Auto- und Batterien-Herstellers BYD
Seite 234 von 629 Neuester Beitrag: 21.01.25 09:56 | ||||
Eröffnet am: | 30.09.09 10:05 | von: micha1 | Anzahl Beiträge: | 16.7 |
Neuester Beitrag: | 21.01.25 09:56 | von: Highländer49 | Leser gesamt: | 6.945.812 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 892 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 232 | 233 | | 235 | 236 | ... 629 > |
BYD hatte ich Gott sei Dank erst im Mai bei 5,7 gekauft.
Aber dafür bin ich bei JD.com viel zu teuer hineingeraten, das bei 39 gekauft, aber mit Nachkäufen auf unter 30 gedrückt.
Tencent bei 43, als das dann auf 28 runter ging nicht nachgelegt. Weil ich bei den China Aktien auch nicht zu groß rein will.
Mein letzter China-Kauf war HollySys, aber nur sehr wenig, damit ich das immer im Blick hab.
BYD hatte ich vor ~1 Monat bei ~5 gedoppelt, zwecks Trading, aber diesen Nachkauf bei 5,58 wieder rausgeworfen.
Ansonst trade ich eher selten.
Bisher 2 Aktien komplett verkauft:
Nvidia hatte ich bei 200 gekauft und Monate später bei 207 komplett verkauft, als ich vom Krypomarkteinbruch erfuhr.
Nach meinem Verkauf stieg es auf 240, schrecklich das mitanzusehen, aber dann gings wie erwartet extrem runter.
Iqiyi hatte ich auch im Depot, knapp nach IPO gekauft und als es dann massiv im Fallen war rausgegangen.
Hatte weil ich damals noch Anfänger war keinen Stopp-Loss gesetzt. Das hat mich sehr viel Geld gekostet weil ich recht groß drinnen war :)
Ich bin anstatt 50% mit 20% Gewinn rausgekommen.
Jetzt weiss ich das man bei so Zockerwerten die übertrieben hochgelaufen sind sich absichern sollte.
Ich möchte mein Depot, die nächsten Jahre, auf über 100 Aktien ausweiten. Daher meine aktuellen Positionen möglichst im Gewinn teilverkaufen.
BYD kommt mir derzeit doch etwas teuer vor, aber das kann sich jederzeit extrem drehen.
Sobald Gewinn pro Aktie steigt geht es hier ab :)
JD.com sehe ich irgendwie größere Chance riesig zu werden wegen der Ähnlichkeit zu Amazon, es kann viel mehr Menschen erreichen.
Mehr Kunden bedeuted viel mehr Möglichkeit mit neuen Ideen Geld zu machen.
Trotzdem möchte ich BYD nicht gegen JD eintauschen, ist nur so ein Gefühl.
BYD ist mein großer Ankerinvest, der sich langfristig gut entwickeln sollte. Kann natürlich auch so laufen wie bei Yingli, aber das weiß man erst hinterher ;)
Die einzige Gefahr in diesem Zukunftsmarkt besteht darin konkurrenzunfähig zu werden. Darauf haben wir keinen Einfluss. Von daher wie immer an der Börse, reine Glückssache.
PS: Korrektur, mittlerweile sind es nur noch 50% aufgrund des massiven Kursrückgangs
PPS: Sicher dass Buffet noch in BYD investiert ist? Wenn ja in welcher Form? Über BH ja nicht meines Erachtens.
Mit SL würde ich aufpassen. Bei krassen Zockerwerten ja, aber sonst würde ich die Finger davon lassen.
Interessanterweise habe ich Buffett in seinem letzten CNBC-Interview explizit sagen hören, dass BYD nicht seine, sondern Charlie Mungers Position ist. Er wisse nicht einmal, wo die Aktie steht. Das würde mir zu denken geben, wenn ich nicht wüsste, dass Charlie Munger auch ein Genie ist :-)
Noch eine Anmerkung zu den E-Bussen: ich befürchte, hier wird sich die Auftragslage eher verschlechtern. Hinweise dieser Art sind zumindest im GB zu finden. Habe neulich auch einen Artikel über die vorübergehende Schließung eines Bus-(Kooperations-)Werks von BYD gelesen. Hintergrund ist, dass in China die Subventionen für E-Busse auslaufen und der Rest der Welt China bei weitem nicht ausgleichen kann.
Zum Depotanteil von BYD: Bei mir sind es etwa 6%, auch nicht gerade wenig. Bei 70% könnte ich nicht mehr gut schlafen, auch wenn ich eher gute Nerven habe....
Weil bei Volkswagen weiss man nicht so recht was da noch an Strafen kommen, die können gigantisch werden oder doch nicht so schlimm.
Geschäftsmodell wackelt auch etwas :)
Aber hatte vor 1 Woche erst bei 140,8 nachgekauft, zwecks Trade.
Ohne Absicherung weil wenn es fällt ist es mir egal, ich brauche das Geld nicht so schnell zurück.
Und Albemarle hatte ich bei 65 Euro massiv nachgekauft, nach den Zahlen ging es auf 81 hoch und jetzt schon wieder auf 71 runter, das ist verrückt :)
Bei BYD sind viele Leerverkäufer drann, bei zbs. Albemarle(Lithium) und Tesla ja auch, das zeigt mir das der E-Mobilsektor vielleicht zu hochgelaufen war.
Voestalpine hatte ich die letzten Monate gekauft, bin da mit 27 Euro dabei.
Hat auch mit glaub 30% mit Autobau zu tun.
Jetzt bin ich schon in sovielen Autobaueraktien drinnen, aber was soll man tun, wenn die Voest jetzt -50% kostet kann man da kaum nein sagen.
Und die Insider kaufen die Aktie seit Monaten.
https://aktien-portal.at/showcompany.html?sub=insider&id=19
Wichtige E-Motorteile bzw. vielleicht bald den kompletten E-Motor.
Alu-Stahl-Leichtbauteile fürs Auto.
Schutzgehäuse für Akku.
Mich würde interessieren ob die auch BYD beliefern, nur wie erfährt man sowas.
Ich Habe drei Dividendentitel um 3x im Monat mit je einer Woche Versatz frisches Kapital reingespült zu bekommen und dazu dann zwei Zockerwerte, die z.B. BYD oder Alibaba sind. Oder Drone Delivery Canada.
Ich denke prozentual kann man fast machen was man will, solange man alle 5min mal gucken kann.
Ich mag gerne auf eine Hand voll Werte spezialisiert sein, denn da weiss man dann zu jeder Zeit welche Kurse gut oder schlecht sind. Man kennt alle EKs und Anzahlen und Dividendendaten auswendig und bemerkt sofort wenn etwas nicht stimmt oder sich Chancen auftun, wie jetzt bei Drone Delivery z.B.
Danke für eure Einsichten heute!
Die ersten Jahre waren es dadurch relativ wenige Posten, inzwischen ist aber schon was zusammen gekommen. Im Laufe der Jahre habe ich darauf geachtet, dass die Diversifikation über Branchen und Märkte zunimmt. Und da ich jedes Jahr dazu kaufe streue ich auch über die Zeit.
Aber ich beobachte die Werte keineswegs. Es ist eine Illusion zu glauben man könne durch aktives Handeln, SL oder ähnliches sich Vorteile erkaufen. Wenn ein Wert schlecht gelaufen ist, dann macht er im Depot auch nur noch einen kleinen Teil aus den ich stehen lasse. Meine Werte haben sich dann auch fast immer wieder gut erholt.
Lediglich einzelne Werte beobachte ich intensiver, z.B. BYD und Tesla. Aber mehr als Hobby denn als aktive Investmentmaßnahme. Tesla habe ich vor kurzem auch nachgekauft. Die Kurse waren einfach zu verlockend. Auch wenn ich meine Position dadurch verteuert habe ...
Ansonsten..kommt doch nichts zusammen und es ist nur extreme Arbeit ueber alle Aktien nachzuforschen und zu folgen. Sonst kann ich ja gleich im Roulette 35 von 36 Zahlen kaufen.
Jeder hat seine eigene Anleihetaktik, doch sollte jeder sich vertiefen und nachlesen wie die grossen Aktienkoenige sich orientieren.
Die restliche Zeit befasse ich mich mit Aktien.
Daher ich kann das mit Aktien derzeit fast Vollzeit machen. Sonst wäre meine Strategie mit ~100 Aktien nicht möglich.
Ich lese meine Quartalsberichte, aber nicht komplett, gerade soviel was ich relevant finde.
Informationen sammeln schafft Sicherheit aber man wird niemals alles berechnen können.
Weil in unseren Unternehmen Menschen arbeiten die auch Fehler machen, Betrügen, politische Entscheidungen, Unwetter oder sonstiger Einfluss.
So wie ich das handhabe sind mir meine 21 Unternehmen schon zuwenig.
Denke wenn ich das auf 100 ausweite lerne ich von den anderen auch etwas dazu.
Die Erfahrung steigt und irgendwann fängt man an gewisse Unternehmen überzugewichten, dann spielt die Anzahl nicht mehr so eine große Rolle.
Natürlich kaufe ich die restlichen ~80 Unternehmen nicht von Heute auf Morgen.
Mache das wenn mir Aktien zu sehr abgestraft erscheinen, wie zuletzt Facebook bei 110 Euro geschnappt, am 21 Dezember 2018.
Derzeit Blicke ich auf Bayer oder Wirecard, wenn die noch viel weiter runter laufen greife ich zu.
BYD hat bereits 50.000 Elektrobusse verkauft. Jetzt stellt der chinesische Hersteller eine 27 Meter lange Variante seines elektrischen Gelenkbusses vor.
https://www.auto-motor-und-sport.de/neuheiten/...aengster-elektrobus/
Bei mir macht BYD I. UNTER 1% des Depo Anteil aus, denke do h das das Automobil Industrie Imperium zurück Schlagen wird, allen Voran die Deutschen Autobauer. Da werden noch einige Fusion kommen (siehe Daimler Geely)
BYD hat mit BEB sicher auf das richtige Pferd gesetzt.
erster Versuch Invest 5000€ Verlust fast 1000€ 3 Jahre tolle Geschichten und was haben sich die Analysten überschlagen, ein Grundsatz der Akteinwerte, den werde ich in Zukunft auch beherzigen, Finger weg von chinesischen Aktien...
Chinese Water, Schrott,
Tencent, abgestürzt, kämpft sich zurück, abwarten
Alibaba unberechenbar, im Moment gut....
Geely, unberechenbar
......ich bleibe bei meinen Standardwerten
Dichter Smog hat in Nord- und Zentralchina sehr oft das öffentliche Leben teilweise zum Erliegen gebracht.
Kein Gund in das Kerngeschäft nicht zu investieren!
Womit BYD wirklich auftrumpft ist sicher das Batteriegeschäft.
https://www.wiwo.de/unternehmen/auto/...rumpft-seite-2/5143950-2.html
So haben BYD-Forscher eine Lithium-Eisen-Phosphat-Batterie entwickelt, die sicherer und billiger als die herkömmliche Lithium-Ionen-Batterie ist. Solche Innovationen sind für den wirtschaftlichen Erfolg von Elektroautos entscheidend, weil die Akkus, also die aufladbaren Batterien, einen großen Kostenblock darstellen. Deshalb beschäftigen sich auch andere chinesische Unternehmen intensiv mit Batterietechnik. Die im Westen noch unbekannten Firmen tragen Namen wie Phylion, Lishen, BAK oder Wanxiang. Phylion in der Nähe von Shanghai etwa produziert derzeit täglich 10 000 Batteriezellen, hauptsächlich für die in China sehr beliebten Elektroroller. Bald schon sollen es 60 000 sein und zwar ausschließlich für Pkws.
China besitzt fundiertes Know-how bei der Entwicklung und Herstellung von Akkus, sagt Gerd Möhrke, Experte für Elektrofahrzeuge und Geschäftsführer der Beratungsgesellschaft Management Engineers China in Shanghai. Durch die großen Produktionsmengen, schätzt Möhrke, dürften die Preise für die Akkus in den kommenden Jahren deutlich sinken und Chinas Kostenvorteil wachsen.
Zum Glück bin ich noch nicht so lange dabei und zur Zeit schön im Plus. Insofern kann ich mich darauf zurück lehnen, dass in den letzten Jahren Vorschusslorbeeren abgearbeitet wurden.
Das BYD auf die richtigen Zukunftsprodukte setzt glaube ich nach wie vor.
Das Kürzel des chinesischen Unternehmens steht für Build your dreams
https://www.handelsblatt.com/auto/nachrichten/...cU3KSD1Sxog2iHOY-ap5
HollySys hatte an einem Tag 25% verloren, nur weil die eine Kapitalerhöhung machen.
Da ich weiss das es der Firma gut geht, bei 15,4 Euro meine Position verdreifacht.
Die Aktie hat sich gestern bereits um über 1 Euro erholt.
Ich steh, obwohl die erste Position bei 18,5 gekauft bereits wieder komplett im Plus.
Werde den Nachkauf bis 20 halten, dann rauswerfen. Die Ursprungsposition läuft per Buy and Hold weiter.
HollySys hatte ich hier schonmal erwähnt, denke die machen die Automatisierung für die BYD-Einschienenbahn.
Das aktuelle Beispiel hinkt auch gewaltig, es geht davon aus, dass man die Entwicklung der Aktie nur mitbekommt, wenn man investiert ist. Ich würde im Gegenteil behaupten, dass der Großteil der Privatanleger nicht täglich das Depot prüft und viele Nicht-Anleger die Geschichte genauso mitbekommen, weil sie das Unternehmen auf der Watchlist haben.
Am Beispiel China/BYD, um den Bogen zum Unternehmen zu schlagen: Natürlich kann man BYD, Geely, BAIC, SAIC und 5 andere chinesische Elektroautohersteller kaufen. Es macht nur keinen Sinn, weil es nichts mehr mit Stock Picking zu tun hat, für die Gieskanne aber bessere Instrumente als Einzelaktien zur Verfügung stehen. Wer die Einzelaktie BYD kauft, sollte sich über die Vorteile DIESES EINEN Unternehmens bewusst sein, ebenso über dessen Gefahren, Nachteile etc. Das ist für chinesische Aktien nicht unbedingt einfach, aber es gibt hilfreiche Infos im Netz.
P.S.: Zuletzt ein kleines Rechenspiel. Bei 52 Wochen/Jahr und einer entspannten 45-Stunden-Woche hat man, beschäftigt man sich nur mit Aktien, genau 23,4 Stunden/Aktie/Jahr. Recht sportlich wenn man vorgibt zu WISSEN, wie es einer Firma geht. Ich würde nicht auf Basis von 24 Stunden meine Hand ins Feuer legen (geschweige denn Geld investieren - noch schlimmer). Aber wie gesagt, wer damit glücklich ist, viel Spaß. Wäre nur wirklich brennend an einer Auswertung nach 20 Jahren interessiert, wie das Portfolio gegen den MSCI World performt hat. Ich würde wetten: Es stinkt ab!
100 Positionen ist sicherlich illusorisch und nicht von einem einzigen Menschen leistbar.
Aber ich sehe durchaus den Punkt mit den besonderen Bewegungen einzelner Aktien, auf die man dann schnell reagieren kann. Das mache ich allerdings nur für meine 24 (+etwa 10 weitere, die ich 'im Auge habe). So z. Bsp. letztes Jahr bei Microfocus passiert (die sich an einem Tag halbiert hatten letztes Jahr. Daraufhin bin ich mit einer recht großen Position rein und ein Jahr später über 100% im Plus).
Das Beispiel mit Hollysys finde ich interessant. Weil die neulich jemand hier genannt hatte, habe ich die Firma auch etwas verfolgt und diesen Absturz neulich mitbekommen. Ich habe allerdings nicht gekauft, weil ich den Grund für die Kapitalerhöhung nicht verstehe (Hollysys schwimmt im Geld) und für mich die Voraussetzung für ein Investment ist, dass ich die Vorgehensweise des Unternehmens unbedingt nachvollziehen können muss. Das war hier nicht der Fall.