Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer
Seite 2932 von 2932 Neuester Beitrag: 04.02.25 21:53 | ||||
Eröffnet am: | 07.09.17 11:26 | von: SchöneZukun. | Anzahl Beiträge: | 74.288 |
Neuester Beitrag: | 04.02.25 21:53 | von: Micha01 | Leser gesamt: | 19.405.542 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 32.012 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 2928 | 2929 | 2930 | 2931 | > |
Zum Glück hab ich diesesmal nicht auf wintilein gehört, und meine 150 bei 390 raus gehauen
Kurzer long hat sich zumindest ausgezahlt. Danke winti
https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/autokatalog/...e-autos-ranking/
Von den beiden Erstplatzierten (ID.7 + ID.7 Tourer) wurden aber in 2024 noch nicht mal 15.000 verkauft in Deutschland - dem Heimatmarkt von VW.
https://eu-evs.com/bestSellers/DE/Brands/Year/2024
Wie gesagt, absoluter Ladenhüter. Das war ja zugleich mal der Hoffnungsträger von VW.
Vom Drittplatzierten (BMW i5) keine 8000 Stück. Vom viertplatzierten Taycan keine 4000. Selbst der günstige fünftplatzierte Enyak mit 25k ziemlich abgeschlagen hinter dem teureren Tesla Model Y (29k).
Also wenn das keine Ladenhüter sind, wie soll denn dann der Cybertruck mit fast 40k Stück ein Ladenhüter sein??
Mehr als 3 Monate Wartezeit ist die Normalität. Einige warten fast 6 Monate je nach Ausstattung
https://www.motor-talk.de/forum/id7-wartezimmer-t7537437.html?page=89 das Werk läuft auf Hochtouren.
Hier Absatz für Q4
https://eu-evs.com/bestSellers/ALL/Groups/Quarter/2024/4
Und VW hat mit Sicherheit Auslieferungen in 25 verschoben, aber das haben alle europäischen OEMS gemacht.
In 25 wird Teslas Absatz in Europa abnehmen und die Anderen werden Ihren Absatz steigern. Sieht man bereits jetzt an den sehr attraktiven Leasingangeboten
https://www.nature.com/articles/s41560-024-01698-1
.
TL:DR BEVs sind inzwischen en par mit Benzinern und Diesel diesbezüglich. Wenig überraschend schneidet Tesla am besten ab bei den BEVs.
Bei den Anschaffungskosten gibt es auch kaum noch Unterschiede, in den Wartungskosten klare Vorteile bei BEVs. Über Komfort und Fahrspass muss man gar nicht erst diskutieren...einziges Manko der BEVs ist, dass sie laut Seite1-Schlagzeilen der deutschen Presse immer gleich brennen. Aber dafür gibts sicherlich Lösungen - weitere Insolvenzen in der deutschen Presse z.B.
Also entweder ist die Rangliste Quatsch, oder die Verkaufszahlen...aber für beides kann ich nichts.
https://eu-evs.com/modelCharts/VOLKSWAGEN/ID.7/ALL/YoY-Chart
Wird in 2025 noch Steiler sein
Der Absatz und Produktion der von dir genannten Modelle laufen auf Hochtouren ausser der Taycan. Der Rest hat ja gar nicht mehr Produktionskapazität. Die sind ausgelastet. Also anders als Tesla mit seinen zurückgehenden Absätzen.
https://eu-evs.com/bestSellers/DE/Groups/Year/2024
Hier mal die 20 bestverkauften BEVs in 2024 in ganz Europa.
https://www.teslarati.com/wp-content/uploads/2025/...EV-BEV-2024.webp
Da kannst Du alle IDs und Q4s und Enyaqs und Cupras rausfischen und noch alle Macans und Taycans addieren, und bist gerade mal bei den Stückzahlen von Model Y + 3. Und das auf Volkswagens Heimatmarkt.
Kann Volkswagen denn auch noch höhere Touren? Die jetzigen Hochtouren reichen nicht.
https://www.volkswagen-group.com/en/...er-strong-fourth-quarter-18965
Such dir deine Spielwiese zum diskutieren aus aber Wechsel nicht immer zwischen D, EU und weltweit.
Aber ja bei E gab es Absatzrückgang. Aber wen interessiert es? Dann verkauft man halt mehr Verbrenner oder Hybride.
Ist btw. Tesla nicht das als Wachstumsunternehmen bewertete Unternehmen, welches nicht wächst? In 2025 schrumpft man wohl weiter.