Freenet Group - WKN A0Z2ZZ
==============
Gönnen wir der Katze doch auch mal was. Und in gewisser Weise ein (Katzen-) Jammern auf hohem Niveau, wenn ich mir den Kursverlauf mit den Monatskerzen der letzten Jahre anschaue. Werde mir jedenfalls am WE einen schönen Tropfen gönnen, egal ob FNT über oder unter 27 ;) .
Tipp der Woche - Freenet - 02. Mär 2015
http://www.capital.de/investment/tipp-der-woche-freenet-4046.html
Die UBS AG, Zürich, Schweiz hat uns gemäß § 21 Abs. 1 WpHG am 27.02.2015mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil an der freenet AG, Büdelsdorf,Deutschland am 24.02.2015 die Schwelle von 3% der Stimmrechte überschrittenhat und an diesem Tag 3,84% (das entspricht 4917036 Stimmrechten) betragenhat.2,01% der Stimmrechte (das entspricht 2574035 Stimmrechten) sind derGesellschaft gemäß § 22 Abs. 1, Satz 1, Nr. 1 WpHG zuzurechnen.
garkeine sind ;) Tja, UBS wohl mal wieder die alten Täuschungs-Nummer: wer als Fondmanager noch möglichst günstig zukaufen will, der läßt vorher erstmal über seine hauseigenen Analysten merkwürdig niedrige KZ kurz vor dem Zukauf nach außen verkünden, um so zu versuchen einige Marktteilnehmer davon abzuhalten zu freudig zu kaufen, damit man selber noch günstigere Kursn bekommt. War doch vor einigen Monaten genauso mit der Deutschen Bank. Die hat auch mit das niedrigste KZ für FNT damals rausgehauen und wenige Tage später dann plötzlich eine Überschreitung der 5% Hürde gemeldet. Na ja, meine "Freunde" die Analysten halt mal wieder ;) Ich sag ja immer das "kostenlose" Analysen die hirntoten naiven allesgläubigen Kleingeldanlegern vor die Füßte geworfen werden in erster Linie nutzlose kurzfristige Bespaßung für Idoten und Narren sind, die keine Ahnung von Börse haben und meinen da würde ihnen "selbstlos" weitergeholfen. Immer wieder sieht man dann Narren als willige Multiplikatoren einfach kommentarlos in Postings solche Analysen/KZ reinstellen ohne eigene Meunung dazu, als wäre das in Stein gemeißelte Wahrheiten, nur weil der Analyst XY bei einer bekannten Bank arbeitet oder bei einer seriösen ;) Zeitschrift aus Kulmbach. (Wobei Letztere ja auch Leute seit langem bezahlen, um deren "Erkenntinsse" via Links in massig Börsenthreads tausendfach unterzubringen, siehe z.B. den User youmake222 (Nachfolge-ID von carlos888)). Und grundsätzlich wird dann immer der Analyst am meisten von den Kleingeldnarren gehuldigt der das höchste KZ ausruft. Denn natürlich ist der besonders "selbstlos" ;) Das Vermögensverwalter intern oftmals ganz andere Kurziele und Einschätzungen haben, ist als Thema weitestgehend tabu zu erwähnen in Börsenmedien, da deren Hauptwerbekunden nurmal aus der Banken und Finanzmarktwelt stammen ;). ( Wer mal etwas es zum lesen sucht http://www.amazon.de/...A4nger-Wall-Street-manipulieren/dp/359336896X )
UBS belässt Freenet auf 'Neutral' - Ziel 21,60 Euro - 25.02.15
http://www.ariva.de/news/...eenet-auf-Neutral-Ziel-21-60-Euro-5294063
ZÜRICH (dpa-AFX Analyser) - Die Schweizer Großbank UBS hat die Einstufung für Freenet nach Zahlen auf "Neutral" mit einem Kursziel von 21,60 Euro belassen../ajx/tav
...um dann diesen Wert selber zu kaufen, weil man offenbar gute weitere Kursgewinne jenseits der 27 noch erwartet ;)
Stimmrechtsanteile: freenet AG: Veröffentlichung gemäß § 26 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung http://www.ariva.de/news/...weiten-Verbreitung-5298977?secu=102473395 Die UBS AG, Zürich, Schweiz hat uns gemäß § 21 Abs. 1 WpHG am 27.02.2015 mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil an der freenet AG, Büdelsdorf, Deutschland am 24.02.2015 die Schwelle von 3% der Stimmrechte überschritten hat und an diesem Tag 3,84% (das entspricht 4917036 Stimmrechten) betragen hat.
J.U.: Danke für den Artikel an Zeiten die nervig waren! Und einen schönen Hinweis auf die Samwer-Brüder wie die halblegale Sachen an das Kind gebracht haben!
Aber irgendwie scheint das noch nicht so gut zu laufen. Bewirbt FNT das nur im Internet? Ich hatte dann ja schon mal vermutet, dass da was über die Verbindung mit Ströer in der großflächigen Außenwerbung laufen könnte.
Oder hofft FNT auf "Mitläufereffekte", weil Gira und seit Neuestem auch wohl RWE da zur besten Sendezeit im öffentlichen Fernsehen wirbt.
Wer weiß mehr?
Strategic growth of Digital Lifestyle services from 50 m€ in 2013 to 80 m€ in 2014 and expected to exceed 100 m€ in 2015; representing a contract customer ARPU equivalent of 1.30 € not included in this ARPU
Hier scheint die messe wohl schon gelesen.
Aber wie soll ich 1,3 Euro ARPU bewerten? Da wirft die Mobilfunkabteilung bei FNT aber mehr ab!
Stuttgart ist nicht ganz Deutschland. Hier in BS ist mir noch nichts werbetechnisch Auffälliges ins Auge gesprungen. Aber vielleicht ist die Provinz später dran. Dabei gibt es in BS und Umgebung dank VW und anderer Gründe jede Menge Kaufkraft abzuschöpfen.
Und eingebrochen wird wohl auch genug! Nähe zur A2 etc. Könnte ja mal markttechnisch von FNT analysiert werden.
Ansonsten verstehe ich Kursentwicklungen echt nicht mehr! Ich dachte ich hätte nach den 2014-Zahlen mit 26 Euro ne Schnäppchen getätigt und dann dieses. Also trotzdem freuen auf ne schöne Dividende
Dann..... , die €27 waren ja fast unüberwindbar.
Der TEC-Dax stieg, Drillisch stieg, der DAX stieg.
Freenet blieb neutral.
Der Dax fällt seit gestern etwas. Heute so +- 0, 2-3 %
Freenet fällt 1 bis 2 Prozent.
Also alles im Gleichklang?.
Zwischendurch könnte man hier bei Freenet zweifeln und wirklich was anderes als Anlageinvest raussuchen. aber was. Apple, nordex, manz?. Keine Ahnung
@Roggi: klar sind 1,30 Euro bezogen auf das ARPU je Kunde (noch) nicht viel, aber das ist das Sahnehäubchen oben drauf. DRI muss da erst mal etwas in dieser Richtung bringen, denn die Margen werden dort sinken. Zudem geht man bei FNT ja von einer ARPU-Stabilisierung aus. Letzten Sommer hatten wir hier Kurse von 17-19 Euro. Ich denke mal, dass hier alle Mitlesenden ihren Schnitt gemacht haben, aber wer meint, bei einer anderen Aktie oder in einem Rohstoff besser aufgehoben zu sein, sollte dies auch tun. Wir hängen hier im Forum ja keiner Religion an. Persönlich glaube ich, dass der Dividendenabschlag 2015 bei FNT und DRI ausfallen wird, was auch wieder dem Anlagenotstand geschuldet ist.
Und das relativ neue Geschäftsfelder sich erstmal profilieren dürfen ist unbestritten. Ein positives ARPU ist ein positives. Es wird also Geld damit verdient.
Ich bin mal gespannt wann das kleine Pflänzchen größer wird und mehr Beachtung findet. Wird wohl noch ein wenig Zeit ins Land gehen.
Ich werde angesichts des stabilen Geschäftes mit Sicherheit bei FNT bleiben. Da gibt es derzeit kaum sinnvolle Alternativen am Markt.
Einer guten Bekannten, die bei Allianz viel zu früh raus ist und das Geld planlos auf dem Konto liegen hat, habe ich empfohlen, bei FNT a) ob des Geschäftsmodells und b) der Dividendenrendite wegen dort einzusteigen.
Alles Bestens!