Auto- und Batterien-Herstellers BYD
Seite 257 von 629 Neuester Beitrag: 21.01.25 09:56 | ||||
Eröffnet am: | 30.09.09 10:05 | von: micha1 | Anzahl Beiträge: | 16.7 |
Neuester Beitrag: | 21.01.25 09:56 | von: Highländer49 | Leser gesamt: | 6.952.006 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 2.655 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 255 | 256 | | 258 | 259 | ... 629 > |
Unterdessen kämpfen in China zahlreiche Automobilhersteller ums nackte Überleben, insbesondere junge Startups wie Byton, Faraday Future, Xpeng und Nio.
Auch Größen wie BYD Co., von Warren Buffett unterstützt, und der Daimler-Partner BAIC BluePark New Energy Technology Co. sowie Geely verzeichnen fallende Unternehmensgewinne.
Mittlerweile hat das chinesische Ministerium für Information und Technologie einen Regulierungs-Entwurf vorgelegt, der vorschreibt, dass Automobilhersteller ein Mindestkapital von sechs Mrd. Yuan oder rund 850 Mio. US-Dollar mitbringen müssen.
https://www.it-times.de/news/...-es-seine-ueberraschung-geben-133800/
Gigafactory in Polen
LG Chem plant eine gigantische Batteriefabrik in Polen. Finanziert wird das Ganze unter anderem mit einem 250 Mio. Euro Kredit der EBRD (European Bank for Reconstruction and Development). Die Fabrik wird in Wrocław, Westpolen entstehen und Elektroautohersteller in ganz Europa beliefern. Die Gesamtinvestition beläuft sich auf 2,8 Milliarden Euro. Die Fabrik wird ihre volle Produktionskapazität von 65 70 GWh/Jahr ab 2022 erreichen. LG Chem beschäftigt derzeit 2.700 Mitarbeiter in Polen und wird weitere 1.000 Arbeitsplätze bis 2022 schaffen.
https://e-engine.de/...n-polen-e-go-kaempft-mit-subventionserhoehung/
Um die ganze Wahrheit zu erfassen, braucht man nur in die Vergangenheit zurückblicken @Ukraine, und vor allem genauer hinter die Logik.
Die USA unterstützen unverhohlen gewalttätige Kriminelle, die unschuldige Menschen schlagen, Autos und Straßen in Brand setzen und die Rechtsstaatlichkeit mit Füßen treten, die soziale Ordnung gefährden. Da sollte man sich die Bilder mal genau anschauen.
Auch in Deutschland sind diese "Aktivisten" getrieben von Fanatismus eine Gefahr. Diese Idioten von fanatische Ideologien eine ernste Gefahr.
Und Trump kann sich weiter auf den Einbruch freuen, getreu dem Motto America First!.
Sollte sich da bald nichts ändern, kann Tesla einpacken und wäre auf einen Schlag Insolvent!
Und das ist gut für NIEMANDEN.
BYD würde überleben aber Tesla wäre auf einen Schlag Hirntod, nur meine Meinung.
Da schon der chinesische Außenministerium die bösartige Absichten der USA kritisierte, könnten die USA sich bald auf harte Gegenmaßnahmen einstellen.
Es wäre eine wahre Lawine, die über den US-Anleihenmarkt hereinbräche.
Kann sich das Trump das 2020 erlauben?
Der Automarkt in China ist groß, sehr groß, und Russland ist ein guter Partner ;-)
Zum Glück braucht BYD keine USA, aber Tesla braucht China ;-)
https://www.elektroauto-news.net/2019/...ent-gibt-es-keine-nachfrage/
Nun, einmal hat Tesla in 3 der letzten fünf Quartalen Gewinn gemacht und wenn die neue Fabrik in China anläuft sollte sich das weiter gut entwickeln. Auf der anderen Seite sind die kleinen Gewinne bei BYD zwar nett, aber eben für ein Wachstumsunternehmen nicht fundamental entscheidend. Mit der bisherigen Dividende konnte man zumindest keinen Blumentopf gewinnen.
Mein Investment in Tesla läuft bisher viel besser als das in BYD, der Grund dürfte eben genau dieses aggressivere Wachstumsmodell sein. Tesla hat BYD bei den Verkäufen von NEV weltweit überholt. D.h. Tesla verkauft mehr Batterie-Autos als BYD Batterie-Autos und PHEV zusammen verkauft. Und das zu einem deutlich höheren Durchschnittspreis.
Und jetzt fängt Tesla an massiv im Heimatmarkt von BYD zu wildern. Damit werden die beiden Unternehmen zum ersten mal zu direkten Konkurrenten. Wir werden ja sehen wie sich das entwickelt. Ob BYD z.B. auch mit PKW ins Ausland expandiert und wie der Aufbau der Batterieproduktion voran geht.
https://pandaily.com/...-to-be-delivered-as-global-sales-surpass-byd/
Ich bin und bleibe bei BYD investiert und bin auch der Ansicht dass BYD aktuell zu stark runter geprügelt wurde. Die aktuellen Verkäufe sind eine temporäre Verwerfung im Markt dank der Umstellungen bei den Subventionen. 2020 beginnt schon wieder ein neues Spiel und BYD ist besser aufgestellt denn je.
Ich jedenfalls bin am überlegen, ob ich bei 4€ nochmal kaufe, wenn es denn soweit kommt. Eigentlich ist meine Position ausreichend groß, aber die Verlockung eines Schnäppchens liegt in der Luft... bin noch unentschlossen.
Sofern ich das beurteilen kann ist aktuell kein besonders schlechter Zeitpunkt um Ein- bzw. nachzukaufen, wenngleich - so meine Meinung - auch kein überdringlicher Stress besteht (gehe nicht davon aus, dass Stichtag morgen eine Trendwende eingeleitet wird).
2020 werden die Karten sicherlich neu gemischt (u.a. aufgrund der Subventionen), dem stimme ich voll und ganz zu.
Wer noch keine BYD-Aktien im Depot hat der sollte die aktuellen Billig-Kurse nutzen. Aktuell schauen alle nur auf die gekürzten Subventionen und die rückläufigen Zulassungen. Das verkennt aber dass China den Umstieg auf einen saubere Mobilität sogar noch weiter beschleunigen will. BYD ist als Nummer 1 auf den chinesischen Markt dafür am besten aufgestellt.
Denn langfristig ist die aktuelle Delle nur eine temporäre Erscheinung. Dass der Kurs das nicht wider spiegelt sehe ich als Chance.
Erstmals über 500.000 Fahrzeuge aus Peking:
China bleibt für Daimler verlässliche Größe.
Um rund sechs Prozent wird der chinesische Automarkt in diesem jahr laut Prognosen schrumpfen. Doch Premium-Hersteller wie Daimler können sich diesem Trend entziehen. "Wir haben bis Ende November bereits mehr als 500.000 Autos in unserem Werk in Peking produziert, so viele wie noch nie", sagte China-Vorstand Hubertus Troska vor Journalisten in Stuttgart.
Freitag, 13. Dezember 2019, 15.30 Uhr
https://www.automobilwoche.de/article/20191213/...rlaessliche-groesse
Fordern Sie hier ein Muster des Berichts an: https://marketresearchexpertz.com/report/...rket-34964#request-sample
Stellenangebote BYD in England.
Was wir suchen
Stellenangebote BYD in England
Projektmanagement
London, Scarborough, Falkirk, Großbritannien
-
Ingenieur für Ladesysteme
Iver, Vereinigtes Königreich
-
Mandarin Speaking Training Executive
Iver, Vereinigtes Königreich
-
Elektroingenieur
Iver, Vereinigtes Königreich
-
Produktions Koordinator
Projektmanagement
Schottland, Vereinigtes Königreich
-
Projektleiter
Projektmanagement
Iver, Vereinigtes Königreich
http://www.bydeurope.com/working-at-byd
US-Präsident Donald Trump gratuliert dem britischen Premierminister Boris Johnson zum klaren Wahlsieg. Großbritannien und die USA seien nun frei, um einen "massiven neuen Handelsdeal" abzuschließen, twittert Trump. "Dieser Deal hat das Potenzial, viel größer und lukrativer zu sein als jeder Deal, der mit der EU abgeschlossen werden könnte. Feiere, Boris", schreibt der US-Präsident.
Wirtschaft13.12.2019 08:40
https://de.investing.com/news/economy/...-31-januar-verlassen-1954455
Damit stärkt BYD seine starke und führende Position in Europa, wo Lieferungen und Bestellungen in fast 60 Städten und in mehr als 10 Ländern getätigt wurden. ... insgesamt mehr als 1.200 Elektrobusse.
http://www.bydeurope.com/article/305
Zitat;https://www.finanztrends.info/byd-aktie-unglaublicher-trendwechsel/
"Kurzfristig ist kaum noch davon auszugehen, dass die Aktie unter die Marke von 4 Euro fällt."
Ich glaube schon das wir unter 4 EUR bis 3,30 EUR fallen könnten!
Hatte eigentlich 2019 noch ein Ziel von 6,66 EUR ??
Dank der neuen hochautomatisierten Fertigungsanlage kann BYD die Produktion um das Zehnfache erhöhen
https://www.inar.de/...taet-und-kuendigt-neue-battery-box-premium-an/
Die BYD Company Ltd. ist eines der größten privatwirtschaftlichen Unternehmen in China. Seit der Gründung 1995 hat BYD fundiertes Fachwissen im Bereich wiederaufladbarer Batterien aufgebaut und wurde zu einem unermüdlichen Vorsprecher für nachhaltige Entwicklung. Das Unternehmen hat mit seinen Lösungen für erneuerbare Energien erfolgreich global expandiert und verfügt über Niederlassungen in mehr als 50 Ländern und Regionen. Der Aufbau eines Zero Emissions Energy Ecosystem mit kosteneffizienter Solarenergieerzeugung, zuverlässiger Energiespeicherung und hochmoderner Elektromobilität- hat BYD als führendes Unternehmen im nachhaltigen Energie- und Transportbereich etabliert. BYD ist an den Börsen von Hong Kong und Shenzhen notiert.
Weitere Informationen finden Sie unter www.byd.com
Für mich bist Du jedenfalls der Kontraindikator des Jahres. Fast schon gleichzusetzen mit dem inzwischen hier verschwundenen macumba. Aber eventuell auch ein und derselbe.
Das Schöne an der Aktie ist, dass man 1000 Prozent gewinnen kann, aber höchstens 100 Prozent verlieren.
Die falsche Frage: Ist das Unternehmen gut oder schlecht?
Die richtige Frage: Ist die Aktie über- oder unterbewertet?
ich bleibe dabei und kaufe weiterhin BYD Aktien,... und zocke nicht!
https://testifyandrecap.com/...ompal-wistron-inventec-pegatron/29429/
Weihnachten ist ein zweitägiger Feiertag in Hongkong und Macau
In Hongkong sind der Weihnachtstag (25. Dezember) und Boxing Day (26. Dezember) beide offizielle Feiertage. Die Banken sind an diesen Tagen geschlossen. Der Boxing Day ist eine britische Tradition. Es ist ein Tag zum Einkaufen für das Nach-Weihnachtsgeschäft und für Arbeitgeber, Geschenke an ihre Mitarbeiter zu verteilen.
In Macau sind Heiligabend (24. Dezember) und Weihnachten offizielle Feiertage. Die beide Tage und der 26. Dezember sind für Banken frei.
In Taiwan feiert man Weihnachten in der Regel mehr als in China, aber weniger als in Hongkong und Macau.