Hewlett-Packard erfreut die Anleger
Seite 13 von 18 Neuester Beitrag: 24.11.15 23:40 | ||||
Eröffnet am: | 15.12.05 23:04 | von: EinsamerSam. | Anzahl Beiträge: | 450 |
Neuester Beitrag: | 24.11.15 23:40 | von: youmake222 | Leser gesamt: | 152.126 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 34 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 10 | 11 | 12 | | 14 | 15 | 16 | ... 18 > |
bis Jahresende, ein 7-8er KGV ist eine HP garantiert wert, die Quartalsdividende versüßt die Wartezeit. Ich bleibe mindestens bis dahin dabei. Mit 40 oder 50 % gebe ich mich hier nicht zufrieden, die Hedgefonds sind es ja auch nicht. Kosteneinsparungen von 30.000 Entlassungen noch lange nicht im Kurs verarbeitet.
Trotzdem soll das doch bitte Jeder nach eigenem Ermessen entscheiden!
HP steigt nun wieder im Tablet Markt ein.
http://www.welt.de/newsticker/dpa_nt/infoline_nt/...arkt-zurueck.html
http://www.welt.de/newsticker/dpa_nt/infoline_nt/...arkt-zurueck.html
Laut einem Bericht von CNET von heute Nacht ist man sich mit LG über eine Verkauf der webOS Global Business Unit einig. Umfang des Deals soll nicht nur Patente und Lizenzen, sondern die gesamte Entwicklung inkl. Personal sein. LG will webOS als neue Plattform für seine SmartTV weiterentwickeln, an Tablets oder Smartphones wird derzeit offiziell nicht gedacht. CNET hat den Bericht ein paar Stunden nach Erscheinen wieder gelöscht.
Allerdings berichtet ebenfalls The Verge darüber und webOSnation stützt sich auf den CNET Artikel: http://www.webosnation.com/...ebos-division-licensing-webos-smart-tvs
Nachdem Meg Whitman also gerade noch sinngemäß betonte, dass sie keine Vorteile darin sehe das HP Geschäft zu splitten bzw. sich von Geschäftsbereichen zu trennen, trennt man sich jetzt von einer gesamten GBU.
Ob WebOS jemals auf Smartphones oder Tablets zurückfindet, muss man wohl abwarten. Bei LG ist es aber immer noch warscheinlicher als bei HP, da wäre wohl nichts mehr gekommen. Demzufolge ist auch der Verkauf der GBU sinnvoll, schließlich war es für HP totes Kapital bis auf die Patente als Schild gegen Klagen der Konkurrenz.
Schade für HP ist allerdings, dass man seit Jahren nur noch Me-Too-Produkte auf den Markt wirft. Envy Notebooks sind nett, aber auch nur Kopien des Wettbewerbs. Das obige HP Slate 7 Tablet ist auch so ein Beispiel: Mittelmäßige Hardware, kein eigenes Betriebssystem (warum kein webOS), Null Innovation. Ist zwar alles nett, aber man lockt damit auch niemanden hinter dem Ofen vor. Man fragt sich da schon warum HP Milliarden in ein Research & Development Center gesteckt hat, wenn am Ende des Tages nur altbacken wirkende Produkte auf den Markt kommen.
Kopieren kann doch wirklich jeder, ich will die innovative, mutige HP Marke von damals zurück!
Allerdings berichtet ebenfalls The Verge darüber und webOSnation stützt sich auf den CNET Artikel: http://www.webosnation.com/...ebos-division-licensing-webos-smart-tvs
Nachdem Meg Whitman also gerade noch sinngemäß betonte, dass sie keine Vorteile darin sehe das HP Geschäft zu splitten bzw. sich von Geschäftsbereichen zu trennen, trennt man sich jetzt von einer gesamten GBU.
Ob WebOS jemals auf Smartphones oder Tablets zurückfindet, muss man wohl abwarten. Bei LG ist es aber immer noch warscheinlicher als bei HP, da wäre wohl nichts mehr gekommen. Demzufolge ist auch der Verkauf der GBU sinnvoll, schließlich war es für HP totes Kapital bis auf die Patente als Schild gegen Klagen der Konkurrenz.
Schade für HP ist allerdings, dass man seit Jahren nur noch Me-Too-Produkte auf den Markt wirft. Envy Notebooks sind nett, aber auch nur Kopien des Wettbewerbs. Das obige HP Slate 7 Tablet ist auch so ein Beispiel: Mittelmäßige Hardware, kein eigenes Betriebssystem (warum kein webOS), Null Innovation. Ist zwar alles nett, aber man lockt damit auch niemanden hinter dem Ofen vor. Man fragt sich da schon warum HP Milliarden in ein Research & Development Center gesteckt hat, wenn am Ende des Tages nur altbacken wirkende Produkte auf den Markt kommen.
Kopieren kann doch wirklich jeder, ich will die innovative, mutige HP Marke von damals zurück!
also mit Me-Too-Produkten, mit innovativen Server-Systemen und mit Service kann man ja auch Geld verdienen.
HP braucht halt noch Zeit, um seine neuen Ziele umzusetzen und entweder wird Meg Whitman das Schiff schaukeln oder Sie trudeln von einer in die nächste Krise!
Mag sein, daß das Slate 7 nur ein Abklatsch vom Asus Nexus 7 ist, aber da warte ich zunächst mal die Tests ab. Offensichtlich verspricht man sich auch, was vom Tabletkuchen abzukriegen, nachdem man mit WebOS gescheitert ist.
Immerhin ist der Aktienkurs ordentlich gestiegen. Balsam für die Langfristanleger und Jubelstimmung hier auf meiner Seite, da der Novemberkauf goldrichtig war!
Und zu guter Letzt, die Aktie ist klar im Aufwärtstrend and the trend is your friend.
HP braucht halt noch Zeit, um seine neuen Ziele umzusetzen und entweder wird Meg Whitman das Schiff schaukeln oder Sie trudeln von einer in die nächste Krise!
Mag sein, daß das Slate 7 nur ein Abklatsch vom Asus Nexus 7 ist, aber da warte ich zunächst mal die Tests ab. Offensichtlich verspricht man sich auch, was vom Tabletkuchen abzukriegen, nachdem man mit WebOS gescheitert ist.
Immerhin ist der Aktienkurs ordentlich gestiegen. Balsam für die Langfristanleger und Jubelstimmung hier auf meiner Seite, da der Novemberkauf goldrichtig war!
Und zu guter Letzt, die Aktie ist klar im Aufwärtstrend and the trend is your friend.
richtigen Gewichtung ...
Zitat:
Insgesamt operiert HP heute aus sieben Kerngeschäftsbereichen heraus: Enterprise Storage and Servers (ESS), HP Services (HPS), Personal Systems Group (PSG), Imaging and Printing Group (PG), HP Financial Services (HPFS) und HP Software sowie Corporate Investments.
Antwort:
Werde weniger PC's und Drucker verkauft, dann muß man das Geschäft weiter diversifizieren, z.B. mit Tablet-PC's (kommen jetzt) die per ePrint druckfähig werden!
Ich gehe davon aus, daß wir schon bald Kurs auf 30 USD nehmen werden!
Zitat:
Insgesamt operiert HP heute aus sieben Kerngeschäftsbereichen heraus: Enterprise Storage and Servers (ESS), HP Services (HPS), Personal Systems Group (PSG), Imaging and Printing Group (PG), HP Financial Services (HPFS) und HP Software sowie Corporate Investments.
Antwort:
Werde weniger PC's und Drucker verkauft, dann muß man das Geschäft weiter diversifizieren, z.B. mit Tablet-PC's (kommen jetzt) die per ePrint druckfähig werden!
Ich gehe davon aus, daß wir schon bald Kurs auf 30 USD nehmen werden!
ist auch nach wie vor interessant.
Meine Meinung bleibt, dass eine Firma wie HP eigentlich die Rolle des (Mit-)Technologieführers übernehmen sollte. Und eben da sehe ich derzeit viel zu viel Me-Too und zu wenig Innovation über alle Bereich hinweg.
Wenn sich HP endlich wieder dieser Rolle bewusst wird, dann darf man auch nachhaltiges Wachstum über die Kursaufholjagd hinaus erwarten.
Meine Meinung bleibt, dass eine Firma wie HP eigentlich die Rolle des (Mit-)Technologieführers übernehmen sollte. Und eben da sehe ich derzeit viel zu viel Me-Too und zu wenig Innovation über alle Bereich hinweg.
Wenn sich HP endlich wieder dieser Rolle bewusst wird, dann darf man auch nachhaltiges Wachstum über die Kursaufholjagd hinaus erwarten.
http://www.it-times.de/news/nachricht/datum/2013/...her-gewesen-sein/
Auf jeden Fall ein Top-Investment mit 70% Plus! Leider nur eine Tranche, aber man soll ja nicht gierig sein!
Auf jeden Fall ein Top-Investment mit 70% Plus! Leider nur eine Tranche, aber man soll ja nicht gierig sein!
HP wird einer der ganz grossen profiteure von printed electronic und dem emerging segment von "internet of things" werden.