Auto- und Batterien-Herstellers BYD
Seite 290 von 629 Neuester Beitrag: 04.02.25 18:35 | ||||
Eröffnet am: | 30.09.09 10:05 | von: micha1 | Anzahl Beiträge: | 16.702 |
Neuester Beitrag: | 04.02.25 18:35 | von: Bundestraine. | Leser gesamt: | 6.962.049 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 4.096 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 288 | 289 | | 291 | 292 | ... 629 > |
Ich finde keinen Grund warum man jetzt nicht sagen kann das dein Kommentar wirklich unnötig war
Warum soll ich das nicht schreiben dürfen?
Dafür darfst Du Dich freuen, wenn es runter geht und Du billiger wieder rein kommst.
Es ist völlig gerecht :-)
Und auch ich würde die Wahrscheinlichkeit, dass Du richtig liegst, als ziemlich hoch einschätzen.
Aber da ich in ALLEN Fällen, in denen ich in den letzten Jahren Aktien verkauft habe, mich anschließend schwarz geärgert habe, weil sie weiter gestiegen sind, verkaufe ich jetzt NICHT.
Und das bedeutet auch nicht, dass ich mich ärgern würde, wenn Du billiger wieder reinkommst.
Ich möchte einfach nicht das Risiko eingehen, wieder mal viel Geld liegen gelassen zu haben.
Ich wäre schon längst 6stellig auf dem Konto aber ich bin's nicht. Das regt einen sehr auf
Habe aber trotzdem eine Kleinststückzahl zugekauft, weil ich langfristig auch an den Erfolg glaube.
Ich saß jahrelang auf sehr viel BYD-Aktien herum und es hat sich kaum was getan. Und als ich beim Start der Aufwärtsbewegung einen größeren Brocken verkauft habe, gab es kein Halten mehr. Ist sowas nicht ärgerlich ?
Für mich stellt sich noch die Frage, welche denn nun tatsächlich die bessere Aktie ist, BYD oder Nio ?
BYD ist breiter aufgestellt und hat Batterietechnik, Nio's wirken aber irgendwie sportlicher ?
BYD gibt eine Minimaldividende, Nio gar nichts ?
Letztendlich muss man wohl in beiden drin sein, ist eben nur eine Frage welche mehr Gewichtung haben sollte ? :-)
Und Tesla darf aber trotzdem nicht fehlen.
Sind wohl alle nach wie vor im Rennen und Platz gibts wohl für alle, auch noch für die deutschen Autobauer wenn sie sich anstrengen, zumindest für eine geraume Zeit.
Hier: https://m.investing.com/equities/byd-co.
Aber ich hab nicht mehr viel übrig.
Das ewige Warten bringt doch auch nichts.
Entweder Donald wird doch wieder gewählt und die Kurse gehen deswegen hoch.
Oder der andere gewinnt und die Kurse gehen hoch weil jemand anderes an der Macht ist.
Wer weiß das schon ? Manche warten ewig und die Züge fahren davon.
Also ich würde jetzt abwarten...und die Kohle schön in mein Wertpapierdepot ruhen lassen ( Kriegskasse!)
Was ist wichtig und was unwichtig?
Der Han ist schön aber nicht in Deutschland zu haben und ob Norwegen das so zuschlägt?
Alles zu sehr Überbewertet meines Erachtens
So hab ich mich gestern von einem drittel meiner BYD getrennt. Vermutlich kann ich mit so starken Anstiegen nicht richtig umgehen. Mein Ziel war, die bei einem Rücksetzer zurück zu holen. Bei NIO hab ich meine Posi behalten. Dabei halte ich doch diese für überteuert.
Also: geht hier der Kurs nochmal unter 17, dann sichere ich mit meinem Einkauf nach unten ab.
Wenn nicht ist auch gut. Dann sauf ich mir die Entscheidung schön.
Mein Tip: nächste Woche seitwärts, zwischen 16,50 und 18,50. Danach wieder ein Tag mit plus 10%.
Euch alles Gute und lasst Euch mein Fehler eine Lehre sein...
Es gab schon so viele Wahlen wo danach die Kurse nach oben gezogen worden sind, egal ob konservativ oder einfach weil ein Machtwechsel stattgefunden hat.
Ich bin vorsichtig, aber alles zurückhalten tue ich auch nicht.
Ich hab mittlerweile vielleicht 3% vom gesamten Depot freigeschaufelt für evtl Nachkäufe.
Bei 50% Cash hätte ich viel zu viel Bedenken später nicht mehr reinzukommen bzw meine schön anzuschauenden tiefen Einstiegskurse zu verlieren.
Vielleicht wird ja auch vor der Wahl nochmals kurz hochgezogen dass man nochmals ein paar verkaufen kann. Ich hab zur ersten Welle auf fallende Kurse gesetzt und hab die Papiere dann irgendwann mit ziemlichen Verlust verkauft (ok, es war sowieso nicht viel, aber trotzdem).
Bei BYD ist es nur blöd dass man jahrelang auf den Papieren fest saß und sich nur wenig bewegt hat und als man sich über die ersten größeren Steigerungen gefreut hat und ein paar verkauft hat man nur noch schauen konnte wie es weiter und weiter nach oben stieg.
Warten wir es ab. Ich mag meine Aktien, da kann ich nicht so einfach 50% freischaufeln um an Cash zu gelangen :-)
Den persönlichen scheiß kann sich keiner mehr antun.
Aber das was wir bei BYD, Nio, Niu etc gesehen haben war doch auch nicht "normal".
Unterscheidet sich das so groß von den US-Aktien ?
Habs noch nicht so ganz verstanden und bisher auch immer gedacht dass sich China-Aktien nicht so gut entwicklen können. Die vergangenen Wochen zeigen aber was anderes ?
Trotzdem werde ich vorerst keinen Anteil verkaufen, Begründung unten…
Aber zunächst doch nochmal was Kritisches weniger zu BYD als mehr zu den Einschätzungen der Analysten und Diskutanten: BYD, Xpeng u. ä. werden sich auf dem europäischen Markt schwer tun. Mit den aktuellen Margen lässt sich weder ein Vertrieb noch ein Servicenetz aufbauen (wer einen BEV fährt weiß, dass es ohne letzteres nicht geht!!) . Diese dazu notwendige Metamorphose ist echt tricky. Darüber hinaus fehlt den Chinesen irgendwie immer noch der Verve, eine Marke zu installieren; diese YT-Videos sind zwar optisch toll, aber dennoch inhaltlich hemdsärmelig. Da ist noch Luft nach oben, aber das wird den BYD-Kurs nicht beeinflussen; nur - Han und Tang sind jetzt keine „internationalen“ Raketen, genauso wie der Blade nicht 50% kleiner und leichter ist (hab ich jüngst bei Bernbecker wieder gehört - Au Backe)
Nun - warum ich derzeit keinen Impuls sehe, Anteile zu verkaufen:
Der Chart ist an jedem Handelsplatz nicht so einfach zu lesen, da er voller Löcher ist und die Kerzenformation sind häufig nur Spurenelemente von Indikatoren. Als der Wert bei 12,15 – 12-50€ stand, galt er bei den Analysten schon mit 15-25% überverkauft, die Korrekturen blieben aus. Jetzt ist er noch deutlich heißer gelaufen, dennoch würde aus meiner Sicht ein pull-back nur die heiße Luft ablassen aber nicht den intakten Aufwärtstrend unterbrechen. Ein Rückfall in den ersten Corona-Trendkanal würde zum Jahresende bei 15,80€ auslaufen; aber der Wert scheint in den Retracemantlevels nicht unter Druck zu stehen; sollte er etwas zurückkommen, würde es mich nicht wundern, wenn irgendwo im zweithöchsten Fächerkeil landet und dort steiler als im Trendkanal aber nicht mehr so überhitzt weiterwächst. Die Investitionen entlang der Wertschöpfungsketten werden 2022 erste Ergebnisse zeigen, innerhalb des Trendkanals oder des o. g. Fächerkeils dürfte sich das KGV bis 2022 stabilisieren.
Innerhalb dieses Konsolidierungskorridors sind Gewinnmitnahmen steuerlich Kappes, sie ergäben nur dann Sinn, wenn der Teil in andere Werte umgeschichtet werden soll.
Allen ein schönes Wochenende
Schau mal Werbung von BMW und Co an.
Die Chinesen haben schon mal versucht, in Europa Fuß zu fassen, Stichpunkt Brilliance und Crashtest.
Inzwischen sind die Karten neu gemischt, Stichpunkt Han.
Dauert nur noch ein paar Jahre, bis die Ladeinfrastruktur steht. Und dann zahlen sich die ganzen Investitionen, die BYD momentan tätigt, erst aus. BYD steht erst am Anfang.
Wäre ich nicht schon lange investiert, würde ich auch jetzt noch kaufen.
Rücksetzer sind mir egal, ich kann es abwarten.
Den Rest behalte ich auf jeden Fall.
BYD ist in aller Munde, ob Bernecker, Der Aktionär oder wer sonst noch auf den Zug springen wird.
Und ich glaube, dass sichert nach unten ab.
Nochmals Danke und Euch ein schönes Wochenende.
Mag sein, aaaaber vergessen wir nicht, dass in Europa mittlerweile ca. 1,5 - 2 Mio Chinesen leben - und diese, aller Erfahrung nach, wenn einen E-PKW, dann einen aus China kaufen. Möchte nicht wissen, wieviele Hähne, ähhhhm Hans in E einen chin. Käufer finden werden. Und dann noch was:
So ein tolles Auto für so wenig Geld bekommst du nirgendwo anders, nur beim Chinesen. Wir wissen doch alle, wenn´s um die Mäuse geht, steht die Solidarität mit Europa erst mal hinten an.
China hat sich innerhalb von nur 20 Jahren von einem Billigzulieferer der westlichen Industrieländern zur Nr 1 in Technoligie und Forschung entwickelt und wird ohne Zweifel zum Weltmarktführer.
1.5 Milliarden Bevölkerung dazu noch Asien, Indien und die Anreinerstaaten sind ein unglaublicher Markt. Dazu sind Sie in Südamerika und Afrika stark aktiv. Auch BYD läuft diesen Weg.
Vergesst den Dax. Wir sind so dermassen and einem Scheideweg. Europa wird als Teil des Zuges gerade abgehängt und wir in D sind das Altersheim . China sind extrem aktiv und setzen den Fortschritt sehr schnell um. Wir können überhaupt nicht ansatzweisse mithalten. Ohne Glasfaser in D können wir die grossen Technologietransferdaten hier überhaupt nicht weiterleiten und es fehlt uns an Massen von jungen aktiven Leuten..Forschern...mit unserem überaltern, ewig langen Wegen durch bürokratische Schwierigkeiten, Lobbyismus und zu alten Politikern die langsam sindund hightec nich verstehen, sind wir doch schon raus aus dem Rennen.
China wird und ist eigentlich schon die Weltmacht. Ich steige Stück für Stück aus dem Dax und in investiere in gute Chinesische Aktien.
Covid spielt im Moment auch eine Rolle wsrum chinesische Aktien abheben. Es gibt durch Niedrigzins unglaublich viel Geld im Markt und die global Bōrsenplayer brauchen Gewinne und da wird jetzt in China gepokert. Der Kurs von D scheint hoch zu sein, aber es ist ein fantastisch aufgestellter Konzern. Die Börsenwekt entdeckt ihn gerade. Diese verschiedenen Punkte die ich aufgeführt habe bringen eine sehr interessante Konstellation. Tesla als Grundlage Kurs 330. Tesla ändert Batterien in Richtung Blade. All dies sollte in 2-3 Jahren einen BYD Kurs von nicht unmöglichen 100€ bringen.
Deswegen springt auf den Zug China auf.
Die nächsten 10%....
Genau deswegen habe ich letzte Woche nicht verkauft.
Die Börse ist seit geraumer Zeit nicht mehr rational, siehe Tesla.
Aber bei BYD sind wir von Tesla-Niveau noch weit entfernt...
Bei etwa 100 Euro hätten wir Tesla Niveau erreicht.
Ich gebe zu, dass ich dann die Hälfte meiner Position verkaufen würde.
Aber erst dann.