Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer
Danke und guten Morgen, eine kleine Ergänzug für diejenigen, die noch nicht wussten, wer und was dieser H. Lüning eigentlich ist.
"..studierter Maschinenbauingenieur für Luft- und Raumfahrttechnik und promovierte in diesem Fach...
...Im Juni 2016 legte Horst Lüning nebst Team mit einem Tesla Model S innerhalb von 24 Stunden 2.424 km zurück und markierte damit den Weltrekord der meisten rein elektrisch zurückgelegten Kilometer inkl. Nachladens innerhalb von 24 Stunden"
(lt. Wikipedia)
Zeitpunkt: 04.06.18 19:55
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Diffamierung
Würde ich Daimler jetzt noch shorten? (Ich sowieso nicht, zu wenig informiert über die nötigen Instrumente...) Nö, würde ich nicht, der Kurs schreit ja nach einer Gegenreaktion.
Würde ich VW shorten, nö, die Fundamentaldaten sind zu gut.
Ich persönlich mache mit über Daimler und VW keine Sorgen, die nötige Finanzkraft ist gegeben, die Umstellung auf e-Autos läuft träge, aber sie läuft. Sehe nicht, dass diese Konzerne bei den Verkaufszahlen stark einbüßen würden.
Btw. gehts hier nicht um Tesla?
Bis 200.000 Autos /Herstelle kriegt man in den USA den vollen e-Auto Tax Credit.
Tesla steuert auf diese 200.000 zu bzw. manche behaupten, Tesla hätte diese 200.000 schon Ende Mai erreichen können.
Tesla möchte diese Zahl aber erst ab 1.7 erreichen, weil dann der volle Tax Credit noch ein Quartal lang gilt (und später noch ein geringerer Tax Credit).
Nehmen wir mal an, Tesla würde durchschnittlich 4000 Autos pro Woche bauen, dann würden die 16.000 Autos mal ein paar Wochen bewusst rumstehen?
Nach Kanada werden wohl nicht so viele gehen.
Schlussendlich würde dass die Q2 Zahlen doch massiv "verfälschen"?
Aber Whisky verbieten zu wollen ist doch Schwachsinn. Dann eher Alkopops, die Kids zum Komasaufen animieren. Einen Whisky geniest man - auch ohne dass Alkohol zum Problem wird. Zum Saufen dürfte den meisten Whisky zudem zu teuer sein. Desweiteren schadet der Whiskytrinker groß keinem Dritten damit.
Dann bitte eher Dieselfahrzeuge verbieten. Die erzeugen Krebs an Dritten und darauf gibt es kein Grundrecht.
Tesla möchte diese Zahl aber erst ab 1.7 erreichen, weil dann der volle Tax Credit noch ein Quartal lang gilt (und später noch ein geringerer Tax Credit). Nehmen wir mal an, Tesla würde durchschnittlich 4000 Autos pro Woche bauen, dann würden die 16.000 Autos mal ein paar Wochen bewusst rumstehen?
Nach Kanada werden wohl nicht so viele gehen.
Schlussendlich würde dass die Q2 Zahlen doch massiv "verfälschen"?
Ein Teil des Shortielagers ist dabei genau das gerade zu diskutieren. Die 200k Anfang Juli zu knacken, ist vom Standpunkt der Anreizmaximierung und als Beitrag zu besseren Zahlen in Q3 sicher sinnvoll. Wenn Tesla den Weg forciert, sieht Q2 allerdings nochmal sehr schlecht aus. Je nachdem wieviel man in Kanada absetzen kann (vom Model 3) bzw. in andere Märkte umleiten (Model S+X ) und wie hoch die Produktion in Mai / Juni nun ist, muss die Lieferung der übrigen Fahrzeuge ja entsprechend verzögert werden. Wenn Tesla beschlossen hat, das Q2 mehr oder weniger nochmal egal ist, Q3 aber gut aussehen muss, können sie CapEx und andere Kosten vorziehen und einen Teil der Produktion zwischenlagern, so dass Umsatz / Margen dann in Q3 einen Sprung machen. Also ja, das 'verfälscht' die Quartalszahlen. Da das aber bekannt ist und teilweise so erwartet wird, sollte es relativ egal sein.
Ich nehme mal an, dass im Quartalsbericht die Zahl der produzierten Autos stehen wird.
Das wird ja witzig werden, man wird wissen, dass der Verkauf auf Juli verschoben wird, der Verlust wird 500Mio++ sein und die Bären&Bullen werden sich die Köpfe einschlagen.
Tesla ist eines auf jeden Fall, große Unterhaltung;-)
" Herr Lüning hat durchaus geistreiche und erhellende Videos eingestellt."
Vor allem geistreich, erhellend eher nicht.
"Desweiteren schadet der Whiskytrinker groß keinem Dritten damit. "
Na ja, wenn man die Allgemeinheit mal ausklammert, dann nicht. Jeder Alki schadet früher oder später der Allgemeinheit.
"Auch wenn ich ihm nicht in jedem Punkt z. B. die von ihm angezweifelte Mensch-gemachte Klimaerwärmung nachvollziehen kann. "
Dann sucht man sich einfach das passende raus, also was mit der eigenen Meinung übereinstimmt. Der Typ ist schlicht ein Dampfplauderer, dazu noch ein ziemlich übler.
"Du kritisierst wirklich alles und jeden, der sich für Tesla einsetzt."
Herr Lüning hat sich doch nicht für Tesla eingesetzt, er hat lediglich mit überlegen-arrogantem Lächeln die deutsche Autoindustrie abgewatscht. Ich hoffe, dass alle Diejenigen, die irgendwie an der Autoindustrie hängen ( das sind fast alle direkt oder indirekt), in Zukunft als Kunden für diesen Schwätzer ausfallen.
Ja und jeder Raucher, jeder Dicke, jeder der keinen Sport treibt, jeder der Sport treibt, jeder der zu viel sitzt und jeder der sich aufregt.
Der Vorteil an der Risikogruppe Raucher und Alkoholiker ist jedoch, dass er nicht so alt wird, wie einer der gesund lebt und bis ins hohe Alter mit Parkinson, Alzheimer, ALS usw. gepflegt werden muss. Deshalb: Deckel drauf. Das bringt nichts.
Und doch, Lüning setzt sich für Tesla ein. Zumindest in den Videos, die ich gesehen habe. Ich finde seine Beiträge deshalb ganz informativ.
Wem glaubst DU denn? Tageszeitung, Spiegel, Welt, Bild, der Bundesregierung, den Automobilherstellern, der Merkel, der AFD, deinem Geldgeber?
Dass jeder lügt, hatte ich zuletzt im Theaterstück "Betrunkene" in Konstanz eindrücklich vorgespielt bekommen. Jeder!
Die Wahrheit ergibt sich aus einer vielfältigen Mischung der Information und deren logischer Verarbeitung mit gesundem Menschenverstand. Genau deshalb disqualifizierst Du Dich immer wieder mit Deinen Posts. Ich glaube aber, das dürfte inzwischen den meisten hier und nicht zuletzt Dir selbst schon lange klar sein.
"Und doch, Lüning setzt sich für Tesla ein. Zumindest in den Videos, die ich gesehen habe. Ich finde seine Beiträge
... (automatisch gekürzt) ...
Zeitpunkt: 04.06.18 13:59
Aktionen: Kürzung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Beleidigung
Das ist eine Frechheit sondergleichen.
Zudem habe ich den ganzen übrigen Quatsch deiner letzten Posts ausführlich widerlegt, worauf du natürlich nicht eingehst.
Bitte verlasse das Forum Tesla. Du hast nichts konstruktives beizutragen.
Freu dich doch mal über das überwinden der Talsohle der letzten Wochen. Und schreib mal was positives. Nur ein einziges Mal. Ansonsten bist und bleibst du unglaubwürig.
Zeitpunkt: 04.06.18 15:01
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 2 Stunden
Kommentar: Unterstellung
Was willst Du denn jetzt. Auch bei Dir frage mich, was außer Destruktivem du hier im Tesla Forum willst. Wenn weiter nichts rüberkommt bitte ich auch Dich inständig dieses Forum zu verlassen.
Was soll der Quatsch, nun alles mögliche über Lüning aufzuzählen?
Und ich plappere nichts ungeprüft nach. So genau das Gegenteil habe ich gesagt, wenn ich sage, dass man seinen Menschenverstand einsetzen muss.
Was sollen denn die unentwegten falschen Unterstellungen, die man hier erfahren muss. Das ist äußerst unsachlich und nicht mehr tolerabel.
Was soll der Quatsch, nun alles mögliche über Lüning aufzuzählen? ... Was sollen denn die unentwegten falschen Unterstellungen, die man hier erfahren muss. Das ist äußerst unsachlich und nicht mehr tolerabel.
"Der Quatsch" geht auf die ersten 20 Minuten des letzten hier reingestellten Videos ein, das so viele inhaltliche Fehler und schwache Argumente enthält, dass es mir weh tut. Wo ich dir irgendwas unterstellt habe, zeigst du mir bitte ... du kommst in meinem Post schlicht nicht vor. -.-
... nachplappern. ... (Zitieren darf ich ja aus einem gesperrten Post nicht)
Da du den Vorwurf des nachplapperns direkt nach die Diskussion zwischen mir und ubsb55 eingestellt hast, musste ich ja davon ausgehen, dass Du mich meinst.
Nächstes mal bitte konkreter und etwas weniger polemisch.
P.S. ich sehe mir das Video demnächst mal an. Bin ja nun ausreichend vorgewarnt.
(Habe erst nach 21:00 für das Video Zeit.)
1. Porsche stellt den Verkauf aller Fahrzeuge in Deutschland ein. Neuwagen gibt es nicht mehr zu kaufen.
=> Hat Porsche wenige Stunden nach der FAZ-Meldung dementiert.
2. Man hat jahrelang nichts getan um sich auf WLTP vorzubereiten.
=> Belege bitte? Und wieso kann Porsche dann ab September Fahrzeuge mit Ottopartikelfilter ausliefern?
3. WLTP gibt es schon seit 4 Jahren.
=> WLTP wurde am 01. Juni 2017 per EU Verordnung wirksam.
4. Die Automobilhersteller schaffen es nicht die Testanforderungen zu erfüllen.
=> Für die meisten Modelle schon, sonst gäbe es ab 01. September keine Autos mehr zu kaufen.
5. Es geht um Millionen Autos die nicht geliefert werden können.
=> Belege bitte?
Das waren die ersten 2 Minuten vom Video. Später unter anderem ...
6. Porsche schafft die Tests mit keinem Motor (~14 Minuten).
=> Porsche hat bereits gesagt, dass die meisten Modelle ab September mit WLTP Zertifizierung erhältlich sein werden, der Rest 1-6 Monate später.
7. Porsche hat ein Problem in China, weil man kein BEV hat ... China-Markt ist für Porsche "relativ zu". (~16 Minuten)
=> Die Quote gilt ab 2019, mit 10%, Langstrecken BEVs werden mehrfach gerechnet, Hybride zählen auch zur Quote, Mission E?
8. Die 95 g/km CO2 Regulierung wird von allen großen Verbrennermotoren gerissen ... das kostet tausende Euro Strafe pro Fahrzeug. (~18 Minuten)
=> Stimmt. Aber wieso ist das relevant? Das ist eine Flottendurchschnittsregelung, gültig ab 2020 und mit Creditmultiplikator. BEVs und Fahrzeuge unter 50 g/km zählen also erstmal doppelt und für BEVs wird ein CO2-Ausstoss von 0 Gramm angenommen. Wenn du 5% BEVs verkaufst, drückst du den Flottenausstoß nach der Regelung um 10% und bezahlst gar keine Strafe.
Das waren ab Minute 2 nur die größeren Schnitzer ... bis etwa Minute 20. Danach wurde es mir zu öde.