14 Gründe für ein Investment in BVB.
BVB und Leverkusen scheinen mir schon in guter Form zu sein. Echtes Spitzenspiel am Samstag.
Die Werte sind ja unter aller Sau, dazu die Tatsachenlage, wie sich der Fußball in den 12 Jahren entwickelt hat. Man hätte in die Verträge reinschreiben müssen, dass die Partner sich die ersten 3 % am Markt beschaffen sollen, oder eben erst den Unternehmenswert schätzen und anhand dessen.
Und wenn man die letzte KE der Bayern bedenkt, da hat man seinen Bestand von 80 auf 75 Prozent verwässert um auf die gleiche Kohle wie der BVB für 50 % zu kommen.
Bayern selbst hat also ein sechzehntel hergegeben um das gleiche Geld zu machen wie der BVB, der ein Drittel hergibt. 0,0625 von Bayern = 0,33 vom BVB
<=> Bayern gleich 5 BVB
Die Hälfte von Bayern wäre eignetlich das Minimum, das man akzeptieren sollte, man gibt sich aber für ein Fünftel her. Das wäre unser Gewinn als Altaktionäre gewesen!
Hoffen wir auf die Klage von jemanden, wenn es so kommt, oder auf schnelle Kurssprünge, damit man hier raus kann! Der Verein will finanziell einfach mit Gewalt NICHT zu den Großen gehören!
Gut, man bindet wie schon mit Evonik damals langfristig Partner. Aber ist das nötig? Eigentlich sehe ich das anders rum. Dass Puma durch die Aktion den BVB bindet.
Adidas hat das bei Bayern geschickt gemacht. Die können fast nicht mehr zu Puma oder Nike wechseln (auch bei einem besseren Angebot). Genau der gleiche Schachzug gelingt jetzt Puma.
Die Frage wird sein, was macht man mit dem Geld? Spieler kaufen halte ich für Quatsch. Schulden abbezahlen für unnötig... Leider kann man bei einem Fußballverein nicht auf Übernahme spekulieren. Sonst könnte man Schalke kaufen und den Betrieb einstellen :-)
Naja, warten wir mal ab was der Tag bringt.
Was mich überrascht ist, dass sich der Kurs vorbörslich so gut hält. Hätte eher mit -5% rum gerechnet.
http://www.derwesten.de/wp/sport/fussball/bvb/...oehen-id9721473.html
In dem Interview spricht Watzke auch über die Verwendung des Geldes. Hauptaugenmerk so wie ich es lese ist erst mal die Schuldenlast auf Null zu reduzieren.
- den Preis bestimmt nicht nur Watzke. Da sitzen Verhandlungspartner an Tisch.
- Watzke kann sich weder beim sportlichen Erfolg noch beim Aktienkurs sicher sein. Daher nimmt man jetzt was man kriegen kann
- die Verwässerung hat doch Gegenwerte in Form von sofortigem Cash plus erhöhter sponsorendeals. Insofern verändert das für uns Aktionäre nichts zum negativen. Dazu kommt der psychologische Effekt nun planungssicherheit zu haben und mehr verhandlungsmacht was spielertransfers bzw deren Verhinderung angeht.
- Kurs dürfte immer besser nach unten abgesichert sein
Dann bin ich von den Motiven der KE nicht wirklich begeistert.
Das ist leider das Problem, dass ein Fußballverein anders denk als
ein normales Unternehmen.
Bei diesen Zinssätzen ist es meiner Meinung nach quatsch, die Schulden zu tilgen und
Geld auf Festgeldkonto zu legen. Die Schulden sind nicht so hoch, als das dadurch irgendein Risiko entstehen könnte. Dann sollen sie 5 Jahre lang jedes Jahr 8 Millionen aus dem laufen Cash Flow ausgeben, dann sind die 40 Millionen ohne große Aufregung gleich getilgt.
Wenn ich allerdings als Verein denke, habe ich keine Schulden mehr, Geld auf dem Konto und kann ruhig schlafen. . Aber wie gesagt. Als Unternehmer und aus aktionärssicht hätte ich das nicht gemacht.
- die Verschuldung ist eigentlich nicht so hoch. Selbst wenn sie vollständig abbuat, könnte der BVB am Geschäftsjahresende (Juni 2015) eine Nettocashposition von 100 Mio € ausweisen, denn nebem dem schnellen Cashfzufluss kommt ja noch der normale OCF hinzu plus möglichgerweise Transfererlöse. Der höhere Umsatz durch verschiedene Faktoren inklusive der höheren Sponsorendeals (geht 1 zu 1 in den Cash)
Und in Anbetracht dessen, dass das Fußballgeschäft sehr schnellliebig und unberechenbar ist kann ich die "übereilte" Zusammenkunft nachvollziehen. Wer weiß ob die Partner (wenn Watzke jetzt noch warten würde) auch dann bereit sind, ein solchen Engagement einzugehen wenn der BVB diese Saison auf dem sechsten Platz abschließt und noch irgendwelche unvorhergesehenen eingetreten sind. Alles Hypothetisch aber im Hinterkopf sollte man so was haben.
Meiner Meinung nach
Naja, egal was sich der sauerländische Gernegroß dabei gedacht hat - die Altaktionäre hatte er dabei mit Sicherheit dabei überhaupt nicht im Blick. Kunststück, er ist ja auch selbst kaum investiert, da ihm ja der Papierkram zu groß ist wie er ja kürzlich sinngemäß zu Protokoll gab.
Ich persönlich rechne für heute mit keinem guten Ausgang - bleibe aber wohl auf Grund der mittelfristigen Aussichten investiert.
.-)
Ich finds auch total Banane jetzt das ganze Pulver zu verschießen, das hab ich auch an anderer Stelle schonmal gesagt. Ich akzeptiere auch die Ausrede nicht "was ist wenn der BVB 6. wird". Denn für diesen Fall sind doch die Gehälter so flexibel ausgestaltet dass es keinen Verlust gibt. Der Kader dürfte einigermaßen gleich bleiben und falls doch jemand geht kann man immernoch Verstärkungen holen. Die könnte man auch aus dem CF bezahlen, da ja dieses Jahr nochmal 20 Mio. durch die CL reinkommen.
Ich versteh einfach nicht wieso er um jeden Preis diese KE durchdrücken will. Klar wird das kurz- und mittelfristig super für uns Aktionäre weil der Kurs (hoffentlich) durch die Decke geht, aber langfristig fehlt die Luft nach oben und das ärgert mich. Da wäre mit einer langsameren Herangehensweise mehr drin gewesen.
Kurs übrigens grad bei 5,0 €
Anscheinend sind die Kredite so, dass er sie sofort tilgen kann. Sonst könnte man sie ja auch nicht durch die Kapitalerhöhung ablösen. Also ist es egal
woher das Geld kommt. Dann kann man sich auch zu den aktuellen Konditionen refinanzieren und den alten Kredit ablösen.
Aussage völlig aus dem Gedächtnis: Wenn man als Vorstand Aktien kauft, hat man den Papierkrieg mit der Bafin.
Ich bin offensichtlich nicht der einzige bei dem das so hängen geblieben ist (danke mh2003) - Mr.Turtle hatte das hier auch schon einmal geschrieben...
Einfach nur Klaus Stopp lesen: Deutschland schießt den Vogel ab.
Irgendwie lustig und doch wieder nicht.
Gute Nerven allen.
jetzt bringt er weterer investoren, und jetzt heißt es, öööö er hats gemacht aber zu welchen konditionen usw.
manche sind schon etwas schwer zu verstehn, weil erst geheult wird, üüü es wird keine geben, was schlecht für den bvb ist... dann gibt es welche und es auch wieder geheult.
was wollt ihr denn ? ne KE zu 7,50 € die aktie ?
das hier ist kein ponyhof,
und immer diese bayern vergleiche usw. wo warn wir bitte vor 7-8 Jahren ?
die ganze diskussion hier bringt doch gerade garnix ein, hätte wenn und aber.
hätt ich siglinde geheiratet wären meine Kinder schöner geworden usw.
das hier ist jetzt fakt und damit muss gearbeitet werden, und ich denke kursziel von 6.60 ist noch drin, danach bin ich raus
gruß
Damit würde er doch seine 10 Jahre grundsolide Arbeit beim BVB beschädigen und
viele -auch hier im Forum- warten doch nur darauf Watzke irgendwas anhängen zu können.