Bitcoins der nächste Monsterhype steht bevor!


Seite 307 von 8253
Neuester Beitrag: 02.02.25 22:56
Eröffnet am:23.06.11 21:37von: Tony FordAnzahl Beiträge:207.3
Neuester Beitrag:02.02.25 22:56von: C9nXLeser gesamt:48.304.862
Forum:Börse Leser heute:4.610
Bewertet mit:
194


 
Seite: < 1 | ... | 305 | 306 |
| 308 | 309 | ... 8253  >  

785 Postings, 4303 Tage JanoskamZieht es gerade endlich wieder an?

 
  
    #7651
2
03.03.14 09:42

13 Postings, 4012 Tage Webster85Ich hoff es doch...

 
  
    #7652
2
03.03.14 09:52
Auf jeden Fall bleibt er "stabil" über den 400!  

62 Postings, 4021 Tage Kenshiroder Zug fährt weiter

 
  
    #7653
03.03.14 11:00

4679 Postings, 5438 Tage Monsieur HulotNeulich in der U-Bahn - Berliner Fenster

 
  
    #7654
03.03.14 11:29
Reisen werden zunehmend per Handy-App und Tablet gebucht -
die Branche rechnet damit, das demnächst 50% der Reisen so gebucht werden.

Da dachte ich mir gleich, was liegt näher, als die Reise auch gleich per BTC-App zu bezahlen.
Die jüngeren Generation ist sowieso schon fast mit dem smartphone verwachsen -
demnächst werden die schon so geboren ;-)

Ne - echt jätze - Valerians Annahme einer neuerlichen Kursverzehnfachung ist garnicht so weit her geholt. Vieles deutet darauf hin - auch, daß sich der BTC in der MGoX-Krise so ausgezeichnet gehalten hat.  

836 Postings, 4342 Tage HerrDausBValerian 7649

 
  
    #7655
03.03.14 11:37
wenn du schon so nen Bullshit von dir gibts, dann nenne doch bitte die Quellen dazu (Währungspaar mit ident. Vola)

Selten hier so nen absurden Schrott gelesen:

"Derzeit gibt es noch Barrieren, die eine völlig ungebremste Ausbreitung verhindern. Die viel beschworene Volatilität des Bitcoin gehört nicht dazu - die ist völlig egal, weil diese Volatilität auch zwischen den Währungen und im Markt existiert. Die beiden wichtigsten Barrieren sind:
- Akzeptanzstellen
- leichte, sicher Verwendbarkeit (Ergonomie)"  

30347 Postings, 8674 Tage Tony Ford@HerrDausB...

 
  
    #7656
03.03.14 11:44
ruhig ruhig...

Dass was Valerian damit ausdrücken ist, dass die Volatilität für den Zahlungsverkehr nur eine geringe Bedeutung hat, da im Zahlungsverkehr in erster Linie dem Handel die Werte sehr schnell fließen und keine längere Hortung unterliegen.

In meiner Bachelorarbeit bin ich gerade dabei, diesen Aspekt genauer zu untersuchen und zu zeigen, dass die Wertschwankungen für einen Händler nur marginal sind und man diese zudem durch diverse Mechanismen weiter minimieren kann.

 

30347 Postings, 8674 Tage Tony FordFahrkarten...

 
  
    #7657
03.03.14 11:47
dies ist ein sehr gutes Stichwort, man stelle sich vor, welch wesentliche Kostenersparnis dies bringen würde. Es bräuchte keine Fahrkartenautomaten mehr, eine Fahrkartenverkäufer, all dies könnte man mit seinem Smartphone binnen Sekunden erledigen, bräuchte dann nichtmal mehr eine Fahrkarte und auch keinen Fahrkartenkontrolleur.  

7967 Postings, 4102 Tage Zakatemus@Valerian

 
  
    #7658
1
03.03.14 11:55

"...Die jüngeren Generation ist sowieso schon fast mit dem smartphone verwachsen -
demnächst werden die schon so geboren..."

Genau das ist eine der Tatsachen, die das Projekt "Bitcoin" befördern. Hinter dem Satz steckt eine Sprengkraft, die man nur schwer beziffern kann. Warum erkennen das viele ältere Akademiker nicht? Ganz einfach: weil die nie mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs sind und demzufolge auch nicht mitbekommen, wie fast Jeder, der in die Bahn einsteigt, das Smartphone rausholt und sich dann diesem widmet: es sind nicht Einzelne - es ist die Masse.

Die Bahn-Vielfahrer in den Großstädten oder Leute, die öfter mal die Bahn zum Reisen nutzen, die haben eine Vorstellung davon, WIE die jüngere Generation mit dem Smartphone verwachsen ist.

Dieser Giga-Trend spricht eindeutig für den Bitcoin. Diese Millionen Smartphones, die es schon gibt, bilden eine hervorragende Grundlage für eine Infrastruktur bezgl. der Kryptowährungen.


 

7967 Postings, 4102 Tage ZakatemusLondon vertraut auf Bitcoin

 
  
    #7659
2
03.03.14 12:05

7967 Postings, 4102 Tage Zakatemus"Bitcoin ist kryptografisches Gold"

 
  
    #7660
03.03.14 13:09

3881 Postings, 4045 Tage Bezahlter Schreiber.@Herr Daus #7655

 
  
    #7661
03.03.14 13:33
Wenn es Pro-Bitcoin ist darf man hier kritiklos jeden Unsinn ohne Begründung ablassen, so einfach ist das :-). Und was für ein Zufall, der Tony schreibt auch gerade in seiner Bachelorarbeit darüber!

@Tony:
Früher hatten wir für eine akademische Arbeit einen endlichen Zeithorizont. Wenn ich es recht verstanden habe soll so eine popelige Bachelorarbeit eigentlich maximal 3 Monate dauern. Zu welcher Studienrichtung soll das überhaupt passen? Halb Informatik, halb Wirtschaftswissenschaften? Technische Sachen und Philosophieren über Preisschwankungen in einem Thema?? Und noch 'ne App dazu entwickeln?  

30347 Postings, 8674 Tage Tony Ford@Bezahlter...

 
  
    #7662
1
03.03.14 13:48
Mit verschiedenen informationstechnischen Mechanismen lassen sich die Wertschwankungen des Bitcoin wesentlich minimieren und die negative Wirkung egalisieren.
Des Weiteren kann man einen wissenschaftlich fundierten Vergleich zwischen Geld und Bitcoin ziehen, hierfür diverse mathematische Berechnungsverfahren heranziehen um ein fachlich fundiertes konkretes Ergebnis zu erhalten, denn es ist leicht per Pi mal Daumen zu behaupten, dass der Bitcoin viel zu stark schwankt.
Bei genauerem Hinsehen allerdings relativieren sich die Wertschwankungen erheblich, bzw. lassen sich auf Marktentwicklungseffekte zurückführen.  

3881 Postings, 4045 Tage Bezahlter Schreiber.@Tony

 
  
    #7663
03.03.14 14:09
Das ist doch nur Geschwurbel. Schwankung bleibt Schwankung, solange ein Händler seine Lieferanten mit Euro bezahlen muss ist er dem faktisch ausgesetzt.  

30347 Postings, 8674 Tage Tony Ford@Bezahlter...

 
  
    #7664
03.03.14 14:14
Nein, dies ist kein Geschwurbel, sondern kann man mit verschiedenen Mechanismen die Wertschwankungen mininmieren.
Dies ist u.a. nicht neu, so gibt es ja auch am Kapitalmarkt jede Menge Mechanismen, welche die Wertschwankungen senken, sei es für den Kapitalanleger, welcher am Aktienmarkt investieren will oder sei es das international agierende Unternehmen, welches sich gegen Währungsschwankungen absichert.

 

526 Postings, 8401 Tage Valerian@HerrDausB...

 
  
    #7666
3
03.03.14 15:22
einen akademischen Hintergrund scheinst Du nicht zu haben, sonst könntest Du Dich etwas gepflegter äussern:
"wenn du schon so nen Bullshit von dir gibts, ... Selten hier so nen absurden Schrott gelesen:"

Hättest Du nicht nur den kritisierten Beitrag #7649 sondern auch noch #7650 gelesen, dann hättest Du Dir auch die Frage nach dem 'Währungspaar' (von Währungspaar hast Du geschrieben, nicht ich) sparen können.

Es führt zwar hier zu nicht viel, aber ich wills Dir trotzdem erklären. Grundsätzlich ist klar, dass Währungsschwankungen die Planbarkeit und damit Investitionen bremsen. Wir reden aber hier nicht über Grossfinanzierungen in einem langfristigen Projekt, sondern über digitale Micropayments im Internet und eine Anlagemöglichkeit andererseits. Nahezu alle Firmen, die Bitcoins akzeptieren, kennen die Schwankungen. Und sie verarbeiten sie dadurch, dass sie Services, wie Bitpay verwenden, die innerhalb kurzer Zeit eingehenden Zahlungen in Fiat-Währungen einwechseln. Was allerdings Virgin mit seinen Bitcoins macht, ist mir nicht ganz klar - ich vermute, dass Richard Branson die Bitcoins hortet. Sieh es mal anders herum - wenn ich ein Tauschmittel annehme, dass grossen Schwankungen unterliegt, ist auch mein Interesse groß, es schnell weiter zu geben. Und wie wir aus dem Freigeld-Projekt von Wörgl wissen, ist das die beste Voraussetzung für ein Ankurbeln der Wirtschaft. Deshalb bleibe ich dabei, dass die Volatilität derzeit irrelevant ist.

Noch eine Anmerkung: Ich würde nicht den Fehler machen, Bitcoins mit Aktien zu vergleichen - die beiden Sachen unterscheiden sich, so stark, dass der Vergleich nicht funktioniert. Diesen Fehler machen Börsenspekulanten ständig, wenn sie über Bitcoin reden. Dann kommt irgend so ein Unsinn über Spekulationsblasen oder fehlenden intrinsischen Wert.  

405 Postings, 4606 Tage Motorsport Analystdie Überweisungen

 
  
    #7667
03.03.14 16:39
der Russen zu BTC-E und Bitstamp scheinen gerade gutgeschrieben worden zu sein ;-)
 

381 Postings, 4046 Tage berndeiMark Karpeles erhält Insolvenzschutz:

 
  
    #7668
1
03.03.14 18:16
Mark Karpeles erhält Insolvenzschutz: Verbindlichkeiten von mehr als 60 Millionen US-Dollar. 850.000 Bitcoins fehlen. Mt. Gox will dennoch den Betrieb fortsetzen, um die Gläubiger aus den Erträgen auszuzahlen. Laut Hackern gab es zudem ein Daten-Leak bei der japanischen Börse.

Am Freitag hat der Anwalt von Mt. Gox vor dem Bezirksgericht Tokio Insolvenzschutz beantragt und genehmigt bekommen. Laut dem Antrag hat Mt. Gox Schulden von 6,5 Milliarden Yen, was mehr als 63 Millionen US-Dollar entspricht. Der Börse fehlen zudem 750.000 Bitcoins von Kunden sowie 100.000 eigene Bitcoins. Man werde mit den Behörden zusammenarbeiten, um den Hergang des Verlustes zu rekonstruieren.....


https://blog.bitcoin.de/ein-weiteres-update-zu-mt-gox  

381 Postings, 4046 Tage berndei....

 
  
    #7669
1
03.03.14 18:27
Gerüchten zufolge gab es einen weiteren Hack bei Mt. Gox. Diesmal von Leuten, die die Wahrheit herausfinden wollten. Dabei stießen sie anscheinend auch auf ein Gespräch mit Mark Karpeles und einem Vertreter seines japanischen Bankenpartner, der Mizuho Bank, in welchem diese Ende Januar die Kooperation einseitig beendete. Zum anderen fanden die Hacker anscheinend heraus, dass 20 Gigabyte Daten von Mt. Gox gestohlen worden seien, darunter vielleicht auch persönliche Daten wie Ausweiskopien, Passwörter, Email-Adressen und Bankdaten. Für die Bilder von Verifizierungsdokumenten aller Kunden von Mt. Gox dürften 20 Gigabyte allerdings viel zu wenig sein.  

42 Postings, 4481 Tage AlmlebenEs geht wieder

 
  
    #7670
03.03.14 18:54
up up up!!!  

30347 Postings, 8674 Tage Tony FordKursziel 800$

 
  
    #7671
2
03.03.14 18:57
Mein kurzfristiges Kursziel bleibt 800$, denn ich gehe nach wie vor davon aus, dass der Korrekturphase eine rasante Erholung auf den Ausgangspunkt erfolgt.
Danach wird es vermutlich nochmal einen kleinen Rückgang geben, bevor es dann langsam stetig weiter rauf geht.

Dass wir Ende März bereits die Allzeithochs erreichen, davon gehe ich nicht mehr aus. Durch den Vorfall bei mtGox ist die Korrektur größer als gedacht ausgefallen und so denke ich, könnte sich das Allzeithoch auf Mitte/Ende Q2 verschieben.
Im Sommer sollten wir jedoch die 2000$ auf jeden Fall erreichen können.

Ich vermute mal, dass die nächste Rally in diesem Jahr vor allem von den institutionellen Anlegern getrieben sein wird. U.a. sei an den Blog bei bitcoin.de zu erinnern, da steht geschrieben, dass man dabei ist, eine offizielle Börse für Bitcoin und Co. zu eröffnen, mit der primären Zielgruppe der institutionellen Anleger.
Dies wird zwangsläufig den Kurs beflügeln.
U.a. sei nochmals an der von mir erstellten stairway to bitcoins heaven erinnert, wozu ich nach wie vor stehe.

http://www.ariva.de/forum/...irway%20bitcoin&page=158#jumppos3953
 

785 Postings, 4303 Tage JanoskamBääääääääng!

 
  
    #7672
03.03.14 19:00

30347 Postings, 8674 Tage Tony Fordbitcoin.de...

 
  
    #7673
03.03.14 19:02
nur noch etwas über 1300 Bitcoins im Angebot.
Evt. bald unter 1000?

Kaufpanik?? ;-)  

22113 Postings, 4496 Tage silverfreaky@Mal schauen obs 10 Minuten hält.

 
  
    #7674
03.03.14 19:07

254 Postings, 4069 Tage NichtschwimmerDie Rally läuft...

 
  
    #7675
03.03.14 19:09
...auf Bitstamp wird an 700$ gekratzt und Bitcoin.de will die 500€ sehn.  

Seite: < 1 | ... | 305 | 306 |
| 308 | 309 | ... 8253  >  
   Antwort einfügen - nach oben