noch keiner hier interessiert...
Seite 257 von 1212 Neuester Beitrag: 05.02.25 22:47 | ||||
Eröffnet am: | 11.12.20 21:04 | von: Nenoderwohl. | Anzahl Beiträge: | 31.278 |
Neuester Beitrag: | 05.02.25 22:47 | von: Bauchlausche. | Leser gesamt: | 5.960.630 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 202 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 255 | 256 | | 258 | 259 | ... 1212 > |
CROSSMARK ist die Brechstange für den Totalerfolg für TAAT Lifestyle and Wellness Ltd. (WKN: A2P6PR). Wenn es CROSSMARK schafft, TAAT bei 75% seiner unter Vertrag stehenden Geschäfte in Ohio zu etablieren, dann werden wir wahrlich explodierende Zahlen und die dazugehörigen Erfolgsmeldungen am laufenden Band sehen. Und was in Ohio möglich ist, das ist auch im Rest der USA durchführbar. Mit 75.000 Geschäften würde dies unter Anwendung des obigen Berechnungsfaktors einen monatlichen Retail-Umsatz von 60 Mio. USD ergeben.
Da wird die Aussage von Setti Coscarella, dass ein Börsenwert von unter 5 Milliarden Dollar für TAAT Lifestyle and Wellness Ltd. (WKN: A2P6PR) für ihn eine Enttäuschung wäre, doch plötzlich völlig plausibel!
https://www.ariva.de/news/...as-in-die-zukunft-taat-lifestyle-9231220
Irgendwie kann ich das nicht glauben , so würde sich AMC selber ins Knie schießen.
Was sein kann ist dass die bestehenden Investoren zusätzlichen Anteile kaufen können um einen geringeren Preis als der aktueller Kurs .
Habe ich bei TUI vor kurzem erlebt . Ich hatte ca 900 Anteile, der Kurs war um die 4€ und ich war dato etwas im minus . Dann kam die KE ich konnte etwas mehr als 600 Anteile erwerben um einen Preis von etwa 1€ . Der Kurs viel danach etwas aber nicht so schlimm und ich war auf einmal im plus durch das günstige nachkaufen .
Wenn sowas AMC auch vorhat werde ich natürlich aufstocken
„Nun, um das Verwässerungsgerücht zu klären, wird die Aktionärsversammlung über Vorschlag 1 zur Genehmigung von AMC abstimmen. "Hat die Befugnis, 500.000.000 Aktien an insgesamt 1.024.173.073 Stammaktien auszugeben (das" Certificate of Amendment ")." ABER diese Aktien werden als UNISSUED-Aktien genehmigt, deren "Annahme des Änderungszertifikats keine unmittelbare verwässernde Auswirkung auf die angemessene Stimmrechte oder andere Rechte der bestehenden Aktionäre der Gesellschaft hat". Dies bedeutet, dass Sie als aktueller Aktionär sich JETZT keine Sorgen um die Verwässerung machen müssen, da dies nicht der Fall ist. Zukünftig können diese genehmigten nicht ausgegebenen Aktien jedoch ohne Zustimmung der Aktionäre ausgegeben werden. "Dies kann unter anderem das Ergebnis je Stammaktie und das Eigenkapital und die Stimmrechte derjenigen, die Stammaktien zum Zeitpunkt dieser zusätzlichen Aktien halten, verwässern ausgestellt werden. "
Im Allgemeinen wird es jetzt niemanden betreffen. Und es könnte den Schwimmer in Zukunft verdünnen.“
Als ich das filing heute morgen zufällig entdeckt habe, war es schon ein Schock.
Mittlerweile bin ich auch wieder cool.
@Jabroni: Danke, habe ich mittlerweile auch an anderer Stelle so gefunden.
Es geht auch "nur" um die Erlaubnis weitere Aktien, als Absicherung gegen zukünftige Krisen, zu schaffen.
Natürlich gibt uns niemand eine Garantie, wann die genutzt wird.
@Dan85: In dem Fall wäre dennoch die Frage, ob das Kapital der Anleger ausreicht um das Bezugsrecht auszuüben.
Vielleicht ist das in Amerika etwas anders – keine Ahnung
Das sind nicht die HF :-)
Wenn ich das mal eine Sekunde weiter träume, dann ..... OK zu Ende geträumt.
AMC hat seine Möglichkeiten bereits ausgereizt und stände bei einer Verlängerung oder einer anderen Krise blank da.
Somit bleibt zu hoffen, dass die Option nur im Notfall gezogen wird.
Auszug:
Hintergrund und Grund für die Empfehlung
Am 27. Januar 2021 genehmigte der Verwaltungsrat einen Vorschlag zur Änderung unserer Gründungsurkunde, um die Gesamtzahl der Stammaktien zu erhöhen. Die Gesellschaft ist befugt, 500.000.000 Aktien auf insgesamt 1.024.173.073 Stammaktien auszugeben. Zum Geschäftsschluss am 3. März 2021, dem letzten praktikablen Datum vor Einreichung dieser Vollmachtserklärung, waren 450.156.186 Stammaktien ausgegeben und im Umlauf, und 10.920.763 Stammaktien waren für die Ausgabe im Rahmen des EIP reserviert. Dementsprechend bleiben 63.096.124 Aktien (einschließlich 3.732.625 eigene Aktien) der Gesamtzahl der derzeit genehmigten Stammaktien zur Ausgabe verfügbar oder können vor einer Änderung zur Erhöhung der genehmigten Stammaktien zur Ausgabe reserviert werden.
Aufgrund der Rücknahme unserer Stammaktien der Klasse B gemäß einer am 24. Februar 2021 beim Außenminister des Staates Delaware eingereichten Rücktrittsbescheinigung gestattet unsere Gründungsurkunde derzeit die Ausgabe von bis zu 574.173.073 Kapitalaktien Aktien, bestehend aus (i) 524.173.073 Stammaktien und (ii) 50.000.000 Vorzugsaktien.
Der Verwaltungsrat ist der Ansicht, dass es im besten Interesse des Unternehmens liegt, die Anzahl der genehmigten Aktien unseres Grundkapitals zu erhöhen, um dem Unternehmen mehr Flexibilität bei der Prüfung und Planung künftiger allgemeiner Unternehmensanforderungen zu bieten, einschließlich, aber nicht beschränkt auf das Angebot und Verkauf von Stammaktien in einem oder mehreren öffentlichen Angeboten oder Privatplatzierungen, Gewährung von Stammaktien oder Optionsscheinen, Optionen oder anderen wandelbaren Wertpapieren in einer oder mehreren strategischen Transaktionen, Aktiendividenden, Zuteilungen im Rahmen von Aktienvergütungsplänen, Aktiensplits und anderen allgemeinen Unternehmen Transaktionen. Der Verwaltungsrat ist der Ansicht, dass zusätzliche genehmigte Aktien des Grundkapitals es der Gesellschaft ermöglichen werden, die Marktbedingungen und die günstige Finanzierung sowie andere Möglichkeiten, die der Gesellschaft möglicherweise zur Verfügung stehen, rechtzeitig zu nutzen.
Langfristig nicht schlecht, aber halt kein SQ und kein JackPott
Allerdings würde nicht mal die Ausgabe aller Aktien für eine Entschuldung reichen.
Auf die Short Positionen der Shorties hat dies keine wirklich Auswirkung, denn diese müssen, während sie eine Aktie ausgeliehen haben auch deren Vergütungen die sie während dieser Zeit erhalten, wie z. B. Dividenden, an den Verleiher zurückbezahlen und in diesem Falle müssten Sie dann, sofern es eine KE gibt wo alle Aktionäre dran beteiligt werden, dann entsprechend auch mehr Aktien zurückgeben als Sie vom Verleiher ursprünglich erhalten haben, denn sonst würde ja der Verleiher, weil er sein Bezugsrecht nicht ausüben könnte, ja (finanzielle) Nachteile haben und dies ist wie gesagt so nicht erlaubt.
Sollte jeder Aktionär an der KE wenn irgendwann mal beteiligt werden, dann findet auch keine Verwässerung statt, weil man entweder günstig mehr Aktien erwirbt oder man sich die BZR ausbezahlen lässt und bei der wenn geplanten KE kann man eigentlich die Aktionäre nicht außen vor lassen.
Theoretisch könnten die Kleinaktionäre diesen Beschluss auch noch kippen, da diese mittlerweile die Mehrheit an AMC halten und allein mehr als 25% würde schon reichen um diesen Beschluss zu kippen.
Auch in den amerikanischen Foren scheint dies bis jetzt, was ich so auf die Kürze sehen konnte, noch kein allzu großes Thema sein. Auch sehe ich bei den derzeit noch niedrigen Kurs eigentlich keinen Grund für AMC eine so hohe Kapitalerhöhung durchzuführen, da zu viele Aktien für zu wenig Cash weggehen würden und der CEO hat ja erst am Freitag in einem Interview bei CNBC gesagt, dass Sie derzeit sehr gut finanziell aufgestellt sind.
Kurzfristig sehe ich ehrlich gesagt erst einmal keine großartige Veränderung der positiven Ausgangsposition für uns.
Und wie bereits gesagt, ob und wann die KE jemals kommen sollte, dass steht ja auch noch in den Sternen, denn wie bereits gesagt, es ist kein Beschluss eine KE durchzuführen sondern nur ein Beschluss um in der Zukunft jederzeit eine KE durchführen zu können.
Ich glaube jeden Beitrag hier gelesen zu haben, aber kann diese Frage leider nicht selbst beantworten.
3 Tage nach letzten Freitag wurde vermeldet. Die sind ja nun mal um.
es werden wohl nicht wenige am Montag in D verkaufen wollen, das kann dann ganz schnell eine Dynamik auslösen , welche sehr unschön sein KANN.
Die ( geplante ? ) KE ist für die jetzige Situation sehr blöd für uns . Und was für ein " Spiel " hier von wem gespielt wird weiß niemand. Das sorgt auf jeden Fall für Unsicherheit und wozu das führen KANN wissen wir nur zu gut.
Unterschrieben ist es mit dem 19.03. Stimmberechtigt sind alle, die am 11.03. Anteilseigner waren/sind.
In anderen Foren wurde kommuniziert, dass zum Ermitteln der Stimmberechtigten die Aktien gezählt und nachverfolgt werden. Das würde ja vielleicht Naked Shorts aufdecken können. Das wiederum ergäbe in Bälde ein wenig Arbeit bzw. Erklärungsbedarf für ein paar Leute. Der Hexensabbat steht bevor, weitere Optionen laufen aus, Utilization Rate liegt bei 99%, die Gebühren steigen usw.
Bekanntgegeben hat man das zum Wochenende, da können alle nochmal gut drüber nachdenken.
Ich sehe das ganze positiv.
Sollten also die Stimmung nicht kippen, bleibt alles beim Alten.
Übrigens ist gestern ein super Artikel im Forbes erschienen, welcher die Situation gut behandelt.
Da ich keine Links posten darf:
“GameStop/Gamestonk” Has Nothing To Do With The Madness Of Crowds