Auto- und Batterien-Herstellers BYD


Seite 291 von 629
Neuester Beitrag: 04.02.25 18:35
Eröffnet am:30.09.09 10:05von: micha1Anzahl Beiträge:16.702
Neuester Beitrag:04.02.25 18:35von: Bundestraine.Leser gesamt:6.962.014
Forum:Hot-Stocks Leser heute:4.061
Bewertet mit:
32


 
Seite: < 1 | ... | 289 | 290 |
| 292 | 293 | ... 629  >  

117 Postings, 1689 Tage Bucaner007Die nächsten tage geht es ..

 
  
    #7251
1
02.11.20 09:30
.. so weiter. US Werte sind zu riskant wegen der Wahl in Kombination mit Corona. China ist quasi Coronafrei.  

155 Postings, 2094 Tage Nutzer rhabe jetzt mal alles verkauft

 
  
    #7252
02.11.20 09:42
hoffe auf einen Rücksetzer, der Strich geht mir zu steil nach oben.  

432 Postings, 1599 Tage higher7Ich glaube

 
  
    #7253
02.11.20 09:49
Auch, dass viele in China Aktien umshiften..

Das Volumen von BYD ist schon wieder extrem, 2,4 Mio.

Auch wenn ich es mir nicht wünsche, eine Konsolidierung wäre langsam nicht überraschend.  

432 Postings, 1599 Tage higher7Nutzer r

 
  
    #7254
02.11.20 09:50
Wieso setzt du nicht lieber einen SL?

Ich verstehe nicht, wieso ihr jetzt verkauft?

Lieber einen SL gesetzt und im besten Fall weiter an den positiven Verläufen partizipiert.  

10 Postings, 3765 Tage fbo|228771313@ Traderwatcher

 
  
    #7255
1
02.11.20 10:02

 

Sorry, aber deine Einschätzung zu China teile ich nun überhaupt nicht:

1. China ist nirgendwo die Nr 1 in Technologie und Forschung. Das wären sie gerne, aber genau das schaffen sie nicht, weil sie strukturelle Probleme haben. Zum einen sind die Menschen nicht besonders unternehmerisch smart und innovativ, weil sich solche Leute nicht so gut kontrollieren lassen, zum anderen sind sie eher am Erfolg interessiert, als an der Sache selbst. Und solche Leute können nie wirklich gute Produkte erfinden. China kopiert. Und China kopiert relativ schlecht, weil sie Innovationskraft nicht kopieren können. 

2. EInen großen Binnenmarkt durch viele Verbraucher zu haben ist kein Zeichen von Innovationskraft.  

3. China's Bevölkerung altert auch und zwar so extrem, dass die Ein-Kind Politik vor wenigen Jahren aufgegeben wurde, ob das reicht damit die Bevölkerung nicht schrumpt, wird sich zeigen.

4. Die Internetinfrastruktur ist nicht die Beste hier in Deutschland, da muss ich dir Recht geben. Das ist schon peinlich.   

5. Es gibt schon noch ein paar junge Leute, die es zu etwa bringen wollen, der Rest will im öffentlichen Dienst arbeiten. Das ist schlecht. Jedoch die, die es zu etwas bringen wollen und nicht nachts von Lenin und Karl Marx träumen, die sind um Welten besser als diejenigen aus China, die nur schnöde Theorie bis zum Umfallen pauken und keine Ahnung haben, was man sonst noch braucht, um innovativ zu sein. 

6. CHina ist groß, aber nicht die Weltmacht, weder politisch, militärisch, wirtschaftlich oder sonst wo. Außer vielleicht bei der Menge an Leuten. 

 

 

3815 Postings, 1688 Tage slim_nesbitHat bullish geschlossen

 
  
    #7256
02.11.20 10:30

Im Nachbarthread hatten wir das Thema China, Weltmacht, Handelsstreit auch schonmal.
Wer wirklich ernsthaft in China investieren will, dem sei folgendes Buch „ the unrestricted warefare“ von Quiao Liang und Xiangsui empfohlen;
zusammen mit etwas Wikipedia-Wissen über das, was Kinder in Gedichten und der Schule über den Krieg auf allen Ebenen lernen (gehört zu Nationalfolklore!)
hilft dies das aktuelle Geschehen auf politischen, internationalen politischen Parkett besser zu verstehen und beugt.
 

14254 Postings, 3116 Tage SchöneZukunftVerkaufen und SL

 
  
    #7257
5
02.11.20 10:33
halte ich beides für kompletten Unsinn bei BYD. Jetzt hat man jahrelang auf die Ralley gewartet und kaum ist sie da wird verkauft.

Genauso ist es vielen bei Tesla gegangen. Viele haben bei 400 verkauft, dann bei 500, jetzt aber bei 700, 1000 ist Irrsinn, alles verkaufen ... kurze Zeit später steht die Aktie bei über 2.000 (5:1 Split) und die die verkauft haben schauen nur noch zu.

Gerade für Privatleute ist das doch fatal. Wenn man verkauft werden die Steuern fällig. Selbst bei gleichem Kurs kann man nur noch weniger Aktien wieder kaufen, bei steigenden Kursen gesteht sich kaum jemand seine Fehlentscheidung ein und kauft teurer wieder nach und man landet an der Seitenlinie.

Also entweder glaube ich an die langfristige Perspektive von BYD und behalte die Aktien, oder eben nicht und ich verkaufe sie. Ich werde sie auf jeden Fall behalten, genauso wie ich noch nie eine Tesla-Aktie verkauft habe.

Und wer denkt er könnte mit BYD zocken, dem rate ich dringend davon ab. Wer mit chinesischen Aktien in Europa zocken will, der hat sich ganz schnell verzockt.  

14254 Postings, 3116 Tage SchöneZukunft@fbo 228771313: China

 
  
    #7258
3
02.11.20 10:41
Ich befürchte du singst ein hohes Lied auf vergangene Tage. Europa ist träge und bürokratisch, die USA wurde von Trump nachhaltig beschädigt.

Klar ist China eine korrupte und brutale Diktatur. Und auch China überaltert. Sie haben aber trotzdem gigantische Ressourcen und der riesige Heimatmarkt bietet nicht nur eine solide Geschäftsgrundlage sondern auch jede Menge Macht.

Und auch wenn ein chinesischer Bauer auf dem Land mit High Tec nicht viel am Hut hat gibt es mehrere hundert Millionen gut ausgebildeter Chinesen. Zu glauben die könnten nur kopieren ist ziemlich überheblich und gefährlich.

Die neue Seidenstraße ist nur ein Beispiel. China hat sich jede Menge Rohstoffe und Einfluss in der ganzen Welt gesichert. Wenn wir nicht sehr sehr achtsam sind und und sehr um Zusammenhalt bemühen werden wir bald nichts mehr zu melden haben.

Trump, AfD, Brexit, das alles passt China und natürlich auch Russland sehr gut in den Kram.  

3815 Postings, 1688 Tage slim_nesbitTextkorrektur

 
  
    #7259
02.11.20 10:45
sollte heißen "... und beugt Enttäuschungen vor."
 

14254 Postings, 3116 Tage SchöneZukunft@warren64: Tesla

 
  
    #7260
2
02.11.20 10:47
Die Börse ist seit geraumer Zeit nicht mehr rational, siehe Tesla.

Nur weil du es nicht verstehst ist es nicht irrational.

Im Gegenteil ich halte die Tesla Aktie immer noch für billig. Sie hat gerade mal aufgeholt was sie in den letzten fünf Jahren versäumt hatte. Tesla ist gewachsen und gewachsen und die Aktie ging nur waagrecht.

Allein durch die konkrete Planung im Automobilbereich ist der aktuelle Kurs gerechtfertigt. Man muss sich einfach nur mal anschauen was Tesla in Brandenburg, Shanghai und Texas gerade hoch zieht.

Wenn man dann noch die ganzen anderen Produkte und Projekte dazu einpreist gehe ich eher noch mal von einer Verfünffachung in den nächsten Jahren aus.  

140 Postings, 2849 Tage gwwndgw190 HK $

 
  
    #7261
1
02.11.20 13:19
https://cntechpost.com/2020/11/02/...hares-raises-price-target-by-45/

CLSA bekräftigt den Kauf von BYD HK-Aktien und erhöht das Kursziel um 45%
2020-11-02 18:58:51 GMT + 8 |


CLSA wiederholte seine Kaufempfehlung für die in Hongkong gehandelte BYD Company Limited (01211.HK) in einem kürzlich veröffentlichten Bericht und erhöhte das Kursziel um 45% von 131 HK $ auf 190 HK $, was 9,38% über dem Schlusskurs des Unternehmens liegt Montag.  

3010 Postings, 4096 Tage warren64@Schöne Zukunft

 
  
    #7262
3
02.11.20 14:27
'Nur weil du es nicht verstehst ist es nicht irrational.'

Ganz schön steile Aussage. Tesla und rational in einem Zusammenhang zu verwenden, ist mutig.

Du meinst, alleine der Autobereich von Tesla würde die jetzige MK rechtfertigen. Was bist Du für ein Träumer...

Kein anderer Autohersteller hat mehr als 150 Mrd Eur MK (Toyota), die meisten liegen weit, weit darunter.
Wieso in Gottes Namen sollte Tesla mehr als doppelt so viel wert sein als der bisher teuerste und erfolgreichste Autohersteller?

Schmunzeln muss ich, wenn ich lese, dass Tesla in wenigen Jahren 10 oder sogar 20 Mio FZGe verkaufen wird.
Glaubst Du im Ernst, dass die anderen Autohersteller sich einfach abschlachten lassen?
Glaubst Du im Ernst, dass 10-20 Mio Personen im Jahr diese gesichtslosen Kisten kaufen werden?
Und selbst wenn: Wieso sollte Tesla damit so viel höhere Margen verdienen als alle anderen Autohersteller bisher?

Wie naiv kann man sein?



 

6215 Postings, 3002 Tage dome89byd ist so ziemlich die am

 
  
    #7263
3
02.11.20 14:49
Breitesten aufgestellte Firma was erneuerbare und Batterietechnologie angeht in China. Nio ist purer Hype. Die kann 50 Prozent steigen oder auch fallen. Byd hat immer wiede massive Anstiege. Letztes Mal waren es von 5 auf 10 Euro. Kann gut sein das es hier von 20 wieder auf 10 oder 12 runter geht. aber grundsätzlich eine gute Firma. In China gibt es zig Firmen die auf den Hype aufspringen. Wer das Rennen macht weis ja keiner. Und man darf die Deutschen vw etc nicht vergessen. Aber wenn man wo investieren kann ist es denke Byd auch wenn es momentan etwas heißläuft. Siehe Chart jinkosolar.  

918 Postings, 1721 Tage BörsenbunnyByd erwirtschaftet Gewinn in Q3 um 1300 Prozent

 
  
    #7264
2
02.11.20 16:34
Der Branchendienst für ElektromobilitätMenu
Automobil   >
02.11.2020 - 10:53
BYD erwirtschaftet in Q3 Gewinn / Steigender Absatz
BEVBYDPHEV

BYD erwirtschaftete im dritten Quartal 2020 einen Umsatz von 44,52 Milliarden Yuan, was rund 5,72 Milliarden Euro entspricht. Das sind rund 40 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Der Nettogewinn stieg um über 1.300 Prozent auf 1,75 Milliarden Yuan, umgerechnet etwa 220 Millionen Euro.

Es geht wieder aufwärts für BYD: Das Unternehmen hat seit Jahresbeginn 105,022 Milliarden Yuan (rund 13,5 Milliarden Euro) erwirtschaftet, was einem Anstieg von 11,94 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Auch der Nettogewinn für die ersten neun Monate stieg um 116,83 Prozent auf 3,414 Milliarden Yuan (rund 440 Millionen Euro). Es zeigt sich, dass speziell das dritte Quartal zu diesem in Corona-Zeiten sehr positiven Zwischenergebnis beigetragen hat.

Ein Schlüsselfaktor sind die Absatzzahlen: 15 Monate lang verzeichnete BYD Monat für Monat einen Absatzrückgang bei Plug-in-Fahrzeugen im Vergleich zum jeweiligen Vorjahresmonat. Im September hat der chinesische Hersteller diesen Negativtrend gestoppt – und erstmals wieder mehr Elektrofahrzeuge und Plug-in-Hybride verkauft als im Vergleichsmonat 2019.

Konkret setzte BYD im September 19.881 Plug-in-Fahrzeuge (inklusive Nutzfahrzeuge) ab, was einem Zuwachs von 45 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Mit Blick auf BYDs Gesamtfahrzeugabsatz machten Elektrofahrzeuge und Plug-in-Hybride im September 45 Prozent aus.

Laut „Gasgoo“ prognostiziert der Hersteller für das Gesamtjahr 2020 einen Nettogewinn zwischen 4,2 und 4,6 Milliarden Yuan, also umgerechnet 540 und 590 Millionen Euro. Das würde einem Anstieg gegenüber 2019 um 160 bis 185 Prozent entsprechen. Für das vierte Quartal erwartet der Konzern also ein geringeres Plus als im dritten Quartal: nämlich 0,79 bis 1,19 Milliarden Yuan, also 100 bis 150 Millionen Euro.

Dieser Tage hat BYD unterdessen bekannt gegeben, an einer neuen Plattform für E-Autos der nächsten Generation zu arbeiten. Die Herstellung von BEV soll dank der neuen Plattform weniger kosten. Außerdem sollen die Stromer eine ähnliche Reichweite wie Verbrenner bieten. Das erste Modell auf Basis der neuen BYD-Plattform will der Konzern auf der Auto China 2021 vorstellen.  

744 Postings, 1672 Tage David1983BYD

 
  
    #7265
1
02.11.20 16:50
anmelden:

ANMELDEN

 DER AKTIONÄR – Unsere App





Folgen Sie uns
Youtube Instagram Facebook Twitter

1 Million Euro in 7 Jahren – steigen Sie jetzt ein!

Heute, 11:18 ‧ Jochen Kauper

BYD: Einfach nur unglaublich!

+10,96 %
BYD

BYD

Die chinesische Gesellschaft der Automobil-Ingenieure hat vorgeschlagen, dass ab 2035 in China nur noch „umweltfreundliche“ Autos zugelassen werden sollen. BYD wäre mit seinem Produktportfolio für dieses mögliche Szenario gut aufgestellt. CICC traut der Aktie noch einiges zu.

Erst vor wenigen Tagen sorgte Chinas Staatschef Xi Jinping in seiner Videobotschaft zur Generaldebatte der UN-Vollversammlung in New York für einen Paukenschlag. "Wir streben einen Wendepunkt bei den CO2-Emissionen vor 2030 und Kohlenstoff-Neutralität vor 2060 an", sagt Xi.

Am Wochenende schlug die chinesische Gesellschaft der Automobil-Ingenieure vor, die Zulassungen von New Energy Vehicles zu forcieren. Die Forderung: Der Markt für New Energy Vehicles soll bis 2035 mehr als 50 Prozent ausmachen, die Anzahl der Brennstoffzellenfahrzeuge soll etwa eine Million erreichen........

https://www.deraktionaer.de/artikel/...%20Auto-Sparte%20geht%20voran.
 

63 Postings, 6144 Tage cHäRärWififolio zu Energiewende

 
  
    #7266
02.11.20 17:13
Jetzt an BYD und weiteren Aktien der Energiewende diversifiziert partizipieren.
www.wikifolio.com/de/ch/w/wfenergiew  

918 Postings, 1721 Tage BörsenbunnyPhenomenal und es geht weiter *-*

 
  
    #7267
02.11.20 17:20

918 Postings, 1721 Tage BörsenbunnyWeiterer Artikel über Byd

 
  
    #7268
1
02.11.20 17:24

918 Postings, 1721 Tage BörsenbunnyByd mit Technologievorsprung

 
  
    #7269
1
03.11.20 07:43
Technologie schafft einen tiefen Wassergraben
Neben dem rasanten Absatz neuer Energiefahrzeuge liegt der Kern der Rentabilität von BYD auch in der Fähigkeit, die Hochebene der neuen Energiefahrzeugtechnologie umgehend zu besetzen. Damit ist BYD das einzige umfassende Automobilunternehmen in China, das die Kerntechnologie von Elektrofahrzeugen beherrscht.

Die in diesem Jahr eingeführte Batterie mit BYD-Klingen wird als wichtige Errungenschaft bei der Beschleunigung der Lieferung von BYD-Batterien angesehen.

"Fast jede Automarke, an die Sie denken können, prüft Kooperationsoptionen mit uns auf der Grundlage der" Bladed Battery "-Technologie", erklärte BYD-Vizepräsident He Long.

Quelle:https://cntechpost.com/2020/11/02/...o-combined-how-did-it-do-it/amp/
 

140 Postings, 2849 Tage gwwndgwnoch ein outperform

 
  
    #7270
03.11.20 12:37
[ET Net News Agency, 3 November 2020] CICC Research raised its target price for BYD
Company (01211) by 45% to HK$200 and maintained its "outperform" rating.

https://www.etnet.com.hk/www/tc/news/...l_eng.php?newsid=ETE301103134  

3815 Postings, 1688 Tage slim_nesbit@Börsenbunny wie wahrscheinlich ist das?

 
  
    #7271
03.11.20 12:39
"Fast jede Automarke, an die Sie denken können, prüft Kooperationsoptionen mit uns auf der Grundlage der" Bladed Battery "-Technologie", erklärte BYD-Vizepräsident He Long.


Übersetzt: Skateboard-Plattform mit Eisenoxid-Akkus. So wie Geely und Co.

Dann müssten aber alle anderen Lieferketten (derzeit 2 – 4-gleisig) für den Akku und die komplette BSM-Technik geändert werden.
Das ergibt keinen Sinn. Beispiel:  Wenn man es tatsächlich in 2020 starten würde, käme das Fahrzeug in 2026/ 27 in den Markt, 2-3 Jahre später würde die Technik dann von Feststoffbatterien abgelöst werden.
Da sind LG-Chem, Samsung, Panasonic führend - also warum sollte man die verprellen.
Dies Umzusetzen passt in keinen Zeitplan.

Nein. Auf internationalem Parkett wird BYD immer erstmal nur in Segmenten Markanteile erobern, in denen Wartung, Reparatur, Umbau und Support von am Ort ansässigen Firmen bewerkstelligt werden kann.
Ordentlich Qualifizierte, die kein Vertriebsnetz wie im PKW-Segment brauchen. Also Haustechnik, Busse, erweiterte TGA.
PKW und Blade wird vorauss. nur in China und Umgebung ein Rolle spielen.


 

14254 Postings, 3116 Tage SchöneZukunftLöschung

 
  
    #7272
03.11.20 14:41

Moderation
Zeitpunkt: 04.11.20 11:20
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Unbelegte Aussage.

 

 

3010 Postings, 4096 Tage warren64@Schöne Zukunft

 
  
    #7273
4
03.11.20 18:02
Wirklich viel Substanz hast Du nicht gebracht, oder?
Und, nein, ich werde Deinen Tesla Thread oder Blog nicht lesen.
Ich lese schon genug Tesla Unsinn, ich brauche nicht noch mehr davon.

Tesla ist und bleibt ein Autohersteller und der Automarkt ist ein knallharter Markt mir niedrigen Renditen.
Tesla wird so schnell keine Kostenführerschaft haben, da bin ich mir sicher. Das traue ich viel eher BYD zu.
Und der Automarkt ist ein Markt, der stark von Nationalismen geprägt ist. Da verzwanzigfacht kein Hersteller mal so hoppladihopp seine Stückzahlen auf 10 Millionen. Und verdient damit noch doppelte bis dreifache Renditen wie alle anderen. Obwohl BYD gerade ein FZG rausgebracht hat, das die Hälfte eines äquivalenten Teslas kostet.

Und diese unglaubliche Arroganz, dass Tesla die Technologieführerschaft im autonomen Fahren hat, obwohl es Dutzende von mindestens ebenbürtigen, wenn nicht kompetenteren Unternehmen gibt, ist ja auch nicht zu ertragen.
Tesla steht dort gegen die gesamte technologische Elite der Weltwirtschaft, aber ja, natürlich wird nur Tesla es schaffen, weil alle anderen zu blöd sind.

Auch wenn ich einen Tesla Put laufen habe (überschaubare Menge Geld), wegen mir soll Tesla ruhig Erfolg haben.
Aber eine Rechtfertigung für diese MK wird Tesla erst noch liefern müssen und die Wahrscheinlichkeit schätze ich als sehr gering ein.

Was heißt CM?

 

918 Postings, 1721 Tage Börsenbunny@slim_nesbit

 
  
    #7274
03.11.20 18:27
Da steht ja es wird geprüft. Und why not, wo ein Wille ist, ist auch ein Weg. Besonders wenn beide Parteien davon profitieren. Und bei dem heutigen schnellen technologischen Fortschritt ist alles denkbar.
 

1336 Postings, 1890 Tage kfzfachmannNächster Halt 30€

 
  
    #7275
2
03.11.20 19:59
Absolut unterbewertet.

Unfassbares Potential !

Wird von allen Analysten hoch gelobt.

 

Seite: < 1 | ... | 289 | 290 |
| 292 | 293 | ... 629  >  
   Antwort einfügen - nach oben