Auto- und Batterien-Herstellers BYD
Seite 241 von 629 Neuester Beitrag: 21.01.25 09:56 | ||||
Eröffnet am: | 30.09.09 10:05 | von: micha1 | Anzahl Beiträge: | 16.7 |
Neuester Beitrag: | 21.01.25 09:56 | von: Highländer49 | Leser gesamt: | 6.948.456 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 3.536 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 239 | 240 | | 242 | 243 | ... 629 > |
Jetzt sollten sie auch funzen.
Bei den Punkten in deinen links fehlen die hinterlegten Infos. Ich habe die Adressen vollständig kopiert:
https://www.sustainable-bus.com/wp-content/...on-cities-worldwide.pdf
https://www.sustainable-bus.com/wp-content/...ting-electric-buses.pdf
sollte es doch auch mal aufwärts gehen.
https://www.it-times.de/news/...aus-den-usa-fuer-elektrobusse-131994/
Für BYD könnte das ein wichtiger Zukunftsbaustein sein. Ich bin mal gespannt ob und wann sie damit in internationale Märkte expandieren. Solche Autos rechnen sich eigentlich nur über große Stückzahlen.
Das sieht doch nach durchweg attraktiven und zweckmäßigen Fahrzeugen aus mit ordentlichem Design. Die Dinger sollten weg gehen wie warme Semmeln. Dann können sie endlich ihre fossilen Modelle langsam einstellen und sich ganz auf die Zukunft orientieren.
Auch technisch sind die Elektrobusse laut Cleantechnica ein Gewinn: Die BYD-Fahrzeuge werden demnach von einer Reihe feuerfester Lithium-Eisenphosphat-Batterien (LiFePo) aus eigener Produktion angetrieben. Traditionelle Lithium-Ionen-Batterien, wie sie in den meisten Elektrofahrzeugen eingesetzt werden, verwendeten hingegen Kobalt, das beim Abbau die Umwelt belaste und im Falle eines Brandes möglicherweise Schäden für den Menschen verursachen könne, heißt es. Allerdings: Auch die Gewinnung von Lithium ist aus Umweltgesichtspunkten keineswegs unproblematisch.
Kursziel 12 EUR halte ich fest
https://www.finanztrends.info/byd-durchaus-bemerkenswert/
Fusion mit BYD ? ;-)
http://www.deraktionaer.de/aktie/...4-monaten-uebernommen--486230.htm
Expansion in Asien ist der Trend.
https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/...a-a-1270000-amp.html
Da wir wohl eher nichts daraus. Die "Freitagsankündigung" von Tesla ist eine Preissenkung des Einstiegsmodells des Model 3 um 13% sobald es aus chinesischer Produktion kommt.
Vorbestellungen sind ab jetzt möglich. Angekündigte Lieferzeit ist 6-10 Monate.
BYD wusste das wohl nicht und hat sie einfach gebaut. Und die fahren jetzt z.B. dutzendweise durch London ...
Jetzt wo BYD gezeigt hat dass es geht zieht die erste Konkurrenz nach. Das ist aus meiner Sicht aber eher gut, denn Konkurrenz belebt das Geschäft. BYD hat viel Erfahrung mit BEB und ist international schon gut aufgestellt. Den Beitrag den BYD für eine gute Atemluft leistet weiß man insbesondere als Fahrradfahrer zu schätzen, der die Abgase der angeblich so sauberen Diesel genießen durfte.
https://ecomento.de/2019/05/30/...-baut-elektrischen-doppeldeckerbus/
Die anderen können dann einpacken. Bleibt spannend, 4 oder 6 Euro KZ die nächsten Wochen bei BYD.
Wir sind damit in Winter- und Sommerurlaube gefahren, große Strecken, kleine Strecken, Berufsalltag usw. Wo soll da ein Problem mit geringer Reichweite sein? Mit der Reichweite hatte ich kein einziges mal irgend ein Problem. Und nie wieder eine Tankstelle anfahren müssen ist ein absoluter Luxus den ich nicht mehr missen will.
Wobei ich zugeben muss dass ich einen Parkplatz habe auf dem ich mit einer Schuko Dose laden konnte, das war eigentlich ausreichend. Wer weder zu Haus noch beim Arbeitgeber oder wenigstens beim Einkaufen regelmäßig laden kann für den sieht es vielleicht anders aus.
Trotzdem haben wir jetzt nach einem Jahr eine Wallbox installieren lassen. Ist einfach noch praktischer und flexibler.
China erstellt eine eigene schwarze Liste mit nicht vertrauenswürdigen Unternehmen. Zudem soll es schon einen detaillierten Plan geben, wie das Land den Export der wichtigen seltenen Erden einschränken will. Das könnte Amerika hart treffen.
https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/...eltenen-erden-16214511.html
Gut für BYD die brauchen die USA nicht!
Die rasante wirtschaftliche und soziale Modernisierung Chinas hat unterschiedliche Folgen für das Selbstverständnis der Menschen im Reich der Mitte. Auf der einen Seite war das Land noch nie so offen und zugänglich für ausländische Einflüsse und Güter.
Anderseits wachsen ein neuer Patriotismus und Stolz auf die Eigenständigkeit der aufstrebenden Grossmacht China heran.
Zeitpunkt: 02.06.19 13:41
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Die sind mit Kameras und voll vernetzt ---> Spionagealarm pur !!!
Das wäre ein Spass wenn die so richtig schön runter krachen.
Diese US-Unternehmen müssen doch auch mal einknicken.
Kann doch nicht sein das alle bis auf die US-Index sehr viel fallen.
Die US-Anleger denken noch immer das USA mit dem Handelskrieg nichts zu tun hat.
Deutschland wird wohl noch ein paar Jahrzehnte brauchen. Ist halt so bei "Entwicklungsländern". Sie entwickeln und entwickeln und entwickeln und die anderen handeln.
https://steelguru.com/auto/...n-panama-and-central-america/541399#tag
kackt ab. Viel Freude hatte ich bisher noch nicht mit diesem Wert. Bereue seit langen dieses Invest.
Hinterher ist man immer klüger......