Freenet Group - WKN A0Z2ZZ
Wie gehabt sollte das alles zwar wenig spektakulär, aber doch grundsolide ausfallen, wie man es hier gewohnt ist.
Unternehmensspezifisch sollte also nichts im argen liegen, der Rest ist allerdings schon ein wenig "Wundertüte".....
Gab es am Freitag irgend etwas,was diesen Kursabfall in Bewegung gebracht haben könnte ?
Habe ich da was verpasst ?
PS:Ich weiß das wir mit Börse zu tun haben !
für mich ist das auffällig.
Ist am Freitag bei Freenet irgendwas negatives gewesen?
Alle Aktien sind natürlich vom globalen Gesamtmarkt betroffen,das ist mir
schon klar.
Börse geht rauf und runter,ist auch klar,darum gehts nicht.
Falls Dow und DAX die kommenden Tage noch zur Oberseite ihrer kurzfristigen Aufw.trendkanäle weiterziehen sollten, dann dürfte FNT sich erstmal wieder etwas vom 17,xx Bereich nach oben entfernen. Was mich kurzfristig etwas stört bei FNT, daß war der doch relativ kampflose Rutsch unter die SMA200. Da hat z.B. der FNT-Peer Telefonica Deutschland es heute klar besser hinbekommen den SK-Rutsch unter die SMA200 (vorerst) zu vemeiden mit einem beherzten intraday-Rebound ( =>http://fs5.directupload.net/images/151015/pbviqrqu.png ) . Aber die TEF-Jungs haben vielleicht auch nicht Flossbach als potenziellen weitern "Salamischeibenwerfer" im Hintergrund zu befürchten.
Nach aktuellem Stand sieht es aber eher nicht so aus, jede kleine Spur von Aufwärtsdynamik wird sofort wieder abverkauft. Ist aber vermutlich nur so ein temporäres Ding...man erkennt klar die bärische Grundtendenz. Kann sich auch schnell wieder drehen, auch wenn ich kurzfristig niedrigere Kurse für wahrscheinlich erachte
Heute im Vergleich zum Gesamtmarkt erneut eine eher schwache Vorstellung...andere aus der Branche sehen da schon besser aus
Hatte zwischendurch mal Zeit und habe mir mal den Kurzfristchart angesehen und da ist aufgefallen, dass ein Ansteigen über dem Abwärtstrend scheinbar nicht gewollt wurde bzw. ist man von da aus immer wieder nach unten gelaufen. War schon aufällig, auch wenn es nur kleine Intraday Bewegungen waren, aber im Hinblick auf einen starken Gesamtmarkt fällt eine derartige Bremse schon auf.
Aktuell hängen wir recht nah am Abwärtrend (seit 06.11., 5 Minuten Kerzen). Positiv ist: innerhalb der kurzfristigen Seitwärtsrange kommt uns ja die fallende Trendlinie entgegen, so dass es eigentlich nicht mehr viel braucht um da durchzugehen.
Dies ist natürlich lediglich ein kurzer Betrachtungszeitraum und ist für mittel- bis langfristige Anleger nicht relevant. Da sehe ich aktuell keine Gefahr. Ist halt eine nette Spielerei für Zwischendurch ;)
enttäuschend,aber wenn es keiner mehr erwartet gehts auf einmal richtung norden.
man waren das zeiten als man 2 euro vor drillisch stand :)
Von Relevanz für Freenet?
Media Markt und Saturn führen Familien-Mobilfunktarif ein - 19.10.15 - http://www.ariva.de/news/...ehren-Familien-Mobilfunktarif-ein-5524290 - Der Elektro-HandelsrieseMedia-Saturn führt ein neues Mobilfunk-Tarifkonzept ein. Zusammen mit dem Mobilfunkanbieter Telefonica wollen die Ketten Media Markt und Saturn Familien und Paare mit einem neuen Sharing-Tarif für sich gewinnen, bei dem sie sich bis zu 11 Gigabyte Datenvolumen beliebig teilen können. Bis zu sechs Smartphones könnten dabei mit SIM-Karten mit jeweils eigener Rufnummer ausgerüstet werden, sagte Telefónica-Vorstand Markus Haas der Deutschen Presse-Agentur in München. In der vergangenen Woche hatte bereits Telefónica-Konkurrent Vodafone einen ähnlichen Sharing-Tarif vorgelegt. Media-Saturn-Deutschlandchef Wolfgang Kirsch sagte, schon heute hätten viele Verbraucher mehrere internetfähige Geräte, vom Smartphone über das Tablet bis zur Kamera - Tendenz rasch steigend. "Aber nur wenige sind bereit, für jedes Gerät jedes Mal noch einen zusätzlichen Vertrag abzuschließen", sagte Kirsch. Das wollten sich Telefónica und der Elektronikhändler mit dem neuen Angebot zunutze machen......"
Versucht Telefonica Deutschland bzw. O2 stärker zu "wildern" bei Saturn/Mediamarkt und entwickelt spezielle besonders günstige Tarifkonstrukte die nur bei Saturn / Mediamarkt erhältlich sind? Inwieweit ist Saturn / Mediamarkt da mitinvolviert bzw. profitiert davon mit? Klingt ja irgendwie nach einem Gemeinschaftsprojekt was O2 und Saturn da jetzt machen. Das sind ja hunderte von Läden wo eigentlich seit jeher FNT dominant ist durch seine seit langem bestehenden Verträge. Allerdings war O2 bekanntlich nicht dabei und macht sein eigenes Ding in den Läden. FNT hatte nur exklusiv Telekom, Vodafone und E+ dort. ( 06.08.2013 - Freenet verlängert Deal mit Media Markt - http://www.channelobserver.de/artikel/...t-deal-mit-media-markt-1082/ => "...Freenet hat den bestehenden Kooperationsvertrag über die Vertriebspartnerschaft mit seiner Tochtergesellschaft Mobilcom-Debitel mit Media/Saturn vorzeitig verlängert. Die Mindestvertragslaufzeit beträgt drei Jahre. Der Provider bietet eigene Tarife und die Originaltarife der Netzbetreiber T-Mobile, Vodafone und E-Plus und eigene Mobilfunkprodukte und Dienstleistungen in allen Media Märkten und Saturn-Filialen flächendeckend in Deutschland an. Die Produkte von O2 blieben weiterhin von dieser Kooperation ausgenommen, so Freenet in einer Mitteilung. ..." ). Wäre die Frage, ob so ein neues Tarifangebot überhaupt auf größere Resonanz stößt und ob FNT dadurch vielleicht unter Druck gerät ähnliche Sonderangebote bei ihren Shops in den Saturn/Mediamarkt Filialen anzubieten, um Kunden dort nicht weggeködert zu bekommen durch O2. Aber vielleicht gibt es bereits ja schon etwas ähnliches seitens FNT. Ist mir etwas zu stressig die sich alle paar Tage ändernden Massen an neuen Tarifneukonstuktionen immer nachzuverfolgen. Es wurde ja in dem Artikel angesprochen, daß Vodafone z.B. seit einigen Tagen einen ähnlichen Sharetarif anbietet. Das wiederum könnte FNT über seine Shops bei Saturn/Mediamarkt auch anbieten.
Hoffentlich kommt keine Polizei vorbei und nimmt ihn fest, den Ausbrecher!
Gib´ Gas, Gesine!
Der Tag hat auch in Amiland nur 24 Stunden!