Gigaset ab 2011 - Informativ und immer am Ball ..
Informativer Link zum Test
9 Stunden Ladezeit, entladen bei paralleler Nutzung?! deutlich langsamer als Nexus10, schlechtere Reaktionszeit, mangelhafte Kamera und Tonqualität, kleiner Speicher, tw. Qualitätsprobleme? Konkurrenz Samsung, Toshiba, Asus.
Ob sich Mantra als Aufsichtsrat deshalb so auffällig negativ während der ersten KE zu den Plänen geäussert hatte? Seit Ende Dezember erhalte ich hierzu aufgrund der Insidertatbestände und AR-Status keine Stellungnahmen hierzu.
Wie deutet man das alles? Hatte Goldin´s Techniktochter ein nicht ganz ausgereiftes Modell, aber kein Brand und keinen Zugang zum europäischen Markt? Wenn Cash für die Weiterentwicklung entscheidend wäre müsste man doch nicht zwingend über das Joint Venture gehen, das sieht doch sehr nach vorgeschoben zur Umgehung des WpÜG aus.
Welche Ratio hat das ganze Vorgehen? Brand Gigaset, Vertriebswege und -kontakte, Nutzung von Verlustvorträgen? Warum war Mantra so auffällig vehement dagegen, was dürfen die ggf. nicht sagen? Die sprachen sogar von Betrug. Mantra sieht offenbar im Kerngeschäft Wert und Gefahr im Tablet/ Smartphone-Bereich.
Entladung bei paralleler Nutzung: Das ist bei so großen Display + starken Prozessoren nicht unüblich bei intensiver Nutzung.
Deutlich langsamer als das Nexus 10: An die Performance vom Nexus 10 kommt sowieso kein Tablet ran, da es direkt von Google kommt und mit Vanilla Android (unveränderte Google-Version) ausgestattet ist.
Kleiner Speicher: SD-Karten-Erweiterung vorhanden...
Für das erste Tablet durchaus gelungen mit Schwächen wie die meisten Geräte von anderen Herstellern auch.
Man kann die Gigaset-Tablets auch nicht als reine Brand-Produkte sehen. Schließlich waren es Gigaset-Mitarbeiter die die Tablets "entwickelt" haben. Da es Goldin dafür an Kompetenzen fehlt. Natürlich ist Gigaset nicht der Hersteller, aber entwickelt bzw. zusammengestellt wurde es von ihnen selbst. Goldins Hauptaufgabe hierin waren das Herstellen von Kontakten, das Antreiben der Entwicklung und Geldgeben...Wenn man dem Vorstand glauben will.
Gigaset Elements hatte in letzter Zeit öfter mal technische Probleme. Nur so nebenbei erwähnt.
Und immerhin hat sich die Gigaset-Aktie von Tief dieses Monats 0,876€ wieder deutlich erholt.
Das ist die KE die im Dez auf der HV verabschiedet wurde?
abschmiert ist mir das Geld hier momentan am sichersten aufgehoben.
0,9820
4.074 Bidsize 1,0180
3.930 Asksize Zeit: 08:45 Uhr
das sind fuer mich gute neuigkeiten, da es der smart investor these wir halten alles im dunkeln bis geswapped wurde wiederspricht.
bin echt gespannt was elements zum ebit beitragen konnte. Bei amazon verkauft es sich -anders als die tablets- scheinbar ganz gut... immerhin gestern platz 5 bei alarmanlagen...
Hatte dann auch maxwell (highend phone fuer businesskunden) gefragt. Hier wird zum zeitpunkt der cebit (mitte maerz) das geraetvorgestellt.
allen investierten, leidgeprueften aktionaeren viel glueck!
Zeitpunkt: 04.02.14 09:22
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für immer
Kommentar: Regelverstoß
http://www.bild.de/partner/lifestyle/advertorial/...3539438.bild.html
Vielleicht liegt es auch nur an meinen Cookies, aber da wird die Werbetrommel wieder an prominenter Stelle gerührt. Wird Euch die Werbung dort auch angezeigt?
www.bild.de
Fazit:
"... Gigaset hat mit seinem QV1030-Tablet nicht zuviel versprochen. Die Leistung und vor allem das Display zählen mit zum Besten, was man heutzutage in einem Tablet verbauen kann. Die kleineren Verarbeitungsmängel fallen in der Praxis kaum auf, sodaß man insgesamt von einem Tablet der Premiumklasse reden kann. Das Sahnehäubchen ist der Preis. Im Moment bekommt man das Gigaset QV1030 z.Bsp. bei Notebooksbilliger.de für rund 355,- Euro. Zur Zeit findet man kein anderes Tablet, welches in dieser Preisklasse auch nur annähernd die Leistung des Gigaset QV1030 erreicht. Zwar muß man ein paar Abstriche in Sachen Sound (zu leise) und Ausstattung (kein HDMI) machen, doch wer ein Tablet mit purer Leistung und einem superben Display sucht, findet hier einen echten Geheimtipp im 10"-Bereich.
Insgesamt hat uns das Gigaset QV1030-Tablet sehr gut gefallen und können eine uneingeschränkte Kaufempfehlung aussprechen."