Infineon (moderiert)
Die relevante Frage nach dem Zeitpunkt einer Segmentmarge von 15% hat er mit nicht in naher Zukunft beantwortet. Warum? Für mich heißt das: nicht in FY2014 - das fängt in 2 Monaten an. Wann denn dann? Als positiven Ausblick kann ich das nicht sehen.
Für das Q4/2013 wird eine Segmentmarge von 13% prognostiziert. Wenn wir im Aufschwung sind, sollte diese doch über das FY2014 um weitere Prozentpunkte steigen und im Jahresdurchschnitt bei mindestens 15% liegen - falls dies nicht der Fall ist, gibt es ein echtes Problem...
Ich glaub wenn ich mal zeit hab, male ich ein bildchen mit den 4 phasen.
Boom, abschwung, rezession, aufschwung
Nach starkem Beginn beenden Infineon den Tag im Minus. Der Titel verliert nach der Vorlage starker Zahlen4,1 Prozent auf 6,70 Euro. Diese seien letztlich keine Überraschung. "Die Anleger haben sich über die Anhebung der Prognose gefreut und nehmen jetzt ihre Gewinne mit", sagte ein Händler am Mittag. Zudem enttäuschten Aussagen zur Ertragskraft. Im Analysten-Call des Unternehmens habe sich herauskristallisiert, dass das Umsatzwachstum 2014 wohl vernünftig ausfallen wird. "Aber man konnte raushören, dass die Profitabilität nicht mit den Markterwartungen Schritt halten könnte", sagte ein Händler.
http://www.n-tv.de/wirtschaft/marktberichte/Dax-macht-erneut-nur-Trippelschritt-article11080926.html
Die Aussage gestern, das die 300er die Marge mit 1,4 Punkten belastet und eine zeitnahe Auslastung dieser Fertigung noch nicht in Sicht ist, man sprach von Jahren, hat natürlich Auswirkungen auf die zu erwartendeProfitabilität. Ob die zwischen den Zeilen auszumachende negative Haltung von Ploss, für mich ohne Not, dieses rechtfertigt, vermag hier aktuell wohl keiner zu sagen. Bis zur HV sollten sich die Verantwortlichen aber Gedanken über die Verwendung des Cashbestandes machen, ansonsten wird von Aktionärsseite, sollte die Kursentwicklung weiter unbefriedigend sein, sicher Druck ausgeübt.
bei mir schreibt natürlich auch Frust mit, bin ja schon über 11 Jahre hier Aktionär und langsam sollte doch mal ein ordentlicher Schub kommen.
Man kann natürlich auf die 8 € kommen, allerdings wäre meine (frustrierte) Rechnung etwas anders: 7 Cent Gewinn pro Aktie ausgewiesen x 4 macht 0,28 € pro Aktie 8:0,28 hätten wir ein KGV von 28,5. Nein, Ernsthaft: derzeit fehlen die Phantisien und schlicht weg die Zukunftsaussichten für neue Wachstumsmärkte. Kaum jemand ist bereit in den Titel zu investieren. Sollte sich jemand neu über IFX informieren wollen und hört in diese Telefonkonferenz rein, der wird nie und nimmer in diesen Titel investieren, ganz einfach. Selbst bei vorhergesagtem quartalsweise Wachstum und Margenverbesserung ist der Titel kaum 7€ Wert bzw. ist man derzeit einfach nicht bereit mehr zu bezaheln. leider.
Gruß Kernle
ja genau, habe ich aus so gehört und mir auch ein bischen die Ohren gerieben: die 300mm Fertigung scheint eher immer mehr zu Belastung zu werden und ich glaube auch zu wissen warum: 1) die Invests für die Serieneinführung hat wahrscheinlich die Befürchtungen übertroffen; ist bei vielen Neuprojekten so. 2) die Instandhaltung und Wartung einer nicht ausgelasteten 300mm Fertigung ist wahrscheinlich erheblich höher als bei einer 200 mm Fertigung. Möglicherweise muss man hier für die Tonne produzieren um die Anlagen im Betrieb zu halten.
Leider werden diese produkte noch nicht so nachgefragt wie man sich das wuenscht. Die energiewende ist irgendwie auch kein richtiges thema mehr. Leider....
Des problem ist: ich weiss einfach kein besseres investment. Ich wuerde ja auch woanders was investieren, aber ich finde nichts besseres als infineon, trotz der macken.
Es gibt also viel Kaufinteresse (-> wäre rebound), dagegen aber auch viele abgebende Hände (nach wie vor).
Deshalb zieht der Kurs nicht wieder an und der rebound bleibt aus.
siehe http://www.ariva.de/infineon-aktie/historische_kurse?boerse_id=6
Aber UBS stellt derzeit wieder an den Positionen um, in den nächsten Tagen/Wochen gibts die entsprechende Meldung, da bin ich mir sicher
im 2. teil schreibst du:"...in den nächsten Tagen/Wochen gibts die entsprechende Meldung, da bin ich mir sicher" und da kommt zum ausdruck, das du das einfach nur vermutest, und indem du das sogar auf wochen ausdehnst, könntest du sogar recht haben auch ohne jetzigen beleg.
hättest du geschrieben:" ich vermute, das in den nächsten tagen usb wieder bei ifx aktiv wird, ist in letzter zeit immer mal geschehen." man hätte zwar auch nicht gewußt ob ankauf oder verkauf anstehen würde- somit wäre so ein posting auch bloß bla, bla gewesen.
irgendwie habe ich nicht verstanden was du damit ausdrücken wolltest.
Dein Posting wäre demnach inhaltsloser als seins. Alles halb so wild. ;)
Derweilen noch mehr Analysen mit Kaufempfehlung. Und Morgan Stanley hat von 6,20 € auf 6,30 € hochgestuft. Naja, lol.
Ich finds aber lächerlich dass die Aktie dermaßen absauft weil es für 2014 vielleicht nur gut und nicht super laufen könnte. Das Alles ist auch noch reine Spekulation, abgeleitet von der Tonart von ein paar Worten.
Also, was ich nicht verstehe ist: Wir haben jetzt Juli 2013. Das Ergebnis des letzten Quartals war besser als erwartet. Zyklus ist im Uptrend. Die Leute die kurzfristig investiert sind, sollten ja halten, weil es aktuell besser läuft. Die Leute die mittelfristig investiert sind, weil wir im Uptrend sind. Und die Leute die langfristig sind, warum sollten die verkaufen? Nur weil die Aussichten demnächst schlechter werden könnten? Da hätte man auch noch bis zumindest Herbst investiert bleiben können...
Najo, Zockeraktie eben.
zu ifx, ich verstehe die ganze aufregung nicht. natürlich ist der kursrutsch nicht zu verstehen- auf der anderen seite ist doch ifx für solche unerklärlichen kapriolen bekannt.
überall wird von positiven ausblicken geschrieben und der markt reagiert eben anders- was willste machen, ob man es versteht oder nicht.
in 14 tagen redet vielleicht kein mensch mehr von dieser tele- konferenz.
meine dinger liegen schon als ifx wirklich am abgrund stand- also sehe ich das alles ziehmlich entspannt. andere die gerne rein und raus gehen sind eben sauer- ist auch verständlich.
der rutsch hat sich verlangsamt- könnte es nicht schon annähert der boden sein?
wir werden es bald wissen.
man muss da aber aufpassen, weil sich hier die saison mit reinmischt.
http://www.finanzen.net/analyse/..._Technologies_kaufen-UBS_AG_491185
Beim b&b von 1,1 wurde allerdings auf einen ganz normalen saisonbedingten Rückgang verwiesen und für q4 darauf hingewiesen das einige Kunden die Sommerferien kapazitätsbedingt verkürzt haben.
Umsatz bei 2791+1050=3841Mio und somit -1,5% zu 2012
Segmentergebnis Q4 bei 13% somit ca. 136Mio
Segmentergebnis FY2013 229+136=365Mio und damit eine Marge von 9,5%
beim Gewinn je Aktie sind wir bisher bei 12ct - da dürften dann noch 8-10ct dazukommen.
Nur wie geht es weiter? Was soll das Geschäftsjahr 2014 bringen? Im FY2013 wurde/wird die Segmentmarge von Quartal zu Quartal kontinuierlich gesteigert: 5,2% - 7,4% - 11,4% - 13%. Für das FY2014 werden aber laut PK keine 15% erreicht werden, was nicht wirklich einen positiven Ausblick darstellt.
Liegt dies am gesteigerten Investitionsvolumen? Da sind sich selbst die Analysten uneins - für JPMorgan (Deshpande) haben die Investitionen nur begrenzten Einfluß auf die Marge; Warburg und Citigroup sind der Meinung, daß die Investitionen eine bessere Marge verhindern.
Auf jeden Fall werden aber die Investitionen stark hochgefahren. Der Jahresplan mit ca. 400Mio wurde beibehalten. Damit bleiben für Q4 noch 175Mio nach 71Mio im Q3, was vermutlich den Free Cash Flow dann nicht mehr rosig aussehen läßt. Übrigens sind wir damit in Q4 bei den ca. 15% vom Umsatz für Investitionen, wie sie eine Zielgröße für die Zukunft sind.
Die bisherigen Aussagen zum Geschäftsjahr 2014, das in 2 Monaten beginnt, sind einfach sehr dünn und die Marge betreffend nicht sonderlich positiv. Kann man zumindest von einer Konstanz ausgehen und die Q4-Prognose hochrechnen?
Dann hätten wir einen Umsatz von mind. 4200Mio (+9,3% zu 2013), 546Mio Segmentergebnis bei 13% Marge und vielleicht 36-40ct Gewinn je Aktie...
http://www.infineon.com/cms/de/corporate/press/...FCCS201308-057.html
der Ausblick und die Margenentwicklung für 2014 wurde in der PK stotternd bis vielleicht nicht ganz so gut vorhergesagt. Deshalb der Kursrutsch und die Unsicherheit. War diese Aussage noch positiv und wird eher schlechter oder ist diese tief gestapelt und wird besser. Das kann man anhand der Analysteneinschätzungen heraus lesen: Verwirrung.
Der schwache Umsatzausblick auf das vierte Geschäftsquartal deute jedoch daraufhin, dass nach zwei diesbezüglich starken Quartalen das Wiederauffüllen der Lagerbestände in der Industrie und der Autobranche zu Ende gehe. Weiteres Umsatzpotenzial hinge damit vor allem von der wirtschaftlichen Entwicklung ab und auch die Margen dürfte der Konzern erst einmal nicht mehr in gleichem Maße steigern können.
http://www.finanzen.net/analyse/...ies_halten-Deutsche_Bank_AG_491217