Potential ohne ENDE?
Seite 1488 von 1818 Neuester Beitrag: 11.02.25 16:32 | ||||
Eröffnet am: | 11.03.09 10:23 | von: ogilse | Anzahl Beiträge: | 46.434 |
Neuester Beitrag: | 11.02.25 16:32 | von: Frieda Friedl. | Leser gesamt: | 10.349.582 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 9.914 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 1486 | 1487 | | 1489 | 1490 | ... 1818 > |
LG
( bin schon verheiratet )
Fully der Weltmeister im Schreiben, und das als Schwabe; und sich ja auch selbst als klassischer sieht......
Beim schreiben war er jedenfals nicht sparsam;-), uanabhängig vom Inhalt...
Wäre ich ein Schwabe durch und durch und hätte den "Durchblick" bei einer Aktie , dann würde ich trotzdem mir die Zeit sparen Romane runterzuschreiben, Mutter Theresa war auch nicht selbstlos.......
Es geht darum, dass MIT ihm an Bord eine bessere Stimmung ist.
OHNE ihn tauchen so nach und nach etliche Schwachmaten auf, die zum Teil nicht den mindesten Anstand haben und die Netiquette nicht kennen oder nicht beachten.
Egal wie. Welche Antworten soll er uns geben? Abwarten oder verkaufen?
Seine Meinung würde in der jetzigen explosiven Phase zu viel Sprengkraft besitzen, weil viele ihm auch vertrauen. Er will bestimmt nicht Schuld an Verlusten anderer sein. Ich meine, deshalb hält er zwischenzeitlich den Mund.
Bzgl. fully versteh ich die Diskussion nicht. Er hat es ja angekündigt und muss ja auch nicht hier schreiben! Seine ganze Arbeit und Denkweise dürfen wir gratis mitlesen! Jeder ist doch selbst verantwortlich für sein Investment und das Fannie keine sichere Bank wie Beiersdorf und Co. ist, sollte inzwischen jeder mal kapiert haben!
Es wäre für das Forum unwahrscheinlich schade, wenn er sich wegen unverschämten Aussagen nicht mehr meldet. Momentan gibt es ja auch nicht viel zu berichten, die Regierung muss gerade selbst schauen, wo sie bleibt!
Einfach mal abwarten und es wird ganz sicher eine Welt nach Corona geben! ;-)
Da viele dort drüben traditionell finanziell schwach auf der Brust sind können dort sicher etliche
ihre Hypotheken nicht mehr bezahlen......wen trifft es da auch? Richtig - Fannie Mae.
Daher dürfte der Zug kursmäßig weiter Richtung Süden unterwegs sein....
Bei einigen Sachen habe ich leider auf die Nuss bekommen
Paco meint es interessiert hier irgend jemanden, was er wann gekauft oder verkauft hat - finde ich witzig, dass einer so naiv ist!
Heute kaufe ich mir wieder vielleicht ein paar da der Kurs ja nachgelassen hat
.......
Welcome back fully hoffe du warst nicht unter Quarantäne........
aber ob die Zwillinge schnell frei gelassen werden?!......
https://www.fpri.org/article/2020/03/...-covid-19-on-the-u-s-economy/
Die USA haben zwei Felsen in der Brandung - Fannie und Freddie. Sie bescheren dem Land nicht nur in guten Zeiten einen gesunden Häusermarkt. Gerade in Krisenzeiten wird ihre Systemrelevanz ganz deutlich: Mit ihrer fast grenzenlosen Liquidität halten sie nicht nur den Häusermarkt aufrecht, den Häuslebauer in seinen vier Wänden, sondern stützen zudem die Finanzmärkte. In unserer globalisierten Welt gibt es gerade keine Firma, die auch nur annähernd so wichtig ist!
FnF gewähren den Kreditnehmern jetzt Zahlungsaufschübe oder passen bestehende Kredite an, um Zwangsversteigerungen zu vermeiden. Sie versorgen den Häusermarkt weiterhin mit Liquidität. Und ihre 4 Billionen Dollar schweren Wertpapiere genießen nach wie vor eine implizite Staatsgarantie, was sie so sicher wie US-Staatsanleihen macht.
Während es für Banken von Interesse sein kann, Zwangsversteigerungen vorzunehmen, würden FnF sich dabei selbst ins eigene Fleisch schneiden. Denn ihre Kapitalanforderungen und somit ihre Existenz hängen stark von den Immobilienwerten ab. Und sie haben keine anderen nennenswerten Einnahmequellen, welche von sinkenden Immobilienpreisen profitieren könnten. Nebst der Liquidität ist das der Grund, warum sie von der Politik ins Leben gerufen wurden. Und das ist der Grund, warum es sie immer noch gibt und auch in Zukunft geben wird.
Denn wenn der amerikanische Häusermarkt kollabiert, stürzen die USA in eine tiefe Krise und mit ihnen die gesamte Weltwirtschaft. Das kann und wird man nie und nimmer privaten Finanzinstituten überlassen. Das Modell der (zwei) regierungsgeförderten Unternehmen ist hier federführend und gewährt der Politik entscheidenden Einfluss, ohne gleich den nationalen Notstand ausrufen zu müssen.
Können FnF pleite gehen?
Jede Firma kann pleite gehen. Aber FnF würden die letzten sein. Das Finanzministerium und auch die FED werden alles tun, um dies zu verhindern. Den beiden Unternehmen stehen nach wie vor Rettungsschirme über ca. 200 Milliarden Dollar zur Verfügung. Und den Firmen drohen zunächst einmal nur Buchverluste, die sich bei normalisierenden Märkten wieder aufheben. Es muss schon sehr hart kommen, damit den "Twins"dauerhafte Verluste aus ihrem operativen Geschäft entstehen. Zudem haben sich die Firmen in den letzten Jahren auf Risikotransfergeschäfte spezialisiert, welche gut ein Viertel ihres Geschäftsvolumens ausmachen und den Vertragspartnern die ersten 10% des Verlustes zuweisen.
Werden FnF verstaatlicht?
Bauen Die Grünen Atomkraftwerke?!
Und selbst ein neuer Präsident kann FnF nicht verstaatlichen, sobald sie per Consent Decree aus den Conservatorships entlassen werden. Das kann Calabria praktisch jederzeit veranlassen, wenn Mnuchin mitspielt, um den Rettungsschirm aufrecht zu halten.
Natürlich kann jede Firma prinzipiell verstaatlicht werden - zum fairen Marktwert.
Hat sich etwas fundamental an Fully's alten Analysen und Prognosen geändert?
Nein. Consent Decree wird Ende des Jahres kommen. Vielleicht werden die zu vermutenden Kapitalerhöhungen erst später durchgeführt. Aber das könnte sogar im Interesse der Stammaktionäre sein.
Ist die Coronakrises vielleicht sogar eine Chance für FnF und ihre Aktionäre?
Wir haben jetzt eine reale Stresstestsituation. Wenn FnF diese meistern, woran ich nicht zweifle, wirkt sich das positiv auf ihr Image aus und schafft Vertrauen in die Firmen. Zudem wird ersichtlich, wie hoch die Kapitalanforderungen tatsächlich sein müssen und an welchen Schrauben noch gedreht werden muss. Calabria wird sich die Ereignisse genau anschauen, bevor er seine Capital Rule herausbringt.
Bleibt gesund, Fully
Hey Paco, ich habe übrigens gut getradet und so meinen Bestand erheblich ohne Mehraufwand erhöht!
Falls Dich das interessiert....
das war wenn schon Bos67;-)......
@fully : "Ist die Coronakrises vielleicht sogar eine Chance für FnF und ihre Aktionäre?"
eindeutig , siehe Kurs!......
Eines hat sich an der Sache geändert für mich persönlich, und zwar der Zeitpunkt wann sich etwas ändert, den sehe ich jetzt etwas später, vielleicht irre ich mich, aber darin sehe ich die größte chance günstig fnma anteile zu kaufen, da möglicherweise Verschiebungen entstehen ,was den zeitlichen Ablauf bei den Zwillingen betrifft........
solange wir nicht von einem auf den anderen Tag 100% steigen kann ich beruhigt bleiben......