Freenet Group - WKN A0Z2ZZ
trotzdem werde ich von meinen bei 19,30 und 18,50 eingesammelten shares für 23,00 trennen man soll ja nicht gierig werden ;)
bin echt gespannt was die zahlen nächste woche mitbringen.
Ich wollte an dieser stelle auchnochmal die schreiben in diesem Forum loben die ihre meinung/ansicht wirklich ausführlich begründet darlegen. ( ich denke die richtigen werden sich auch ohne das ich namen nenne angesprochen fühlen)
Glaubt einer wir sehen die 10.000 im DAX nochmal dieses Jahr?
Bei Freenet passt doch eigentlich alles einigermaßen,
oder könnten Hiobsbotschaften anstehen?
28.10.2014 Mobiles Internet: Nutzer brauchen knapp 300 Megabyte pro Monat http://www.heise.de/newsticker/meldung/...nat-2437287.html?view=print
Der mobile Datenverkehr steigt laut Prognose des Branchenverbands VATM in diesem Jahr um satte 45 Prozent. Auch bei der Zahl der SIM-Karten gibt es einen neuen Rekord zu vermelden..... Bei den geschalteten Mobilfunkanschlüssen soll es bis zum Jahresende mit rund 117,5 Millionen SIM-Karten einen neuen Höchstwert in Deutschland geben. Der Wert entspräche den Angaben zufolge einer Steigerung von 2,3 Millionen SIM-Karten im Vergleich zum Vorjahr. Statistisch gesehen entfielen damit auf jeden Menschen hierzulande fast anderthalb SIM-Karten
==========
28.10.2014 Apple SIM: Europäische Netzbetreiber warten ab http://www.heise.de/mac-and-i/meldung/...n-ab-2437608.html?view=print
"..Apples neue SIM-Karte, die iPad-Nutzern leichten Zugang zum Datennetz verschaffen soll, stößt bei hiesigen Netzbetreibern auf wenig Gegenliebe – obwohl Apple den Mobilfunkanbietern viel Freiheit lässt...."
====================
28.10.2014 WirtschaftsWoche.de . Neue Marktstudie zur Telekommunikation http://www.wiwo.de/unternehmen/it/...v_detail_tab_print/10900634.html
Also mal schauen, ob es 2015 auch noch einen Platz höher geht ;)
21.10.2014 - Ralph Dommermuth ist der erfolgreichste CEO des Jahres http://www.markenartikel-magazin.de/no_cache/...chste-ceo-des-jahres/
Der Schweizer Finanzforschungsunternehmen Obermatt hat wieder die erfolgreichsten CEOs des Jahres ermittelt. Bei den Großunternehmen in Deutschland steht 2014 Ralph Dommermuth (United Internet) an der Spitze, gefolgt von Christoph Vilanek (Freenet) und Thomas Ebeling (ProSiebensat.1). Am Wettbewerb nehmen börsennotierte Unternehmen teil, wenn sie einem Umsatz über zwei Mrd. Euro verzeichnen. Dommermuth, Vilanek und Thomas sind in diesem Jahr die Goldgewinner und werden mit dem Obermatt Goldpin geehrt. ...Im Gegensatz zu anderen Ranglisten misst Obermatt die CEOs nur an den Zahlen und zwar im Vergleich zu den jeweiligen Wettbewerbern. Die CEOs werden anhand des Wachstums, der operativen Leistung, der Investment-Leistung und mittels einer kombinierten Gesamtrangliste gemessen. Das komplette Ranking finden Sie hier. => http://www.obermatt.com/de/ceo-des-jahres/...dige-rangliste-2014.html
Ich bin mir aber sicher, und da mag mein Posting von gestern Abend ("Welche Kursverluste?") vielleicht als arrogant missverstanden worden sein: bis zur HV wird hier niemand mehr im Minus sein, wenn er jetzt nicht gerade um die Jahrtausendwende eingestiegen ist. Die Gründe habe ich genannt. Die Zahlen werden den stetigen Weg weisen. Dass man da auch mal Durststrecken durchhalten muss (wir waren vor 2 Wochen auf 17,XX Euro...), liegt in der Natur der Sache.
In die Zukunft kann keiner schauen. Leute, immer eigene Entscheidungen treffen und auch mal den Jahresbericht bzw. die Zwischenberichte lesen. Hilft enorm bei der Entscheidungsfindung.
Black Rock hat bei UI auf 2,999% reduziert. Haben die die Faxen dort dicke? Kaufen sich ja derzeit überall ein! Oder wollen sie unterhalb der Meldeschwelle ihr Unwesen treiben?
Und immer ein wenig Glück, in Form von Geld, haben um dann zu solchen Hammerkursen nachkaufen zu können. Ich lerne dazu Dank der guten Infos hier im Thread!
=>http://www.wallstreet-online.de/_print/nachricht/...ro-us-dollar-2017
=> http://relevant.at/wirtschaft/boerse/1579900/...des-euro-vorher.story
=> http://www.finance-magazin.de/risiko-it/hedging/...uro-schwaeche-vor/
Siemens 5,42 % und 3%
Munich RE 3% und dann noch mal fast 6%
DTAG 3%
DT Post 5,9%
Adidas 5%
Logischerweise alles Stimmrechtsmitteilungen der entsprechenden Unternehmen.
Also da scheint noch ne Menge Kohle, trotz irgendwelcher möglicher Wechselkursrisiken, auf Grund der unternehmerischen Stärke???? deutscher Unternehmen zu holen zu sein.
Bei Lanxess sind sie allerdings ausgestiegen!
Sie sind also noch da, unsere Schattenbanken! Keine Entwarnung!
Von den 30 Dax Werten,ist Black Rock in 28 Werten investiert !
VW und Henkel sind als Einzigste , Black Rock frei !
Und da wir bis zu den Zahlen sowieso nichts neues zu bereden haben, erlaube ich mir eine OT-Geschichte: ich war jahrelang Hugo-Boss-Aktionär und bin im Prinzip mit Permira ein- und vor einiger Zeit ausgestiegen. Wer diese Jungs mal in der HV erlebt hat, der weiß, was Heuschrecken sind. Die Permira-Vertreter im Aufsichtsrat wurden mit "Prinzipale" vorgestellt, sagten kein Wort und hatten einen Blick in die Aktionärsunde, den man normalerweise für Kakerlaken reserviert. Ich habe selten kältere Menschen erlebt. Nun denn, OT aus.
Aber ich finde in Zeiten des Nachrichtennotstandes OT-Einsprengsel immer wieder gut. Humor etc. darf ja wohl auch mal sein!
Ich finde es auch erquickend wie informiert hier die Mitschreiber sind. Super! Gibt ein gutes Gefühl am richtigen Ort zur richtigen Zeit zu sein!
Wenn die vom Vorstand getätigten Aussagen zur zukünftigen Guidance incl. der Margen eintreffen und der Kurs trotzdem sinkt freue ich mich auf neue Kaufgelegenheiten im Dezember. Oder noch später?
Preisig ist so ein dröger Typ. Kommt zwar von der Sprache her eindeutig aus Regionen weit südlich von Büdelsdorf, passt vom kaufmännischen Verständnis aber gut dahin. War dieses Jahr auf der HV dabei. Aber was er sagt und progostiziert wird meistens auch vom Unternehmen erwirtschaftet.
Also Wahnalarm: mach nicht deinen Namen zum Programm und gehe, tut auch den Nerven vielleicht gut, endlich in Aktien. Das weiste was de hast!
Gravis hat zwar dieses Jahr wohl noch 12 Geschäfte (stores) von re:store übernommen, aber "so what"?
Das wird schon weitergehen in irgendeiner Form mit Apple und Gravis. Dient dann, wurde hier bestimmt schon mal gepostet, eher dazu, Kunden in die Geschäfte zu bekommen und über die attraktiven Smarties von Apple Verträge zu verkaufen. Auch vielleicht in Richtung als Anbieter von Digital-Lifestyle. Also hat Gravis schon seine Existenzberechtigung.
Bin aber kein wirklicher Experte auf diesem Gebiet!
===========================
Besonders sein getragener schweizer Dialekt ist immer wieder markant. Da bekommt die automatische Spracherkennung von YouTube massive Probleme, wenn es Dialekt gibt. Einfach mal hier unten im Video schauen wie manche Dinge von Preisig dann in Schrift übersetzt werden ( da werden Lehrer am oberen Ende ausgeschüttet, eine gewisse Magit verklebt künftige Potenziale, es werden Traktoren bestaunt, etc, etc.) Ich habe jedenfalls oft dabei gelacht. Mit der Maus über das laufende Video gehen und unten rechts die Taste aktivieren