Indien im Aufwind
Um zu beurteilen, in welchenSparten man sich engagieren sollte, noch eine kleine Aufschlüsselung der atemberaubenden Zuwächse (aus moneycontrol.com):
-Herstellerindex = 16 %,
-Minen-Sektor =12,2 %
- Elektro = 8,4 %
Die Grundstoffe sind um 6,7 % gestiegen, Kapitalgüter 44,4 %, Konsumgüter 8,9 %(gegenüber 4,2 % im Vormonat.)
Die Steigerungsraten für die nächsten Monate werden etwas geringer eingeschätzt, weil ein Teil des Stimulus ausläuft und die kürzlichen Zinserhöhungen Spuren hinterlassen werden.
-Herstellerindex = 16 %,
-Minen-Sektor =12,2 %
- Elektro = 8,4 %
Die Grundstoffe sind um 6,7 % gestiegen, Kapitalgüter 44,4 %, Konsumgüter 8,9 %(gegenüber 4,2 % im Vormonat.)
Die Steigerungsraten für die nächsten Monate werden etwas geringer eingeschätzt, weil ein Teil des Stimulus ausläuft und die kürzlichen Zinserhöhungen Spuren hinterlassen werden.
http://isht.comdirect.de/html/news/actual/...EWS_141468052:1271086562
Quelle: Artikel aus dem Handelsblatt
Quelle: Artikel aus dem Handelsblatt
Indien trotzt der Krise: 2008 wuchs die Wirtschaft auf dem Subkontinent um 7% und auch im laufenden Jahr rechnen Experten mit guten Wachstumsraten. Ein Grund: Nur 20% der indischen Wirtschaftsleistungen werden von Exporten generiert.
Quelle: BoerseGo.de
Quelle: BoerseGo.de
Die indische Wirtschaft blüht auf und hat sich lediglich wegen den Sorgen aus dem EU Verbund ablenken lassen.
Der Kurs des Aktienfonds sollte nun vermutlich gegen 145€ laufen. Der Dollar ist weiterhin stark. Der faire Wert liegt laut dem IFO Institut bei 1,14 €.
Der Kurs des Aktienfonds sollte nun vermutlich gegen 145€ laufen. Der Dollar ist weiterhin stark. Der faire Wert liegt laut dem IFO Institut bei 1,14 €.
http://www.economywatch.com/indianeconomy/
Indien liegt wirtschaftlich auf dem 4. Rang, wird in der Zukunft aber mit China möglicherweise um den 1.Platz konkurrieren
Indien liegt wirtschaftlich auf dem 4. Rang, wird in der Zukunft aber mit China möglicherweise um den 1.Platz konkurrieren
India will receive record levels of investment in transport infrastructure, but this is unlikely to bridge the demand-supply gap completely even by 2030.
Quelle: http://www.thehindubusinessline.com/mentor/2010/...10053150331000.htm
Damit ist wohl der Trend vorgegeben...
Quelle: http://www.thehindubusinessline.com/mentor/2010/...10053150331000.htm
Damit ist wohl der Trend vorgegeben...
Nach folgendem Artikel wäre die nächste fiskalpolitische Entscheidung am 27. Juli 2010
http://www.bloomberg.com/news/2010-06-23/...n-inflation-sen-says.html
http://www.bloomberg.com/news/2010-06-23/...n-inflation-sen-says.html