Freenet Group - WKN A0Z2ZZ
Noch ein letztes zum Thema teure Kundenaquise: ich habe erst gestern einen Brief (!) von Smartmobil (mein Alkoholhandy läuft dort über O2...) erhalten. 6 Gratismonate für den Neukunden, 30 Euro Gutschrift für mich als Werbenden.
Wer für diese Analysen auch noch Geld bekommt, ist mir unbeschreiblich. Zahlen waren auch inline, wo war genau die Riesen-Überraschung? Ich habe gestern meine OS verkauft und bin jetzt nur noch in Aktien drin. Aber diesen Mist jedes Mal zu lesen und Leute zu verarschen...kann das nicht verstehen.
Das dumme Geschwafel überlese ich halt.
Bei mir ist es wie bei Roggi. Freenet ist stabil und liefert mir einige K Dividende. Bin da absolut zufrieden. Drillisch hat Fantasie (zahlt inzwischen auch gut) und bringt etwas mehr Schwung rein.
Ich meine, man muss doch nicht aufeinander einhacken.
Ich bin mit beiden Werten sehr zufrieden, da ich bei beiden weit unten eingestiegen bin und sitze auf fetten Kursgewinnen und kassiere jedes Jahr fröhlich.
Und Danke allen Postern, Prost.
Schade eigentlich.
Ich bin weiterhin in beiden Werten drin. Und ärger mich heute, nicht alles in DRI getauscht zu haben. Naja...die letzten Wochen habe ich mich geärgert, dass DRI nicht vom Fleck kam :)
Vielleicht ist das der Grund, warum sich einige nur noch für einen Wert entscheiden ;)
Da steht zB eine Deutsche Post mit gekappter Prognose, Gewinnrückgang und verfehlten Erwartungen besser da.
Börsenzockerei vom Feinsten...
Nen Abschlag ist man hier ja nach den Zahlen gewohnt...5% haben mich dann doch leider sehr verwundert.
Die nächsten Wochen wird Freenet wohl in eine Konsolidierungsphase eintreten.
Denke, dass gestern für dieses Jahr der Höchstkurs markiert worden ist. Nun wird sich der Kurs wohl zwischen 28 und 32 für das restliche Jahr bewegen.
Bei der einen Aktie reicht es schon zu Kursgewinnen wenn die Zahlen nicht so schlecht ausgefallen sind, andere werden übelst abgestraft.
Bsp.. Hannover RE und Munich RE. Gleiche Branche, ähnliche Zahlen. Und das Resultat?
Bei Dri und FNT ähnliches.
Wie gesagt: Es werden Erwartung gehandelt.
Im Grunde genommen ist Freenet mittlerweile eine langweilige Aktie geworden. Da der Kurs nach unten relativ gut wegen der attraktiven Dividendenrendite abgesichert ist, aber neue Höchstkurse in Richtung 40 auch nicht erwartbar sind. So bleibt die gute alte Freenet für mich eine Art Festgeldanlage. Es gibt sicherlich spannendere Aktien zur Zeit.
Wie bereits erwähnt denke ich, dass gestern der Jahreshöchstwert markiert worden ist.
Es sei denn, dass bei Bekanntgabe der nächsten Quartalszahlen die Markterwartungen deutlich geschlagen werden. Natürlich muss bei dieser Betrachtung immer die Entwicklung des Gesamtmarktes berücksichtigt werden. Kurse um die 30 sind absolut fair zur Zeit.
Aber gut...heute Nachmittag sind US-Arbeitsmarktzahlen dran. Und wenn es in den USA 0,2% Zinsen geben sollte, sind 5% Dividende bei einem Hochrisikoinvestment wie FNT natürlich nichts ;)
Mit welchem Kupon rechnet Ihr ab 2016?
Jene Anleihe, die 2016 endet, wird abgelöst, d.h. man nutzt das günstige Zinsniveau auf dem Markt und wird die Anleihe quasi mit einem Darlehen ablösen.
Soweit ich mich erinnere, Freenet hat sich Ende 2013 / Anfang 2014 schon eine Refinanzierung gesichert. Festgehalten wurde damals, dass bei einer möglichen Ziehung mit einer Marge auf den EURIBOR berechnet wird. Unter Berücksichtigung damaliger aktueller Unternehmenskennwerte, war die Rede von unter 1% (!)
Da freenet seine Kennzahlen stetig verbessert, wäre eigentlich mit noch besserer Kondition in 2016 zu rechnen. Freenet hatte schon seit Jahren mehrfach geäußert, man wolle die Eigenkapitalqoute stetig erhöhen. Spätestens seit jener Meldung weiß man auch wozu. Man strebte frühzeitig und langfristig günstige Refinazierungoptionen der Anleihe an.
Also spart man jährlich ca. 25 Mio. an Zinsen ein?!
400 Mio -> 6,25% (grob Überschlägen)
freenet AG sichert sich frühzeitig günstige Refinanzierungsbedingungen
• Bereitstellung einer neuen revolvierenden Kreditlinie über 300 Millionen Euro zu „Investment-Grade“-Konditionen für die Dauer von fünf Jahren
• Refinanzierung dient allgemeinen Unternehmenszwecken
• Maßnahme stellt bereits heute die Refinanzierung der in 2016 fälligen Anleihe sicher; gleichzeitige Ablösung der zum Ende des ersten Quartals 2014 auslaufenden syndizierten Kreditfazilität
Büdelsdorf, den 10. Dezember 2013 – Die freenet AG hat heute einen neuen Konsortialkreditvertrag zur allgemeinen Refinanzierung ihrer unternehmerischen Aktivitäten abgeschlossen. Als koordinierender Mandated Lead Arranger trat erneut die Commerzbank AG auf. Daneben agierten als Mandated Lead Arrangers die Bayerische Landesbank, die HSH Nordbank, die Landesbank Baden-Württemberg, die Nord LB und die UniCredit.
Einerseits wird damit die laufende, in 2014 fällige Kreditfazilität über anfänglich 240 Millionen Euro abgelöst und andererseits wird bereits heute die Fähigkeit zur Rückzahlung der in 2016 auslaufenden Anleihe über 400 Millionen Euro sichergestellt. Der neu abgeschlossene Kreditrahmen ermöglicht Ziehungen über insgesamt 300 Millionen Euro. Inanspruchnahmen werden mit einer Marge auf den EURIBOR berechnet, die beim aktuellen Verschuldungsfaktor des Unternehmens (Net Debt/EBITDA) 0,95 Prozent beträgt.
„Mit insgesamt auf „Investment-Grade“-Niveau verbesserten Konditionen haben wir die Rückzahlung der im April 2016 endfälligen Unternehmensanleihe durch den neuen Kreditrahmen und das im Dezember 2012 platzierte Schuldscheindarlehen bereits frühzeitig sichergestellt“, sagte Joachim Preisig, Finanzvorstand der freenet AG.
Der neuen Vereinbarung liegen die marktüblichen Gewährleistungen sowie Informations- und Verhaltenspflichten zugrunde. Als Finanzrelationen wurden der Verschuldungsfaktor mit maximal 2,5x und die Eigenkapitalquote mit mindestens 30 Prozent festgelegt.
Vermutlich wird der SK heute mit einer 29 vor dem Komma stehen. Schade und ärgerlich zugleich.
30,32