Freenet Group - WKN A0Z2ZZ
FNT ist anhand des Zahlenwerks nach wie vor solide, man könnte fast meinen, etwas "bieder" geworden, ich denke, man wird sich wohl grob in dem Bereich 23-26 etablieren, für mehr müsste schon noch etwas innovatives kommen.
Rücksetzer sind natürlich immer wieder mal drin, hängt, wie Du so schön festgestellt hast, selbstverständlich auch vom Gesamtmarkt ab, klaro!
Und dieses "biedere" sorgt natürlich für eine feste und ordentliche Divi-Rendite (die MIR genau wie DIR relativ schnuppe ist).
Man muss nur sehen, dass es jedes Jahr zu Absackern kommt und in diesem wars dann doch recht heftig. Gut natürlich, wenn man so etwas weiß und wieder einsteigen kann!
Ich denke auch nicht, dass es allein unternehmensspezifisch zu Absackern vor März kommen wird, Kurse unter 22 dürften bis dahin wohl eher nicht auftauchen, so dass Kurse von 25/26 zur HV durchaus drin sein sollten!
Seeeehr interessanter Tag heute!
DRI mit stetigem Abwärtstrend im Lauf des Tages und der Tanker relativ unbeeindruckt!
Aber wie so oft in letzter Zeit kommt die Welle erst spät, dann aber heftig!
Wer hätte gedacht, dass man noch heute auf tradegate ne schöne Posi so gut abfischen kann!
War zwar nicht der Tiefstkurs, aber für 22,681 sagt man wohl nicht nein ;-) !
Hätte ich gestern nicht gedacht!
Bei DRI wurde das Gap (aus MEINER Sicht) nicht ganz geschlossen, aber auch dort wars dann knapp drüber zu verlockend!
Habe jetzt nur noch ne kleine Cash-Reserve (Reserve wär schon fast übertrieben), sollte es weiter fallen, hab ich nicht mehr soviel Spielraum!
Naja, Johnny, tradegate geht auch ohne mich sicher nicht "pleite", momentan wird dort allerdings ganz schön getrickst, ich weiß nicht, welcher "größere" dort seine Finger im Spiel hat, sehr merkwürdig, insbesondere vor und nach Xetra!!!
Aber solange, wie es für mich dort läuft, solls so sein!
erstmal dürfte es volatil bleiben bis nächste Woche die FED ihr Update gibt zum Zins Wording ( Zinspolitik:"WSJ": US-Notenbank Fed signalisiert Zinswende 09.12.2014 - http://www.t-online.de/wirtschaft/id_72099968/...siert-zinswende.html "....Die US-Notenbank Fed könnte einem Bericht zufolge schon bei ihrer Sitzung in der kommenden Woche die Weichen Richtung Zinserhöhung stellen. In dem Protokoll zur letzten Notenbank-Entscheidung des Jahres könnte die Passage, dass der Leitzins auch nach dem Ende des Anleihekaufprogramms für einen "beträchtlichen Zeitraum" nahe der Nulllinie bleibt, gestrichen werden, berichtete das "Wall Street Journal" unter Berufung auf informierte Personen. Damit wäre der Boden für eine Zinserhöhung im ersten Halbjahr 2015 bereitet - es wäre die erste seit dem Sommer 2006....") und dann auch schon der große Verfallstag folgt. Habe irgendwie das Gefühl da kämpfen aktuell zwei Lager, wo bei dem einen Lager die Jungs wohl gerne 9800 zum Verfall hätten im DAX und das andere 10.000. Im Stundenchart sieht man ein sich öffnendes Dreieick, d.h. viel Vola ohne klare Richtung. Wird vielleicht am Ende wieder als Konsolidierungsflagge nach oben aufgelöst werden, wie z.B. auch die Flagge in der 1. Nov.Hälfte, falls man die 2. Dez. Hälfte noch fleißig zum Window Dressing benutzen sollte. Solange man nicht unter 9600 läuft bleiben die Bullen wohl erstmal weiter in ruhiger Adventstimmung. FNT hat ja als nächste größere Hürde die 24,10/20€ Marke. Meinetwegen darf man da jetzt noch etwas ausgedehnter darunter die Überkauftheit der letzten zwei Monate abbauen, um dann technisch ausgeruhter diese Region (nachhaltig) zu überwinden. Von daher wäre es für mich o.k., wenn man sich erstmal zwischen der SMA200 und der 24,18 in der nächsten Zeit noch etwas seitwärts "austobt".
Vielleicht läuft man jetzt im Markt auch nur als Pullback an den letztens überwundenen schwarzen Abw.trend im Tageschart zurück, um dann schon wieder nach oben zu drehen. Wenn es "hart" kommen sollte, dann wäre auch noch 9600 oder gar die SMA200 denkbar. Dafür müßte aber vermutlich schon die FED mit ihren Aussagen kommende Woche die Suppe irgendwie versalzen oder irgendwas wirklich unerwartet übles noch passieren, um vor dem großen Verfall die Kurse so weit nochmal zu drücken. Denke eigentlich die Boni-Boys möchten Richtung Jahresausklang keine zu großen Durchsacker mehr.
Ich habe es nebenan schon geschrieben.
Ich sehe meine Absicherung auf Bezug bevorstehender
Turbulenzen.( Griechenland Neuwahlen)
Euro Schuldenschnitt Austritt).
Rubel Kurssturz und Russland Problematik.
Kommt die Krise zurück werden Fonds Bestände abbauen.
Da Freenet sehr liquide ist geht es recht schnell.
Ich hoffe wir können 20-22€ Euro halten.
Wenn es richtig kracht steht die 17,80€ bzw.
16€ als Unterstützung zur Debatte.
16€ massive Unterstützung sollte selbst bei einem crash
auf Dax 7500 Punkte Bestand haben.
Dax Korrektur könnte ich mir mindestens bis auf ehemaligem ATH von 2008
8159 Punkte vorstellen.
21, xx wären theoretisch schon drin, halt ich nicht für gänzlich abwegig, die blieben dann aber nicht sehr lange auf dem Schirm, denke ich.....
Und wenn man dann noch ein wenig die Schwankungen ausnutzt, dürfte man auf der absolut sicheren Seite sein!
Besser kann man das nicht beschreiben.....
Der Markt ist heiss gelaufen siehe auch Dow RSI!
Window Dressing beachten und vor allem
die abgabefreudigen Fonds bei Freenet.
Countor ist auch noch eine Nummer die gerne
Freenet auf short setzt.
Wie gesagt 1/3 mit short gesichert
zu viel optimismus an den Börsen ist nicht gut.
Und liquidität ist nicht alles.