14 Gründe für ein Investment in BVB.


Seite 397 von 1884
Neuester Beitrag: 08.02.25 17:46
Eröffnet am:24.05.11 15:08von: atitlanAnzahl Beiträge:48.08
Neuester Beitrag:08.02.25 17:46von: JAF 23Leser gesamt:10.684.176
Forum:Börse Leser heute:14.521
Bewertet mit:
71


 
Seite: < 1 | ... | 395 | 396 |
| 398 | 399 | ... 1884  >  

4721 Postings, 3878 Tage Astragalaxia1jepp

 
  
    #9901
1
27.07.14 20:11
strandberg...1,5 mio mit 5 jahresvertrag sollen im gespraech sein...stand gestern schon in der bild...-)  

14374 Postings, 5063 Tage crunch timewie seht ihr die Chancen für Mats Hummels

 
  
    #9902
27.07.14 23:29
Kapitän der DFB Elf zu werden?  ( = http://www.sportal.de/...iert-fuer-mats-hummels-1-2014072140463900000 ). Nachdem Lahm ja nicht mehr dabei ist muß ein neuer Kapitän her. Würde mal tippen Löw hätte gerne jemanden auf dem Posten der sich nicht so tief wie möglich geduckt hat als der lieber Gott Hirn verteilte. Von daher würde Schweinsteiger schonmal nicht in Frage kommen, zumal er ja ohnehin nicht gerade als verbindende Klammer zwischen dem Bayern- und dem BVB-Block im DFB Team gesehen werden kann. Das jüngste Video hier unten spricht ja Bände über die Stumpfheit von Schweini. Man kann nicht auf der einen Seite grenzdebile Hass-Gesänge gegen den BVB anstimmen und dann meinen bei der DFB-Elf würde er dann noch von BVB-Spielern respektiert werden als Kapitän. Von daher würde ich mal tippen die Entscheidung fällt zwischen Neuer und Hummels.

 

3686 Postings, 4947 Tage body_fanHaben DFB und Bayern Etage Eier in der Hose?

 
  
    #9903
1
27.07.14 23:45
Dann würden die dem lieben Basti mal dem Marsch blasen

Möchte in Bezug auf den FCB nicht so gerne das Wort SCH... in den Mund nehmen

Aber die Bayern sind und bleiben SCH...

Oh, jetzt bin ich in Fahrt

"Scheiße FCB, Scheiße FCB, Scheiße Scheiße Scheiße FCB"  

33 Postings, 3974 Tage WuPuManWird das Thema jetzt hochgekocht wie der...

 
  
    #9904
1
28.07.14 14:27
...Gaucho-Tanz? Oh mein Gott, Leuuute... Klar dass kein Dortmunder gern so ein Fanlied gerne hört, aber mal ehrlich... das ist doch Kinderkram. Und ob alle Dortmunder Spieler so ne reine Weste haben, bezüglich guten Benehmens darf auch bezweifelt werden. Da sich Schweinsteiger und GK eh so gut verstehen, passen jetzt halt auch die Manieren zusammen. Egal ob Döner fliegen lernen, mal gepinkelt wird wo man nicht soll oder ein Spieler Fangesänge aufgreifft.... Alles guuut, nur die Ruhe :)  

14374 Postings, 5063 Tage crunch timeWatzke bei Blommberg im Interview

 
  
    #9905
2
28.07.14 14:39
http://www.bloomberg.com/news/print/2014-07-27/...ose-bayern-gap.html

Offenbar sollen die Investoren die noch in diesem Quartal einsteigen  jeweils nur max. 5% pro Investor erhalten. Damit wären die Pakete deutlich kleiner das Paket was Evonik bekam. Warum so kleine Pakete? Wollen die Investoren nicht größere Pakete? Adidas zahlt 1 Mrd. als neuer Ausrüster für ManU und Puma steigt mit sagenhaften 15 Mio. (für 5%) beim BVB ein? Also mal schauen wer wirklich noch kommt. Vielleicht noch Signal Iduna?


BVB-Aktie: Kursphantasie? Neue Investoren sind in Sicht! - 28.07.2014
http://www.4investors.de/php_fe/index.php?sektion=stock&ID=83369
(www.4investors.de) - Die Beteiligungsphantasie bleibt der Aktie von Borussia Dortmund erhalten. Unternehmenschef Joachim Watzke hat in einem Interview mit der Nachrichtenagentur Bloomberg bis zu zwei neue Investoren in Aussicht gestellt, die bis Ende September einsteigen könnten. Dabei soll es um strategische Finanzbeteiligungen im Volumen von jeweils bis zu 5 Prozent der Anteile gehen, die über eine Kapitalerhöhung der Borussen abgewickelt werden dürften. Wer die Investoren sein könnten, bleibt offen – Gerüchten zufolge allerdings soll der Sportartikelhersteller Puma an einem Einstieg als Investor interessiert sein, man ist bereits Ausrüster der Kicker aus dem Ruhrgebiet......

 

14374 Postings, 5063 Tage crunch timeStuttgart will es wohl dem BVB nachmachen

 
  
    #9906
1
28.07.14 17:02

Scheinbar sollen dort auch Industieunternehmen als Investoren Aktienpakete von bis zu 70 Mio. Euro erwerben.

Eine Aktiengesellschaft für die VfB-Profis http://www.swr.de/landesschau-aktuell/sport/...206/1rodes0/index.html ".....Jede Menge Spannung und Gerüchte vor der Mitgliederversammlung des VfB Stuttgart am Montagabend: Angeblich will sich die Daimler AG mit 20 Millionen Euro engagieren. Laut den "Stuttgarter Nachrichten" ist der Automobilhersteller bereit, bei dem Traditionsclub als Investor einzusteigen. Voraussetzung wäre allerdings, dass der VfB Stuttgart seine Lizenzspielerabteilung ausgliedert und in eine Aktiengesellschaft (AG) umwandelt. Dann sollen 20 bis 30 Prozent der Anteile an Investoren verkauft werden. .... Hintergrund der Maßnahme: mit den Investoren neue Einnahmequellen erschließen und damit die sportliche Wettbewerbsfähigkeit des Fußball-Bundesligateams erhöhen. ... Wie die "Stuttgarter Nachrichten" weiter berichteten, zahlt die Mercedes-Benz-Bank als Trikotsponsor dem VfB jährlich rund fünf Millionen Euro, zudem ist das Stadion nach dem Automobilhersteller genannt. Andere Unternehmen aus der Region - Würth, Kärcher, Gazi - könnten dem Beispiel der Daimler AG folgen und ebenfalls als Investoren einsteigen - was in der Summe bis zu 70 Millionen Euro in die Kasse spülen würde. Denaktuellen Marktwert des VfB hätten Experten auf 250 Millionen Euro taxiert..."

 

1674 Postings, 4163 Tage Mr.TurtleStuttgart

 
  
    #9907
3
28.07.14 18:27
wer darauf eingeht ist aber schön doof, wo doch der BVB, der immerhin regelmäßg CL spielt und ganz andere Pfründe hat für knapp das anderthalbfache verramscht wird...  

3155 Postings, 4447 Tage WasserbüffelVergleich BVB - Stuttgart

 
  
    #9908
1
28.07.14 21:35
Evonik hat für 9,06% der Anteile 26.744.448,07 Euro bezahlt.
Damit entsprechen 100% 295,19258 Mio. Euro.
Quelle :
http://www.bvb.de/News/Uebersicht/...n-international-in-die-Offensive

295,2 Mio. Euro (BVB) ggü. 250 Mio. Euro (VFB Stuttgart) sind ein Aufpreis von 18,08%.
Diesen geringen Aufschlag (falls es denn so eintritt) finde ich bemerkenswert, selbst wenn Evonik den Sponsorenvertrag wirklich gut verbessert hat.
Die Bundesliga ist nicht irgendeine Liga der Welt, sondern gehört weltweit vermutlich zu den TOP 5 Ligen.
Da sind Steigerungen bei den Umsätze fast vorprogrammiert, vor allem wenn ein Verein sich unter den TOP 4 Bundesligisten etablieren kann.

Hier mal BVB und Stuttgart im Vergleich :
Man könnte noch Tabellenplatz, Gewinn, Stadionkapazität, Facebook, Markenwert usw. dazu nehmen, überall schneidet der deutlich BVB besser ab.

Umsatz :

BVB :
GJ 2012/2013 305 Mio.Euro

VFB Stuttgart :
2012 knapp 110 Mio. Euro
http://www.welt.de/regionales/stuttgart/...t-einen-Rekordverlust.html
Faktor : 2,77


Kaderwerte lt. transfermarkt.de :

BVB :
333,25 Mio. Euro
http://www.transfermarkt.de/borussia-dortmund/startseite/verein/16

VFB Stuttgart : 89,3 Mio. Euro
http://www.transfermarkt.de/vfb-stuttgart/startseite/verein/79
Faktor : 3,73  

1428 Postings, 4113 Tage ulsiDaimler kann nur beim VFB einsteigen

 
  
    #9909
29.07.14 00:45
aufgrund der lokalen Verankerung. Daimler begleitet den VFB seit Jahren, eine Partnerschaft auf lange Sicht.

die Beziehung zw Daimler und dem BVB ist Null - insofern kann ich Kommentar #9907 nicht ganz nachvollziehen.

die Kennzahlen sind Momentaufnahmen, wichtig für den BVB-Aktionär ist es, zu erkennen, dass auch andere Vereine nachrüsten. Die pot. Gegner sitzen nicht nur in München.

es gilt, wachsam zu bleiben.  

1674 Postings, 4163 Tage Mr.TurtleWas gibt es denn da nicht zu verstehen?

 
  
    #9910
3
29.07.14 07:24
praktisch sämtliche Kennzahlen beim BVB sind Faktor drei zum VFB, nur der Kauf preis ist 1,2. DIe Aktien so billig herzugeben war deutlichst unter Wert verscheludert.
Da brauch auch keiner was vom Marktpreis erzählen, Evonik hätte man ja zur Auflage machen können, sich die Hälfte des Pakets auf dem Markt zu besorgen, dann wäre der Kurs jetzt noch ganz wo anders. Und das Sponsorenvolumen ist marktgerecht und nicht sonderlich hoch, also auch kein Argument.
Das Aktienvolumen für das bisschen Kohle so aufzublähen war schlicht untreu!
Wir hatten hier eine Anfangseuphorie wegen des Kursanstiegs, aber davon bröckelten auch schon wieder 20 Cent weg. Das könnte man jetzt also mal nüchterner betrachten und kann dann zu keinem anderen Schluß kommen!
Die Popelverein Hertha und VFB bekommen fast die selbe Kohle rein wie der regelmäßige CL-Viertelfinalist BVB. Entsprechend große Vereine bekommen ein mehrfaches für ihre Anteile.
Wir können alle nur hoffen, dass Watzke schnell noch so ein Ding raushaut, damit man den (hoffentlich) folgenden Kursanstieg schnell zum Ausstieg nutzen kann!  

42014 Postings, 8982 Tage Robinheute

 
  
    #9911
29.07.14 08:27
in Bild Zeitung - BVB will Reus ( Ausstiegsklausel ) unbedingt halten , aber es sieht so aus , als wolle Reus weg ?    

3155 Postings, 4447 Tage WasserbüffelVor allem sollte man jetzt auf weitere KEs

 
  
    #9912
2
29.07.14 08:36
verzichten und diese um mindestens 1 bis 2 Jahre verschieben, wenn der "Markt" jetzt nicht den inneren Wert oder fairen Wert des BVB zu schätzen weiß oder kennt.
Eine Kapitalerhöhung mit 50% Discount auf den inneren Wert des BVB macht für mich keinen Sinn oder erwartet man etwa schlechtere Rahmenbedingungen in Zukunft?

Schliesslich verdient der BVB ja unterm Strich Geld und steht weder sportlich noch wirtschaftlich mit dem Rücken zur Wand.

Die Verhandlungsposition des BVB ist allein aufgrund der soliden Bilanz und deutlich höheren Umsätze für den BVB deutlich besser als für Vereine wie zum Beispiel VFB Stuttgart oder Hertha BSC.

Zuätzlich haben Hertha BSC und VFB Stuttgart auch deutlich weniger an stillen Reserven, die sich aus der Differenz von bilanziertem Kader und tatsächlichem Wert des Spielerkaders (ca. 333 Mio. Euro (nur erste Mannschaft)) ergeben.

Ich kann auch nicht erkennen, wofür jetzt beim BVB noch kurzfristiger dringender Finanzbedarf besteht, vor allem nach den ca. 26,7 Mio. Euro durch die KE von Evonik.

Die nächsten KEs kann man auch noch in einem Jahr oder später durchführen, dann vermutlich zu besseren Kursen als den bisherigen 4,37 Euro pro Aktie.

Schliesslich kann jetzt ja auch Evonik Aktien ohne KE am Markt zukaufen oder der BVB zumindest ein kleines Aktienrückkaufprogramm durchziehen, falls man Angst hat, dass der Aktienkurs sinkt.

Auch die neuen möglichen Investoren könnten jetzt schon beginnen Aktien am Markt zu kaufen (ohne KE).

Auch der Kapitalbedarf für neue Spielertransfers sollte sich in Zukunft reduzieren, da der Kader jetzt "voll" ist oder wieviel Kapitalbedarf seht ihr für die nächsten 12 Monat für notwendige Spielerkäufe?

Abwehr ist gut besetzt
Tor ist gut besetz
Sturm ist gut besetzt (zusätzlich hat man noch Duksch und Spieler aus der zweiten Mannschaft als potenzielle Ergänzungen für die erste Mannschaft)
Mittelfeld ist auch gut besetzt
Falls Gündogan fit ist und bleibt, ist das ein 1a Mittelfeld
 

1674 Postings, 4163 Tage Mr.TurtleWas das Geld angeht

 
  
    #9913
29.07.14 10:12
ich wage zu prognostizieren, daß am Ende des Jahres wieder was überbleibt. Dieses "BVB will Reus halten" klingt nach Puma zahlt dem Kerlchen ein Extragehalt, damit er bleibt und kommt dafür mit ins Boot. Dann geht nächstes nur Gündogan, wofür man auch Kohle bekommt. Was hat man mit dem Geld von Gündogan, dem Pumageschäft und dem Jahreserlöß überhaupt noch vor?
Das einzig sinnvolle wäre das ARP, aber das sollte man doch besser früher als später machen. Und es würde zwar den Kurs treiben, aber auch recht widersinnig anmuten, Puma 5 Millionen Aktien zu geben, damit man mit dem Geld 4,5 Millionen Aktien rückkaufen kann. Das Puma einen Aufschlag zahlt und man 5,5 Millionen Aktien zurückkauft wäre ein Geniestreich, da man Netto Gewinn gemacht hat und dabei den Kurs in die richtige Richtung treibt, aber das sehe ich nicht kommen.
Was macht man nächstes Jahr mit 20 bis 50 Millionen Euro Überschuß?
Steckt man das auch noch alles in Steine und baut das Stadion auf 100.000 Man aus?
Oder erhöht man die Dividende und Vorstandsgehälter?
Festgeldkonto?
Alles unbefriedigend, jedenfals für die Summen. Wann kommt endlich dieses verdammte ARP?  

62 Postings, 4355 Tage mwalt....

 
  
    #9914
29.07.14 10:28
was spricht eigentlich gegen einen Ausbau des Stadions auf 100.000 oder sogar 120.000 Zuschauer? Sicher wäre hierfür erstmal einiges an Kapital notwendig aber langfristig zahlt sich dies auf jeden Fall aus, da der Kartennachfrage wirklich so krass über dem derzeitigen Angebot ist... und auch bei eventuell etwas schlechteren Jahren zieht eine so große Schüssel doch automatisch die Zuschauer an.  

14374 Postings, 5063 Tage crunch timeInterview mit Präsi Rauball

 
  
    #9915
29.07.14 10:32

Das BVB-Interview: Dr. Reinhard Rauball über Erfolge und Erwartungen
http://www.stimberg-zeitung.de/sport/bvb/...wartungen;art1279,1352082

 

1674 Postings, 4163 Tage Mr.Turtle@mwalt

 
  
    #9916
1
29.07.14 11:26
das finanziert sich im Gegenteil nicht, jedenfalls die Stehplätz nicht. Der Anbau würde nochmal richtig Geld kosten und bei Zeiten ja auch Wartungen erforden, die die Einnahmen wohl locker auffressen. Bedenke den Grenznutzen: der Erste Platz bringt am meißten Einahemn und die geringsten Kosten, der letzte die höchsten Kosten und die geringsten Einnahmen.
Wenn du jetzt nochmal 1000 Plätze an die Süd tackerst, hat man zusätzliche ca. 200k Einnahmen plus CL, aber was kostet der weitere Ausbau um nochmal 1000 Plätze? Das ist ganz weit oben nicht mehr so einfach und eine riesige Material- und Logistikschlacht.
Witzig wäre es schon, aber brutal unwirtschaftlich.  

14374 Postings, 5063 Tage crunch timewenn die Nachfrage ständig größer als das Angebot

 
  
    #9917
2
29.07.14 12:41
ist, dann wäre es einfacher die Preise so anzuheben (speziell in den Topspieln), daß hier wieder ein Gleichgewicht herrscht anstatt das Stadion auszubauen. Sollte es irgendwann mal doch wieder weniger Nachfrage nach Karten geben, dann wäre es leichter die Preise einfach wieder nach unten anzupassen anstatt plötzlich massen an leeren teuer gebauten zusätzlichen Plätze dauerhaft an der Backe zu haben. Aber die größere Umsatz- & Gewinnsprünge macht man vom aktuellen Niveau aus wohl  weniger mit weiter wachsenden Stationeinnahmen, sondern eher mit Fernsehgeldern, Transfers, Merchandising & Internationalisierung, großen Sponsorenverträgen und Neugewinnung von Großinvestoren.  

3155 Postings, 4447 Tage WasserbüffelFalls das Stadion rote Erde

 
  
    #9918
1
29.07.14 12:49
an den Spieltagen der ersten Mannschaft frei ist, könnte man dort kostenloses Public-Viewing mit Imbiss und Fanartikeln an den Bundesligaspieltagen anbieten.
Wie hoch ist eigentlich derzeit die Stadionkapazität des Stadions rote Erde?  

1674 Postings, 4163 Tage Mr.Turtle@Wasserbüffel

 
  
    #9919
29.07.14 13:32
witzige Idee, aber überleg mal, wie lange es dauern würde, das alles vor- und nachzubereiten. Ausserdem latschen einem die Leute den Rasen kaputt.
Das könnte man höchstens als Dauerinstallation machen. Ausserdem müsste man da auch wieder für Sicherheit, Herzhäuschen, Brandschutz und sonstwas sorgen. Das würde ohne Eintritt nicht gehen.  

1163 Postings, 3976 Tage halbprofi87Geske hat mal wieder gekauft

 
  
    #9920
2
29.07.14 13:56

3155 Postings, 4447 Tage Wasserbüffel@Mr. Turtle

 
  
    #9921
29.07.14 14:08
Den Rasen könnte man ja absperren oder Kunstrasen legen.
Eine Dauerinstallation ist auch eine gute Idee, vielleicht kann Huawei ja auch für die Technik sorgen, bauen die eigentlich auch Bildschirme?

Das Stadion hat eine Kapaziät von 25.000, wenn man 2 Euro Eintritt nimmt hat man vermutlich die Kosten für Sicherheit und Brandschutz größtenteils wieder eingespielt.

Wahrscheinlich kann man damit nicht besonders viel Umsatz oder Gewinn erzielen, das wäre an dieser Stelle für mich zweitrangig, wichtig wäre, dass diejenigen, die keine Karten bekommen trotzdem einen schönen Samstag- oder Sonntagnachmittag beim BVB verbringen könnten inklusive leckerem Essen und Trinken (auch gerne alkoholfrei).  

1674 Postings, 4163 Tage Mr.TurtleWenn Huawei richtig gut drauf ist

 
  
    #9922
29.07.14 14:24
bauen die Hologramme vom echten Spiel auf die Rote Erde!
Das wäre schön mit Technik angegeben, aber leider wohl etwas kostspielig. Das wäre mal etwas einzigartiges, dafür könnte man bald mehr Eintritt verlangen als für ein normales Fußballspiel :D  

913 Postings, 5216 Tage GordonShumwayStadionumbau / Stadion Rote Erde

 
  
    #9923
1
29.07.14 14:24
Bei beiden Themen wird ein wichtiger Aspekt hier vergessen:
Wo sollen denn die zusätzlichen 20-25000 Leute parken?
Was ist mit dem zusätzlichen Verkehrsaufkommen?
Das muss alles von den Ämtern genehmigt werden und gerade in Ballungsgebieten ist das gar nicht soooo einfach.
Außerdem ist ein Umbau des Stadions evtl aufgrund der Statik gar nicht mehr möglich.

 

28046 Postings, 4086 Tage Galeariswega wos reisst der du eigentl..den Arsch auf ?

 
  
    #9924
29.07.14 14:27

679 Postings, 4216 Tage HeSchulschade!!

 
  
    #9925
29.07.14 15:13
Kagawa-Rückkehr zum BVB kein Thema

Kehrt Shinji Kagawa (25) zu Borussia Dortmund zurück? Diese Spekulationen hatte der englische "Independent" mit einem Bericht angeheizt, wonach Manchester Uniteds neuer Trainer Louis van Gaal vor allem im offensiven Mittelfeld seinen Kader verkleinern will. Doch wie der kicker vom BVB erfuhr, ist an diesem Gerücht nichts dran. Kagawa hatte die Schwarz-Gelben 2012 in Richtung Manchester verlassen, wartet aber seitdem noch auf seinen Durchbruch bei den Red Devils.

http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/...5/transfermarkt.html  

Seite: < 1 | ... | 395 | 396 |
| 398 | 399 | ... 1884  >  
   Antwort einfügen - nach oben