Auto- und Batterien-Herstellers BYD
Seite 287 von 629 Neuester Beitrag: 04.02.25 18:35 | ||||
Eröffnet am: | 30.09.09 10:05 | von: micha1 | Anzahl Beiträge: | 16.702 |
Neuester Beitrag: | 04.02.25 18:35 | von: Bundestraine. | Leser gesamt: | 6.960.668 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 2.715 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 285 | 286 | | 288 | 289 | ... 629 > |
Es würde aber sicher zu weit führen diesen Fakt weiter zu erläutern, am Ende ist das in Euren Augen wieder dummes Zeug und an den Haaren herbei gezogen.
Und nochmal, ich habe nicht behauptet sie würden nichts vernünftiges zustande bekommen, das müssen sie , denn sonst würden sie es bei uns nicht verkaufen können.
Ich mag die Chinesen nicht und damit meine ich ausschließlich das dortige Regime, die herrschende Planwirtschaft, sowie den damit einhergehenden Selbstbetrug um die Ziele zu erreichen.
Soll natürlich nicht heißen, dass bei uns alles in Butter ist aber einem totalitären Regime ist einfach nicht über den Weg zu trauen.
Wer wirklich grün investieren will sollte sich doch die Mühe machen und auch solche Faktoren mit berücksichtigen.
BYD meldet Auftrag für Elektrobusse aus Frankreich
Elektromobilität: Elektrofahrzeuge und Batterie-Technologie
Freitag, 23. Oktober 2020 um 10:20
BEIJING (IT-Times) - Der chinesische Technologiekonzern BYD hat einen weiteren Auftrag für Elektrobusse aus Europa bekannt gegeben und liefert emissionsfreie Busse nach Frankreich.
BYD Elektrobusse Frankreich
Vier rein elektrisch angetriebene Busse der BYD Co. Ltd. gehen demnach insgesamt in die französische Stadt Beauvais. Die Fahrzeuge wurden von der BYD-Tochtergesellschaft vor Ort montiert.
Nachgeliefert werden nun zwei rein elektrische BYD-Busse, um zwei bestehende BYD-Fahrzeuge zu ergänzen, die seit zwei Jahren in der Region Beauvais auf den Straßen unterwegs sind.
Die Elektrobusse des chinesischen Anbieters wurden von der Tochtergesellschaft BYD France am Produktionsstandort in Beauvais montiert und haben eine Länge von zwölf Metern.
Zusätzlich sind die Busse mit USB-Buchsen und Klappsitzen ausgestattet. Betreiber der Bus-Flotte ist Transdev Beauvaisis Mobilités im lokalen Netzwerk von Corolis. Die neuen Busse sollen in den kommenden Wochen in Betrieb genommen werden.
Nicht nur wirtschaftlich, LEIDER auch weltpolitisch kann man China nicht ignorieren, obwohl ich das gerne möchte, weil das System dort für mich unerträglich erscheint! Aber auch unsere westlichen Demokratien sind in vielem keine Musterknaben... Darum ist ein aussichtsreiches Invest in China für mich (und auch von sog. westl. Demokratien/Staaten!) kein Problem. Und BYD scheint in einem der zukunftsträchtigsten Märkte weltweit und in der weltweit zweitgrößten Wirtschaftsmacht ein gutes und aussichtsreiches Invest zu sein. Da will ich dabei sein und hoffentlich davon mit einer Investition profitieren. Nur meine Meinung.
Moderation
Zeitpunkt: 24.10.20 09:57
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Zeitpunkt: 24.10.20 09:57
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
https://youtu.be/F2f5qV4KJsE
Sind Informationen was das Unternehmen macht und zur Weiterbildung von Aktionären was sie da überhaupt gekauft haben bzw. vielleicht kaufen werden? Viel Spaß!
https://www.it-times.de/news/...r-elektrobusse-aus-frankreich-136833/
BYD steigert Automobilabsatz deutlich – NEVs holen stark auf
Automobilhersteller
Sonntag, 25. Oktober 2020 um 16:05
https://www.it-times.de/news/...-nevs-holen-stark-auf-136846/seite/2/
BYD steigert Automobilabsatz deutlich NEVs holen stark auf
Automobilhersteller
Sonntag, 25. Oktober 2020 um 16:05
BEIJING (IT-Times) - Der chinesische Technologiekonzern BYD hat seine Fahrzeug-Auslieferungszahlen für den Monat September 2020 veröffentlicht und erneut ein deutliches Absatzplus zum Vormonat ausgewiesen.
BYD Aktie - Auslieferzahlen gesamt
Die BYD Company Ltd. konnte im Monat September des Geschäftsjahres 2020 insgesamt 42.183 Fahrzeuge absetzen (Vormonat: 36.782 Units), ein leichtes Plus zum Vorjahr mit 40.729 Einheiten und ein deutliches sequentielles Plus.
BYD Aktie - New Energy Vehicle
Im Segment New Energy Vehicle (NEV), das hauptsächlich aus Hybrid- und reinen Elektrofahrzeugen besteht, wurden im Monat September 2020 insgesamt 19.881 Fahrzeuge (Vormonat: 15.283 Units) ausgeliefert, eine deutliche Steigerung zum Vorjahr mit 13.681 Units, sequentiell ebenfalls.
Davon entfielen 18.603 Einheiten auf PKWs (Vormonat: 14.009 Units, Vorjahr: 13.048 Units) und 1.278 Einheiten auf den Bereich kommerzielle Fahrzeuge, der aus Bussen und anderen Nutzfahrzeugen besteht (Vormonat: 1.274 Einheiten, Vorjahr: 633 Units).
Insgesamt 1.107 Einheiten wurden von der BYD Company Ltd. über das Segment Busse (Vormonat: 1.051 Units) ausgeliefert, ein deutliches Plus zum Vorjahr mit 604 Einheiten.
Andere NEV-Fahrzeuge machten bei BYD 171 Einheiten aus (Vormonat: 223 Units, Vorjahr: 29 Einheiten). BYD wies damit zum ersten Mal ein zum Vorjahreszeitraum wieder deutlich wachsendes Geschäft bei Elektrofahrzeugen aus, auch sequentiell.
Weil die Korrektur normal ist.
Ist ja auch gestiegen nur in Erwartung von guten Zahlen.
Was hier etwas beeinflussen kann sind schlechte Covidzahlen in Europa mit Restriktionen der Länder.
Unlogisch eigentlich, da BYD nur mit Bussen in der EU vertreten ist, die wenn notwendig sowieso gekauft werden.
Solange in China und den anderen BYD Standorten die Situation sich nicht gross verändert, wird es stabil bleiben und der Kurs mit normalen Korrekturen steigen.
Bin aber längst voll investiert, sonst würde ich mich die nächsten Wochen auf die Lauer zum Nachkaufen legen. An Kurse deutlich unter 12 glaube ich nicht mehr.
Allen Investierten gute Kurse! Go BYD
bin aber sonst ganz Deiner Meinung.
Gute Gewinne (:-)
https://www.busundbahn.de/nachrichten/...g-zugunsten-von-byd-aus.html
Beim BYD-Chart sieht das nicht so eindeutig aus. Anstelle von Kerzen haben wir häufig nur Klötzchen und sind ziemlich verwöhnt, was gapcloses angeht. Den untere Bereich des Bollingers haben wir auch schon eine Weile nicht mehr gesehen.
Eine halbwegs normale Korrektur würde sich mind. im nächsten Retracementlevel zwischen 13,00 – 12,29 € € abspielen. Diejenigen, die den Wert schon seit der Vorcoronazeit halten, werden es noch kennen, dass ein typisches BYD-Muster einen kurzen Dip nach unten aus dem Bollinger beinhaltet.
Hier mal ein Bild
Europ. Börsen teilweise grün, worst -0,6%. Ami Indik. ~-0,8%
Dax einsame Spitze -2,4%, Tec -2,7% ( 13.oo Uhr)
BYD Freitag in Hongkong 15,25€, gute news ( wie hier eingestellt), im Shenzhen +0,9%,
und hier erzeugt die Angst einen Abschlag von ~4%.
Ich lege mich zurück und warte in Ruhe auf hang seng morgen. (bleibe all in).
wünsche allseits gute Geschäfte!