14 Gründe für ein Investment in BVB.
.-)
Man muss das dann genehmigte ARP nicht auf jeden Fall ausnutzen oder ausüben und Aktien kaufen.
Es wäre nur fahrlässig sich ein solches ARP nicht genehmigen zu lassen, falls wir doch mal (schwarzer Schwan) einen Dax unter 5000 oder einen Dow unter 10000 und vor allem die BVB-Aktie unter 4 Euro erleben sollten.
Beim ARP besteht ja kein genereller Zwang auf Teufel komm raus zu Höchstkursen Aktien zu kaufen, es ist nur immer ganz gut, wenn man mehrere Optionen hat, auch wenn man diese nicht immer alle und nicht immer sofort ausüben muss.
Es gibt meines Wissens nach nur den Termin der HV (Hauptversammlung) wo dies genehmigt werden kann.
Korrigiert mich bitte, wenn ich falsch liege.
Angenommen der BVB würde eine 20 jährige Anleihe mit 100 Mio. Euro und 3% Zinsen ausgeben.
Angenommen die Zinsen steigen in 5 Jahren wieder auf 5% Leitzinssatz.
Wo würde die Anleihe dann notieren?
Bei 100% oder eher bei 90% oder darunter?
Man könnte die Anleihe also in Hochzinsphasen sehr günstig am Markt (zumindest teilweise) wieder einsammeln.
Mir erschliesst sich die Logik des Schuldenfreiseins immer noch nicht.
Das lässt sich jedenfalls sowohl aus dem "Die BVB-Aktie bleibt langfristig ein Kauf!" als auch aus dem abgebildeten Chartverlauf mit viel Luft bis zum eingezeichneten Aufwärtstrend ablesen.
Wir werden sehen.
ich konnte diesem blatt noch nie wirklich was abgewinnen, auch wenn viele kleinanleger anscheinend darauf abfahren...
Da scheint es offensichtlich wieder ein Missverständnis zu geben, wie man Charttechnik zu verstehen hat.
Zentral ist die Aussage vom Aktionär:
"Die BVB-Aktie bleibt langfristig ein Kauf!", die neben vielen fundamentalen Aussagen auch damit untermauert wird, dass sich die Aktie in einem langfristigen Aufwärtstrend befindet.
Allerdings hat sie sich - nach der freilich diskussionswürdigen Zeichnung vom Aktionär - ziemlich weit von diesem langfristigen Aufwärtstrend nach oben entfernt und hat zudem mittelfristig einen Abwärtstrend ausgebildet, der ebenfalls eingezeichnet worden ist.
Ich denke, dass der Aktionär davon ausgeht, dass hier noch etwas weiter konsolidiert wird, bevor es wieder aufwärts geht. Von einer Konsolidierung bis zum Aufwärtstrend habe ich nie gesprochen.
Du redest davon, dass du aus der Tatsache, dass sich der Kurs vom Aufwärtstrend relativ weit entfernt hat, schließt, Der Aktionär würde von einer Konsolidierung ausgehen.
Das ist nunmal Quatsch aus charttechnischer Sicht. Du missinterpretierst die Bedeutung von Aufwärtstrends. Genau das wollte ich dir die ganze Zeit sagen. Nur weil man Luft bis zur Trendlinie hat, bedeutet das nicht, dass man jetzt konsolidieren muss, ob nun genau bis zur Trendlinie oder nicht. Das spielt dabei keine Rolle. Wichtig ist, im Aufwärtstrend zu sein. Mehr zeigt er gar nicht an. Man kann da 100% oder 200% oder auch nur 10% über der Trendlinie sein. Spielt keine Rolle.
Anders wäre es wenn es kurzfristige Verkaufssignale geben würde, beispielsweise bei den Indikatoren oder wenn innerhalb des langfristigen Aufwärtstrends kurzfristige Abwärtstrend bestehen würden.
Mir ist völlig klar, dass man nicht konsolidieren muss, nur weil man Luft bis zum Aufwärtstrend hat. Wenn Du nicht aufhörst, mir trotzdem das Gegenteil zu unterstellen, kommen wir halt nicht zusammen.
Du hast aber behauptet, DerAktionär würde davon ausgehen.
Mehr hab ich nicht gesagt. Wenn du also von genauem Lesen sprichst, musst du das auch selbst beherzigen!
Wo ist denn überhaupt das Problem? Ich hab dich lediglich darauf hingewiesen, dass ich deine Interpretation des Charts von DerAktionär für falsch halte. Da muss man jetz nich gleich beleidigt sein.
Von mir aus können wir das auch ausschließlich aus dem "LANGFRISTIG" ein Kauf ablesen.
Jetzt im Jahr 2014 wird die hohe einstellige Vorfälligkeitsentschädigung das Ergebnis mit 7-9 Mio € nach unten drücken...
(nur mal so zur Info).
Genau das ist der Punkt. Weder fundamental noch charttechniscch kommt man zu diesem Urteil.
War mein letzter Post dazu, nervig.
Mich wundert ehrlich wie du zu diesem Urteil kommen konntest.
Aber hast recht, nervig!