14 Gründe für ein Investment in BVB.
Und du bist zu einem sehr schlechten Kurs ausgestiegen, so richtig schön mit Ansage.
Aber wie heißt es so schön? Deine Aktien haben jetzt andere. Und die machen damit ein bißchen mehr Rendite als Du und sagen DANKE
Bald werden diese Institute um die 15% zusammen haben. Zusammen mit der e.V. und Geske, wären das gut 33%. Da sieht es mit dem Freefloat plötzlich nicht mehr so super aus. Wenn man sich dann weiter verarschen lässt und meint, mit grossen Mengen hin und her traden zu können, wird man es noch schwerer haben irgendwie günstiger wieder reinzukommen.
Für mich gilt, dass ich hier so hoch investiert bin, dass ich nur noch abbauen möchte bei annehmbaren Kursen. Wieder zurück kaufen würde ich meine Verkäufe nicht mehr wollen.
5 % kaufen um zu shorten klingt extrem sinnvoll...
Nachher nicht jammern, wenn die Hedger den Kurs auch noch auf 20 Euro hochprügeln, ihr hattet eure Chance bei 3 bis 4 Euro und wolltet unbedingt nicht!
#bagatela
Empfindest Du das als giftig? Schade für Dich. Ich empfinde es als vollkommen normal. Ein Hedgefond kauft über 1,2 Millionen der Aktien, erst die letzten 2% wurden meldepflichtig. Jetzt wissen wir also, wer nach der 0:3 Heimniederlage BVB Aktien gekauft hat, auch am EX Dividenden Tag. Der Kurs stieg und stieg. Oder nach der Heimniederlage gegen Hertha, der Kurs stieg. Oder in der Winterpause.
Ich trade die Aktie auch, mir ist völlig schleierhaft, wie man auf die Idee kommen kann, das bei der BVB Aktie die letzten 6 Monate nichts passiert ist.
Allerdings stelle ich mir grad die Frage woher sie zumindest die letzten 2% bekommen haben. Denn da sie bei 3% bereits meldepflichtig sind und sie an der Börse nicht an einem Tag 2% des Grundkapitals kaufen können, müssen sie diese letzten 2% (also den Anstieg von 3% auf über 5%) irgendwie von einem anderen Aktionär außerbörslich im Paket übernommen haben.
Oder hab ich da nen Denkfehler?
Aber das man seit oktober hier verzweifelt versucht die 4 zu knacken kannst selbst du nicht fuer normal halten.
Trotz cl dfb-pokal blplatz2.und und und
Ja und ich bin bei wohl 3,73 raus.hab damit ssgenhafte 6% in den wind geschossen.
Und turtle.auf deine beleidigungen werde ich nicht eingehen.nehme ich dir nicht uebel.vielleicht kannst du nicht anderst.
Verstehe ich nicht. Wenn der Free Float immer weiter sinkt, besteht immer weniger die Möglichkeit, daß Kleinanleger den Kurs beeinflussen können, das war hier jahrelang das Kernproblem.
Kleinanleger finden es langfristig furchtbar, daß Götze für nur 37 Mio wechselt, oder das Lewandowski für nichts wechselt, oder daß Miki richtig schlecht spielt, oder daß man nur Vierter wird und damit wahnsinnig viel weniger Gewinn machen würde als bei Platz 2, oder daß das 1. Quartal einen beispiellosen Gewinneinbruch gebracht hat, den keiner vorhergesehen hat, oder daß die Personalkosten um 40% gestiegen sind (stimmt einfach nicht) und damit keine Gewinne mehr möglich sind, oder daß die BVB Aktie eine hochvolatile Zockeraktie ist, die viel mehr auf Niederlagen als auf Siege reagiert undundundund
Investoren steigen ein, daß sie sich dabei geschickt anstellen, ist nichts neues, daß wird bei JEDER Aktie so gemacht oder versucht.
Für den Fall, daß Du BVB Aktien verkaufst und niemals wieder zurückkaufen würdest, dürftest Du sinnigerweise keine einzige andere Aktie anrühren.
Ich versuche mir die Denkart der Investoren anzueignen, nach dem verlorenen CL Finale stand die BVB Aktie bei 3,05, dort wird sie kaum jemals wieder hinkommen, ungefähr dort ist der Buchwert der Aktie. Folglich steht die BVB Aktie nach einem verlorenen CL Viertelfinale viel viel höher und sie wird danach weiter steigen, genau wie es nach dem verlorenen CL finale passiert ist.
Die Rendite bei diesen ganzen Spielchen findest Du zum kotzen, für den Fall, daß man nach dem CL Viertelfinale ca. gleiche Kurse wie jetzt sieht, hat man inklusive Dividende über 30% zugelegt in weniger als einem Jahr.
Wenn das jetzt Jahr für Jahr passiert, wäre ich auch überrascht, denn ich rechne mit deutlich mehr, wenn hier wirklich Investoren einsteigen sollten. Aber enttäuscht????
Im Sommer 2012 stand die Aktie bei 2,10, seitdem gab es zweimal die Dividende, die Aktie hat sich also in zwei Jahren verdoppelt.
Wirklich enttäuscht ist man doch nur, wenn man kein Traderglück hat, also eine bessere Rendite erzielen als die eigentliche Performance. Aber wie soll das gehen, kein Traderglück?
- Wenn man niedrigere Kurse nicht zum Rückkauf nutzt und dabei beachtet, daß die Volalität Jahr für Jahr extrem sinkt
- Wenn man den Kurs davonlaufen läßt, weil er nicht mehr zurückkommt
Das sind die beiden einzigen Fehler, die man machen kann. Wem das alles zu anstrengend ist: Man muss nicht traden, man kann auch simpel LONG gehen.
Und nochmal @halbgott - du musst einfach aufhören zu meinen, du wüsstest immer besser, wie andere ihr Depot handhaben sollen. Ich habe vermehrt geschrieben, dass ich mittlerweile einen sehr hohen BVB-Anteil habe im Depot, mit dem ich mich nicht immer wohl fühle. Rein psychologisch. Alles andere musst du nicht verstehen in meinem Einzelfall und belehren musst du mich auch nicht unbedingt.
Und egal ob Bayern oder BVB. Aufgrund der Statuten des DFB wird letztlich ohnehin kein Investor irgendwelche Mehrheiten bekommen, um seine Interessen durchzudrücken. Das ist auch beim FC Bayern garantiert.
Und egal ob Bayern oder BVB, in den Aufsichtsrat kann man in beiden Vereinen mit einem gewissen Aktienanteil kommen. Das ist aber auch immer ein bißchen Kulanz der Vereinsbosse wie bei normalen Unternehmen auch. Theoretisch müsste auch bei Freenet damals nicht ein Drillischvertreter im AR Platz nehmen. Es ist aber so üblich und je nach HV Stimmen auch machbar aber lange nicht garantiert. Ob Odey einen Posten im AR anstrebt, ist zudem völlig unklar und würde auch nicht wirklich bewirken, da dort die Mehrheit bei vertretern der Landespolitik und des Vereins sitzen. Das ist letztlich auch beim FC Bayern nicht anders. Welche Macht hat denn der Allinazchef oder der AdidasChef als AR Mitglied oder AR Chef? Klar will man seine Interessen gewahrt sehen, aber wirkliche vereinspolitik machen Andere. Und die stimmen sich natürlich mit den Sponsoren/Investoren ab. Deshalb wird es auch beim BVB sicherlich so weitergehen, was auch andere Investoren angeht, die sich über Börse und andere Quellen Aktien organisieren, um vom Aufstieg des BVB und der schon vorhandenen Unterbewertung zu profitieren. Letztlich gehts doch darum, Gewinne zu machen bzw. die Substanz zu erhöhen, sowohl als Verein als auch als Investor. Und das passiert beim FCB wie beim BVB gleichermaßen, nur das der BVB halt mit einem unfassbaren Bewertungsabschlag gehandelt wird, was sich aber so nicht allzu lange wird halten lassen, selbst wenn ich mich deiner Argumentation teilweise anschließen würde. Aber dieser Bewertungsunterschied ist einfach zu krass, auch gegenüber anderen Vereinen.
Ich gebe Dir mal ein ganz konkretes Beispiel:
Nach der Niederlage gegen Wolfsburg am 9.11.2013 habe ich BVB Aktien verkauft. Der XETRA Eröffnungskurs lag bei 3,754. Meine Spekulation war folgende, die Niederlage an sich ist nicht wirklich dramatisch, wohl aber die Kombination aus verschiedenen Fakten.
- Heimniederlage gegen Arsenal ein paar Tage davor
- richtig richtig viele Verletzte
Nachrichten die auf die Wolfsburg Niederlage folgen? Länderspielpause, ist meistens nicht so toll für die BVB Aktie, danach Heimspiel gegen Bayern München, bei den vielen Verletzten ist eine Niederlage zu befürchten.
Ich hatte zu einem Mixkurs von 3,74 verkauft, das ist lediglich ein Cent höher, als Dein Verkaufskurs, also nicht der Rede wert.
Zwei Regeln sind zu beachten: Geht die Spekulation nicht auf, muss ich zu höheren Kursen zurückkaufen. Aufgrund der Länderspielpause war ich besonders mutig, ich habe darauf gesetzt, daß ich zur Not etwas mehr Zeit habe. In der Tat, am 18.11. stand der Kurs bereits bei 3,84 einzig die Länderspielpause hat mich davor bewahrt, sofort wieder zurück kaufen zu müssen.
Völlig egal wie die Sache ausgeht: Bei 3,90 hätte ich kaufen müssen, da geht kein Weg dran vorbei.
In diesem Fall hatte ich aber Glück, dort kam der Kurs nicht an.
Am 21. und 22.11. gab es noch vor der Niederlage gegen Bayern Aktienkurse von unter 3,50, das ist richtig fett. Ich hatte zu einem Mixkurs von 3,51 sehr viele Aktien gekauft, das war noch vor der Niederlage gegen Bayern München.
Meine Spekulation war folgende:
Direkt am Montag nach dem Bayern Spiel ist die Jahreshauptversammlung. Dort wird einiges angesprochen, was der breiten Öffentlichkeit nicht bekannt ist, definitiv. Kein einziger Analyst hat das Wort TV Auslandsvermarktung überhaupt mal in den Mund genommen. Kein einziger.
Und dann die Dividende. Nur wer am ersten Börsentag nach dem Bayernspiel BVB Aktien besitzt oder kauft, erhält die Dividende. Da wird weniger Verkaufsbereitschaft bestehen, zumal der Kurs seit dem Wolfsburg Spiel schon deutlich zurückgekommen ist, also eine mögliche Niederlage vorweggenommen wurde.
Dann kam das Spiel der Spiele. Eine 0:3 Heimniederlage. Das Ende aller Meisterträume. Was heißt das? Kaufen!!! Ich war aber schon voll investiert und konnte mir nur noch ein ganz paar Stücke gönnen. Mehr negative Nachrichten gehen nicht.
Anschließend konnte ich mir genüßlich die komplette Rede auf der Jahreshauptversammlung anschauen. Die Rede von Watzke fand ich extrem gut, kann ich nicht anders sagen.
Ich bin hier als der Optimist verschrien, aber ich war selber überrascht.
Folgendes hatte Watzke gesagt:
Im Falle eines Ausscheidens in der Gruppenphase der Champions League hätte man lediglich
4 - 5 Millionen weniger Nettogewinn
Hoppla, ich hätte gedacht es wäre mehr. Muss aber gestehen, daß ich nicht wirklich darüber nachgedacht hatte. War aber klar, daß der Markt auf so etwas reagieren muss. Wieso soll denn Borussia Dortmund mehr als 30 Millionen Marktkapitalisierung verlieren, weil man 4 Mio weniger Gewinn hat????
Die Auslandseinnahmen würde man deutlich und dramatisch spüren. Tja, mir war das klar, aber in der Öffnetlichkeit hatte das bisher keiner gesagt.
Beim neuen Evonik Vertrag will man internationalen Ansprüchen gerecht werden. Auch diese Aussage hat mich in ihrer Deutlichkeit überrascht, so sprach Watzke bislang nicht.
Was machte der Kurs? Eröffnungskurs 3,41, einen Tag später 3,65 inklusive Dividende 3,75
Darauf folgten weitere sehr sehr wichtige Niederlagen. Zu Hause!!! Gegen Leverkusen und Hertha. Der Kurs kam nie mehr so deutlich zurück, wäre er bei 3,31 angekommen, wäre er nicht zurückgegangen, sondern lediglich stehen geblieben, denn 3,31 ist inklusive Dividende 3,41
Der Aktienkurs blieb aber nicht stehen. Es gab in der Rückrunde ein sehr sehr leichtes Auftaktprogramm. Das ist seit zig Monaten bekannt, nix neues. Es gibt in der Winterpause einen zuverlässig starken BVB Aktienkurs, immer. Was passiert? Der Aktienkurs ging von 3,41 nach der Bayern Niederlage über sehr wenig Umwege (nämlich weitere Niederlagen, die keinerlei Auswirkungen hatten) hoch bis über 4. Da steht er inklusive Dividende immer noch.
Jetzt bei 3,93 besteht fast überhaupt keine Möglichkeit mehr, daß die Aktie nennenswert konsolidiert. Wer heute verkauft könnte vielleicht zu 10 Cent günstiger wieder rein, ist aber sehr sehr spekulativ. Falls das nicht gelingt, müsste man bei 4,03 wieder rein, halte ich nicht für besonders interessant. CL Viertelfinal Aus wird von allen erwartet, das würde kaum jemanden überraschen.
Mehr als Deine 6% sind es allemal, so oder so. Wer redet denn von einer 6 Monatsperformance ohne Dividende? Das tun nur Trader. Longinvestierte schauen nicht auf dieses Zeitfenster. Wer nicht tradet und nicht verkauft, den interessiert überhaupt nicht, wie sich der Kurs in 6 Monaten entwickelt, das ist eine reichlich überzogene Quatschaussage. Wer Long geht, interessiert sich für die 12 und 24 Monatsperformance und die Dividende. Wer zockt, macht das nur, weil man mehr Rendite erwirtschaften will, bei 3,73 verkaufen und anschließend 100 nichtssagende Einzeiler in den Foren zu verfassen, ist nicht wirklich erfolgsversprechend, milde ausgedrückt.
Ich weiß auch nicht, wie der Hedgefond kaufen konnte, ohne daß es vorher meldepflichtig war.
Ich habe das aber schon öfter beobachtet. Über Nacht hat Schaeffler die Mehrheit bei Continental erworben, wie ging das? Wurde vielleicht hinterher ganz nett erklärt, aber wem nützt das?
Oder die versuchte Übernahme von VW durch Porsche. Vieles kapiert man erst hinterher, das Porsche behaupten darf, man wolle nicht weiter aufstocken, hinterher tun sie es trotzdem und zig Hedgefonds verlieren Millionen, bzw. gewinnen keine teuren Prozesse. Keine Ahnung.
Ich sehe den Einstieg dennoch positiv, ohne wenn und aber. Und ich glaube es wird unmittelbare Folgen haben.
"Wieder zurück kaufen würde ich meine Verkäufe nicht mehr wollen."
Darüber diskutiere ich, weiter nichts. Wenn Du nicht willst, daß ich dazu eine Meinung äußere, brauchst Du es nicht ins Forum zu schreiben.
In der jetzigen Situation finde ich Rückkäufe zwingender als vorher, ist meine Meinung, weiter nichts.
Ja haben sie. Es ist ganz konkret gerade eben passiert. Ein Investor ist bei Hertha BSC eingestiegen. Hertha BSC hatte zuletzt 57,7 Millionen Gesamtumsatz. Hauptstadt Bonus hin und her, den haben sie seit geschlagenen 24 Jahren. In diesem Jahr wird Hertha BSC vermutlich 75 Millionen Umsatz haben. Damit bewertet der Investor Hertha ca. mit dem dreifachen Umsatz. Durchaus üblich in der Branche und überall sonstwo.
Borussia Dortmund ist genau wie Hertha eine GmbH & Co KGaA und hatte in der letzten Saison über 300 Millionen Umsatz und in dieser Saison mindestens 260 Millionen Umsatz. Die Analysten, die von 242 Millionen Umsatz reden haben ganz grob unrecht. Beim einem dreifachen Umsatz wäre Borussia Dortmund 780 Millionen wert. Bei dem derzeitigen vollkommen grotesken Aktienkurs ist das undenkbar. Reden wir also vom zweifachen Umsatz:
Das entspräche einer Marktkapitalisierung von 520 Millionen Euro und damit einem Aktienkurs von 8,20.
Bezogen auf die langfristigen Aussichten ist das immer noch sehr günstig.
Und natürlich kann man mit Bayern München vergleichen. Auch mit Manchester United. Der BVB Analyst Marcus Silbe tut genau dies und er weiß was er da tut. Wegen der 50+1 Regel wird kein Investor bei Bayern München jemals etwas wesentliches zu sagen haben. Also zum Beispiel "Verkauft Toni Kroos, der geht mir schon seit Jahren auf die Nerven, wir haben genügend bessere Spieler, wenn der Verein XY 40 Millionen bietet, muss man das machen. Dafür hätte ich dann gerne eine Sonderdividende." Nein. Kein Investor bei Bayern München braucht auch nur den Mund aufzumachen.
Bei Manchester United kann kein Investor irgendwas machen, selbst wenn sämtliche verfügbaren Aktien gekauft werden, besitzt man rein gar nichts. Die Glazers haben nur einen Bruchteil an die Börse gebracht. Was glaubst Du, warum Baron Capital 25% aller verfügbaren Manchester Aktien gekauft hat? Nicht weil Manchester gerade so erfolgreich ist und nicht weil sie jemals irgendwas zu sagen hätten. George Sorros hat auch Manchester Aktien gekauft. Die BVB Aktie ist im Prinzip noch von niemanden wirklich entdeckt worden.
Moderation
Zeitpunkt: 27.03.14 15:26
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Löschung auf Wunsch des Verfassers
Zeitpunkt: 27.03.14 15:26
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Löschung auf Wunsch des Verfassers
Schon interessant gewesen ...
es standen nur 15k im Bid zwischen 3,83 und 3,93 €, die dann durch eine Order bedient wurden.
es standen dann aber komischerweise 85k im bid zwischen 3,801 und 3,830 €, die dann gehandelt wurden.
ein Schelm wer ...
Für mich der ausgemachte Ausverkauf. Der Druck erhöht sich für die wichtigen Akteure durch die interessanten Neuentwicklungen in der Investorenriege jetzt langsam mal Tatsachen zu schaffen. Allzu lange kann es in dieser Range zwischen 3,75 und 4,03 nicht mehr weitergehen. Ich rechne mit weiteren interessanten News in den nächsten Wochen.
du kannst also,wenn dir diese einzeiler so auf den nerv gehen, diese einfach überspringen oder in einem anderen thread schreiben.
soweit ich weiß ist eine freie meinungsäusserung,so onproduktiv sie auch sind,in diesem thread nicht verboten.du handhabst das in deinem anderst,ist auch deine sache.
2.ist mir dieses vor dem spiel nach dem spiel ehrlich gesagt zu kompliziert.länderspielpause da niederlage hier?.ja was handelt man nun,spieltage winterpause, oder deine ausführlich beschriebenen kennzahlen zum bvb.??
3.was wenn ich nun seit verkauf mit einer anderen aktie 20% im plus stehe und diese weiteres potential hat?ginge meine rechnung dann auf,hab ich alles richtig gemacht?
und viertens steigere ich mich in den käse hier viel zu sehr rein,will hier keinem ans bein pissen.ist mir total schnuppe wo der kurs rumeiert.
Du verdienst besseres Geld mit anderen Aktien, ist ja toll. Dann kommst du hierher und schreibst Einzeiler, weil Meinungsfreiheit herrscht. Dann wunderst Du Dich, daß überhaupt jemand reagiert, nennst das "sich aufregen" oder "giftig" oder was auch immer, und dann o Wunder, schreibst Du plötzlich 15 Zeiler. Regst du dich gerade auf?