14 Gründe für ein Investment in BVB.
mittlerweile hab ich schon ne andere theorie...die ursache deines zahlen-drehers liegt wohl in deinem manko begruendet, dass du es sowieso noch nie so mit zahlen udn dem ganzen gedoens hattest...-) ...bruchrechnen mir lumbi...0,0028 .-)
gute nacht, lumbi...und natuerlich auch meinem idol...-)
http://www.spiegel.de/sport/fussball/...bundesligaklubs-a-993229.html
interessanter Artikel. Die Beobachtung mach ich auch häufiger.
Insofern geh ich davon aus, dass das sich solche Fehler in Zukunft auf ein Normallevel reduzieren.
Offensiv sieht das für die uneingespielte Mannschaft eigentlich ganz okay aus. Man hat genug Topspieler, trotz Reus, Gündogan, Micki. Das ist schon unfassbar, wenn man diese Namen so liest.
Deshalb wie gesagt, so richtig in Form muss man erst nach der Länderspielpause kommen. Bis dahin wird man in den zwei Bundesligaspielen und dem Spiel in Anderlecht sicherlich noch schwankende Leistungen sehen. Bin aber selbst da optimistisch, dass der BVB aus den zwei BuLiSpielen 4 Punkte holt und in Anderlecht zumindest Unentschieden spielt. Dann wäre ich vor der Länderspielpause hochzufrieden. Danach wirds dann interessant, weil der BVB dann erstmal wieder mit dem kompletten Kader trainieren kann.
es sind 5 spieltage rum. man hat 8 punkte liegen lassen. die saison dauert aber nur 34 spiele. das heißt, es ist nicht unendlich viel zeit, um sich endlich mal einzuspielen. irgendwann, vielleicht so am 12. spieltag läuft es dann evtl. wieder rund. und dann ? ja ! dann ist bald winterpause. und wenn die vorbei ist, benötigt man erneut 10 spieltage um auf touren zu kommen, oder wie soll ich das hier verstehen ? so geht das nicht weiter. nach jedem spiel lese ich statements nach dem motto: "nur die ruhe, das wird schon". wann denn ? der bvb leistet sich mittlerweile ENORM TEURE ersatzspieler. die sind deshalb so teuer, weil sie die erste elf im falle ihrer abwesenheit würdig vertreten sollen. nun, das tun sie aber nicht. zumindest fahren sie die erforderlichen punkte (die gegenleistung für ihr absurd hohes gehalt) nicht ein.
die ach so gelobten spitzenspieler, die auch im falle von krankheit millionen einstreichen, aber nur die gefühlte hälfte ihrer vertragslaufzeit für fußballspiele zur verfügung stehen, lassen weiter auf sich warten. die vor der saison hoch gelobte ersatzbank, wegen der wir uns ja in zukunft (die jetzt gerade beginnt), aufgrund ihrer stärke keine sorgen machen sollten, ist nicht in der lage die spiele für den verein und uns aktionäre zu entscheiden. also noch mal zurück zu meiner eingangsfrage: wann tragen die investitionen in die breite der mannschaft endlich früchte und infolgedessen: wann kann man endlich aufhören, auf die genesung einzelner superstars zu warten ?
du hast, es ist 5 vor 12
im übrigen bleib mal bei der Wahrheit! Bei längeren Verletzungspausen gibts keine Millionen!
Die Personalkosten werden steigen, die Umsätze aber auch, an der Renditefähigkeit wird sich rein gar nichts ändern.
Eric Durm verdient 1 - 1,5 Mio im Jahr. Im Mißerfolgsfall wird es eher eine Million sein. Finde ich für einen Nationalspieler nicht enorm teuer.
Ramos und Immobile verdienen zusammen in etwa so viel, wie zuletzt Lewandowski allein.
Im Wertpapierprospekt zur Kapitalerhöhung, detaillierte 120 Seiten, steht folgendes:
"Borussia Dortmund geht im kommenden Geschäftsjahr von Personalkosten auf Vorjahresniveau aus"
Die Angaben dort wurden nicht aus Jux gemacht, das ist rechtlich bindend.
Jetzt rechne mir mal aus, wo die Kosten steigen und zwar im Mißerfolgsfall. Die Personalkosten würden deutlich sinken, wenn man in diesem Jahr nicht so erfolgreich ist.
40% aller Personalkosten sind erfolgsabhängig. Für den Fall, daß man in der Bundesliga 70 Punkte holt, das Pokal Viertelfinale erreicht und in der Gruppenphase der Champions League ausscheidet, würden die reinen Kaderkosten um exakt 9 Mio sinken, das sind die reinen Fakten.
Holt man am Ende weniger als 70 Punkte würden die Kaderkosten noch deutlicher sinken, bei Nicht Erreichen der Champions League Plätze sowieso. Mal sehen wieviel die Champions League Erfolge ausbügeln würden, können wir uns dann mal beim Quartalsbericht genauer anschauen:
Im Vorjahresquartal gab es 6 Bundesliga Siege, ein Unentschieden und 0 Niederlagen
dazu eine Champions League Niederlage
Im derzeitigen Quartal gibt es 2 Bundesliga Siege, ein Unentschieden und 2 Niederlagen bei einem Champions League Sieg.
Das möchte ich mal sehen, wo da die Kosten deutlich steigen sollen. An den Einnahmen ändert sich übrigens zunächst rein gar nichts.
Neben Bayern München und Leverkusen sehe ich weiterhin Schalke und Wolfsburg als große Konkurrenten um die Champions League Plätze, obwohl die 2 Punkte weniger haben als Dortmund.
Die Punktverluste gegen Mainz und Stuttgart sind sehr ärgerlich. Kann aber nicht darüber hinwegtäuschen, daß die Niederlage gegen Leverkusen am wichtigsten war, hätte man das gewonnen, stünde man jetzt auf Platz 2 und Leverkusen wäre Achter.
Und da Du ja fragst, wann endlich Dortmund eingespielt wäre, in der letzten Saison hatte man in der Hinrunde ausnahmslos alle Topspiele verloren, um dann nach der Winterpause gnadenlos das exakte Gegenteil zu machen.
Es geht darum nicht einzelne Spiele, Verletzungen und Formkrisen zu bewerten, sondern den gesamten Kader für eine sehr lange Saison. Da spielt Paderborn z.B. ganz klar gegen den Abstieg, auch wenn die Tabelle das derzeit nicht widerspiegelt.
solche Teams wie Paderborn oder Hannover werden sich da oben natürlich nicht halten. Man kann insofern jetzt schon sagen, dass der BVB eigentlich bereits auf Platz 6 steht und nur 2-3 Punkte hinter Gladbach, mainz oder Leverkusen. Es sollte das Ziel sein im November vor diesen Mannschaften zu stehen. Ich finde das auch ziemlich realistisch wenn man sieht welche Spieler Mitte Oktober wieder ins Lauftraining oder Mannschafttraining einsteigen.
- Hummels dürfte dann endgültig fit für die Startelf sein
- Reus dürfte in zwei Wochen wieder ins Mannschaftstraining einsteigen und vielleicht nach der Länderspielpause gegen Köln schon wieder im Kader stehen, wenn auch noch nicht in der Startelf
- Gündogan könnte dann bereits endlich 100% fit sein und seinen ersten Einsatz bekommen, aber wohl auch erstmal nur ein paar Minuten
- Micki ist dann zumindest schon wieder im Lauftraining und nah am Mannschafttraining
- Kuba ähnlich wie Micki
Fazit: Ende Oktober, pünktlich zum Spiel in München hat der BVB seine Topelf am Start, wobei sie sich dann leider immernoch nicht einspielen konnten. Aber individuell dürfte das dann der beste zur Verfügung stehende Kader aller Zeiten sein. Vorausgesetzt natürlich es gibt nicht neuerliche Verletzungen.
grüße aus dem Müritz wo wir derzeit auf den tollen Havelradweg unterwegs sind.. heute besuchen wir das Schliemannmuseum
.. Deutschland schönes land!
über den BVB
ich bin zuletz bekanntlich sehr unzufrieden gewesen mit der Transferpolitik der BVB aber hoffe natürlich dass der BVB trotzdem wider die Kurve kriegt
wenn Kagawa und Gündogan wider zusammen auf dem Platz sein können sollte auch wider die Genialität im BVB-Spiel zurück kehren
na dann Grüße von der Havel :=)
ich wünsch weiterhin viel Spaß!
Döner, Falavel, wir kommen von der Havel
Nach der merkwürdigen Logik könnte man auch fragen "die anderen nicht"
du weißt ganz genau, dass der BVB noch große verletzungssorgen bei echten Stammspielern hat. Das hat außer Schalke kein anderer Bundesligaverein in dieser Form.
deshalb sprach ich von "nach der Länderspielpause in Form kommen", weil dann diese Spieler endlich wieder zur Verfügung stehen, wie oben begründet.
dass der BVB mehr als 16-17 andere Vereine von der WM und dessen Nachwehen betroffen war, ist auch kein Geheimnis.
klar wäre es mir lieber, wenn man schon gegen Schalke und den HSV in Bestform aufläuft, aber das ist nunmal unrealistisch.
Das ist für mich ebenso wenig SACHLICH gerechtfertigt, wie der Vorwurf an alle, denen der Kursverlauf gerade nicht gefällt, sie würden quasi herumweinen und das sei Kindergartenniveau.
Nee, Gefühle wie Enttäuschung auf der einen und Begeisterung auf der anderen Seite, wenn sich der Kurs für die jeweiligen Poster negativer oder positiver als erwartet entwickelt, sind doch ganz normale Gefühle, die zur Börse gehören und das Ganze erst spannend machen.
Und die kann, darf und sollte man auch in so einem Forum äußern denke ich.
Für mich spricht es für / gegen die Qualität eines Forums / Threads, wenn dort BEIDES, also Begeisterung UND Enttäuschung toleriert wird und nicht nur Ersteres.
Aber genug gelabert, die Wahrheit liegt auf dem Platz und nicht bei Ariva.
ich denke auch das jemand enttäuscht sein kann aber muss das ständig gepostet und immer wieder der Kurs hier aufgezeigt werden? Es hilft doch niemand wenn man Tages-/Wochenweise postet wo der Kurs steht. Das macht doch nur nervös. Wir hatten vor ein paar Monaten genau dieselbe Situation, der Kurs verharrte auf einem Niveau und es wurde nur gejammert. Ein paar wochen später gings dann schlagartig einige Prozent nach oben und alle waren wieder ruhig. Ich frage mich was wird denn hier erwartet?
Und den Tip: "zu verkaufen wer enttäuscht ist", finde ich grundsätzlich nicht falsch. Ich habe mir das zur Regel gemacht, wenn ich heute von einem Papier enttäuscht bin und stand heute nicht mehr investieren würde weil ich keine Chancen mehr sehe,ja dann hau ichs raus und verbuche meinen "Verlust" wenn es denn einer ist oder freue mich über den Gewinn und suche ein Papier das in 10 Wochen 200% macht. Wer´s kann-> ok. Ich hab so eins noch nicht gefunden...
Dann sollen sie doch in andere Aktien investieren.Ich schrieb, dass man mit BVB Aktie viel besser schlafen kann.Und das meine ich auch so!!!
Durch die Kapitalerhöhungen ist schon eine gewisse Sicherheit da, was Kurs und Planung angeht.
Ich habe mal einen Absturz von Dialog Semi von 12 Euro auf 8,30 Euro mitgemacht.Und da wird einem wirklich übel, wenn der Kurs Nonstop in eine Richtung geht.Da weiss man wirklich nicht mehr ob man auf das richtige Pferd gesetzt hat?Da wird das Papier von Shorties innerhalb von kürzester Zeit runtergeprügelt und man sieht, wie das eigene Kapital weniger wird.Seid doch froh, dass diese Szenarien bei unsere Aktie so schnell nicht möglich sind.Beim BVB ist genug Transparenz da...!Ehrlich gesagt, weiss man bei vielen anderen Werten nicht was kommt, Shorties?Fehlende Aufträge oder politische Krisen?
Ein gutes Beispiel ist z.B. auch K+S im letzten Jahr.Von 25 Euro auf 15 Euro implodiert...Ist Wahnsinn bei einem Dax Unternhemen!
Also ich bin sehr zufrieden mit dem Kurs und meinem Invest!Früher oder später wird der Anstieg schon kommen.Bis dahin werden wohl noch einige Kleinanleger ihre Papiere werfen.Von mir aus!Die eine oder andere Adhoc wird auch deswegen noch kommen!!!
Nur meine Meinung!Keine Kauf-oder Verkaufsempfehlung!
So ist es richtig, nur gehört ganz zwingend der zweite Teil des Satzes dazu.
Ich sagte nicht, dass man sofort verkaufen soll, wenn man enttäuscht ist. Aber es stellt sich bei der Vielzahl der Leute, die enttäuscht sind (und zwar nicht nur weil ihre KE Speku nicht kurzfristig aufging, sondern auch schon Wochen und Monate vorher) die Frage, wann man aus der Enttäuschung Konsequenzen ziehen sollte.
Wenn man merkt der Kurs kommt nicht voran, aus welchen Gründen auch immer, und man postet in Foren ständig wie gefrustet man doch ist, was macht es dann für einen Sinn an einem Investment festzuhalten, dass einen stresst?
Es gibt doch genug andere günstige Aktien.
Und mal abgesehen davon ... selbst wenn man keine Konsequenzen hinsichtlich Verkauf zieht, dann doch zumindest hinsichtlich Postings. Wenn die Enttäuschung dann doch nicht so groß ist, um deshalb irgendwann die Verkauf-Konsequenz zu ziehen, dann versteh ich nicht die ganzen Postings über die kurzfristige Enttäuschung. Dann spart euch das doch einfach! Bringt doch niemanden weiter. Oder ist das hier ne Therapiesitzung? :)
Das bringt doch jenseits von gesprächstherapiemäßigen Auswirkungen auf stille Nervöse auch niemanden weiter.
Egal, es macht keinen Sinn, wenn Du nicht mal dazu in der Lage bist, den Quatsch bei Deiner Original-Verkaufsempfehlung zuzugeben.