslage anpassen?
- Geschwindigkeit an vorausfahrendem auto anpassen?
- Geschwindigkeit konstant halten?
Halt: Geschwindigkeit automatisch konstant halten - verführt das den Fahrer nicht zu Sorglosigkeit? Und: was, wenn er auf ein vorausfahrendes Auto auffährt? Das Auto bremst ja nur, wenn es einen 'Bremsassistenten' gibt?!?
Gefahr in Verzug!
By the way: "Tempopilot" ... PILOT ?!? "Tempostat" ?!? Das KBA muss wohl demnächst im wochentakt Warnungen verschicken. ;-)
"Eine Geschwindigkeitsregelanlage (GRA), auch Tempomat (Markenname der Daimler AG[1]), Tempostat (Porsche) oder Tempopilot genannt, ist eine Vorrichtung in Kraftfahrzeugen, welche die Drehzahl des Motors automatisch so regelt, dass das Fahrzeug eine vom Fahrer vorgegebene Geschwindigkeit nach Möglichkeit einhält."
Sorry, aber dieses Lobby-gesteuerte Verhalten des KBA ist absolut peinlich - und zeigt nur die Befangenheit dieser Behörde.
... das KBA sich Sorgen um die Sicherheit der Autofahrer macht, dann sollten sie doch eher empfehlen, dass Autofahrer für PKW mit >200 PS zwingend ein Sicherheitstraining nebst Zusatzprüfung und psychologischem Eignungstest machen müssen. Dann würden diese Fahrer auch wissen, was für ein gefährliches Fahrzeug sie lenken
Aber da das der deutschen Autoindustrie nicht passt, halten sie lieber den Schnabel. Obwohl durch überhöhte Geschwindigkeiten diverser Raser täglich Menschen sterben.
Das lässt Dir noch immer keine Ruhe, was? Was für einAauto wird Otternase wohl fahren. Braucht er einen Potenzersatz? Verpestet er die Umwelt? Oder ist er gar ein heimlicher Tesla Fahrer? Vielleicht habe ich ein >200 PS Auto UND habe eine Sicherheitstraining absolviert? Ui, ui. Da neidet aber jemand. ;-)
Der Punkt ist, dass Tesla Gegenwind aus allen Richtungen bekommt, die Verkäufe in den wichtigsten Märkten China und Europa lausig sind, die finanzielle Lage - gemessen an den großspurigen Zielen - schlimm ist, Musk sich von Blöd-Ankündigung zu Blöd-Ankündigung von irgendwas hangelt, verzweifelt immer neue Felder auftut, seine Tesla-eigenen aber in keiner Weise beherrscht. Und im übrigen hauptamtlich mit dem Mars und irren Finanztransaktionen zu seinen Gunsten beschäftigt ist.
So einfach ist das. Es wird nicht funktionieren.
Ja, sie kriegen von der Autolobby Gegenwind. Nach lachen und ignorieren nun eben kämpfen. Ist doch bekannt. Und?
Na, wenn sich mal nicht mein Wunschtraum erfüllt - und Apple Tesla übernimmt. ;-)
Kleiner Scherz. :-]
Hier die neuesten Gerüchte, die alte Gerüchte widerlegen - raise and fall of rumors. ;-)
https://www.bloomberg.com/news/articles/...c-plan-to-take-on-detroit?
Genauer geht es seit 6.4.16, damals $265 nur noch abwärts.
So langsam gibt niemand mehr was auf Musks Dilettanten-Sprüchen. Gut so.
https://tff-forum.de/viewtopic.php?f=25&t=13404
https://tff-forum.de/viewforum.php?f=57
Dort im Tesla-Forum zeigen die Besitzer, dass sie völlig schmerzbefreit sind. Wenn ein Auto bei Auslieferung schon solche Macken hat, wie soll das dann nach x Jahren Nutzung beim Weiterverkauf aussehen?
Also ehrlich Leute, das sind vom Preis her Premium-Wagen. Warum kommt man da als Besitzer auf die Idee, mit Gummiteilen und sonstigen Eigenbauteilen gegen Fahrgeräusche, klappernde Teile, nicht schließende Türen etc. anzugehen? Wäre es ein BMW/Mercedes/Audi, dann würden das die Besitzer niemals so hinnehmen.
Also ich sehe nicht, dass Tesla für rund 40.000 Euro einen vernünftigen Mittelklasse-Wagen bebaut bekommt.
Wäre ich der typische Tesla-Kritiker, würde ich das L-Wort verwenden - so zweifle ich diese Aussage nur an: schau auf den Chart, und Du entdeckst die Wahrheit. ;-)
"Genauer geht es seit 6.4.16, damals $265 nur noch abwärts."
Tesla kündigt ein neues Produkt an - Gerüchten zufolge will Apple kein Auto mehr bauen ... was viele eh für unwahrscheinlich hielten.
Was wäre, wenn das neue Produkt ein Gemeinschaftsprodukt von Tesla und Apple wäre? Eine Partnerschaft? Teslas Sorgen wären weg, Apple hätte den Fuß im Automobilsektor?
Beides wird zeitnah bekannt. Könnte erklären, warum Tesla keine Kapitalerhöhung benötigt - und den SolarCity Deal abschließen kann? Das 'Produkt' wäre dann ein Apple Car, und Tesla wäre der Autobauer - und könnte die Produktionsstätten in Asien und Europa bauen.
Wahrscheinlichkeit größer Null?
"So langsam gibt niemand mehr was auf Musks Dilettanten-Sprüche."
Musk ist natürlich kein Dilettant, was sein persönliches Vermögen angeht. Sondern hochbegabt. Sonst wäre er ja nicht Multi-Milliardär.
Als ich noch nicht Rentner war und meine kleine IT-Firma betrieben habe (max 40 Mitarbeiter), hing mein persönliches Einkommen direkt vom wirtschaftlichen Erfolg meiner Firma ab. Der war meistens ganz gut, manchmal schlecht, aber zu Millionär oder gar Milliardär hat es nie gereicht. Irgendwas habe ich falsch gemacht. Geld hat mich nie interessiert, sondern die großen intellektuellen Räder, die wir gedreht haben. Und dass die MA ihren angemessenen Teil vom wirtschaftlichen Erfolg abbekommen.
Ich habe endlos an IT-Lösungen, Architektur, Mathe gedacht, nebenher an Soziale Kompetenz, aber praktisch nie an Geld.
Das war krass altmodisch. Musk ist ein Genie im Vergleich zu mir. Jedenfalls wenn es darum geht, wie man an zwei (drei?) extrem defizitären Firmen persönlich extrem viel verdient.
"Wahrscheinlichkeit größer Null?"
Ja. Ca. 0,001%.
Hältst du Tim Cook plötzlich für geisteskrank? Das passt nicht zu deiner bislang hohen Meinung von ihm (und meiner).
"Wäre ich der typische Tesla-Kritiker, würde ich das L-Wort verwenden - so zweifle ich diese Aussage nur an: schau auf den Chart, und Du entdeckst die Wahrheit. ;-)
"Genauer geht es seit 6.4.16, damals $265 nur noch abwärts."
"
Bist du blind? Das täte mir leid für dich. Wie kommst du auf die ulkige Idee, dass es in Wahrheit seit 6.4.16 NICHT abwärts geht?
Damals $265, jetzt $194.
es geht ja dazwischen auch immer mal aufwärts - die Tesla-Fans denken eben positiv und sehen nur das Gute... :-)
Das naive Volk anlügen musst du, dann klappt's mit den Milliarden.
Wobei wir zugeben müssen - Musk hat schon einen Riecher für Trends.