Freenet Group - WKN A0Z2ZZ
Leichter geht's fast gar nicht.
Der Mobilfunkanbieter Freenet überzeugt seit Jahren durch solide Ergebnis- und Dividendenzuwächse. Dank der hohen Dividendenrendite von über fünf Prozent lassen sich bei Bonus-Zertifikaten attraktive Kennzahlen darstellen.
http://www.boerse-online.de/nachrichten/...ividendenkoenig-1000790516
Jetzt muß man aber mal schauen, ob man das Level über 28,50/29,00 auch weiter auf SK verteidigt bekommt. Die letzten Tage war man ja bei FNT stets brav über der SMA200 geblieben, was ja auch schon ein gutes Zeichen war. Da die chinesischen Börsen seit gestern jetzt 4 Tage aus Feiertagsgründen nicht mit im Rennen sind, kommt momentan auch morgens kein "Störfeuer" und damit steht natürlich erstmal wieder mehr im Vordergrund was die Börsen seit Jahren antreibt und sie dabei von "unwichtigen" Dingen wie fundamentaler Bewertungen ablenkt: Notenbanken, Zinsen, Geldspritzen. Da ist natürlich diese Woche der Arbeitsmarkt in den USA sehr wichtig, da gesagt wurde, daß die FED vor ihrer Entscheidung noch die letzten Daten miteinfließen lassen wird.
http://www.ariva.de/news/...e-neue-Erkenntnisse-02-09-15-News-5477358 "..Fed-Vize Stanley Fischer hatte am Wochenende bei einem Treffen von Notenbankern aus aller Welt im US-amerikanischen Jackson Hole gesagt, dass man bei der Fed die offiziellen Zahlen zum Arbeitsmarkt abwarten werde. Dies hatten einige Experten als Hinweis gewertet, dass die Arbeitsmarktdaten vom Freitag entscheidend sein werden bei der Frage, ob es bereits im September eine Zinsanhebung geben wird oder nicht. ..."
Die ADP Zahlen waren gestern leicht unter der Erwartung und die ADP Zahlen des Vormonats wurden auch nach unten korregiert. Von daher ist die Chance hoch, daß auch morgen um 14:30 die Zahlen etwas unter den Erwartungen liegen werden. Wenn dann das Täubchen Yellen vielleicht noch irgendwas von unsichere Situation der Weltkonjunktur/China mit September auf dem FED-Meeting schwurbelen sollte und erzählt, daß man trotz Anzeichen einer stabileren Lage in den USA doch erstmal die Zinsen (noch) nicht erhöhen wird bis alles noch stabiler aussieht, dann wären sicherlich die Börsianer nicht unglücklich, zumal dann auch im Anschluß der große Verfallstag wieder ansteht und kein Player da (wieder) auf dem falschen Fuß erwischt werden möchte wie beim letzten Verfallstag. Bleibt die Frage was passiert, wenn man doch die Zinsen jetzt schon erhöht ;) Aktuell dürften jedenfalls die Erwartungen klar gestiegen sein, daß man es verschieben wird auf Dezember wegen den Unabwägbarkeiten der China-Schwäche.
Wenn man sich das kleine "Luftloch" von Anfang letzter Woche anschaut, dann sehe ich da weder einen echten Crash noch Panik. Finde es immer lustig wie da Medien versuchen das aufzubauschen als Crash. Das war doch Kinderkram in Relation zu echten Crashs die ich schon miterlebt habe. Und bei einem Crash knallt etwas auf den Boden und bleibt da liegen. Der DAX federte aber hochdynamisch 1000 Punkte erstmal wieder fröhlich hoch und schloß die letzte Woche mit Plus ab. Dow hatte letzte Woche einen Tag mit dem höchsten Anstieg seit 2011. Das soll ein Crash sein? Da hatten einige Computerprogramm an dem Tag etwas überreagiert beim Break bestimmter Chartmarken und das wurde dann intradaymäßig erwartungsgemäß zügig aufgefangen vom PPT. Und die Anleger haben sich sofort wieder auf die gleichen weiterhin fundamental völlig überteuerten Aktien gestürzt wie vorher. Da hat doch kaum einer kapituliert und gesagt " ich habe die Schnauze voll vom Aktienmarkt", sondern überall tönte es in den Foren" hey, super Nachkaufkurse". TexDax ist aktuell läppische 6% unter dem Allzeithoch, über 50% weiterhin höher als Mitte Oktober 2014 und über 400% höher als 2009. Eine echte ausgeprägte Korrektur die die Kurse wieder in die Nähe fundamental sinnvoller Kursstände gebracht hätte ( oder darunter) ist also bislang nicht wirklich zu sehen gewesen, weil die Masse der Anleger offenbar (noch) der Liquiditätshausse blind weitervertraut. Die Chinesen sind ja auch jetzt aktionistisch wild am rumzaubern mit QE Maßnahmen und Zinssenkungen. Ob und mit welchem Verzögerungseffekt diese Maßnahmen greifen werden muß man mal abwarten. Daher scheint es ratsam erstmal weiterhin Werte zu bevorzugen die wenig konjunktursensibel und wenig exportlastig (Richtung Asien) sind. Denke da sollten Telkos, wie eben z.B. eine Freenet oder Telefomica Deutschland (relativ) robuster bleiben gegenüber anderen Werten, die eben stark abhängen vom Auslandsgeschäft. Freenet war ja im Frühling kursmäßig etwas dem TecDax wieder enteilt und wurde inzwischen wieder eingefangen. Ob man jetzt dem TecDax weiter recht nahe folgt oder etwas Eigenleben zeigt bleibt anzuwarten. Für den Fall der Gesamtmarkt sucht nochmal in den nächsten 1-2 Monaten ein zweites Standbein in der Nähe der Lows von letzter Woche, dürfte sich auch FNT nicht dem üblichen Sog ganz entziehen. Daher habe ich heute etwas Teilgewinn von den jüngsten Zukäufen unter 26€ bei 29,10 realisiert. Würde bei genügendem Rücksetzer wieder auftanken. Und wenn es weiter steigt, dann freue ich mich eben für den Rest der Posi die ich weiter halte.
korrektur vorweg genommen haben?
kein "laaaaaaangweilig" kein "gäääääääähn" kein "unterirdisch" und keine diversen kommentare auf rechnung vom preisig?
ich kann mir das einfach (noch) nicht vorstellen.irgendwie noch zu früh um die (ich hasse dieses wort) div-rally zu starten.
=================================
Also die Frage stellen sich wohl alle? ;) Mit der unschönen Erinnerung an letztes Jahr Oktober sollte man vielleicht nicht zu schnell schon Entwarnung rufen. Divi-Ralley schon im September ausrufen wäre wirklich etwas zu früh. Denke das Thema wird erst mit Start des neuen Jahres den meisten Leuten langsam wieder mehr in die Köpfe kommen. Oftmals fing die Div-Ralley bei FNT auch erst Mitte/Ende Februar so richtig an, wenn die Gesamtjahreszahlen und der Divi-Vorschlag verkündet werden.
starten tut sie aber schon im november :)
mal sehen was eintrifft,einschätzung für heute von rocco gräfe. godemode
1. Der DAX steigt bis 10150 und fällt dann bis 9725, um anschließend 10385/10400 zu erreichen.
2. Der DAX steigt direkt bis 10400, mit der Konsequenz, dass er danach bei 9725 nicht Halt macht, sondern direkt bis 9315 (ggf. bis zu 8350) nach unten durchfällt.
http://www.godmode-trader.de/analyse/...k-fuer-donnerstag-3-9,4326248
Ich habe auch noch eine: "Kräht der Hahn auf dem Mist, ändert sich das Wetter, oder bleibt wie es ist!"
aber da hätt ich dann auch noch was,
"brauchts im september schon ne deck, gibts von hajde bald ne heizungsap"
vor 1 Min (14:30) - Echtzeitnachricht
könnt ich dann auch mal vorbeischauen. wie lange geht das denn?
http://www.bad-duerkheim.com/duerkheimer-wurstmarkt.html
Da kann man in schöner Umgebung auch gut auf die erfolgreichen Aktien anstossen :)
ja da hat doch der godemodemann recht gehabt gestern mit seiner einschätzung. dax bis auf 10.400 und danach gehts mindesten bis 9700,besser bis 9.300.
dax jetzt unter 10.000. frn und dri interssierts aber nicht wirklich. na ja,ist erst anfang sept.