Auto- und Batterien-Herstellers BYD
Seite 281 von 629 Neuester Beitrag: 04.02.25 18:35 | ||||
Eröffnet am: | 30.09.09 10:05 | von: micha1 | Anzahl Beiträge: | 16.702 |
Neuester Beitrag: | 04.02.25 18:35 | von: Bundestraine. | Leser gesamt: | 6.959.126 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 1.173 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 279 | 280 | | 282 | 283 | ... 629 > |
Marktkapitalisierung 40 Mrd €
Umsatz 95% Asien, davon 85% China
Werte aus der Bilanz
Automotive 49%; 8,5Mrd €
Halbleiter, LCD, Opto-el., Componneten 43%, 7,5 Mio€
Automotive-Batterien 8%
Leverage 5
Verschuldungsgrad 130%
Bruttomarge 14,7%
Operative Marge 2,8 %
Zum Vergl.
Preisindex 6 Mon. >120%
Umsatz 2019: 15,7 Mrd €
Prognose 2022: 22,50 Mrd €
Die Zustimmung der US-Wähler für Donald Trumps ist Umfragen zufolge eingebrochen. Laut einer Befragung für das "Wall Street Journal" und den TV-Sender NBC liegt Herausforderer Joe Biden mit 53 zu 39 Prozent Zustimmung vor dem amtierenden US-Präsidenten. Bidens Vorsprung hat sich damit auf 14 Prozentpunkte ausgeweitet, verglichen zu 8 im vergangenen Monat und 11 Punkten im Juli - es war damals der größte Abstand in der laufenden Wahlkampagne. Bislang war der Anteil der Trump-Befürworter gegenüber Biden nie unter 40 Prozent gesunken.
aber BYD ist eigentlich wo anders viel stärker vertreten..
Energiespeicherlösungen und Solarstromstationen.
Was ich gelernt habe:
In der Hausse, besoffen am Erfolg, ist der Realist ein nicht gern gesehener Gast.
Realität ist ein Zustand, der durch Mangel an Alkohol eintritt.
In diesem Sinne möchte ich mich erst wieder äußern, wenn es was wirklich neues oder etwas, was ich übersehen habe, gibt.
BYD könnte Tesla bald als führender Anbieter von Elektrofahrzeugen überholen !
bitte mit mehr Zahlen unterfüttern diese ungeheure :-))))))) Behauptung.
Byd sind dann nicht die einzigen, aber momentan sieht es so aus, dass sie einen großen Vorsprung haben.
Unternehmen (01211) auf HK $ 145 von HK $ 91,2 und behielt sein "Kauf" -Rating bei.
Ich möchte mir mit meinen verbliebenen ca. 10.000 Stück ja schließlich einen schönen Lebensabend machen :-)
Und mehrere andere, BTW, stark gefallen sind.
ich habe bei 10 Euro 2.000 Stück verlauft, den Rest behalte ich.
OK, bei 100 Euro würde ich nochmal 2.000 verkaufen :-)
Falls es nochmal zu einem Börsenbeben kommt - Corona geschuldet - gibt's sicherlich nochmal gute Einstiegskurse.
Ich bin nur am überlegen, ob ich nochmal BYD aufstocke oder in Nio investiere. Was denkt ihr?
Zugegeben, damit habt Ihr mich getriggert. –/+ 5% bei einer Aktie, der eine Volatilität von 10 -15% zugestanden sein sollte, ist an sich nicht kommentarwürdig.
Aber: ich bilde mir ein, dass sich Formationen aus dem Wechselwirken zwischen Hongkong/ Shanghai/ ShenZen zu den europäischen Handelsplätzen angefangen haben, zu verändern.
Ist mein Eindruck; bin mir aber nicht sicher, ob sich das zukünftig bestätigt. Ob es daran liegt, dass man dem chinesischen Anleger Manieren beibringen will? Das ist echt so, kein Witz. Bislang haben die Kleinanleger echte Zockermentalitäten, die in einer Kulturfolklore des Hangs zum Glückspiel wurzeln.
Man möchte sie mit Volksaktien und ETFs, die nur in China handelbar bleiben sollen, gerne zu gewissenhafteren Anlegern machen. Solche sind übrigens gerade wieder aufgemacht worden und das Geld wird teilweise dahin umgeschichtet. Schließlich sieht das Politbüro, wo wer Geld anlegt, und das gibt dann wieder Punkte, wenn man auf Irgendetwas warten muss.
Keine Ahnung, ob man das jetzt schon merkt. Jedenfalls liege ich mit meinem Wetten, mit welcher Kerzenform eröffnet wird, jetzt öfter daneben.
Wäre ganz nett, wenn eine/ -r mal was ähnliches oder widerlegbares dazu schreiben könnte.
Zu BYD: Kurskanal liegt irgendwo um 15,80€ am Jahresende, habs nicht mehr geupdatet.