Freenet Group - WKN A0Z2ZZ
Im Ernst ,ich sehe das auch so wie du,mit Freenet kann macht man nichts falsch machen !
Einfach nur halten und sich dran erfreuen .
Ps: ich bin übrigens auch bei Klarmobil !
16.02.2016 18:00
Dissemination of a Voting Rights Announcement, transmitted by DGAP - a service of EQS Group AG. The issuer is solely responsible for the content of this announcement....
http://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...nteile-freenet-AG-4737539
flossbach von storch 3,02%
wehe wehe die fonds verkaufen. blackrock;allianz :)
Bud.Fox: 16.02.16 #8103 Langsam wird sich für die Dividende positioniert....
=============
Schätze auch das Floßbach diesen Punkt "DiviRendite" hier wieder stärker im Auge hat nach den deutlichen Kursrückgängen (mal ganz abgesehen davon, daß man durch einen langjährige horizontale Unterstützung recht gut abgesichert erscheint). Flossbach hat ja schon seit Jahren in seinen dividendenorientierten Fonds regelmäßig FNT als eine der größeren Positionen gehalten (z.B. http://fs5.directupload.net/images/160217/i4op3klc.png ). Flossbach ist z.B. auch seit langem mit der Parole unterwegs "Dividenden sind die neuen Zinsen". Von daher kommen die natürlich nicht an einer Divi starken FNT vorbei, wenn die das bei ihrer Anlage dann auch umsetzen ;) ( http://www.zeit.de/2015/19/dividenden-zinsen-geldanlage "... Bert Flossbach ist ein Star unter Deutschlands Geldvermehrern. Seit Jahren belegen seine Fonds in den Vergleichsrankings der Geldbranche immer wieder Spitzenplätze. Die Folge ist, dass Anleger ihm mittlerweile rund 20 Milliarden Euro anvertrauen. Flossbach von Storch gilt damit, obwohl erst 1999 gegründet, als größter unabhängiger deutscher Vermögensverwalter. Seinen jüngsten Coup hat Flossbach mit seinem Gespür für griffige Slogans gelandet. "Dividenden sind die neuen Zinsen", sagte der Kölner im vergangenen August in einem Interview mit dem Handelsblatt. ...). Zudem erscheint FNT mit seiner Fixierung auf den deutschen Markt operativ relativ imun gegen bestimmte Dinge wie Währungsschwankungen, Ölpreiscrash oder Konjunkturabkühlung in China/Emerging Markets. Ging ja zuletzt schon Richtung 6% DiviRendite als man in den 25,xx fiel. Ich hatte zuletzt auch bei einigen Werten etwas aufgestockt wo deutlich über 5% Divi inzwischen zu erzielen sind und das Geschäft stabil erscheint. Hoffe mal, daß in Richtung April/Mai der saisonale Gedanke an die Divi etwas mehr dazu führt, daß sich nicht nur alles 1:1 nach dem Gesamtmarkt richtet, sondern dieser Faktor zusätzlich noch etwas positives bewirkt.
Smartphone-Boom in Deutschland hält an
http://www.heise.de/newsticker/meldung/...-an-3104128.html?view=print "... Laut Bitkom besäßen lediglich 15 Prozent ihr Smartphone aktuell länger als zwei Jahre. Vor allem neue technische Verbesserungen seien für knapp die Hälfte der Nutzer ein Grund für den Wechsel. Smartphones: Kunden wünschen sich vor allem eine längere Akkulaufzeit
http://www.golem.de/news/...ne-laengere-akkulaufzeit-1602-119181.html
"...Demnach verwenden derzeit 51 Millionen Deutsche ab einem Alter von 14 Jahren ein Smartphone, das entspricht einem Anteil von 74 Prozent. Damit werden Smartphones immer beliebter, noch vor einem Jahr lag der Anteil an Smartphone-Nutzern bei 65 Prozent....im laufenden Jahr wird der Absatz an Geräten weiter zunehmen. Generell wird das Smartphone für viele immer wichtiger: So gaben 67 Prozent der Smartphone-Nutzer an, dass das Gerät eine große Erleichterung im Alltag sei. 61 Prozent meinten, sie könnten sich "ein Leben ohne Smartphone nicht mehr vorstellen". Mit der steigenden Bedeutung des Smartphones erhöht sich auch das mobile Datenvolumen in den Mobilfunknetzen. 2014 wurden in Deutschland 393 Millionen GByte an Daten übertragen, im vergangenen Jahr waren es dann 531 Millionen GByte. Für das laufende Jahr werden 674 Millionen GByte an Datenvolumen erwartet., "
Tja, bedeutet zum einen, daß man Kunden weiterhin wohl am besten ködern /halten kann, wenn man leicht subventionierte Handys in den Neuvertrag/Vertragsverlängerung reinpackt, da die meisten Leute spätestens nach 2 Jahren ihr altes Handy in die Tonne kloppen. Aber bedeutet auch, daß immer mehr Leute immmer länger an ihren Handys hängen, um in erster Linie Datenverkehr zu nutzen. Entsprechend geht die Tendenz wohl zu immer größeren Datenpaketen im Vertrag weiter. Ist natürlich dann gut, um den ARPU mindestens zu stabilisieren. Voran erkennt man aber das die Gesellschaft offenbar immer weiter verblödet? Wenn fast 2/3 sich ein Leben ohne Smartphone nicht mehr vorstellen können, dann ist die Vorstellungskraft nicht besonders ausgeprägt. Ne, wie konnten wir nur vorher leben ohne? ;).
gäbe es kein morgen mehr.
freenet läuft da dem hype ein wenig hinterher.
explizit wegen der Dividendenhöhe sowie Sicherheit genannt.
De facto können alle Investierten gar nicht soviel falsch gemacht haben. Wo ist eigentlich Geldmaschine mit dessen prognostizierten EUR 18,00 als erste Station nach unten?
s. link: www.finanzen.net/nachricht/aktien/...bei-Wann-die-Wende-kommt-4735288
so long
Joss
=================
Kommt natürlich auch daher, daß vorher mal wieder eher kleine Problemchen zu sehr medial aufgeblasen wurden und die Kaufkurse nurmal am schönsten sind, wenn alle sentimentmäßig rumheulen und nurnoch die üblichen Endlosdauerbären aus den Schubladen der Readaktionen gezogen werden, um Weltuntergang zu rufen. Ein oder zwei Tage grüne Vorzeichen, schon schreien alle bei den gleichen Redaktionen "Frühjahrsrallye voraus". Man darf halt nicht zu sehr an den Tagesmedien kleben, die keine "langweilige" ausgewogene Sicht der Dinge wollen, sondern ständig alles möglichst emotional überdramatisieren oder überschwenglich hochjubeln, weil das mehr Einschaltquote, Auflage und Klickzahlen bringt. Was weiterhin eigentlich am meisten unsere Kurse bewegt, da ist der künstlich von der OPEC niedrig gehaltene Ölpreis und die Erwartungen an die Notenbanken. Die OPEC will erst wieder klar höhere Preise durchsetzen, wenn ihr "Feind", die Fracking Branche in den USA, die Segel im großen Stil streicht. Dürfte in der 2. Jahreshälfte zunehmend passieren. Von daher muß man wohl ein paar Monate noch abwarten, bis der Faktor Öl wieder den Märkten stärker helfen könnte. Das die FED erstmal lange nichts mehr ändern wird an den Zinsen ist nun auch absehbar, auch wenn der US-Arbeitsmarkt stark ist. Da hat der FED-Taubenschlag sich eben jetzt andere Ausred... äh.... neue überzeugende zusätzliche Argumente zurechtgelegt, um nicht weiter zu handeln. Bleibt nun abzuwarten was Draghi im März an weiteren QE Maßnahmen liefern wird. Der ist wieder unter Zugzwang nachdem er schon wieder mehrfach erzählt hat er wird defintiv im März etwas machen bzgl. zusätzlicher QE Ausweitung (zumal dann auch Weidmann bei dem Meeting nicht stimmberechtigt sein wird und daher die strukurreformfeindlichen Luschi-Mitglieder der EZB es noch leichter haben werden weiteren QE-Zuckerguß über das darunterliegende Gammelfleisch zu kippen). Wenn es weniger sein sollte als der Markt erwartet, wie Anfang Dezember, dann macht man die Biege und €/$ steigt weiter an. Legt Draghi nochmal richtig ordentlich drauf bei der Höhe der monatlichen Ankäufe plus Erhöhung der negativen "Strafzinsen", dann gäbe es wohl nochmal einen Schub für die Aktienmärkte (und dürfte €/$ wieder drücken). Alles andere an "Problemen" ist doch eher weißes Rauschen. Also mal überraschen lassen welche Kapriolen der März uns bieten wird.
c't 04/2016, S. 160 - Schluss mit Kärtchen - eSIM: fest verbautes Modul statt wechselbarer SIM-Karte - 05.02.2016 http://www.heise.de/ct/ausgabe/...-kuenftig-fest-verbaut-3087250.html
die nächsten tage pushen.
du stellst nicht nur im Drillisch-Thread, sondern auch hier Behauptungen über die zukünftige Dividendenhöhe auf die durch nichts, aber auch garnichts belegt sind.
...eine interessante Aktie mit viel dramatischem Auf und Ab in der Kurshistorie. Die Dividendenrendite ist attraktiv.
Allerdings gefällt mir die Chartformation nicht, die im letzten Jahr ausgebildet wurde. Das riecht für mich nach Doppeltop. Ich glaube, wenn das Marktumfeld sich weiter eintrübt, wird Freenet mit nach unten gerissen (siehe die Kursentwicklung bei den letzten beiden großen Crashes).
Trotzdem ein Watchlist-Kandidat.
Günstiger Leben - Tipps und Tricks zum Mitmachen: http://www.ariva.de/forum/...aarriva-s-Guenstiger-Leben-Thread-534079
Es gibt keine Quelle, kann nur Freenet sein, die das zum aktuellen Zeitpunkt belegt.
Alle, die die Geschäftsentwicklung von Freenet über einen längeren Zeitraum verfolgt haben, rechnen natürlich mit einer Dividendenerhöhung auf 1,55 Euro!
Du stellst das aber so hin als wäre das schon beschlossene Sache.
Der Vorschlag der Geschäftsführung auf Dividendenerhöhung kann immer noch auf der HV gekippt werden. Und meines Wissens muss auch der Aufsichtsrat dieser Dividende zustimmen.
2014 2015 2016e 2017e
Dividende 1,50 1,58 1,631,70
Dividenden-§
rendite (in %)6,35 4,99 5,15 5,36
Ergebnis/Aktie1,931,86 1,95 2,04 §
KGV 12,23 17,05 16,25 15,56§