Gigaset ab 2011 - Informativ und immer am Ball ..
29.01.2014 07:54
Veröffentlichung einer Stimmrechtsmitteilung, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
--------------------------------------------------
Herr Tom Hiss, Germany hat uns gemäß § 21 Abs. 1 WpHG am 28.01.2014 mitgeteilt, dass sein Stimmrechtsanteil an der Gigaset AG, München, Deutschland am 24.01.2014 die Schwelle von 3% der Stimmrechte überschritten hat und an diesem Tag 3,09% (das entspricht 2982679 Stimmrechten) betragen hat. 3,09% der Stimmrechte (das entspricht 2982679 Stimmrechten) sind Herrn Hiss gemäß § 22 Abs. 1, Satz 1, Nr. 1 WpHG von der Ludic GmbH zuzurechnen.
29.01.2014 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de
-------------------------------------------------- Sprache: Deutsch Unternehmen: Gigaset AG Hofmannstraße 61 81379 München Deutschland Internet: www.gigaset.com Ende der Mitteilung DGAP News-Service --------------------------------------------------
Guten Morgen
es wird spanend...
Gekauft! Weil er 1% gewinn machen möchte ?
Blödsinn
Wenn Goldin nun keinen Squeeze Out anstrebt und mittels BuG-Vertrag ab 75% und Segmentwechsel und ggf. mit Drohung eines Delisting via HV-TOP Druck ausüben will? Wenn er auch weiter nicht bereit sein sollte über EUR 1,000 zu zahlen? Erscheint mir auf diesem Niveau riskant!
Das war vielleicht nur ein Druckmittel.
Und eigentlich wollen und können die gar nicht
So viel investieren ?!
Was passiert mit meinen aktien wenn goldin einen Wechsel anstrebt oder macht ?
eher wieder ein minus von 8 bis 10% werden wir sehen und die gleiche leier fängt von vorne an
Aber egal wieviel Reetdächer der Typ verkauft,
Drei mille sind für ihn auch kein Kleingeld ,
dass er mal so aus dem Fenster werfen will!
Überschritten hat.
Also wer hat dann die Letzten Tage und vor allem heute(über 300 tsd)
So fett gekauft?
Bei einem Segmentwechsel sind die Publizitätsanforderungen und Berichtspflichten geringer und weniger streng bei geringeren Kosten. Zu erwarten sind geringere Aufmerksamkeit des Marktes, was zu geringerer Liquidität und grösseren Geld-Brief-Spreads führen würde und damit die Handelskosten für Aktionäre erhöhen würde.
@KeeneAhnung #18871
Goldin hat sich in der Investorenvereinbarung vom 27.09.2013 dazu verpflichtet, in ein zu mit der Gigaset AG zu gründendes Joint Venture mindestens EUR 30 Mio. zu investieren mit der einseitigen Option für Goldin weitere EUR 140 Mio. investieren zu dürfen. Diese bis zu EUR 170 Mio. darf Goldin im Rahmen eines Swap zu mindestens @1,000 in junge Gigaset Aktien wandeln, wodurch Goldin das erklärte Ziel eines GuB-Vertrages bei mindestens 75% Besitzanteil bereits hierdurch auch ohne jedwege weitere Aktienkäufe am Markt leicht deutlich übererfüllen kann. Ich gehe von ca. 82% aus.
Goldin hat mehrfach erklärt, maximal EUR 1,000 zu zahlen, für jedwede Aktien.