14 Gründe für ein Investment in BVB.
Die ganze ist doch, daß das erste Gegentor durch Durm und Großkreutz zu verhindern gewesen wäre. Daß diese Mannschaft danach verunsichert ist wundert mich nicht.
Bei den nächsten beiden Gegentoren liegen Fehlpässe in der Vorwärtsbewegung zugrunde,
welche jede Mannschaft der Welt auf diesem Niveau in Bedrängnis bringt.
Sahin und der große Rest vor der Abwehr konnte ja auch keine Stabilität in's Spiel bringen.
Gestern hätte es eine eiskalte Chancenverwertung gebraucht um ein ungerechtfertigt besseres Ergebnis zu erziehlen (sowas hats ja auch schon gegeben)
Mit ihrer Leistung haben nur Hummels und Weidenfeller herausgeragt. Wobei es beim letzteren, durch die vielen Bewährungschancen im Spiel, fast zwangsläufig war.
Fazit, die Niederlage war verdient, weil diese Mannschaft nicht umsetzen konnte was notwendig war.
Interessant fand ich die Gelassenheit von Kloppo beim Interview mit sky. Ich finde man spührt richtig, daß das Zeil vom BVB mit CL-VF bereits erreicht ist und damit die mittelfristigen Planungsziele damit großteils abgedeckt sind.
Die wissen was sie tun, beim BVB !
Und wenn 25mille mikki eine funktionierende mannschaft braucht um selber zu funktionieren ist dieser mann das geld nicht wert.
Von so einem erwarte ich das er das spiel an sich reisst.den ball haelt.mal ein geistesblitz...
Ich bleib dabei.mikki kann nur oesterreichische oder belgische liga.vielleicht auch noch babelsberg :)
Ich beurteile seine jetzige Leistung, und die ist in manchen Spielen schlecht. Da kommt er mir psychologisch gesehen etwas überfordert vor, wenn er gegen Topmannschaften wie Real antritt und dann zusätzlich das eigene Team nicht funktioniert.
Ansonsten kann ich aber deine Kritik nicht teilen. Er hat überragende Fähigkeiten, durchaus auch im Passspiel, im Erkennen der Räume, auch technisch kann ich deine Kritik nicht nachvollziehen. Nur weil er manchmal harte Bälle wie gestern vorm 0:2 nicht super verabeiten kann? Der Ball war ja nun wirklich schwer zu nehmen. Und der Gegenspieler war ne Zehntelsekunde später am Ball.
Man kann sicherlich drüber diskutieren, ob die 27 Mio € zu dem Zeitpunkt zu viel waren, aber ich erinnere mich, dass hier die meisten User davon überzeugt waren, so viel Geld in die Hand nehmen zu müssen, um so einen Spieler zu holen. An deine Meinung damals kann ich mich grad nicht erinnern. Jedenfalls wollen auch jetzt wieder viele user hier, dass der BVB investiert, aber beschweren sich dann, wenn nicht jeder Transfer perfekt hinhaut. Hey, das ist immernoch Fussball. Da wird es immer mal Einkäufe geben, die nicht perfekt hinhaun. Andere Käufe bringen dafür Mehrwert, da sich der Spieler weiterentwickelt. Überwiegend ist das beim BVB der Fall. Und bei Micki würde ich doch mal abwarten wollen. Wie ich gestern nacht schon schrieb, muss Micki seine Rolle doch erst noch finden. Diese Saison kann kein Maßstab sein, da die Mannschaft eigentlich nie mal 3-4 Wochen am Stück mit dem selben Personal auflief. Und das Spiel gestern kann auch kein Gradmesser sein. Ja, er hatte nen schlechten Tag und das gegen eine der besten Mannschaften der Welt, die die erste Hälfte ständig Pressing spielte. Wenn man da Leute wie Gündogan und Götze an seiner Seite hätte, wärs was anderes, aber das mit Kehl und Sahin zu spielen, ist halt auch nich so einfach. Na ja, wie gesagt, die nächsten zwei Jahre dürfte man wohl irgendwas zwischen 70 und 100 Mio € in neue Spieler investieren können, wenn man auch noch für 1-2 Spieler Ablöse bekommt eher am oberen Rand. Ich denke damit lässt sich schon was anfangen, auch wenn der aktuelle Transfersommer vermutlich noch etwas bescheiden ausfallen wird. Für Bundesliga Platz 2-3 und CL Achtelfinale wird das aber vermutlich auch nächste Saison wieder reichen.
Übrigens zahlte der FC Bayern für Mario Gomez die Rekordsumme von 30 Mio €. Kann man jetzt auch drüber streiten, ob das gut angelegtes Geld war.
Jeder Verein hat offensichtlich mal Spieler dabei, die zwar gut sind, aber vielleicht die Ablöse zumindest in den ersten 1-2 Jahren nicht vollends rechtfertigen.
Genauso gut könnte man jetzt mal schaun, was Reus, Hummels oder Lewandowski an Ablöse kostete. Ich glaub die haben sich seitdem ganz gut entwickelt. :))
Der ist jetzt schon 29 Jahre alt und wurde letzte Saison häufig kritisiert. Jetzt ist er plötzlich der Gott und mehr als 40 Mio € wert.
Ich will nun Micki nicht mit Modric auf eine Stufe stellen. Modric ist eher der kleine Dribbler mit gutem Auge, aber Micki ist schneller, hat einen ähnlich guten Überblick und muss im Grunde nur seine Pässe etwas genauer spielen. Das ging gestern aber auch ganz anderen Spielern so. Reus seine Pässe waren häufig genauso ungenau.
Für mich ist Micki in jedem Fall 20 Mio wert. Ob er die 27 Mio noch rechtfertigt, werden die nächsten 1-2 Spielzeiten zeigen. Übrigens war Lewandowski nach seiner ersten Saison beim BVB ganze 7 Mio € wert (Quelle: transfermarkt.de).
Zwar nich ganz die mikki preisklasse aber war auch gutes geld.
Trotzdem glaube ich das dieser junge ueberfordert ist. Und ueberrannt von den erwartungen.
Wenn er wenigstens knipsen wuerde wenn er die chance hat.
Ich glaube auch klopp ist da innerlich etwas enttaeuscht.
Ja gut den marktwert von lewa kann sich jetzt der fcb auf dievisitenkarte schreiben lassen. :)
Hummesl und reuss passt schon.
Am interessantesten war für mich gestern.
Man kann auch ohne lewy mit einer überragenden mannschaft, was madrid auf jeden ist, mithalten und deshalb glaube ich an eine gute bis sehr gute saison auch nächstes Jahr.
Nur der BVB!
Im Spiel gestern war ich sowieso von Aubameyang viel mehr enttäuscht. Die meisten Konter wurden ja wegen seines Unvermögens zu keinen Chancen. Klar, manchmal haben auch andere unsauber gespielt. Aber Lewy hätte in dem Spiel wahrscheinlich zu einem Tor verholfen.
Wie auch immer, weiter geht's am Samstag. Und genug geträumt von irgendwelchen CL-Phantasien.
Der hat aber diese Saison auch schon etliche schlechte Spiele gemacht. Ihm merkte man an, dass er ausgelaugt war, nach den 2-3 Topjahren bei Gladbach und dem BVB. Jetzt nach der Verletzungspause kommt er wieder gut in Form. Ich seh das zwar etwas anders, dass er gestern nur einen ungenauen Pass spielte, aber will darauf auch nicht rumreiten. Grundsätzlich ist er gut in Form. Er spielte gestern aber auch weiter vorn als Micki. Da ist es auch logisch, dass man weniger Ballverluste hat oder ungenaue Pässe. Mickis Fehlpässe gabs meist kurz vor der Mittelinie, wenn er selbst gerade angepasst wurde. Da hatte er oft zu wenig Zeit und Ruhe, um weiterzuleiten. Das ist aber oftmals nicht nur die Schuld des Passgebers. Hängt natürlich auch von den Laufwegen der Mitspieler ab.
Aber schon gut, ich will Micki ja für das durchaus eher schlechte Spiel nicht in Schutz nehmen. Ich will nur sagen, man sollte ihn nicht nur an diesen Spielen messen, denn dann müsste man Reus auch für diese Saison kritisieren. Scheint man ihm aber nicht so übel zu nehmen. Ist eigentlich auch normal, weil Spieler, mit denen man letztes Jahr ins CL Finale gekommen ist, natürlich viele Dinge eher mal verzeiht, während sich Neulinge noch beweisen müssen.
"Das ging gestern aber auch ganz anderen Spielern so. Reus seine Pässe waren häufig genauso ungenau."
Fand ich nicht so, wie schon geschrieben, war für mich gestern sehr stark.
Mir wird die Leistung gestern eh insgesamt zu kritisch gesehen. Ja, der BVB hatte leider nach dem schnellen 0:1 den Mut verloren und da war irgendwie niemand da, der die Mannschaft in der ersten halbzeit aufrüttelte. Aber es war auch nicht so, dass man total unterging.
Nach der Halbzeit dann eigentlich ein gutes Spiel des BVB. Man hatte 2-3 Großchancen und ein paar kleinere Chancen, wo halt der letzte Pass nicht ankam.
Was mir insgesamt etwas Sorgen macht, ist die tatsache, dass zu viele Chancen zugelassen werden, obwohl Hummels und Sokratis eigentlich sehr gute Form haben. Da stimmt die ooft angesprochene (von Klopp) Kompaktheit nicht wirklich. Das kann gegen Real passieren, aber sollte man gegen schlechtere Mannschaften vermeiden. Da merkt man dann schon, dass in den Räumen zwischen Sechsern und Abwehrreihe sowie zwischen IV und AV ein paar Abstimmungsschierigkeiten bestehen. Find ich aber auch nicht sonderlich verwunderlich, wenn da immer mal wieder jemand verletzt fehlt und es auch nach vorne nicht perfekt läuft. Letztes Jahr hat man den gegnern natürlich auch so viel Respekt eingeflösst, dass die sich gar nicht so nach vorne trauten. Umgekehrt war die eigene Abwehr auch stark genug, um selbstbewusst nach vorne spielen zu können. Ist halt sowohl Offensive als auch Defensive eine Sache von allen 11 Spielern.
Ein bisschen mehr Anschreien an der Seitenlinie hätte ich mir aber doch von ihm gewünscht...
:)
Dann verliess er mit verzerrtem Mund das Studio. Man kann ihn verstehen.
das hätte in der erste hz eigentlich schon 6:0 stehen müssen.
sehr schmeichelkhaft das 3:0
jetzt trennt sich die spreu vom weizen
gerecht wäre ein dreieins gewesen...2. hz hat der bvb druck gemacht, da hätte der anschluss fallen müssen...da hat real gewackelt...
nich so wild...ein leverkusen oder schalke wäre unter diesen umständen wohl zweistellig nach hause gefahren...
eigentlich super...cl hat man mehr erreicht, als geplant war...kohle abgesahnt...und kann sich jetzt in ruhe auf die liga konznentrieren und platz 2 festigen....ich geh von 3, 4 punkten vorsprung auf den 3. am ende der saison aus...
Ich fands aber ganz solidarisch, dass man Real diesen 3:0 Vorsprung mit ins Rückspiel gab. Real braucht halt ein Handicap, um ne Chance aufs Weiterkommen zu haben.
Wäre es nicht Real geworden im VF, sondern eines der 6 anderen Teams, hätte man eine realistische Chance aufs Halbfinale gehabt, wobei mit den Ausfällen natürlich auch das schwer geworden wäre, aber eher machbar. Ich hoffe wirklich auf eine gute Auslosung und dann auf das Finale Bayern gegen Real, das wird ein Fußballfest sondersgleichen. (Wobei eigentlich auch ein HF geil wäre, da sie dann zweimal gegenenander spielen würden!)
Ohne nochmal viel auf die Einzekritiken einzugehen, mir gefallen derweil einige Positionen nicht beim BVB - vorallem die beiden Außenverteidiger (erachte Durm und Großkreutz derweil als besser und solider, vorallem offensiv, als Picszek und Schmelzer), sowie die 10 seitens Micky und die rechte Außenbahn. Dort liegt enorm viel im Argen.
Es muss wirklich im Sommer einiges auf dem Transfermarkt passieren, wenn man weiterhin zu den Top 8 in Europa dazugehören will. Ich bin wirklich mal gespannt, was sich das Dreigespann da einfallen lässt und versucht an Land zu ziehen.
Und zu Bayern und Real, sind wohl die besten zur Zeit, aber lass mal Bayern im Rückspiel gegen ManU einen normalen Tag haben, dann sind die da auch mal schnell draußen. Also erstmal VF weiterkommen, dann kann man vom HF oder Finale träumen.
Und Real ist auch noch nicht weiter, man kann schnell mal mit halber Kraft zu einem Rückspiel kommen (bei einem 3 Tore vorsprung) und dann steht es mal schnell 2-0 und dann zittern bei denen auch mal die beinchen.
Wobei ich bei Real von einem Weiterkommen zwischen 90 und 95% ausgehe. Und bei Bayern von einem 80% igen weiterkommen. Aber wie Raab so gerne sagt "der drops ist noch nicht gelutscht"
Wichtig für mich ist die Frage, ob Gündogan nun doch noch fit wird und beim BVB bleibt oder nicht. Wenn ja, hat man im Mittelfeld schon mal ne ganz andere Qualität und kann Schwächen auf den Außenverteidigerpositione leichter mal kaschieren. Dann neben Ramos möglichst noch einen Topstürmer. Und wenn dann noch Geld übrig ist, kann man ja auf Außen noch irgendwas verpflichten. Volland fürs Mittelfeld oder sowas in der Art. Die Außenverteidigerpositionen sind vielleicht nicht optimal besetzt, aber das sind in fast jeder Mannschaft die Achillesfersen. Top Außenverteidiger findet man nicht so leicht. Hoffe mal dass Durm sich weiterentwickelt. Hat ja noch wenig Erfahrung. Piszcek war sehr sehr lange verletzt. Muss man mal abwarten, ob er zu der Form der Vorjahre findet oder der BVB da noch irgendwie reagiert.