14 Gründe für ein Investment in BVB.
Es ist von 73,5 Mio € pro Jahr die Rede, die Adidas ManU bietet.
Ist die Frage, ob sich sowas noch rechnet für den Ausrüster.
"....Die Bedingungen für einen neuen Vertrag seien für die Nike-Aktionäre nicht günstig gewesen. Nach Bloomberg-Angaben bietet Adidas mit seiner Offerte etwas mehr als doppelt soviel wie Wettbewerber Puma für seinen Ausstattervertrag mit Arsenal im Januar auf den Tisch legte...."
ManU ist ja sportlich nicht besonders überzeugend gewesen die letzte Zeit. Wollten die Jungs von Adidas nur Nike einen reinwürgen und haben daher einen Preis jetzt vereinbart der ökonomischer Unsinn ist? Jedenfalls scheint Puma etwas weniger spendabel zu sein, wenn man sieht was die z.B. Arsenal zahlen. Allerdings würde ich die Summe die Puma an Arsenal zahlt liebend gerne auch künftig sehen beim BVB. Aber vermutlich haben Ausrüsterverträge in D.land bis auf weiteres nicht diese Dimensionen, da die englischen Verein einfach international noch einen deutlich höheren Bekanntheitsgrad haben.
Als Beispiel für die teilweise haarsträubende Argumentation muss man sich einfach nur mal die Situation vorstellen, dass der BVB am Ende des 30. Spieltages auf dem zweiten Platz der Bundesliga steht und der Tabellenerste 20 Punkte Vorsprung hat und der Drittplatzierte 17 Punkte schwächer ist als der BVB.
In dem Fall ist es doch vermutlich gut für die Vereinskasse, wenn der BVB unentschieden spielt oder verliert, denn so sind vermutlich weniger Prämien für die Spieler fällig.
Wieviele Spiele haben wir eigentlich die letzten drei Wochen gewonnen, nach der Liste?
Die ersten zwei Aussagen haben auch glatt getroffen, die beiden folgenden nicht. Das klassische 50/50 Orakel. Wir sind erstaunt!
scheint so als ob zumindest das aufgegangen ist..
eine grobe Umsatzprognose für die nächsten Jahre abgibt.
Mit den Einnahmen aus der Kapitalerhöhung und der Verbesserung der Sponsoreneinnahmen werden sich die Umsätze verbessern und dies darf bzw. sollte man auch kommunizieren.
http://www.welt.de/finanzen/boerse/...oersenwert-ist-laecherlich.html
"....Die Welt: Wie lauten Ihre mittelfristigen sportlichen und wirtschaftlichen Ziele?
Watzke: Die Zielgröße liegt bei einem Umsatz von 250 Millionen Euro plus ein moderates Wachstum, idealerweise gepaart mit schwarzen Zahlen...."
http://www.transfermarkt.de/...s-knackt-50-mio-marke/view/news/165510
Der Gesamtwert beträgt 321,25 Mio €. Damit ist man auf Platz 10 in Europa.
Die TOP 3 sind:
Reus 50 Mio €
Hummels 35 Mio €
Miki 26 Mio €
3 Spieler haben an Wert eingebüßt:
Kehl, Gündogan u. Piszcek
Bei allen anderen Spielern ist der Wert entweder gestiegen oder gleichgeblieben.
Sollte Ginter noch kommen (12 Mio € wert) wäre der Kader wertvoller als letzte Saison. Dafür würde das Transferminus allerdings dann bei 45 Mio € liegen.
Der Wertverlust von Lewa (50 Mio €) konnte durch Investitionen und Wertsteigerungen im vorhandenen Kader ausgeglichen werden.
na ja...ansonsten die erwartete wertsteigerung von mats...der trikotverkauf dürfte wohl auch stark steigen...
alles sahnehäubchen obendrauf ...goldenes, funkelndes fundament ist ja eh schon vorhanden..
da bleibt nur zu sagen..leute, kauft das ding, solange es nohc günstig ist....
für mich schwer nachvollziehbar...vielleicht braucht jemand kurzfristig kohle fuer n hauskauf..oder schwiegermutti möchte endlich ihren traum vom eigenen knallroten ferrari verwirklichen...was weiß ich...
Nur meine Meinung!