14 Gründe für ein Investment in BVB.


Seite 347 von 1882
Neuester Beitrag: 04.02.25 23:49
Eröffnet am:24.05.11 15:08von: atitlanAnzahl Beiträge:48.047
Neuester Beitrag:04.02.25 23:49von: trefrtLeser gesamt:10.644.436
Forum:Börse Leser heute:10.179
Bewertet mit:
71


 
Seite: < 1 | ... | 345 | 346 |
| 348 | 349 | ... 1882  >  

867 Postings, 4207 Tage Yonihalbgottt

 
  
    #8651
06.06.14 16:05
Warum nennst du Jojic eigentlich sturr und kosequent "Josic"?
Kommt mir irgendwie immer so vor, als kennst du den Spieler gar nicht wirklich und beurteilst ihn und seinen Wert anhand des Gesamtkontexts.
 

1163 Postings, 3973 Tage halbprofi87@ Katjuscha

 
  
    #8652
06.06.14 16:26
Kleinster M- DaX Wert hat 1 Mrd Marktcap. Da ham ma noch was vor uns. Bei den Umsätzen dürfen wir aber schon dabei sein ;)  

86 Postings, 4239 Tage mel32was gelernt

 
  
    #8653
1
06.06.14 16:36
wieder was gelernt. lege nie geld an dass du in absehbarer zeit brauchst.
im november für 3,77€ gekauft und vor einigen tagen, als es immer weiter abwärts ging bei 3,77€ verkauft. warum? weil ich im juli ins ausland gehe. und im juni zündet die aktie endlich :D
euch noch viel spaß bei der aktie  

498 Postings, 4552 Tage Moppo11Interview Thomas Treß.

 
  
    #8654
1
06.06.14 16:57

2439 Postings, 4390 Tage franz22Treß dementiert nicht!

 
  
    #8655
06.06.14 17:06
das kommt was großes denke ich,
und er lässt schon mal anklingen dass ein Einstieg eines Investors wohl nur über 5 Euro stattfinden würde!

http://www.derwesten.de/sport/fussball/bvb/...bewertet-id9437632.html  

419 Postings, 3970 Tage wusch31Frage: Gehalt der Spieler

 
  
    #8656
06.06.14 17:08
Was meint ihr im gegensatz zu letztem jahr, in dem lewi 5 mio. ca. bekommen hat, der ja jetzt nicht mehr beim bvb ist.

Wie hoch werden die jährlichen kosten im Bereich Gehalt der Spieler im gegensatz zu letztem jahr steigen.

Und wie viel mehr Umsatz macht der BVB im gegensatz zu letztem jahr, bei gleichem sportlichen erfolg: viertelfinale CL, pokalfinale und 2. in der bundesliga.

 

293 Postings, 4705 Tage beetlestuff:-)

 
  
    #8657
3
06.06.14 17:14
Bin ich der Einzige der bei dem Kurs das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht kriegt?

Hätte ja jetzt gerne eine Einschätzung von toitoi oder minicooper gelesen....

....aber geht auch ohne.  

419 Postings, 3970 Tage wusch31:-)

 
  
    #8658
2
06.06.14 17:17
mir geht es genauso, es ist unglaublich, da ist man mal in einem meeting, kommt wieder zurück und der kurs ist auf einmal wieder 20 cent höher, nur noch geil  

2161 Postings, 4112 Tage Spiridoja

 
  
    #8659
1
06.06.14 17:34
aber das mit den 5€ und fair bewertet ist ja wohl ein Witz oder? also die 5€ haben wir wohl in Kürze erreicht, aber damit sind wir meiner Meinung immer noch deutlich unterbewertet. Somit kann die Reise weiter gehen. Die Deutsche Bank müsste eigentlich zu 6-7€ einsteigen.  

3155 Postings, 4444 Tage WasserbüffelTreß

 
  
    #8660
06.06.14 17:36
"...Der BVB wird, laut Marktkapitalisierung, derzeit mit etwa 235 Millionen Euro bewertet. Was bedeutet der Aufstieg in den S-Dax für die schwarzgelbe Fan-Aktie?

Treß: Die Aktie wird durch die Notierung im S-Dax stärker in den Fokus der institutionellen Anleger gerückt, insbesondere bei solchen, die den Index in ihren Aktienportfolien nachbilden. Das bedeutet, dass auch das Handelsvolumen unserer Aktien steigen wird. Wir sind übrigens davon überzeugt, dass die Aktie derzeit unterbewertet ist und gehen von einem wahren Wert der Aktie von über fünf Euro aus.

Dann wäre der BVB über 300 Millionen Euro wert. Das Wirtschaftsmagazin „Bilanz“ hat gemeldet, dass die Deutsche Bank beim BVB mit einer Zehn-Prozent-Beteiligung einsteigen will. Stimmt das?

Treß: Zu Marktgerüchten nehmen wir keine Stellung."


Thomas Treß spricht vom wahren Wert der Aktie von über 5 Euro.
„Die Aktie des BVB ist unterbewertet“ | WAZ.de
Die schwarzgelbe Aktie von Borussia Dortmund wird künftig im Börsenindex S-Dax notiert. Nicht nur das gefällt Finanz-Geschäftsführer Thomas Treß sehr gut. Treß sieht bei seiner Aktie auch noch reges K
 

2161 Postings, 4112 Tage Spirido@Wasserbüffel

 
  
    #8661
1
06.06.14 17:40
Treß redet sich da auch einen murks zusammen...über 5€ fair bewertet. Wohl kaum. Hoffe, dass Watzke das bei der Verhandlung wenigstens besser einschätzen kann. Was meint ihr? Warum labert Treß so ne 5€ Masche?  

3155 Postings, 4444 Tage Wasserbüffel@Spirido

 
  
    #8662
06.06.14 17:53
Gute Frage, warum er das genauso sagt.

Auf jeden Falls betont er ja damit, dass die Aktie trotz des aktuellen Kursanstiegs immer noch unterbewertet ist.
Ich weiß nicht, ob er aktienrechtlich sagen darf, die Aktie ist genau 5,20 Euro oder genau 7,20 Euro wert.

Mit dem über 5 Euro ist er vermutlich auf der sicheren Seite.
Er könnte ja auch sagen die Aktie ist weniger als 10 Euro wert.

Vielleicht gibt es ja auch derzeit Verhandlungen mit Sponsoren, man weiss aber noch nicht genau, ob diese erfolgreich sind oder falls sie erfolgreich sind, weiss man noch nicht genau ob der Sponsor Betrag x oder Betrag y zahlt.

Ein wichtiges Ereignis war auf jeden Fall schon mal die Tatsache, dass der BVB nun am 23. Juni in den SDax aufrücken wird.
Was genau die Deutsche Bank mit dem BVB vorhat, weiß leider noch niemand, möglich wären verschiedene Varianten :

Variante 1 : Die Verhandlungen scheitern
Variante 2 : Die deutsche Bank erwirbt über die Börse einen Anteil von 10% an der BVB-Aktie
Variante 3 : Die deutsche Bank erwirbt über eine Kapitalerhöhung bei Kurs x 10% der BVB-Anteile
Variante 4 : Die deutsche Bank wird Sponsor des BVB
Variante 5 : Die deutsche Bank erwirbt x%-Anteile und verkauft diese später an andere Investoren
usw.  

119 Postings, 3897 Tage tempsdesoiseauxMal eine Frage

 
  
    #8663
2
06.06.14 17:54
Kann es bei diesen Umsätzen nicht schon sein, dass wir in den nächsten Tagen eine Mitteilung nach §21 WpHG bekommen werden und die ersten Investoren sich meldepflichtig machen? Sei es die DBK, oder irgendwelche Fonds. Das ist ja schon krass, was jetzt grade abgeht, verglichen auch mit dem Einstieg von Odey beim BVB Mitte April und die haben immer hin 5% gekauft.  

14372 Postings, 5060 Tage crunch timeLaut Handelsblatt ist man bei der DBK

 
  
    #8664
06.06.14 17:56

sich offenbar noch nicht sicher, ob man sich direkt beteiligen wird mit 10% oder nur eine Werbepartnerschaft eingehen soll.:

Für 25 Millionen Euro Deutsche Bank berät über Einstieg beim BVB -06.06.2014, 17:08 - Uhr http://www.handelsblatt.com/unternehmen/banken/...10004984.html "..Die Deutsche Bank steht offenbar kurz davor bei Borussia Dortmund einzusteigen. Angeblich steht eine Beteiligung von zehn Prozent zur Debatte....Vorbild für den Deal zwischen der Deutschen Bank und dem BVB könnte ausgerechnet das Modell des größten Konkurrenten FC Bayern München werden. ....Deutschlands größtes Geldhaus überlegt, mit Borussia Dortmund anzubandeln, wie zwei mit der Angelegenheit vertraute Personen der Nachrichtenagentur Reuters am Freitag sagten. „Es gab vor kurzem Gespräche“, betonte einer der Insider. Die Überlegungen seien aber noch in einem frühen Stadium. Eine Unternehmensbeteiligung sei ebenso denkbar wie eine Werbepartnerschaft. Die Deutsche Bank und der BVB wollten sich zur Sache nicht äußern .... Für das Geldhaus, das mitten im Umbau steckt, wäre das eine sehr kleine Summe, allerdings gehören direkte Unternehmensbeteiligungen eigentlich nicht mehr zur Konzernstrategie.... "

 

14189 Postings, 5119 Tage halbgotttYoni

 
  
    #8665
06.06.14 18:00
Natürlich kenne ich ihn. Entscheidend ist nicht, wie er geschrieben wird, sondern ob ein mittelmäßiger Spieler im Euro League Format 8 Millionen wert sein könnte. Und daß es auch erst mal 5-6 Mio sein könnten, weil es letztlich egal ist. Momentan ist er angeblich 2 Mio wert, das ist ein Witz.

Der gesamte Kaderwert wird zu Saisonbeginn ungefähr bei 300 Mio liegen. Damit wird der Kaderwert ohne Lewandowski deutlich höher sein als zu Saisonbeginn 2013/14.

Grundlage ist die von fast allen, außer Dir natürlich, ernst genommene Seite von Transfermarkt auf die sich alle Wirtschaftsmedien, sonstigen Medien und auch die BVB Analysten beziehen.

 

1557 Postings, 5687 Tage AKTIENPROFI1990Für 25 Mio.

 
  
    #8666
1
06.06.14 18:01
werden sie definitiv keine 10 % Beteiligung bekommen !
Die Marktkapitalisierung " offiziell " liegt mittlerweile nicht mehr bei 235 Mio. sondern bei 291 Mio.

111300 Postings, 9094 Tage Katjuscha@Wasserbüffel, zu #8662

 
  
    #8667
4
06.06.14 18:05
Also ich tipp mal auf ne Mischung aus Variante

2+3+4+5

:))

ernsthaft, ich kann mir gut vorstellen, dass die Deutsche Bank bereits am Markt kauft, gleichzeitig aber auch noch eine KE zu höheren Kursen (sagen wir 5,5 €) zeichnen würde. Der Preis ist letztlich Verhandlungssache. Wenn es nur 5,5 € wären (meine absolute Untergrenze), dann nur wenn das als symbolisches Investment mit eher kleiner verwässerung gemeint ist, wo man sich gleichzeitig verpflichtet auch über die Börse zu kaufen und eine gewisse Finanzmarktkommunikation aufrecht zu erhalten.

Dann könnte man insgesamt sogar mehr als 10% zusammenkaufen (über Börse und KE). und davon gibt man einen Teil wie kommuniziert an interessierte Großkonzerne zu einem späteren Zeitpunkt mit leichtem Transaktionsgewinn (Kurse von 6,5-8,0 €) weiter. Den Rest behält man als strategischer Investor (sagen wir 5% +x) und wird zudem noch Premiumsponsor, aber kein Hauptsponsor/Trikotsponsor.  

1195 Postings, 5039 Tage 19MajorTom68Wenn die Dt. Bank beim BVB.....

 
  
    #8668
1
06.06.14 18:11
....mit 10% einsteigen sollte, kommt die Werbepartnerschaft zwangsläufig.

Umgekehrt denke ich, dass es zu einer Werbepartnerschaft kommen könnte, ohne Anteile vom BVB zu kaufen.

Vorbild FCB: Alle Anteilseigner vom FCB sind auch Werbepartner!

Liebe Grüße

Thomas

 

14372 Postings, 5060 Tage crunch timealso wenn der BVB sich ein Beispiel

 
  
    #8669
3
06.06.14 18:47
an Bayern nehmen würde, dann dürfte man vermutlich auch einen engen Kreis von neuen Großaktionären suchen (ebenfalls 3 ?) und dabei schauen, daß diese neuen Aktionäre ähnlich große Pakete dabei bekommen. Wenn der BVB zu Bayern sehr deutlich weiter aufschließen will, dann wird man nicht so weit kommen, wenn nur die DBK alleine 10% abnehmen würde. Ob zu 25, 30 oder 35 Mio ist dann auch eher egal. Aber wenn man z.B. 3 x 10% rausgeben würde für zusammen deutlich über 100 Mio., dann wäre das schon ein beachtlicher Geldschub der neue Möglichkeiten eröffnen würde. Für die DBK wäre das ja eh nur Kleingeld bzw. Peanuts. Die haben letztes Jahr über 2 Mrd. alleine an Boni für ihre Investmentbanker abgedrückt. Von daher denke ich, daß im Falle man entscheidet sich für eine direkte Beteiligung und nicht nur für eine reine Werbepartnerschaft, die Deutsche Bank auch 10% abnimmt und nicht lediglich alberne 5%. Das ist ja nicht die Kreissparkasse aus Bad Habenichts, sondern der Frankfurter Platzhirsch unter den Großbanken. Kann aber auch sein die DBK beläßt es bei einer Werbepartnerschaft (wenn Neske nicht von seinem angeblichen Veto abrückt) und vermittelt dann nur an weitere mögliche Partner aus der Industrie. Achleitner hat durch seine Tätigkeiten in diversen Topetagen beste Verbindungen zu vielen anderen Unternehmen. Das neue Investoren ihr Investment auch mit einer Werbepartnerschaft anschließend verbinden sieht man ja bei Bayern. Da werben Audi, Adidas und Allianz alle fleißig mit dem Bayern. Von daher muß es bei der Deutschen Bank nicht auf ein entweder-oder rauslaufen wie es im HB steht, sondern es kann auch beides zusammengeschnürt werden.  

111300 Postings, 9094 Tage Katjuschagrundsätzlich seh ich das auch so, aber beim Preis

 
  
    #8670
3
06.06.14 18:55
würd ich keine Abstriche machen, denn der BVB ist jetzt schon (auch ohne neue Investoren) mehr wert als 30-35 Mio € für 10% bzw. 90-105 Mio für 3x10%.

Wieso soll man sich also unter Wert verkaufen, erst recht wenn durch diese Investitionen und durch die absehbar steigenden Umsätze der nächsten 2-3 Jahre der BVB dann in einer finanziell herausragenden Lage ist?

Und vor allem geht ja eine beteiligung letztlich nur über eine oder mehrere Kapitalerhöhungen oder/und Käufe an der Börse. Wenn man jetzt aber jetzt fast 50% mehr Aktien ausgibt (denn das müsste man ja, wenn man 30% des BVB an drei Investoren abgibt), dann wäre die verwässerung für die Altaktionäre (also uns) viel zu groß, wenn man das bei Kursen von 5 € macht. Es muss also zwingend entweder zu deutlich höheren Kursen die Kapitalerhöhung durchgeführt werden, oder (und das ist mein favorit) vorher schon parallel über die Börse gekauft werden. Und dafür ist die Deutsche Bank als Finanzinstitut sozusagen der Türöffner perfekt geeignet.  

3908 Postings, 5633 Tage velmacrotich sehe schöne Potentiale im Chart...

 
  
    #8671
06.06.14 20:22
 
Angehängte Grafik:
bvb_weekly_6.png (verkleinert auf 36%) vergrößern
bvb_weekly_6.png

3884 Postings, 5280 Tage 2141andreasDeutsche Bank steigt nicht ein

 
  
    #8672
1
06.06.14 20:22

3884 Postings, 5280 Tage 2141andreashttpBorussia-Dortmund-ein-3633548

 
  
    #8673
06.06.14 20:24

580 Postings, 4110 Tage FehltraderSchade

 
  
    #8674
06.06.14 20:27
der ganze Tagesgewinn wieder weg. Aber danke für die Meldung, Andreas!  

3884 Postings, 5280 Tage 2141andreasgut das ich da mal in meinen depot

 
  
    #8675
1
06.06.14 20:29
keinen finger gerührt habe und mich von der kaufpanik anstecken hab lassen ..

aber eigentlich ist ja egal .. die Aktie ist und bleibt zu billig!  

Seite: < 1 | ... | 345 | 346 |
| 348 | 349 | ... 1882  >  
   Antwort einfügen - nach oben