Freenet Group - WKN A0Z2ZZ
Zinsersparnis ca. 23 Mio €/Jahr oder anders ausgedrückt ca. 18 Cent je Aktie. Das heißt alleine dar durch kann die Dividende nächstes Jahr um bis zu 13 Cent erhöht werden.
Ich träume schon mal von 1,70€ Dividende in 15 Monaten.
Gruß Badner
So wie wir schon seit geraumer Zeit darüber geredet haben, man löst die relativ teure Anleihe ab und hat zudem noch die Möglichkeit zusätzliches anorganisches Wachstum mittels der Kapitalbeschaffung zu machen. Das Darlehen, ist wie in der News zu entnehmen, in verschiedenen Tranchen von 5-10 Jahren aufgeteilt und die Zinsen betragen zwischen günstigen 1,0 Prozent und 1,95 Prozent. Bin gespannt was geht.
Jetzt wird klar warum gewisse Analysten kurz vor solchen News mit "Sell" daher kommen aber hinten rum sich eindecken. Siehe Crunch´s Beitrag #8142 :-)
Mich interessiert aber eher was mit den restlichen 160 Mio. geschehen wird.
Auf die übrigens auch Zinsen gezahlt werden müssen, so dass sich der Zinsüberschuss aus der günstigen Refinanzierung theoretisch ein wenig verringert. Es sei denn, die 160 Mio werden in ein relativ zeitnah gewinnbringendes Geschäft investiert.
Aber Vilanek, Preisig und Esch werden es schon richten. Soviel Vetrauen muss sein!
gute Dividende
alles in allem wirklich eine super Aktie um durch diese Zeiten zu kommen ohne Nerven zu verlieren ..:)
ich mag Freenet einfach
Bei 400 Mio mit Zinssatz von 7,125% zahlt man Zinsen p.a. von ca. 28,5 Millionen. Für 560 Mio. zahlt man künftig mit dem Durchschnittszinssatz von 1,12% ( => http://www.ariva.de/news/...-560-0-Millionen-Euro-erfolgreich-5658489 "...Der durchschnittliche Zinssatz über die genannten Laufzeiten beträgt 1,12% p.a. Die Auszahlung erfolgt mit Valuta 03. März 2016 ...) nurnoch ca. 6,3 Millionen p.a. . Für die zusätzlichen 160 Mio. die über die 400 Mio hinaus gehen, zahlt man unspektakuläre 1,8 Mio p.a.. Von daher ist gemessen an dem was man insgesamt einspart es kaum ein großer Unterschied, ob man sich noch die 160 Mio zusätzlich sichert, mit denen man künftig nun aber wieder mehr finanzielle Spielräume hat. ( "...Unsere Finanzstruktur wird somit weiter optimiert, um einerseits die Refinanzierung der im April 2016 fällig werdenden Unternehmensanleihe zu sichern und um andererseits Mittel für weiteres organisches und anorganisches Wachstum bei Bedarf verfügbar zu habenʺ, sagt Joachim Preisig, Finanzvorstand der freenet AG...."). Von daher eine kluge Entscheidung des Managements in dem Niedrigzinsumfeld die Gunst der Stunde jetzt zu nutzen.
Fall free Cashflows, aus denen ordentliche, peu a peu steigende Dividenden bezahlt werden.
ja man kann von den analysten halten was man will,die "machen" halt nun mal den kurs,und ihre analysen
tauchen auf den bildschirmen auf.
da müssten wir crunch zum berufsanalyst machen damit seine analysen auch mal öffentlich werden. :)
und das liebe öl...ich kanns nicht mehr hören
brent auch schon wieder im plus. da könnst kotzen
Mindblog: #8161 drüben sieht es auch nicht viel besser aus, trotz der Analysten, die ja von Drillisch so viel mehr halten!
=================
Na, es gibt eben Analysten die mehr von FNT halten und welche die mehr von Drillsch halten, je nach Wunsch des Brötchengebers. Die wirklichen Kurse machen aber doch eh immer die großen Jungs mit den wirklich tiefen Taschen. Und diese instit. Anleger nehmen solche dahingerotzen Pseudo-Analysen wie sie von Berenberg und Co an die Kleingeldmichel regelmäßig "kostenlos" verteilt werden bestenfalls als Klopapier, aber nicht als sinnvolle Entscheidungshilfe. Dafür gibt es schließlich die internen Analysen bei den Banken die nicht nach außen gehen und wo oft das Gegenteil steht wie in den Dingen die nach außen gehen. Da sollte sich jeder mal schlau machen über den Unterschied Sell Side Analyst und Buy Side Analyst ( http://www.cash.ch/news/invest/achtung_ein_analyst-1109297-569 Aus den obigen Ausführungen wird klar, dass Buy-Side-Analysen für Investoren interessanter sind, da sie ohne Interessenkonflikte erstellt werden. Im Gegensatz zur Sell-Side werden diese aber, gerade um eine hohe Qualität zu gewährleisten, in der Regel nicht publiziert. Somit stammen praktisch alle für eine breitere Masse verfügbaren Analysen von der Sell-Side und sollten daher mit einer kritischen Haltung gelesen werden. ..."). Tefferquoten der Analysen die an Kleingeldmichel "kostenlos" verteilt werden liegen unter der eines Münzwurfs. http://www.presseportal.de/pm/8185/1234164 - Analysten liegen mit ihren Aktien-Empfehlungen regelmäßig schief ...Auswertung von rund 7.150 Aktien-Empfehlungen von mehr als 30 Banken und Analysten-Häusern...Mehr als die Hälfte der Empfehlungen erwies sich im Nachhinein als wenig zutreffend", resümiert Sharewise-Geschäftsführer Nicolas Plögert. "Im Kasino auf Rot oder Schwarz zu setzen, hätte wohl eine bessere Trefferquote gebracht."
Was will man da noch sagen, von dunkelroten -1,5% in ein früfrühlingshaftes gruen.
Einfach nur pervers.
Aber das was bei wirecard heute passiert ist fuer mich sinnbildlich
Fuer börse.
Manipulation und tricksereien um kurse da zu haben wo man sie haben will.
Morgen wird uns das als mega intraday reversal verkauft das dann bei dax 10.000
Und dow 17000 aufgelöst wird oder so.
Wenn nicht isr der ölpreis schuld. 😊.
Ach ja von city gab es vorhin ein neutral.finanzierung von vielen analysten
So erwartet(berenberg wohl nicht). Einsparung im 1.jahr 22mio!
Eine ganz herausragende Darstellung der Dinge, wie die ANALysten so ticken. Dafür meinen allerhöchsten RESPEKT. So hätte ich diesen Umstand nicht in Worte fassen können. Dafür drei Megagrüne von mir!!!!
Das P.a.c.k braucht kein Mensch!
Chapeau Crunchi!!
Grüße an alle Investierten
Joss
Dieses eine Wort ( P... )hatte ich auch gebraucht in Post #8136,
welches dann auch prompt von @ st gelöscht wurde.
Insgesamt einfach nur noch abartig, was bei den Analysten so abgeht !!
Ab 16 uhr ist es dann nicht mehr so schlimm. :)
da wundert man sich warum die aktienqoute
In deutschland so niedrig ist im vergleich zu anderen ländern.
Wenigsten hat sich frn nach ubs wieder gefangen.aber groesster unsucherheirsfaktor
Bleibt weiter der "markt".wer immer sich auch dahinter versteckt. :)
DGAP-Stimmrechte: freenet AG (deutsch)
freenet AG: Veröffentlichung gemäß § 26 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung
^ freenet AG
25.02.2016 18:00
Veröffentlichung einer Stimmrechtsmitteilung, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
--------------------------------------------------
Die Allianz Global Investors Fund, Luxemburg, Luxemburg hat uns gemäß § 21 Abs. 1 WpHG am 23.02.2016 mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil an der freenet AG, Büdelsdorf, Deutschland am 20.04.2015 die Schwelle von 3% der Stimmrechte überschritten hat und an diesem Tag 3,07% (das entspricht 3936052 Stimmrechten) betragen hat.
aber wenn ich da rüber schaue zu DRI....da spielt doch schon eine andere Musik!
Offensichtlich scheinen die verqueren Meinungen der Analysten doch irgendwie Wirksamkeit zu zeigen. Da kommt ein buy nach dem nächsten und hier nur max. ein Neutral. Schon komisch, wie das offensichtlich bei Einigen einschlägt.
Sowas wünsche ich mir hier auch mal: Einen fetten Tag mit 7%. Das wär doch mal was. Aber wo soll es herkommen?
Also weiter geht´s, ist ja bald Mai und dann wird abkassiert! Mal sehen, wo der Kurs - nach Geschrei aus Kulmbach - dann steht!
so long
Joss
www.finanzen.net/nachricht/aktien/...ekly-Kritische-Haltezone-4753122
Was soll ich denn davon halten:
Zitat: "...kalkulatorisches Abschlagspotential von rund 8 EUR ableiten ließe"
Ich kann es nicht mehr hören! Was muss Freenet doch für ein Underperformer sein..... Was für A.......löcher!
Grüße an alle Investierten und schönes WE
so long
Joss