14 Gründe für ein Investment in BVB.
3,8 Mio. Euro könnte der BVB locker pro Jahr dafür aufbringen."
Sehe ich ganz genauso. Von mir aus kann man dann auch die Dividende streichen.
das würd ein viel größeres zeichen setzen
Geht mit so einer Schlagzeile das mediale Ping-Pong Spiel doch weiter wegen der ollen Kamellen von anno pief? Hatte Rauball nicht letztens im Doppelpass bei Sport1 gesagt man hätte sich ausgesprochen und wolle das Thema damit ruhen lassen? ( http://www.stern.de/sport/fussball/...und-bayern-beenden-2103282.html "....Der Clubchef ist jedoch auf Mäßigung aus. "Wir sind alle der Meinung, dass wir das beenden sollten. Ich habe lange mit Uli Hoeneß, Karl-Heinz Rummenigge und Hans-Joachim Watzke gesprochen", erklärte Rauball..."). Scheint als hätte Rauball keine nennenswerte Autorität gegenüber Watzke. Oder warum kippt Watzke gegen den ausdrücklichen Wunsch seines Vorgesetzten schon wieder Öl ins Feuer? Watzke spricht zudem auch wieder über die Unterbewertung der Aktie. Wäre mit lieber gewesen das Thema wäre die Schlagzeile gewesen.
19. Apr. 2014 - BVB wirft den Bayern Geschichtsverfälschung vor http://www.welt.de/finanzen/geldanlage/...ichtsverfaelschung-vor.html "...Die Aktie des Bundesligisten hält der BVB-Geschäftsführer für deutlich unterbewertet: "Wenn ich bedenke, dass die Beteiligungsgesellschaft KKR für zehn Prozent von Hertha BSC 20 Millionen zahlt, dann ist klar, dass unser Börsenwert von 230 Millionen Euro lächerlich ist", sagte Watzke. "Wenn ich nur sehe, dass unser Stadion abzüglich der Verbindlichkeiten 150 Millionen wert ist und unser Mannschaftskader sehr konservativ mit rund 250 Millionen bewertet ist, sind wir schon bei 400 Millionen Euro." Damit sei die Aktie absolut "unterbewertet" .....Borussia Dortmund werde im Sommer seinen Kader verstärken. "Wir werden sicher noch mehr Spieler verpflichten und holen auf jeden Fall einen zweiten Stürmer. Robert Lewandowski ist einer der drei besten Mittelstürmer der Welt. Eins zu eins ist er schlicht nicht zu ersetzen", sagte Hans-Joachim Watzke.
allmaehlich spuer ich freudige spannung, auf das was kommen muss...
Also ich bin ja eher ein Freund von technisch starkem Fussball, aber jedes Team braucht auch leute, die kämpferisch/läuferisch top sind.
Heute hat sich zudem der Fussball eh gewandelt, nicht nur beim BVB, wo insgesamt viel mehr Wert auf Fitness gelegt wird. Der große Vorteil des BVB ist aber, dass eben auch die technisch sehr guten Spieler läuerfisch alles geben und vollen Einsatz zeigen. Anders ginge es bei dem Trainer auch gar nicht. Wenn da einzelne Spieler aus der Reihe tanzen, sitzen sie schnell auf der Bank.
Ich weiß gar nicht was diese Diskussion soll. Als ob läuferisch gute Spieler ein problem darstellen könnten. Großkreutz ist ne wichtige Stütze des Teams, aber er ist auch ersetzbar, wie dieses Jahr gezeigt hat. Nächste Saison ist man noch breiter aufgestellt. Also was soll die Diskussion? Bei Ramos ist es das gleiche. Niemand hat behauptet, er würde sicher 16 Tore oder mehr machen. Aber das er ein guter Stürmer ist und ins Anforderungsprofil des BVB passt, ist doch unbestritten. Das wusste man bei Lewa damals übrigens noch nicht so zwingen und anfangs war er als Chancentod verschrien.
Das nach den super sogar PERFEKTEN Wochen es nicht nachhaltig hochgeht ist gewollt.
Bin seit fast 2 Jahren dabei auch als Fan und gut im Plus, aber sollte das so weiter gehen werde ich verkaufen. Es kotzt mich einfach an, das nach genialen Spielen der Kurs nicht steigt, abgesehen
vom eigentlichen Wert des geilsten Club.
Wir werden stärker und teurer nur der kurs nicht. Unglaublich.
Ausserdem kämpft er für die Mannschaft wie ein Tier.
Für mich ist ein Großkreutz immer ein sehr wichtiger Bestandteil des BVB.
Und ich bin froh, dass es viele Spieler beim BVB gibt, die an ihre Grenzen gehen.
Immerhin reichte das im Vorjahr aus um an Real Madrid vorbeizuziehen.
Zeitpunkt: 22.04.14 07:53
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Bashversuch - Letzter Satz. Derartige Aussagen bitte nachvollziehbar belegen, andernfalls bitte vermeiden.
Läuferisch wieder auf Topniveau mit etlichen Großchancen. Torschussverhältnis 30:9 und von den 9 Torschüssen kamen nur zwei aufs Tor. Ansonsten hatte man Mainz im Griff.
BVB hat momentan Bayern dusel...
schon gegen Wolfsburg bewiesen...
am 17. mai gibt's dann die verdiente Packung...und die Richtung gewiesen nämlich down
Ich meine, seid doch mal ein bisschen originell und bemüht euch dieses Dusel-Geschwafel dort anzuwenden, wo es man halbwegs nachvollziehen kann. Meinst du damit erhöhen sich irgendwie die Chancen von Bayern vs. den BVB am 17.5. oder wie? Wo ist genau die Motivation? Ist es doch die Angst, dass der BVB uns (bin auch Bayern-Fan übrigens) mittelfristig gefährlich werden könnte?
Glaube ich übrigens nicht, und wenn doch, dann wird es vereinzelt sein und wohl verdient, weil Bayern nicht 100% aus den Möglichkeiten holen wird. Aber ich muss sowieso sagen, mit diesen 2 Jahren werde ich mal gesättigt sein mit Erfolgen, vorausgesetzt wir holen nochmal den Henkelpott und am allerliebsten noch die WM im Sommer.
Nochmal: GK passt perfekt zum BVB und kann dort seine Qualitäten voll einbringen, während seine Defizite im System Klopp nicht weiter auffallen. Aufgrund seiner Polyvalenz (vor allem für die sehr schwach besetzten Außenverteidigerpositionen) ist er ein sehr geeigneter Turnierspieler und wird daher vermutlich auch mit zur WM fahren.
Aber Großkreutz bei einem europäischem Topclub für eine achtstellige Ablöse (siehe "Marktwert" tm.de) funktioniert bestenfalls beim Fussballmanager auf der Playstation - übrigens muss man abseits dieses Threads lange suchen, um selbst BVB-Fans zu finden die das anders sehen...
das chancen-risiko-verhaeltnis beim bvb ist ebenfalls hervorragend, wenn man mal ganz nuechtern und sachlich die ausgangslage betrachtet...
watzke hat bislang einen topp-job gemacht, auch das steht ausser frage und kann man nicht ernsthaft anzweifeln...
jetzt erklaer mir mal ganz genau, wo fuer dich zweifel bzw. risiken bestehen...bislang konnte ich das jedenfalls nicht ansatzweise nachvollziehen...
Großkreutz ist ein guter Spieler, der perfekt ins System Klopp passt.
Genau solche Spieler brauchen wir und haben wir.
Großkreutz steht bei tm.de mit 10.000.000 Marktwert.
Ob man die bekommen würde beim Verkauf oder weniger oder mehr weiss jetzt noch keiner.
Derzeit sieht es nicht danach aus, dass Großkreutz wechseln möchte.
Das Gute bei Großkreutz und einigen anderen Spielern beim BVB ist, dass bei einem Verkauf ein Buchgewinn entstehen wird oder würde.
Großkreutz ist 2009 ablösefrei nach Dortmund gekommen und hatte damals einen Marktwert von 1,2 Mio. Euro.
D.h., wenn er doch irgendwann mal nach England zu Liverpool o.ä. wechseln sollte ist es gut möglich, dass ein Buchgewinn von ein paar Millionen Euro entstehen könnte.
Wie gesagt und hier schliesst sich der Kreis, die Chancen sind größer als die Risiken.