Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer


Seite 367 von 2942
Neuester Beitrag: 13.02.25 16:42
Eröffnet am:07.09.17 11:39von: Melon UskAnzahl Beiträge:74.535
Neuester Beitrag:13.02.25 16:42von: studibuLeser gesamt:19.667.168
Forum:Börse Leser heute:16.299
Bewertet mit:
48


 
Seite: < 1 | ... | 365 | 366 |
| 368 | 369 | ... 2942  >  

27774 Postings, 4733 Tage OtternaseLöschung

 
  
    #9151
08.06.18 11:22

Moderation
Zeitpunkt: 10.06.18 12:30
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Provokation

 

 

1767 Postings, 3415 Tage LerzpftzÄh ...

 
  
    #9152
1
08.06.18 11:39

Otternase: Cruise Control auf 75 Milen pro Stunde gesetzt (erlaubt waren 65 Milen pro Stunde), und in den sechs Sekunden vor dem Unfall unaufmerksam - obwohl er während der gesamten Fahrt mehrfach daran erinnert wurde, die Hände am Lenkrad zu behalten. [...]

Und dennoch behielt er die Hände nicht am Lenkrad.

Der Autopilot war die letzten 19 Minuten vor dem Crash durchgehend an. Die letzte Erinnerung die Hände am Steuer zu behalten kam 15 Minuten vor dem Crash. Offenbar hatte er also die Hände immer oder fast immer am Steuer. In den letzten 60 Sekunden vor dem Unfall wurden seine Hände ebenfalls die meiste Zeit am Steuer detektiert, das letzte mal 6 Sekunden vor dem Unfall. Bei dir klingt das irgendwie als wäre der Fahrer die meiste Zeit freihändig rumgefahren. Die Tatsache, dass der Tesla die Hände in den letzten 6 Sekunden NICHT detektiert hat, sagt übrigens nicht allzuviel aus, da die Sensorik das öfters mal einfach nicht mitbekommt. Das kannst du z.Bsp. hier nachlesen:

https://teslamotorsclub.com/tmc/threads/...detection-during-ap.99671/

https://teslamotorsclub.com/tmc/threads/...ense-hands-on-wheel.75905/

https://teslamotorsclub.com/tmc/threads/...ering-wheel-sensors.74193/

https://forums.teslarati.com/threads/...-on-the-wheel-detection.4927/

Ich sage damit nicht, dass der Autopilot Schuld ist, das kann ich schlicht nicht beurteilen. Ich finde es allerdings gruselig, dass das Fahrzeug oft nichtmal weiß, ob der Fahrer die Hände am Steuer hat und sehe auch nicht, wie man die Schuld eindeutig dem Fahrer zuordnen könnte.

 

27774 Postings, 4733 Tage Otternase@Lerz Du kannst natürlich meine Aussagen verdrehen

 
  
    #9153
1
08.06.18 12:54

... aber das ändert nichts daran, dass der Fahrer laut dem Bericht in den letzten sechs Sekunden vor dem Unfall seine Hände nicht am Steuer hatte.

Bei dieser Geschwindigkeit sind sechs Sekunden eine sehr lange Reaktionszeit. Wenn der Mann nicht ohnmächtig war, muss er ausreichend Zeit gehabt haben, um seine Hände ans Steuer zu kriegen. Oder er war eben komplett unaufmerksam.

Bei mir liest es sich so, wie es in den Artikeln berichtet wird - deswegen habe ich die entsprechenden Zitate beigefügt.

Was also willst Du mir sagen? Dass Du bewusst falsch interpretierst und meine Worte verdrehst?

"Bei dir klingt das irgendwie als wäre der Fahrer die meiste Zeit freihändig rumgefahren."

Ironie on // Er hat sicher auch morgens Brötchen gegessen, und hatte zwei Stunden vorher den Autopiloten vielleicht auch mal ausgeschaltet? // Ironie off

Was ändert das am Tathergang? Er wurde zuvor ermahnt, und offensichtlich hat er die Hände beim Unfall doch nicht am Steuer gehabt. Hätte er sie am Steuer gehabt, hätte er sicher gegengelenkt/eingegriffen. Es sieht doch sehr danach aus, dass er unaufmerksam war.

Und das eben an einer Stelle, bei der er zuvor vermeintliche Fehlreaktionen des Systems erkannt zu haben glaubte. Ich würde mich an so einer Stelle, in so einer Situation anders verhalten.

Deine Links, dass das System das nicht zuverlässig erkennt, scheinen mir daher sinnlos zu sein.

Wie das also bei Dir klingt, kann ich nicht sagen, aber lies doch einfach die Zitate. Die sagen doch alles wichtige ...

Ach, übrigens: mit 'Autopilot' war m.E. der Spurhalteassistent gemeint, aber das scheint mir eher nebensächlich zu sein.

Ansonsten: Ich sehe das anders - und da ich mich nicht gerne wiederhole: "... und sehe auch nicht, wie man die Schuld eindeutig dem Fahrer zuordnen könnte."

"Cruise Control auf 75 Milen pro Stunde gesetzt (erlaubt waren 65 Milen pro Stunde), und in den sechs Sekunden vor dem Unfall unaufmerksam - obwohl er während der gesamten Fahrt mehrfach daran erinnert wurde, die Hände am Lenkrad zu behalten. Das verschiebt die Verantwortung für den Unfall aus meiner Sicht doch sehr in Richtung Fahrer."

Plus Cruise Control auf eine zu hohe Geschwindigkeit eingestellt ... 75 Mph anstelle 65 Mph.

Ich wüsste also nicht, dass ich dem Fahrer eindeutig die Schuld zugewiesen hätte. Aber das meintest Du bestimmt auch nicht.  

3941 Postings, 2534 Tage Monsieur TortueUnd täglich hetzt Springer

 
  
    #9154
1
08.06.18 13:53
Laut internen Dokumenten, die von Business Insider geprüft wurden, gibt Tesla mehrere Millionen für Material aus, das am Ende gar nicht verwendet, sondern verschrottet wird. 08.06.2018
 

1003 Postings, 2487 Tage e-wowMonsiueur Tort

 
  
    #9155
1
08.06.18 14:20

Du weißt schon, dass ARIVA mit finanzen.net verbunden ist?
Alle Beiträge hier findest Du auch dort im Forum.  
Hier der Beweis
Tesla-Forum:
http://forum.finanzen.net/forum/A1CX3T/forum?
Somit posten wir hier auch quasi auch bei Springer....

Wikipedia:
"Die Finanzen.net GmbH (Eigenschreibung finanzen.net GmbH) ist Betreiber des Finanzportals der Axel Springer SE, finanzen.net. "
https://de.wikipedia.org/wiki/Finanzen.net

 

27774 Postings, 4733 Tage Otternase@Monsieur Keine Ahnung ...

 
  
    #9156
08.06.18 14:42

... was die damit sagen wollen. Wenn Daimler und Co ein neues Auto entwerfen, werden davon auch Dutzende Prototypen gebaut - und verschrottet. Lauter "Material, das am Ende gar nicht verwendet wird."

Ist halt das Übliche. Ätz, moser, heuchel ... so produziert man Klicks.  

27774 Postings, 4733 Tage OtternaseSo aber sieht die Realität aus ...

 
  
    #9157
1
08.06.18 14:42
+0,9%, da können die ebn noch so sehr dagegen anschreiben. ;-)

https://www.nasdaq.com/symbol/tsla/real-time  

5829 Postings, 3657 Tage EuglenoAachen drohen nun ebenfalls Farverbote

 
  
    #9158
2
08.06.18 14:53
Vielleicht sollten sich die Dino-Lobbyisten etwas aktiver an deutschen Gerichte wenden. Die Politiker sind ihnen ja schon hörig. Leider werden manche Entscheidungen an den Gerichten getroffen.
Da habe die wohl wieder mal aufs falsche Pferd gesetzt.
Ich habe den Eindruck, dass sich - wenn auch schleichend doch etwas bewegt:




Von Christian Grimm BERLIN/AACHEN (Dow Jones)--Die Stadt Aachen muss sich auf ein Diesel-Fahrverbot ab dem 01. Januar nächsten Jahres einstellen. Der Bann ...
 

1003 Postings, 2487 Tage e-wowTesla: Automobilfabrik der Zukunft, jetzt

 
  
    #9159
08.06.18 20:09
Ein eindrucksvoller Bericht von heute über den aktuellen Stand von Bloomberg mit eindrucksvollen Fotos und realistischen Erläuterungen, die auch alle Probleme die Tesla hatte, berücksichtigt.
https://www.bloomberg.com/news/features/...-musk-s-factory-in-fremont  

2096 Postings, 3080 Tage Melon UskWelcome back DocIngwer

 
  
    #9160
3
08.06.18 20:39
 
Angehängte Grafik:
screenshot-2018-6-....png (verkleinert auf 83%) vergrößern
screenshot-2018-6-....png

27774 Postings, 4733 Tage OtternaseLustig, das Melon Usk ...

 
  
    #9161
08.06.18 23:14

... DAS auffällt, aber die anderen Fata Morganas haben ihn irgendwie nie irritiert.

Es geht doch nur um die Inhalte? ;-)  

27774 Postings, 4733 Tage OtternaseLustig, wie sich die Zahlen ähneln ...

 
  
    #9162
09.06.18 06:47

Tesla hat ja temporär verzögert das Model 3 ausgeliefert - ebenfalls etwa 250.000 Model 3.

Und nun kriegt Volkswagen seine Zulassungen nicht in den Griff, und ebenfalls 250.000 VW Autos kommen verspätet zur Auslieferung: 'Prodiktionsengpässe' in Zusammenhang mit der WLTP Norm.

So hat jeder seine Peobleme, nur, dass einer von beiden nicht über mehrere Jahrzehnte lange Erfahrungen verfügt. Und dennoch in unerwartete, überraschende Probleme lief.

Vielleicht hilft das dem einen oder anderen im Forum, dass er Teslas Peobleme anders bewertet.

"VW erklärt dazu, man habe Gegenmaßnahmen geplant, um die Auswirkungen auf die Produktion zu reduzieren. Man rechne im zweiten Halbjahr 2018 mit einem Effekt von etwa 200.000 bis 250.000 Fahrzeugen, die später als vorgesehen gebaut würden. Temporäre Produktionsengpässe seien nicht auszuschließen. Insgesamt würden die Ziele für 2018 aber bestätigt."

http://m.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/...-fuer-vw-a-1211893.html  

27774 Postings, 4733 Tage OtternasePorsche Taycan - schickes Teil

 
  
    #9163
09.06.18 06:54

Und mal schauen, ob die das "2019" an den Start kriegen. Dafür, dass wir bereits Mitte 2018 haben, klingt mir die Angabe 2019 (also irgendwann im Jahr) doch recht vage, ganz so, als würde man selber noch nicht wissen, ob es eher Anfang oder Ende des Jahres losgehen wird.

Auch diesbezüglich ähnelt das Tesla: nur, dass Tesla sich vorher festgelegt hat, und dann eben die eigenen Vorgaben nicht erfüllt hat. Möglicherweise will Porsche diesen Fehler nicht wiederholen, und legt sich lieber erst gar nicht fest.

Unter dem Strich ein schickes E-Auto. Mehr davon.

"Der Taycan soll 2019 in Serie gehen und ein starker Konkurrent des Tesla Model S werden. Die ursprünglich geplante Jahresproduktion von 20.000 Fahrzeugen werde übertroffen, hatte Porsche-Vertriebschef Detlev von Platen, im Februar Reuters gesagt."  

27774 Postings, 4733 Tage OtternaseUnd hier der Link

 
  
    #9164
09.06.18 06:56
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/...an/22666224.html

PS: Einzig die Formulierung 'soll 2019 in Serie gehen' hat eben ein Geschmäckle.  

27774 Postings, 4733 Tage OtternasePPS: Und je mai ...

 
  
    #9165
09.06.18 07:08

... der Eine (Tesla) hat einige Stillstand in der Produktion, um Produktionsverbesserungen einfließen zu lassen - der Andere (VW) hat einige Tage Stillstand, weil sie nicht genügend Prüfstände haben, um wie WLTP Abnahmen durchzuführen.

So ähneln sich die Geschichten. Nur, dass über den Einen deswegen extrem hergezogen wird, obwohl der halbwegs neu im Geschäft ist, und daher unerfahren, hingegen der andere seit Jahrzehnten im Geschäft ist, und mithin Erfahrug aufgebaut hat - und dennoch in diese Misere gerannt ist.

Geschichte wiederholt sich.  ;-)

"Damit die Stellplätze nicht überlaufen, will VW im Wolfsburger Stammwerk nach den Werksferien (7.-27.Juli) bis Ende September so genannte Schließtage einlegen, an denen die Produktion ruht."

http://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/...en/22665858.html
 

27774 Postings, 4733 Tage OtternaseUnd das Spiel geht weiter ...

 
  
    #9166
1
10.06.18 08:05
Autos mit Betrugssoftware:

Tesla: Null
Daimler: 1.000.000?

http://m.spiegel.de/auto/aktuell/...en-eingebaut-haben-a-1212124.html

Da hat Zetsche nun aber ein echtes Problem: "Daimler-Chef Dieter Zetsche hatte kurz nach Auffliegen des Dieselskandals bei VW betont, bei Mercedes gebe es kein "Defeat Device" zur Manipulation der Abgasreinigung.“

Versus: "Dem Bericht zufolge veranlasste Daimler bereits kurz nach Bekanntwerden des VW-Dieselskandals im Herbst 2015 unter dem Decknamen "Project HL" geheime Abgastests. "HL" steht für Hogan Lovells, eine Rechtsanwaltskanzlei. Bei den Tests wurden etliche Motoren-Varianten untersucht. Die Ergebnisse seien teilweise verheerend gewesen."

Wenn das stimmt, dann ist Zetsche nicht mehr zu halten. Denn dass er das nicht gewusst hat, das halte ich für sehr unwahrscheinlich.  

1003 Postings, 2487 Tage e-wowOtternase

 
  
    #9167
10.06.18 10:13
Jepp, in der "Zeit" war ja von 900.000 in der letzten Woche geschrieben worden.
Zur Erinnerung: https://www.zeit.de/mobilitaet/2018-06/...senverkehr-harnstoffloesung Prekär und eigentlich unfassbar: "Zudem soll Daimler ZEIT-Informationen zufolge mit dem Software-Update seiner Flotte im Verzug sein, das die Schadstoffbelastung der Luft reduzieren soll. Demnach wird der Konzern bis 2020 brauchen, um die Software flottenweit zu aktualisieren. Ursprünglich sollte das Update schon Ende 2018 abgeschlossen sein."
Habe ich richtig verstanden - bis 2020?!  Das könnte mehr als eng werden.

kleiner Vergleich: Tesla macht wo etwas ja in ca. 3 Tagen OTA, z. B. sogar bezüglich der Neueinstellung des Bremsverhaltens der Model3. :-D
Aber Daimler wird sich bezüglich der möglichen Strafen (pro Fahrzeug 5.000 €) keine Sorgen machen müssen. Das ist wohl eher Sommertheater. Wie bescheuert ;-) das alles ist, kann man gut in dem anderen Artikel erkennen:
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/...-eingebaut-haben-a-1212124.html
Ja ja, die 'europäische Leitindustrie' nach Herrn Scheuer und der Kanzlerin... Danke für's outen. Da weiß man doch nun auch offiziell, woran man ist...
Keine Sorge Herr Minister, diese betrügerische Industrie richtet sich, leider zum Leidwesen für uns alle, wohl gerade selber, wie man sieht in Riesenschritten, wie das für Dinos das halt so machen.
---
Danke für den verlinkten hochinteressanten Artikel und Deine Ausführungen nebenan in 50419!  

1003 Postings, 2487 Tage e-wowweiterer "Zeit"-Artikel

 
  
    #9168
10.06.18 10:22

Vorhin eingestellt wurde dieser umfangreiche Artikel:
Auszug: "Die Frage ist nun: Hat nur Volkswagen oder hat die ganze Industrie betrogen? "

"Festgefahren"


https://www.zeit.de/2018/24/...ndal-daimler-dieselautos-ueberpruefung  

1003 Postings, 2487 Tage e-wowin 9167 war der falsche Spiegel-Link

 
  
    #9169
10.06.18 10:56
hier der richtige:
"Minister giftet gegen Ministerin"
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/...et-gegen-schulze-a-1212101.html  

7716 Postings, 2801 Tage hardyleinBin ich in einem VW Forum

 
  
    #9170
1
10.06.18 11:28
oder Tesla,  Mercedes ect.?  

2096 Postings, 3080 Tage Melon Uskhardy

 
  
    #9171
10.06.18 12:07
Was immer vermeintlich vom Tesla-Fiasko ablenkt.  

1262 Postings, 3551 Tage moggemeisDer Aktionär No 24/18

 
  
    #9172
3
10.06.18 12:09
Im aktuellen "Aktionär" findet man unter der Rubrik "Kopf der Woche" eine Einschätzung von Bob Lutz zum Thema Tesla.

Er spricht ganz klar davon, dass die Elektrifizierung des Automobils unausweichlich sein wird.
Doch glaubt er auch nicht daran, dass Tesla das Rennen machen wird.
Model 3 wird nach seiner Einschätzung zu 35.000 $ niemals profitabel sein.
Nun offeriert Musk auch teurere Model 3 Varianten!
Dies bedeutet laut Bob Lutz aber nicht, dass man damit profitabel wirtschaften wird.
Ja, Tesla hat bei 60.000-80.000 $ eine Marge, aber es sei utopisch, in den USA jemals 400.000 Kompaktwagen in dieser Preisspanne absetzen zu können.
Er hält es für realistisch, eventuell 80.000-100.000 Tesla-Fanatiker zu finden, die für diesen Preis kaufen, aber auf Dauer sei dies nicht möglich.

Die Kosten bei Tesla seien immens, 9.000 Mitarbeiter für 100.000 Autos im Jahr!

Normalerweise sei die Relation etwa 2.500 Mitarbeiter für 230.000 Fahrzeuge.

Lutz sieht eine extrem ineffiziente, chaotische Produktion. Musk sei ein Visionär, verstehe aber leider nichts davon, wie man Autos Produziert.
In Zukunft werden Porsche, Jaguar, Volvo, Daimler.....es besser machen und günstigere Wagen mit entsprechender Gewinnmarge verkaufen.

Tja, vielleicht sollte das Genie Musk seine Energie und Phantasie dazu nutzen, eine ordentliche Produktion auf die Beine zu stellen und nicht die Zeit damit verplempern irgendwelche Raketen in´s All zu schießen und sich mit anderweitigen Spielereien zu beschäftigen.

 

27774 Postings, 4733 Tage OtternaseAlles, was Bob Lutz von sich gibt ...

 
  
    #9173
1
10.06.18 14:03

... kann nur witzig sein. ;-)

Jemand, der sein eigenes Unternehmen fast gegen die Wand gefahren hätte, sollte eigentlich voller Demut vorsichtiger argumentieren. Aber möglicherweise sagt er das ja auch nicht freiwillig. Wer kann das schon wissen. Die Lobbys zahlen gut.  

1003 Postings, 2487 Tage e-wowmoggemeis / B. Lutz

 
  
    #9174
1
10.06.18 16:13

Diesem immer wieder hochgekochten Aktionärs-Kram schenkst Du Bedeutung?
Die disqualifizieren sich damit. Lutz wurde mit GM seinerzeit von Staat vor dem Bankrott gerettet.
Der hat für mich NULL Kompetenz.

Aktionär / Aktionär-TV = Lieferant für Spinger-Börsenthemen bei "Welt", N24


BILDest Du Dir Deine Meinung wirklich dort?...  

27774 Postings, 4733 Tage Otternase@hardylein ...

 
  
    #9175
10.06.18 21:01

"Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer"

Ich glaube, Autos passt.  

Seite: < 1 | ... | 365 | 366 |
| 368 | 369 | ... 2942  >  
   Antwort einfügen - nach oben