Investor 2012 - virtuell erfolgreich traden
Frohes neuese Jahr den Ariva-Usern
Ich bin wieder dabei, kann eigentlich nur besser werden als 2011. Meine erste Teilnahme war ein Desaster. Durch den globalen Börsensturz ging es vielen hier genauso.
Ich habe mir schon mal die Teilnehmerliste durchgeschaut und habe festgestellt das anscheinend viele die Regeln nicht kennen. Zahlreiche User haben Aktien geordert die unter dem Mindestpreis von 3€ liegen. Tja, die haben wohl nicht aufgepasst.
Viele angemeldete Teilnehmer haben noch nicht geordert, das hat letztes Jahr auch die Rangliste erheblich beeinflusst.
Aufgefallen ist mir, das nur 10 Trades pro Monat möglich sind. Das soll wohl anscheinend das ausufernde kaufen/verkaufen einiger User verhindern. Durch das unbegrenzte Traden ist auch Altus der Gewinner 2011 geworden. Mal sehen, wie er sich diesmal schlägt.
Ist auch jemand dabei, der sein Ariva-Depot real nachbildet?
Auf welche Signale sollte man achten um rechtzeitig zu verkaufen?
Stimmen die Grüchte, das die Kurse noch tiefer fallen als 2009?
Wie wichtig ist eigentlich die Charttechnik? Bisher immer ignoriert!
danke für Antworten
fliege
Zeitpunkt: 14.01.13 15:20
Aktion: Thread geschlossen
Kommentar: Investorspiel 2012 abgeschlossen
Ok, die Idee von oesterwitz ist gut. Statt Aktien, das Depot in ein Fonddepot verwandeln. Den dazugehörigen Thread hat er auch schon eröffnet.
Wer jedoch ebenfalls ein Investordepot für Aktien haben will, müßte ein neues Depot anlegen - geht nur über einer neuen ID, soweit ich weiß, erlaubt.
ich muss sagen, durch den einsatz der ariva-mitarbeiterin ksu hat sich die betreuung der trader/investor-spiele stark verbessert!
eure / deine vorschläge sind ja zum teil ordentlich eingeflossen in den 2013-er relaunch des spiels!
Diese drei folgenden Verbesserungen / Änderungen sagen mir am meisten zu und entsprechen auch dem Anlageziel "Investor"
"...
•Die Marktkapitalisierung muss mindestens 100 Millionen Euro betragen.
•Die 3-Euro-Grenze entfällt.
•Pro Wertpapier und Handelsplatz ist nur eine aktive Order möglich.
..."
das anlegen einer zusätzlichen id für ein zusätzliches depot halte ich für grenzwertig und würde ich persönlich nicht wollen!
man kann ja unter dem menupunkt
http://www.ariva.de/depot/
mehrere eigene depots (watchlist, depot, tranaktionsdepot) anlegen, die kann man ja, wenn man es wünscht, "öffentlich" schalten. Was man leider nicht hat, ist das der Wettkampf untereinander um die Platzierung durch Gewinne/Verluste im Depot.
Auf Anfrage hatte ly mir mal mitgeteilt, solange man mit der anderen ID nur an Börsenspielen teilnimmt, wird das toleriert.
http://www.ariva.de/depot/public/positions.m?depot_id=463085 (EA-HH)
http://www.ariva.de/depot/public/positions.m?depot_id=466055 (EA-PP)
http://www.ariva.de/depot/public/positions.m?depot_id=463668 (EA-NN)
http://www.ariva.de/depot/public/positions.m?depot_id=463139 (EA-II)
http://www.ariva.de/depot/public/positions.m?depot_id=462498 (EA-B4)
http://www.ariva.de/depot/public/positions.m?depot_id=466013 (EA-OO)
http://www.ariva.de/depot/public/positions.m?depot_id=461853 (EA-GG)
original-user
http://www.ariva.de/profil/EigeneArt
Auszüge:
Die Hauptrolle im Jahr 2012 spielten die Notenbanken, die ihr instrumentelles Repertoire erneut voll ausschöpften und mit einer Reihe unkonventioneller Maßnahmen die Finanzkrise entschärften und das Wachstum stützten.
Die längerfristigen Folgen dieser Aktionen der Notenbanken sind zwar ungewiss. Doch die kurzfristigen Folgen sind klar – eine massive Kontraktion der Renditen der „sichersten“ Anlagen. Im laufenden Jahr sanken die Renditen zehnjähriger US-Staatsanleihen auf den niedrigsten Stand seit Bestehen der Aufzeichnungen im Jahr 1790.
Wie sieht die Welt 2013 aus?
Unser Basisszenario für 2013 geht davon aus, dass sich die Weltwirtschaft weiter leicht erholen wird, wenngleich das Wachstum unter dem Trend bleiben wird und 2013 bei drei Prozent liegen dürfte, gegenüber 2,5 Prozent in diesem Jahr.
Die Euro-Zone – von der Rezession zur Stagnation
In der Euro-Zone dürfte die Unsicherheit im Zusammenhang mit der Schuldenkrise, der staatlichen Sparpolitik und den weitreichenden Entschuldungsmaßnahmen anhalten. Deshalb wird das Wachstum 2013 voraussichtlich nur knapp positiv ausfallen, eine Rezession sollte aber vermieden werden können. Deutschland wird auch in Zukunft der stärkste Konjunkturmotor in der Region bleiben. Das Wachstum dürfte allerdings aufgrund des schwachen externen Umfelds knapp unter ein Prozent liegen. Den Großteil der positiven Entwicklung im gesamten Euroraum wird jedoch wahrscheinlich eine der schwächsten Wirtschaften des Jahres 2012 beisteuern, nämlich Italien, da das Land die härtesten Sparmaßnahmen hinter sich haben dürfte.
Die deutschen Wählerinnen und Wähler lehnen direkte Transferzahlungen ab. Folglich rechnen wir nicht mit weitreichenden neuen Maßnahmen, um die Schuldenkrise vor den Wahlen in Deutschland im September 2013 entschlossen anzugehen. Mit anderen Worten: Die Politiker dürften noch etwas länger für eine Strategie des „Durchwurstelns“ sein
In den Schwellenländern dürfte das Wachstum 2013 insgesamt stärker ausfallen. Das Wachstum Brasiliens sollte sich auf rund drei bis vier Prozent mehr als verdoppeln, während Indien 2013 einen Wachstumsschub von 5,5 in diesem auf 6,5 Prozent im nächsten Jahr erleben wird. Russland dürfte sein aktuelles Wachstum von nahezu 3,5 Prozent im nächsten Jahr wiederholen können. Die Inflation wird voraussichtlich gering bleiben, da die Energie- und Nahrungsmittelpreise unseres Erachtens weniger Druck auf die Inflation ausüben werden. Diese Konjunkturfaktoren sowie die attraktiven Bewertungen werden die Schwellenmarktaktien auch 2013 stützen.
Positionierung für 2013.................weiterlesen:
...
Mühsame Jagd nach Rendite: 2013 wird ein schwieriges Jahr für Geldanleger - weiter lesen auf FOCUS Online: http://www.focus.de/finanzen/news/gastkolumnen/...ger_aid_882253.html
heisan hat geschrieben:
"ich muss sagen, durch den einsatz der ariva-mitarbeiterin ksu hat sich die betreuung der trader/investor-spiele stark verbessert!"
Vielen Dank, ich werde weiterhin mein Bestes geben!
fliege77 hat geschrieben:
"ich begrüße die Änderungen. Man wird sehen, wie sie sich in der "Praxis" bewähren werden.
Eine Frage hätte ich:
- Georderte Stückzahl < Gehandelte Stückzahl.
Wenn ich im Investor 300 Aktien von Firma "abc" ordere, wird diese Order auch dann ausgeführt, wenn die real umgesetzte Stückzahl höher ist?"
Ich bin auch gespannt, wie es sich in der Praxis bewährt.
Zur Frage: Es heißt ja "kleiner gehandelte Stückzahl". Also würde die Order ausgeführt.
Zu den Doppel-Ids im Spiel:
Das muss ich mir nochmal durch den Kopf gehen lassen. Einerseits habt ihr recht, andererseits könnte man mit verschiedenen Ids auch verschiedene Strategien verfolgen, was ja nicht schlecht ist.
Die Welt scheint ja nun doch nicht unterzugehen, also auf gute Zusammenarbeit im nächsten Jahr.
Viele Grüße
ksu
und zum fast reibungslos, wenn dividenden (ltd) nicht berücksichtigt werden, bei wem kann man da nachfragen?
und eine frage, es gibt immer wieder probleme mit etwas exotischeren wertpapieren, wenn diese nicht so regelmässig gehandelt werden. ich habe nun versucht, das zu umgehen, indem ich mehrere selten gehandelte papiere buche, nur, ariva erlaubt das nicht (das 20% limit). könnte man das nicht so modifizieren, dass man nur bereits gekaufte wertpapiere berücksichtigt? wenn ich zum beispiel mehrere 3x kupfer bears ordere, weil ich davon ausgehe, das jpm den kupferpreis pflegt, und ich damit rechne, dass ich nur eins davon bekomme (seltener handel) dann sollte das möglich sein, diese etfs werden ja sehr selten gehandelt. und sowie einer der orders erfüllt ist, sollten alle anderen gesperrt werden (damit wäre die 20% regel erfüllt, aber man könnte leichter an seltene papiere kommen).
und allen "spielern" schöne und gesunde feiertage, grins.
http://www.ariva.de/depot/ranking.m?type_id=90&ranking=1
Dabei verwies er die 5 "Prinzen", die auszogen um ihn das Fürchten zu lehren und an seinem Thron zu rütteln auf ihre Plätze. Sie scheiterten an seiner innovativen Burgverteidigung.
Leider reichten diesmal die Steuereinnahmen aus seinem Königreich nicht aus und er verfehlte die Million.
http://www.ariva.de/depot/private/chart.m?depot_id=565919
Im nächsten Jahr nimmt er deshalb nicht mehr an den Ritterlichen Investor –Tunier teil. Und tritt ab.
Der neue Träger von Excalibur wird daher bis zum Finale 2013 Guinevere– Spitzname Katjuscha – sein. Obwohl Platz 8,
http://www.ariva.de/depot/private/chart.m?depot_id=566566
hat sie ohne Hexerei (Nachahmer), mit Köpfchen würdig den 2ten Platz erobert.
Der heimliche Sieger der Investorenrunde, Merlin, obwohl Platz 10 – Spitzname Scent – hat es mit Zauberei geschafft, ohne Verlustverkäufe,
http://www.ariva.de/depot/private/transactions.m?depot_id=566977
virtuell den 3 Platz zu belegen.
Lancelot - StellaNoa123 – hat mit den wenigsten Kauf/Verkaufs-Orders immerhin den 4. Platz belegt.
http://www.ariva.de/depot/private/transactions.m?depot_id=569198
Da König Altus die Investorenrunde verlässt um die 5-6 Nachahmer-Prinzen zu jagen, bekommt Lancelot den Auftrag Guinevere bei Laune zu halten.
war wohl nix unter den ersten 1000 Teilnehmern zu landen, bzw. im Plus zu schließen. Immerhin war ich besser als im letzten Jahr. Wunderschön anzusehen, ist auch der stabile Abwärtstrend - einfach nur hipp. :-)
Bei Kursrückgängen und den damit verbundenen Sinken im Ranking, verleitet diese Konstellation das verkaufen der jeweiligen Position um den weiteren Absturz zu vermeiden. Normalerweise verkaufe ich real nicht bei einem Minus von 15-20% sondern bleibe investiert und kaufe ggf. nach. Diese Konsolidierungen sind ja an der Börse normal.
Dieses virtuelle Investieren verleitet also einem dazu, völlig A-typisch zu handeln. Man rutscht ungerne im Ranking ab. Mein realer Anlagehorizont liegt dagegen bei 2 jahren. Ständig wie im Investor die Postion wg. Minus nach 2-3 Wochen zu verkaufen ist nicht mein Ding.
Der Kursverlauf vom letzten Jahr, teilweise auch vernachlässigt
http://www.ariva.de/forum/Investor-2013-der-offizielle-Thread-474423
ihre Probleme schildern.
ksu war mit der Threaderöffnung für den Investor 2013 leider schneller als ich. :-)
Mir hat's jedenfalls Spass gemacht als Teilnehmer selber ein Thread zu führen und zu gestalten auch wenn es für mich wie im letzten Jahr kein Platz an der Sonne gab.
Hier wäre dann wohl Threadende, oder?? :-))
@fliege: Am Investor 2013-Thread kannst du doch trotzdem mitgestalten wie bisher, da spricht nichts dagegen.
Süßes Bild mit dem Meerschweinchen. Ich habe selbst drei Stück davon. Auch dir Rittergeschichte fand ich sehr nett, ich bin da leider nichts so einfallsreich.
Viele Grüße
ksu
wie gesagt, es sollte nur eine kleine Aufmerksamkeit sein, hauptsächlich geht es ja ums Sammeln von Erfahrungen und Freude am Spiel.
Gegeben hat es eine "Börsianer Glückstorte":
http://www.cartoon-it-shop.de/Boersianer-Glueckstorte.html
Viele Grüße
ksu