Freenet Group - WKN A0Z2ZZ
Ich habe eine Frage zu der Dividende.
Ist diese bei Freenet steuerfrei oder unterliegt sie auch der Abgeltungssteuer ?
Hatte sowas gelesen .
LG
31,50 exDividend... = ca. 30 € Kurs am Tag nach der Dividende...
SIe muss aber als "Einkommen" versteuert werden... ;)
Also erst wenn du deine Papiere verkaufst zahlste Steuern......aber das kann teuer werden .......wenn die Papier lange liegen........
Dieses Spiel nennt sich "Dividendendividende" und funktioniert seit 2011 hervorragend. Damals konnte man die 1,20 noch zu ca 8 EUR wieder anlegen.
Nur mal so...
31,71
Und wie Express oben richtig schreibt es lohnt sich einfach Beständigkeit .
Auch dieses Jahr wird die Div, zumindest bei mir, wieder reinvestiert allerdings wird eben die Frage sein wann es Sinn macht!
===========
Letztes Jahr ging es sogar schon plötzlich runter am Tag HV selber. Damals waren die Q.1 Zahlen kurz vorher nicht so gut angekommen, weil die Umsätze geringer waren. Diesmal war es ja bei den Q.1/15 Zahlen andersrum. Obwohl es sich dabei um Gaga-Umsätze handelt die keinen höheren oder niedrigeren Gewinn bedeuten ( Durchlaufposten Hardware zum EK-Preis), scheinen die Leute die sich nicht ernsthaft mit Freenet beschäftigen dies für "wichtig" ;) zu halten (anstatt Größen wie EBITDA und FCF anzuschauen) und haben diesmal entsprechend positiv darauf reagiert. Letztes Jahr gab es dann den DiviAbschlag um 1,40. In den ersten Wochen danach hat man aber das Gap wieder zügig geschlossen und stand sogar kurz höher als beim SK am Tag der HV. In der Phase stieg aber auch der TecDax an und FNT lief parallel mal wieder nahe mit. Als dann in der Folgezeit der Gesamtmarkt anfing eine sommerliche Verschnaufpause zu machen, fiel jedoch FNT dann klar schneller als der TecDax, besonders im Juli. Von daher ist natürlich die Frage, wenn man überlegt nach der HV wieder FNT zu kaufen, wie man man die Entwicklung im Sommer jetzt einschätzt. Würde der TecDax jetzt in den kommenden Monaten kaum nach unten nochmal korregieren und stattgessen weitere 10-15% steigen, dann könnte es zwar sein, daß FNT schlechter läuft als der Markt, aber trotzdem dabei am Ende höher steht als vor der HV. Ist also etwas kniffelig das "Spiel". Die letzten Jahre ging es gut. Allerdings war da auch noch nicht dieses perverse QE von Draghi im Hintergrund am rotieren. Schwer zu sagen, ob also wirklich die "Sommerpause" von den Märkten nochmal genutzt wird zum Abbau gewisser Überkauftheiten, um dann wieder im letzten Jahresdrittel Gas zu geben. US-Börsen aktuell auf frischen Allzeithochs. Von daher nicht gerade große Ängste auf der anderen Seite des Atlantiks aktuell zu sehen. Euroraum-Werte sind zuletzt auch gefallen, weil eben der Dollar wieder schwächer wurde. Das nimmt ja wieder etwas die "Windfall-Profits" weg. Wieweit die Währungsschwankungen sich weiter negativ für die Europäer fortsetzen werden bleibt abzuwarten. Hängt natürlich sehr stark davon ab wie die Signale der FED ausfallen bzgl. Start der Zinserhöhung. Am Mittwoch gibt es wieder Statements seitens der FED (=> http://www.finanzen.net/nachricht/zinsen/...er-moeglich-4344112@print ). Die einen halten schon eine Erhöhung vor dem Sommer für möglich, aber die meisten Experten rechnen frühestens im Herbst damit. Da hat man ja aufgund der ein oder anderen schwachen US-Konjunkturzahl und der weiterhin niedrigen Inflationsrate zuletzt die Erwartungen so angepaßt, daß man erst spät im Jahr mit dem 1. Schritt rechnet. Das würde den Dollar erstmal weiter noch etwas "schwach" halten. Kommt der erste Schritt aber doch eher, dann würde der Dollar wohl fix wieder fester, was DAX&Co helfen würde. Also ich bleibe weiter bei meiner Variante und halte 1/3 meiner ursprünglichen FNT-Posi über die HV hinaus und lasse mich überraschen, ob es nochmal günstigere Nachkaufkurse wieder gibt oder ob man gleich weiter läuft bis zur 35,39€ ( = 100% Anstieg seit dem Low von Mitte Oktober 2014) ;);););)
==============
Leider eine Personalie die ich negativ beurteile. Also ich hoffe mal auf der HV äußert sich vielleicht ein Redner in der Fragerunde zu dem Thema dieser AR-Neubesetzung und fragt warum die Anzahl der X Chromosomen alleine schon reicht um den Job zu bekommen und warum man nicht auf mehr Kompetenz für den Posten Wert gelegt hat. Es gibt durchaus viele Frauen die gut bzw. besser qualifiziert wären für den Job. Warum man dann so eine abgehafterte TV-Dame holt verstehe ich nicht. Promi-Bonus? Oder hat man eh nur jemanden gesucht der alles blind abnickt und daher eh egal wäre wie die Vorkenntnisse sind? Für mich ein reiner Alibi-Posten den die olle Christansen besetzt. Ein echter Schenker-Posten. 4 mal im Jahr treffen zur AR-Sitzung. Alles abnicken was der AR-V sagt, weil man eh keinen rechten Schimmer hat um was es im Einzelnen geht und einmal im Jahr noch zur HV auf die Bühne oben setzten zum Kaffee trinken und Zeitung lesen. Dafür bekommt man eine feste Vergütung von 30.000 als einfaches AR Mitglied. Aber das Lustige ist bei FNT die zusätzliche variable Vergütung als AR. Da bekommt man für jeden Cent Dividende noch 500€ zusätzlich. Da ist wohl die variable Vergütung für die kommenden Jahre ziemlich sicher nicht fallend :) Erklärt vielleicht auch warum sich der AR wohl kaum gegen eine hohe Ausschüttungsquote stellt. Da kommt man mit Sitzungsgeld und den beiden Komponenten auf ca. 70.000 p.a. für die Sabinie als einfaches AR Mitglied. Wenn die sich sich noch 2 oder 3 weiter AR-Posten anlacht, weil sie als Alibi-Frau die Frauenquote erhöht, dann kommt man auch so auf eine nettes Zusatzeinkommen für einen handvoll "Arbeits" ;) Tage.
War die letzten jahre nicht so wenn ich mich recht erinnere.da war 2-4 wochen vor der hv das hoch zu sehen.
bagatela 10:13 #7217 :"....War die letzten jahre nicht so wenn ich mich recht erinnere.da war 2-4 wochen vor der hv das hoch zu sehen..."
==============
Kommt auch immer etwas darauf an wie der Markt die Q.1 Zahlen vorher noch aufnimmt die Anfang Mai kommen. Diesmal hat man recht positiv auf die zusätzlichen Gaga-Umsätze reagiert während man letztes Jahr auf die planmäßig reduzierten Gaga-Umsätze negativ reagierte nach den Q.1 Zahlen. Dabei blieb die Prognose für EBITDA und FCF jetzt weiter die alte und Q.1 hat in der Beziehung auch nicht besonders vorgebracht. Aber wenn den Markt die wirklich relevanten Zahlen nicht so wirklich interessieren und man lieber Unwichtigkeiten in den Mittelpunkt stellt, dann muß man es eben so hinnehmen. Von daher hängt auch immer viel davon ab wie geisteskrank die Märke auf Nonsens-Veränderungen reagieren. Und letztes Jahr gab es ja auch noch kein QE von der EZB. Man sieht ja heute wieder wie eine objektiv gesehen belanglose Maßnahme die sorglose und stets gierige Herde sofort wieder kirre macht und alle wieder kollektiv unlimitiert auf den Buy-Button danach gehauen haben, obwohl lediglich gewisse Käufe vorgezogen werden, die dann im Sommer dafür umso geringer sein werden. Nullsummenspiel für Leute die bei Verstand sind. Aber an der Börse sind eben die meisten Player nicht wirklich ganz bei Sinnen. Und die EZB vergewaltigt sei geraumer Zeit die freien Kräfte genauso wie die FED schon seit Jahrzehnten. Von daher wird es immer schwerer gewisse logische Korrekturbewegungen abzuschätzen, weil eben immer wieder die Notenbanken für weitere Verzerrungen plötzlich sorgen können, die dann am Ende bekanntlich im platzen der von den Notenbanken aufgeblasenen Vermögensblasen stets gipfeln. Von daher muß man die Bewegungen nolenz volenz mitmachen, darf sich aber die Welt aus fundamentaler Betrachtung auch nicht künstlich schöner reden als sie ist, um sich so am Ende eine Scheinsicherheit vorzugaukeln. Wenn der Aktienmarkt vom heutigen Stand z.B. um 20% einbrechen würde, dann wären Aktien immer noch relativ teuer bzw. nicht günstig.
http://www.finanzen.net/nachricht/anleihen/...laute-vorziehen-4346082 "..Die Europäische Zentralbank (EZB) wird wegen der geringeren Handelsaktivität in den Sommermonaten und der erhöhten Marktschwankungen einen Teil ihrer milliardenschweren Wertpapierkäufe vorziehen. Das sagte EZB-Direktor Benoit Coeure am Dienstag in London und löste damit starke Reaktionen an den Devisen-, Anleihen- und Aktienmärkten aus. Weil der Handel am Anleihemarkt von Mitte Juli bis August meist schwächer ausfalle, werde ein Teil der Käufe bereits im Mai und Juni erfolgen, sagte Coeure. Damit sei sichergestellt, dass das durchschnittliche Kaufvolumen von 60 Milliarden Euro je Monat auch dann erreicht werde, wenn in den Sommermonaten weniger gekauft werde. Die Finanzmärkte reagierten prompt auf die Aussagen: Der Euro (Dollarkurs) fiel um mehr als einen US-Cent auf ein Tagestief bei 1,1160 Dollar. Am Markt für europäische Staatsanleihen kam es zu starken Kursgewinnen. Im Gegenzug gingen die Renditen für Papiere aus den führenden Euro-Volkswirtschaften Deutschland, Frankreich und Italien deutlich zurück. Auch an den Aktienmärkten zeigten sich starke Kursreaktionen. Der Deutsche Aktienindex DAX sprang 1,75 Prozent auf 11 796,31 Punkte nach oben.
Welche Strategie ist angesagt! Jetzt zu diesem Kurs verkaufen oder die Divi mitnehmen und hoffen, dass der Kurs danach nicht stramm unter die 30 geht.
Oder Teilverkauf?
Was macht ihr??
Freenet macht zwar nur einen Miniteil meines Depots aus, werde es aber so handhaben, dass ich die Dividende mitnehme und einen Stopp knapp unter 30€ setze. Bleib Freenet über 30€, bin ich dann weiter mit im Boot und rutscht Freenet unter die runde Marke, ist meiner Meinung nach ein weiteres Abtauchen wahrscheinlich und ich kann später wieder günstiger nachlegen.
Stand jetzt wuerde ich meinen wunschkurs auf 25.- hochziechen-das waeren jetzt auch knappe 25% abschlag.
Um den dreh rum muesste auch ein alter widerstand sitzen der dann als unterstuetzung dienen koennte?
Crunch muesste das besser wissen.glaub bei 24,91??