Infineon (moderiert)
"Ein Börsianer wertet das Interview positiv, auch wenn nicht ganz auszuschließen sei, dass Asam die Steigerung auf die ursprünglichen Ziele und nicht den aktuellen Ausblick bezogen habe. Auch für Commerzbank-Analyst Thomas Becker ist dies nicht ganz klar. Sollte Asam auf die im November 2012 geäußerten 300 Millionen Euro anspielen, bliebe der Gewinn auch bei der avisierten Steigerung unter seinen und auch den Markterwartungen, so Becker. Eine entsprechend höhere Dynamik gegenüber dem anlässlich des Q3-Berichts ausgegeben Ziel wäre indes fast zu schön um war zu sein. Die längerfristigen Ziele decken sich weitgehend mit den Erwartungen des Experten."
Für die besagten 300Mio habe ich keine Quelle gefunden. Aber +20% ergibt dann 360Mio und das ist nach den letzten Zahlen ungefähr die Schätzung für die Segmentergebnismarge (229 aus Q1-Q3 + 1050*13%) - also keine Überraschung.
Den Gewinn sehe ich eher bei - je Aktie - bisher 12ct + 10ct für Q4. Das gibt dann in Summe einen Gewinn von ca. 240Mio.
Für das laufende Geschäftsjahr (Ende September) hielt Asam den aktuellen Gewinnausblick stabil, nachdem das Unternehmen seine ursprüngliche Prognose aus dem November 2012 Stück für Stück angehoben hatte. «Wir werden im Geschäftsjahr 2013 aller Voraussicht nach rund 20 Prozent mehr Gewinn erwirtschaften als zuvor geplant», sagte er dem Blatt. Basis für diese Rechnung sei die erste Prognose aus dem vergangenen November gewesen, ergänzte eine Infineon-Sprecherin am Montag auf Nachfrage.
http://www.lvz-online.de/nachrichten/...aft-nachrichten-b-375069.html
Umsatzerhöhung durch einen größeren Zukauf kommen. Ich weiß auch nicht warum Asam gerade jetzt mit dem verhaltenem Ausblick um die Ecke kommt. Für den mittelfristigen Ausblick hätte er noch Zeit gehabt. Niedrigere Ziele lassen sich einfacher erreichen, war dem neuen Vorstand die Meßlatte zu ambitioniert ? Geld für Zukäufe wird über den Free-Cash-Flow angehäuft wird Zeit mal für einen Kracher.
Hat jemand was neues zum Qimonda Prozess gehört ? ich finde nichts, und es ist diesbezüglich äußerst ruhig geworden.
Der Free-Cash-Flow war in Q3 wegen geringer Investitionen gerade positiv. Sollten diese in Q4 wie geplant erfolgen, müßten sie wesentlich höher ausfallen. Daher würde mich für Q4 ein deutlich negativer Free-Cash-Flow nicht überraschen.
Zum Qimonda-Prozeß konnte ich auch keine neuen Informationen finden. Verhandelt wird von der 5. Kammer für Handelssachen am Landgericht München I (Richter Krenek) - das Aktenzeichen habe ich mal irgendwo gelesen, aber jetzt leider nicht wiedergefunden.
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/...entabel-a-924859.html
Allerdings muss man das ganze im vergleich zu den vorjahren sehen, wo infineons IMM so stark gewachsen ist, dass sie es sogar trennen mussten um es noch zu beherrschen. ich denke seit 3 jahren ist das segment erstmal mehr gewachsen als geschrumpft, und ich hoffe das thema energiewende wird hier langfristig wieder fuer schub sorgen, sonst muss infineon hier kapazitaeten reduzieren. Leider ist die stimmung hier nicht so rosig wie bei den autos. Uebrigens: auch das 300mm thema ist hier drin.
Allerdings hab ich immernoch hoffnung, dass diese technologie kommt. Millonen trafos wollen durch halbleiternetzteile ausgetauscht werden, und windenergie braucht auch leistungshalbleiter. Und ich denke durch die 300mm fertigung kann infineon hier wenigstens mit niedrigeren preisen immernoch profitabel arbeiten, ich weiss nicht was die konkurrenz da macht....
Meiner Meinung nach sollte man dern Kerl einfach einsperren, verutreilt ist er ja schon, und den schluessel wegwerfen.
von Infineon vorliegen, könnte es natürlich Berlusconis sein, wie auch Amerika Haushaltssorgen, die wieder aufkeimende Eurosorgen sowie die Koalitionsfragen. Also Grund zu einem Rücksetzer hätten wir genug.
http://www.berliner-umschau.de/...FCr+Autos&storyid=1380555772311
in diesem forum hier bitte deine thesen mit argumenten, charts, etc untermauern .... alles andere bitte im nachbarthread ....
Quartal und Geschäftsjahr zu ende. Leider ist dieser Herbst mal wieder durch Politik und der Eurokrise getrübt. Ich bin mal gespannt wie sich die nächsten Monate entwickeln. Zumindest sollte es bei IFX einige interessante Ereignisse geben wie Qimonda Gerichtsverfahren und eventuell ein Zukauf. Bei Qimonda hört man gar nichts mehr, nicht mal von Jaffe. Ich hoffe nur, dass sich Jaffe nicht zu sehr an der Insolvenzverwaltung bereichert. Die Klage von mehr als 3 Mrd. spült nochmals ordentlich Geld in die Anwaltskassen. Würde mich nicht wundern wenn nach Abschluss des Insolvenzerfahrens nichts mehr zu verteilen gibt.