Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer
1. "Tesla hat bislang von seinem Monopol im Bereich Premium-Elektroautos profiitieren können und dabei dennoch keinen Gewinn gemacht."
Der entsprechende Kommentar war fränki1 ein 'Gut analysiert' wert.
2. ""Monopol? Hust, hust."
Wer hat den bislang im Premiumsegment reine E-Autos produziert?"
Welch faszinierende Art sich herauszureden. Als ob die Kommentare nicht für jeden lesbar wären.
Ich habe schon einige hier erlebt, die exakt so diskutiert haben - also a behaupten und wenig später a leugnen - und die sind alle bei mir gesperrt, wenn die denn nicht bereits 'gegangen' sind.
Wie im Kindergarten.
Ihre Antwort: "Und weil das so ist, nennst Du keine Quelle, alles klar. Was Du betreibst, das nennt man umgangssprachlich Schönfärberei."
Ich verstehe Sie langsam nicht mehr. Ich habe Ihnen mit meinem Post doch zugestimmt, dass sich nicht darüber streiten lässt, dass bei diesen 11.000 Autos falsche Abgaswerte zustande kamen. Sie denken offenbar in Feindbildern. Andernfalls kann ich mir diese Interpreation Ihrerseits nicht erklären. Die Quelle dafür haben Sie doch geliefert. Ich lasse mich hier auch nicht als blinden BMW-Apologeten hinstellen. Ich orientiere mich an konkreten Ergebnissen von Untersuchungen und nicht an Mutmaßungen. Ich finde es doch interessant, dass Sie wörtwörtlich jede kritische Meldung als Lüge und Schmutzkampagne darstellen wollen, aber zeitglich jede Behauptung gegen einen anderen Autobauer als gesichert hinnehmen.
Bei dem augenscheinlichen Whistleblower haben Sie auch den weit interessanteren Teil weggelassen:
"Tripp alleged that he had discovered 1,100 damaged Model 3 battery modules that were installed on the compact electric cars, as well as excessive scrap that was being stored in a dangerous manner in Tesla’s Nevada property. The former process technician also alleged that Tesla inflated the number of Model 3 produced during the first quarter, stating that the number was closer to 1,900 instead of Tesla’s official 2,020 figure. In a statement to the Washington Post, Tripp stated that he was ultimately disenchanted with Tesla during his tenure with the company. "
https://www.teslarati.com/...-lawsuit-saboteur-martin-tripp-response/
Der entsprechende Kommentar war fränki1 ein 'Gut analysiert' wert.
2. ""Monopol? Hust, hust."
Wer hat den bislang im Premiumsegment reine E-Autos produziert?""
Ich verstehe nicht was Sie daran stört. Ich sagte Tesla hat ein Monopol im Bereich Premium-Elketroautos. Sie reagierten mit Unglauben und darauf hin fragte ich Sie wer denn neben Tesla in diesem Segment Autos produziert hat. Die Antwort blieben Sie mir schuldig.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Monopol
"Als Monopol (Zusammensetzung aus altgriechisch μόνος monos „allein“ und πωλεῖν pōlein „verkaufen“) wird in den Wirtschaftswissenschaften eine Marktsituation (Marktform) bezeichnet, in der für ein ökonomisches Gut nur ein Anbieter vorhanden ist.“
Es gibt mehr als Tesla als Hersteller für das Wirtschaftsgut Auto. Und für ein Monopol reicht es nicht, dass man sich auf einen speziellen technischen Unterschied bezieht (BEV vs Verbrenner), weil sonst nur Monopole existieren würden.
Kindergarten. Nicht kapieren können, ist ok, das passiert, aber nicht kapieren wollen, ist peinlich.
Nennen Sie mir doch ein Beispie für "weil sonst nur Monopole existieren würde". Ich habe ja Ihnen ja bereits erklärt wo Ihr vorheriges "Kinder-Schokolade und BEV" falsch war. "Kinder-Schokolade" ist kein eigenes Segment. Welche Anbieter gibt es denn jetzt Ihrer Meinung nach noch im Bereich Premium-Elektroauto? Meines Wissens nach keiner und da Tesla der einzige Anbieter ist, darf man das schon "Monopol" nennen. Dabei geht es lediglich darum die Marktmacht Teslas in diesem Segment zu verdeutlichen und die ist momentan enorm.
Das Tesla keinen Gewinn macht ist bisher so gewollt und dient dem Aufbau einer Wachstumsfirma in einer kapitalintensiven Branche.
Hier wird doch bewusst versucht ein verzerrtes Bild zu erzeugen.
Damit wollte ich verdeutlichen, dass Tesla in diesem wichtigen Markt bislang keine Konkurrenz hat. Ob Sie es nun Monopol nennen wollen oder nicht. Hinsichtlich der Extension sehen wir jetzt aber deutliche Veränderungen, daher darf man davon ausgehen, dass Tesla es schwieriger haben wird, weil das Unternehmen eben nicht mehr der alleinige Anbieter ist.
Dennoch ist der Begriff Monopol hier angebracht auch nach Defintion aus dem Wirtschaftslexikon. "Premium-BEV" ist de facto ein eigener Markt mit eigenen Ansprüchen seitens der Marktteilnehmer, die durchaus von BEVs und KFZs im Allgemeinen zu unterscheiden sind.
Warum gibt es Ihrer Meinung nach kein Elektroauto-Segment? Ein Segment ist per Definition doch lediglich ein Teilbereich und Elektroautos sind nun mal ein Teilbereich bei KFZs. Ich nehme das auch in meinem Umfeld so wahr. Ich selbst fahre noch einen Verbrenner und möchte unbedingt nächstes Jahr auf ein Elektroauto umsteigen und das aus einem ganz wesentlichen Grund. Umweltbewusstsein. Verbrenner im Allgemeinen sind mit ihrem CO2- und Stickoxidausstoß nicht mehr zeitgemäß. Menschen die ein Elektroauto kaufen haben einen Anspruch an ihren Wagen der über die Beförderung oder meinetwegen auch den Snob-Value hinausgeht. Wenn ich mir auf dem gesamten Markt der KFZs anschaue welche Autos umweltbewusst sind, dann sind das in erster Linie BEVs und Brennstoffzellen-Autos. Dort ist die Auswahl noch nicht ganz so eingeschränkt. Wenn ich aber jetzt noch ein Auto möchte, das nicht nur umweltbewusstes Fahren erlaubt, sondern auch wertig aussieht und ist, dann bleibt mir momentan nur der Tesla. Das ist die Macht , die ich momentan bei Tesla sehe. Ich bin mir auch sicher, dass das Unternehmen nicht in der Versenkung verschwinden wird. Ich gehe davon aus, dass es ein anderer Marktteilnehmer auf lange Sicht in den Konzern aufnehmen wird.
Wenn ich hier kritisch über Tesla schreibe, dann allein im Hinblick auf die mit rund 60 Milliarden Dollar doch sehr ambitioniert Bewertung des Unternehmens.
Deinem Link kann ich nicht folgen, weil er hinter der Paywall ist.
Das der Artikel hinter einer PW ist wusste ich nicht. Ich könnte ihn lesen.
Moderation
Zeitpunkt: 24.06.18 14:42
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Werbung - Bitte unterlassen Sie die Bewerbung von Abonnements. Außerdem bitte nur zitieren und keine Vollkopien von fremden Inhalten anderer Webseiten.
Zeitpunkt: 24.06.18 14:42
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Werbung - Bitte unterlassen Sie die Bewerbung von Abonnements. Außerdem bitte nur zitieren und keine Vollkopien von fremden Inhalten anderer Webseiten.
Ich glaube langsam man wartet am besten an der Seitenlinie.
Ist alles so aufs dem runder gelaufen.
... Nasdaq nicht mit einem neuen All Time High unterwegs? Oder hab ich das falsch gelesen?
Würde nicht sagen, dass da nun alles flöten geht. Der POTUS kapiert halt nicht, wie Wirtschaft funktioniert, und, wie man beim Treffen mit Kim gesehen hat, von Verhandlungen scheint er auch nur wenig Ahnung zu haben. Wirkt alles recht dilettantisch, was er mit/gegen China treibt.
Im Kaputtmachen ist er recht gut, aber niemand dürfte sich über so einen 'Ruf' freuen. Ausser Trump, der kaüiert auch das nicht. ;-)
Und du glaubst, dass in Richtung Long nicht genau dieselben dreckigen Spiele stattfinden? Die Art und Weise wie Musk und die Fan-Medien den Kurs mit himmelschreiendem Nonsense pushen, ist doch genau dasselbe.
... dass Du Dein Gewissen irgendwie beruhigen musst, aber schau auf den Kurs, schau auf die Zahl der Mitarbeiter (innerhalb eineinhalb Jahren verdoppelt), schau auf die Entwicklung im Automobilsektor - und behaupte dann, dass jemand, der Long auf die Zukunft Teslas wettet, genauso destruktiv ist, wir Short-Verschwörer, die destruktiv und mit dreckigen Tricks das Unternehmen ruinieren wollen.
Ich bin Long, und ich freue mich, dass es mit Tesla voranschreitet - ich investierte in die Zukunft des Unternehmens, und nicht darauf, dass ein Unternehmen Pleite geht.
Um das Beispiel 'Patient' zu bemühen: ich als Longie bin zufrieden, dass alles getan wird, um selbst kranke Patienten zu heilen - hingegen Short Investierte darauf wetten, wann er stirbt, und möglicherweise nachhelfen, damit der Patient unter für sie lukrativen Bedingungen stirbt.
Und da wird dann gestreut, es sei hoffnungslos, der Patient sei unheilbar krank, und überhaupt - ist doch teuer, lasst ihn sterben - und man selber kassiert dabei.
Also: ich verstehe, wenn Dich Dein Gewissen zwickt, aber die Realität ist nun einmal, das Shortys destruktive Wetten lancieren - und Longies auf die Zukunft wetten.
... wird von Short Seite allzu gerne die Wahrheit verbogen, und es wird mit BS-Parolen um sich geworfen, und mit Dreck geworfen, nur mit dem Ziel, dass etwas kleben bleibt.
Fakt ist: Tesla ist dabei den Automobilsektor umzukrempeln, führt BEV Technologie in die Zukunft - gegen alle Widerstände - und es gibt Milliarden-Interessen, dass das möglichst nicht klappt.
Und dennoch geht es voran.
https://www.ariva.de/forum/...ie-chance-464294?page=2038#jumppos50969
Da tut der Kollege so, als würde es eine KE geben - und komischerweise weicht er auf die Frage nach einer Quelle aus, und meint, er würde im betreffenden Satz ein 'vielleicht' platziert haben. Und es seien ja eigene Überlegungen, da brauche es keine Quelle.
Ok, mal ein Beispiel/ Test: "Daimler geht es natürlich schlecht, so kurz vor der Pleite." Quelle? Brauche ich nicht, sind eigene Überlegungen. Und überhaupt, ich schrieb doch 'vielleicht'?
Mit Dreck werfen, Lügen und Gerüchte streuen, Quellen 'vergessen' - das findest Du alles zu >90% bei Tesla-Antipoden, auf der Tesla Short Seite.
Und das passt zu den beschriebenen unlauteren Methoden, und zum destruktiven Vorgehen der Ahort Investierten - alles ist gut, solange es destruktiv das Zielunternehmen ruiniert. Der Zweck heiligt die Mittel?
Nur, wenn man moralisch ein schlechter Mensch ist.
Was hälst Du denn davon, dass der Kollege so tat, als würde eine KE bereits anstehen? Fake News? Oder ist wr einfach nur naiv/ungeschickt/'verwirrt'/ schlecht informiert - oder was?
Fakt ist: es gibt keine Information über eine KE, das Gegenteil ist der Fall - und dennoch wird das ständig behauptet.
Ich lese in dieser - Insider? - Aussage kein "vielleicht":
"Das ist nicht gut, so vor der nächsten KE."
Wie kommt er auf "kurz vor der KE" - ohne Quelle? Wenn das keine Fake News ist, dann gibt es keine Fake News.
Aber ich muss kein Prophet sein, WernerGg, um zu wissen, dass Du das als ‚ungeschickt‘ weichzeichnen wirst - kann passieren.
Ja, könnte passieren, aber wenn von drei Sätzen zwei Fake news sind ('Vielleicht ist Daimler ein mafiöser Verein' würdest Du ohne Nachweis zurecht als Bullshit bezeichnen), dann ist das kein 'Versehen'. Da nimmt es jemand offensichtlich mit der Wahrheit nicht so genau - so sehe ich das.
Aber da das Tesla-blaming ist, wirst Du da sehr unempfindlich reagieren. Wenn ich aber, trotz nachgewiesener Schweinereien, den Dinos Betrug vorwerfe, erwacht Dein Verständnis für die Dinos, und dasa das ja gerichtlich nicht bei allen und so weiter beqiesen sei.
Benenn doch mal Fake News als das, was sie sind: BS.
@ubsb55: Du kannst das ruhig melden, aber die Kritik steht im Vordergrund. Ich begründe sehr detailliert, warum ich Deinen Kommentar als BS ansehe.