Freenet Group - WKN A0Z2ZZ
Ich würde es positiver sehen, Lebenseinstellung, weil der Vorstand am guten Unternehmen mitverdienen will.
So oder so ist solch eine Aktion interpretierbar.
wenn man schon nicht anderweitig fündig wird,warum nicht das eigene unternehmen kaufen :).geld ist ja da.
aber gut.
Hab doch so was vernommen.
Und jetzt 25,70???
Aber letzten Montag gings auch unter die 26 Euro. Wenn die Abwärtswelle nicht anhält kann ich da ja noch mit leben.
Wenn von irgendetwas zuviel am Markt ist ist es weniger wert. Also geht die zukünftige Geldschwemme möglicherweise in riskantere Werte, um dort Kursgewinne zu realisieren.
Dafür ist FNT definitiv nicht geeignet.
Die haben momentan ne 5%-Klatsche zu verdauen!
2. Pflaster: Es läuft am Gesamtmarkt nicht rund.
Dax -0,25%
Freenet -1,25%.
Also hätte ich nur vor 14 tagen verkauft.
Hilft mir heute aber auch nicht mehr.
Also .... wieder mal aussitzen......
es ist ja kaum zu halten in richtung norden. :)
die 8.woche tristesse. brutal
Ich würde dann sowieso in den Glaskugelhersteller investieren.
Ja, Dürr ist in den letzten Monaten ne echter Burner gewesen. Hätte ich auch nicht mit gerechnet.
Und von 4 Euro auf fast 100 hat ja schon Drillisch-Format!
Bleiben wir unseren in letzter Zeit bescheiden laufenden Telcos treu und freuen uns auf beider Dividenden am 22.Mai!
Heute hat also mal wieder der FNT-Kurs die SMA50 tangiert. Habe meine Shorts bei 25,80 heute entsorgt. Wenn man sich den MACD im Daily anschaut, dann konsolidiert man schon seit Wochen relativ zäh seitwärts. In den Quartalen davor ging das alles noch etwas dynamischer zur Sache. Da wurde nach einem Triggerschnitt nach unten vernünftig und zügig durchgeatmet. Seit der Draghi QE-Irrsinn läuft, kommen aber viele Aktien garnicht mehr dazu im klassichen Swing-Muster ein- und auszuatmen. Von daher für mich schwer abzuschätzen, ob man bei FNT weiter eher seitwärts konsolidiert und dabei nicht mehr wesentlich die Region 25,50/90 unterschreitet oder ob man doch nochmal zum KonsoEnde hin etwas mehr Luft kurzzeitg abläßt. Solange der MACD nicht wieder nach oben kreuzt ist erstmal abwarten angesagt.
Parallel könnte man natürlich auch argumentieren, daß momentan auch etwas mehr Werte in den Vordergrund rücken die nicht nur ganz allgemein von der Geldschwemme der EZB Richtung Aktienmarkt profitieren, sondern auch von zwei anderen sehr wichtigen Entwicklungen. Die Öl- bzw. Energiepreise sind weiter sehr niedrig und der Euro wird gegenüber dem Dollar immer schwächer (siehe z.B. auch wieder die Reaktion nach den starken NFP am Freitag). Von daher dürften natürlich besonders die Firmen verbesserte Zahlen demnächst vorlegen die einen guten Anteil ihrer Umsätze im Dollarraum machen und /oder dazu noch energieaufwendig produzieren. Da haben also z.B. Chemiewerte, Maschienbauer etc. im aktuellen Umfeld mehr Gewinnverbesserungspotenzial als z.B. eine Firma die nur in Deutschland Umsätze macht und wo völlig egal ist wo der Ölpreis oder der Euro steht. Heute sieht man z.B. wieder, daß DRI und FNT beide underperformen und eine Dt.Telekom gekauft wird, weil die eben auch mit TMUS eine größere Tochter in den USA haben. Vielleicht schichtet der ein oder andere Fondmanager da innerhalb seines Portfolios bei den Telkowerten leicht um zu Telkowerten die international noch vorteilhafter sind. Wie dem auch sei, es ist jedenfall gegenwärtig nicht verkehrt sein Portfolio breit gestreut zu haben und eben auch Werte zu haben die von den oben genannten Vorteilen zusätzlich noch profitieren. Oder man macht es auf die ganz bequeme Art und kauft nur Index-Zertis ;)
===============
vielleicht manchmal auch gut so ;)
Gute Analyse. Freenet ist in Zukunft wohl kein tenbagger, aber dafür machen sie jahr um jahr Gewinne bei moderater bewertung.
So gut wie schon lange nicht mehr. Zuletzt war man im Euroraum im August 2007 ähnlich zuversichtlich gegenüber dem Aktienmarkt. Und danach ging es ja noch sehr lange weiter so steil hoch. Oder spielt mir da meine Erinnerung ein Streich?
Eurozone: Investorenstimmung auf höchstem Stand seit Sommer 2007 -09.03.2015 http://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...Sommer-2007-4226916@print => "..(dpa-AFX) - Professionelle und private Anleger aus der Eurozone sind so gut gelaunt wie seit den Zeiten vor der Finanzkrise nicht mehr. Der vom Forschungsinstitut Sentix erhobene Indikator stieg im März um 6,2 Punkte auf 18,6 Zähler, wie Sentix am Montag mitteilte. Das ist der beste Wert seit August 2007. Bankvolkswirte hatten mit 15,0 Punkten gerechnet. Das Stimmungsbarometer für Deutschland erreichte sogar einen neuen Rekordstand. ..
was nicht bedeutet das bei platzen der blase ,freenet immun gegenüber dem crash sein wird.von wegen sicherer hafen oder so.die wird dann genau so vermöbelt wie alle anderen auch.
das sollte auch jedem bewusst sein.
deshalb hätte ich gerne das sie hinne macht bis dahin,egal ob 30 oder 40 vorher gelaufen.
Ich seh das auch sehr entspannt und trade schon seit geraumer Zeit weder bei DRI noch hier.
Davon abgesehen, dass die Kurse dafür mittlerweile zu hoch sind (um entsprechende Stückzahlen zu traden), sind sie doch beide sehr stabil.
Und wer nicht gerade bei 25 erst eingestiegen ist (analog DRI bei 35), der lässt einfach laufen und nimmt Divi mit oder verkauft vorher!
Auch FNT würde sicher bei einem "Crash" bestraft werden, aber
1. warum und woher sollte der auf einmal kommen? Angekündigt wird der schon seit Dax 8000 (oder gar weniger?).
2. Gibts ja SL, großzügig gesetzt oder gedanklich (aber dann auch einhalten).
Also, wo liegt das Problem? So lange seitwärts ist sicher nicht das absolut gewünschte, aber wir liegen i.d.R. hier zwischen 26 und 27 und nicht zwischen 19 und 20!
Das stimmt natürlich. Aktuell wird alles hochgezogen, teil der Performance ist aktuell auch der geldschwemme geschuldet. Der Anteil Übertreibung kann aus dem Kurs wieder entweichen. Als Langfristinvestoren kann das einem egal sein wenn man Sitzfleisch hat.