Freenet Group - WKN A0Z2ZZ
China rutscht ja noch immer weiter und da wird sich Europa/USA wohl wieder anschließen (ab Montag).
Oder liege ich hier falsch? Ich sehe den Boden nocht nicht ganz gekommen. Was meint ihr dazu?
Das es hier knapp darüber heute morgen vorbörslich wieder drehte, war daher keine Überraschung. Nur stellt sich die Frage, wie weit läuft die Erholung.
Der Abwärtsschub war schon heftig. Und was mich am meisten überrascht hat, geschah dies einen Tag vor dem Verfallstag. Da hätte ich mit mehr Gegenwehr der Bullen gerechnet. Die kam zwar heute morgen, aber wie es gerade aussieht, war dies nur halbherzig. Das macht mir nicht gerade Mut für die nächsten Wochen. Ich bleibe da skeptischer, auch weil die Probleme (China, Griechenland, Weltkonjunktur) nicht von heute auf morgen gelöst sein werden. Dies spiegelt sich ja auch beim Ölpreis und anderen Rohstoffpreisen wider.
Und genau hier liegt die Stärke einer Aktie wie Freenet. Wie schon heute geschrieben wurde, dürften all diese Gründe das Geschäft von Freenet relativ wenig treffen. Trotzdem gehe ich davon aus, dass miit weiter sinkenden Kursen auch Freenet betroffen wäre.
Ich halte mein Pulver daher noch wenigstens im August aber wahrscheinlich eher bis in den Oktober trocken. Wenn es dann bei Freenet nichts wird, gibt es viele andere gute Aktien. Heute hält sich Freenet richtig gut und auf Dauer gehe ich davon aus, dass sie es besonders in einer Krisenzeit auch tun werden. Aber wenn es zu solchen Tagen wie gestern kommt, leiden "kleinere Werte" oft besonders, ohne dass es dafür fundamentale Gründe gibt. Und ich rechne mit weiteren solchen Tagen, wie auch mit Zwischenerholungen. Wenn jetzt Oktober wäre, würde ich mich mit einem Einstieg leichter tun. Aber es kommen noch traditionell schwierige Aktienwochen auf uns zu in einer Zeit, die sowieso nicht so rosig aussieht. Aber ich bin davon überzeugt, dass Freenet im April 2016 höher stehen wird als heute. Nur kann ich mir vorher noch niedrigere Kurse vorstellen und bin nicht bereit, solche Risiken einzugehen. Denn entgegen den Leuten, die uns seit über einem Jahr sagen, dass es keine Alternative zu Aktien gibt und der DAX auf diese Weise bis 12400 getrieben wurde, sage ich, dass es dabei aber sehr auf den Einstiegsmoment ankommt, da man im Gegensatz zum Sparbuch mit Aktien auch Geld verlieren kann. Und der ist im August oft nicht der beste. Trotzdem halte ich auch Aktien und da gerade solche wie Freenet für eine der besten Anlagen momentan.
http://www.welt.de/finanzen/geldanlage/...rfasst-die-Weltboersen.html "Sollte der Dax unter die 10.000 fallen, droht sogar ein Sturz auf 8150 Punkte", sagt Moritz Westerheide, Finanzmarktexperte bei der Bremer Landesbank.
http://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...10-000er-Marke-zu-4485737 "Ein Rutsch unter die 10.000 Punkte ist in den nächsten Tagen sicherlich drin. Es fehlt ja nicht mehr viel. Der Markt sieht China als Riesenproblem und das bleibt vermutlich auch erst einmal so", prognostiziert ein Händler.
Man muß halt mal abwarten wie die Börsen in Asien jetzt die Kurve bekommen (oder eben nicht). Da könnten u.U. wieder staatliche Eingriffe hinzukommen. Momentan hat man eben sehr stark den Fokus auf China und auch Japan fängt jetzt an zu schwächeln. Somit scheint es ratsam nicht zu schnell seinen gesamten freien Cash wieder zu reinvestieren, sondern eher erstmal nur punktuell kaufen bei Werten die nicht besonders abhängig sind von der Kojunktur in China und schauen, ob es einen tragfähigen Boden gibt. Man ist zwar längst überverkauft auf kurze Sicht, aber bei Panik kann es auch mal etwas länger nach unten laufen als man denkt. Daher sollte man den Tag heute noch nicht zu sehr überbewerten mit dem Rebound, da eben auch noch Verfallstag ist. Aber eigentlich wäre zu erwarten, daß man so eine Region wie die um 10.000/10.100 nicht ohne größere Gegenwehr überrollen wird. Und etwas mehr Rebound würde ja auch noch gehen ohne deswegen schon wieder im Bullenmodus zu sein. Dafür müßte man wohl erstmal wieder nachhaltig und klar über die 10600/650 zurücklaufen. Ende nächster Woche sind wir klüger ... oder auch nicht ;)
Auf diese Dividende gibt's somit schon in 9 Monaten schon wieder 1,50 Divi-Dividende... 5,6% oder so.
7 Taler unter Hoch riskier ich das einfach :-)
26,50
sowie Storch bzw Allianz dürften Ihre Gewinne bald einstreichen.
Bei 18€ Euro sehe ich eine massive Unterstützung.
Ehemaliges Ausbruchsniveau!
Dort verlaufen einige längerfristige Aufwärtstrends, unter anderem auch der vom Tiefpunkt aus dem Jahre 2008. De Dividendenrendite wäre dann auch sehr ansehlich. Dazu kommt das relativ risikolose Geschäft bei Freenet.
Allerdings kann ich mir nicht vorstellen, dass es gleich in einem Rutsch dahin geht, auch wenn der Markt mich gerade anderes zu belehren versucht.
Auch beim DAX könnte es nun im Bereich 9500-9600 zu einer Gegenbewegung kommen.Auch dort verläuft ein langfristiger Aufwärtstrend.
Dieser Herbst scheint allgemein den Käufern wieder gute Kaufchancen zu bieten. Das sah bislang in 2015 nicht so aus. Deshalb gehe ich davon aus, dass es am Jahresende wieder höhere Kurse geben wird. Viele Leute haben auf solch eine Gelegenheit gewartet.
50% der Divi somit reinvestiert, die andere Hälfte ist auch bereit :-)
Aktuell ist man deutlich unter der 200 Tage-Linie.
Im Grunde echt krass, was wegen China abgeht.
Bei FNT ist man jetzt auch in einer Region wo im Bereich 25/26 eine wichtige horizontale Marke liegt. Wäre wirklich unschön, wenn die nicht halten würde, nachdem man so lange darum gekämpft hatte die endlich wieder zu überwinden. FNT hat ja auch mit China, Euro/Dollar, etc. nichts am Hut. Von daher sollte sich fundamental da nichts ändern an den Prognosen für 2015 und 2016. Aber man hat ja letzten Oktober gesehen, wie geistloser Herdentrieb im Panikmodus eine FNT sogar unter 18€ treiben konnte, d.h. selbst bei einstelligem KGV und einer DiviRendite von über 8% gab es noch so "schlaue" Leute die weiter FNT verkauft hatten, weil ihnen die Aktie einfach zu günstig erschien ;) Und die Kennzahlen bei FNT unterscheiden sich 2015 nicht so groß von denen in 2014. Daher vorstellbar, daß FNT auch wieder klar unter 25 läuft, falls der DAX seinen 2011 Aufw.trend bricht und sich dann weiter Richtung 2009er Aufw. trend bewegt. Insofern besser Pulver nicht zu schnell komplett verballern ohne klare Umkehr- / Bodenbildungssignale und die vermeidlichen "Schnäppchen"-Käufe nach unten absichern.
einen Rutsch durch erneute Gewinnmitnahmen.
Ich bin wirklich gespannt wann die big player Ihre Gewinne reinholen.
Euch das Beste ich bin zum Glück im abgesicherten Modus!
8/24/2015 U.S. Plunge Protection Team Out In Force This Morning
http://www.forbes.com/sites/jaysomaney/2015/08/24/...s-morning/print/
Plunge Protection Team
https://de.wikipedia.org/wiki/Plunge_Protection_Team
Das sollte in den nächsten Wochen nicht so schnell wieder passieren, da es ansonsten noch eine Stufe abwärts gehen dürfte.
Freenet hält sich tatsächlich dagegen sehr gut und zeigt Stärke. Das sieht wiederum sehr positiv aus.
vielen Dank für deine tollen Beiträge die du immer hier verfasst.
Hilft mir echt immer gut ne Gefühl für die Gesamtsitualion zu bekommen.
@Kalle
der Aufwärtstrend von 2011 wurde wohl touchiert aber auf xetra nur bis 9.4xx
zu dem haben wir per Tagesschluss darüber geschlossen,
desewegen seh ich das unproblematisch, aber vielleicht liege ich hier auch falsch,
bitte da um Korrektur!?:)
Einen schönen Abend noch
Wichtig war, dass der DAX wieder weit darüber geschlossen hat.