noch keiner hier interessiert...
Seite 241 von 1212 Neuester Beitrag: 11.02.25 21:58 | ||||
Eröffnet am: | 14.12.20 19:11 | von: MikeTheRebe. | Anzahl Beiträge: | 31.279 |
Neuester Beitrag: | 11.02.25 21:58 | von: Bauchlausche. | Leser gesamt: | 5.968.875 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 857 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 239 | 240 | | 242 | 243 | ... 1212 > |
Quelle u. a.: https://money.cnn.com/quote/shareholders/...amp;subView=institutional
Des Weiteren konnte ich heute wieder einmal im After Hour Handel den Bug mit den hochschießenden Kursen beobachten, diesmal waren es aber 3 Fahnen, einmal glaube ich so ca. 13,50$, dann 14,50$ und die dritte Fahne war glaube ich sogar bis 16,50$. Komisch das man diese nur später dann nicht mehr im Chart findet. Zwei der drei Kurse habe ich sogar "live" gesehen. Waren ungefähr für 15 Sekunden da.
Das mit der angeblichen großen Sammelschlussorder ist schon komisch.
Was bedeutet deine These weiter für den Kurs?
Da der Kurs (nachbörsliche Kursspitze) aber danach sofort wieder weg war, wurde ja wieder massiv geshortet oder?
Sie haben dadurchZeitt gewonnen, aber das short volumen müsste doch massiv gestiegen sein?
Bin leider kein Börsenprofi, nehme deshalb gerne andere Meinungen an
https://fintel.io/ss/us/amc
Meine Meinung, keine handelsempfehlung!
Du hat’s also gestern im besten Fall für 7,80€ verkauft und heute bisher im besten Fall für 7,45€ gekauft. Super. Das hat auch gelohnt?
Dein Ausstiegszeitpunkt ist miserabel gewählt.
Dein erneuter Einstieg ebenso.
Du solltest aktiv an deinem tradingplan arbeiten, weil ansonsten in nicht allzu ferner Zukunft dein Tradingkonto frischen Geldzufluss benötigt.
So wie du Tradest, da könntest du besser an den Roulette-Tisch gehen und 1000€ auf schwarz oder rot setzen.
Meine Meinung, keine handelsempfehlung!
Nicht ganz uneigennützig. Weil: je mehr plus die Trader machen, desto näher komme ich meinem Ziel, da die Shorter dadurch teurer glattstellen müssen.
Hier nochmal was wichtiges:
Hier „soll“ niemand investieren, aber wenn jemand kauft, dass „sollte“ diese Person auch die Regeln des Spiels befolgen, weil es dann für ALLE unterm Strich am wahrscheinlichsten ist, dass wir hier ALLE Gewinne einfahren:
1. Regel: buy and hold
2. Regel: kein Stoploss setzen
3. Regel: utopische Verkaufsorder setzen
4. Regel: Exit-Szenario planen und durchhalten
So schwer ist das doch nicht!??!
Keine handelsempfehlung, nur meine Meinung!
Scheint so als wären das die fälligen Optionen! 14 Millionen Stück!
https://twitter.com/TradesTrey/status/1366927957462237184?s=20 (retweet)
https://twitter.com/KongPosting/status/1366869788119638016?s=20 (original tweet)
Allen Investierten weiterhin viel Erfolg!
Hier meine Antwort:
Wenn ihr die Aktie kauft, habt ihr euch an einem Unternehmen beteiligt.
Ihr habt die Aktie von einem Broker eures Vertrauens gekauft.
Euer Broker des Vertrauens wettet eventuell aber gleichzeitig auf einen Preissturz der Aktie bzw. auf ein bankrott des Unternehmens.
Wie macht er das?
Der Broker schließt unter anderem Verträge /Optionen mit Personen, die wie Ihr auf steigende Kurse setzen wollen.
Der Broker verkauft z.B. die Option auf den Erwerb von 1000 Aktion zu einem bestimmten Verfallstag zu einem bestimmten Preis....sagen wir mal 10 Euro.
Steht der Kurs an dem Verfallstag bei..sagen wir mal 15 Euro....dann werden die Personen diese 1000 Aktien zu 10 Euro erwerben wollen (die haben ja einen Vertrag dazu geschlossen).
Wo ist das Problem?
Der Broker muss den Personen 1000 Aktien liefern. Hat er die nicht zu den 10 Euro oder weniger bis zum Vertragsabschluss erworben und der Preis steigt nach dem Vertragsschluss, dann muss der Broker die Aktien nun zu einen höherem Kurs kaufen.
Das hat nun nicht nur euer Broker des Vertrauens so gemacht, sondern ganz viele Broker.
Das sieht man an der viel zu hohen Anzahl an gehandelten Aktien im Markt . Es werden z.B. 300 Millionen Aktien an einem Tag gehandelt, obwohl nur 50 Millionen vom Unternehmen für den Handel im freien Markt zur Verfügung gestellt wurden. Unter den 300 Millionen gehandelten Aktien sind ganz viele "syntetische"...real nicht existente Aktien (bzw. Unternehmensbeteiligungen).
Nun müssen die oben genannten Broker alle kaufen. Naja, der Preis wird durch Angebot (an Aktien) und Nachfrage (Broker) bestimmt. Was das bedeutet ist euch sicher klar :-)
Was ist jetzt das Problem?
Es sind mehr Aktien am Markt als vom Unternehmen jemals ausgegeben worden sind!
Wenn die Aktienpreise ins theoretisch unendliche Steigen können, dann ist das Risiko der...ich nenne Sie mal synthetisch erzeugte Aktien..... unlimitiert. Wurden die Aktien zu einem Preis von 10 Euro leerverkauft, dann kann der Broker max. 10 Euro gewinn einfahren, wenn die Aktie auf 0 Euro (Insolvenz) fällt. Wenn die Aktie nun aber steigt, Aktien können theoretisch bis in unendliche steigen, steigt der Verlust des Brokers ins unendliche.
Wer sind die Broker oder Hedgefonds die unlimitierte Risiken eingehen?
Das ist das eigentliche Problem in den USA. Niemand weiß es. Man wird vermutlich bald niemanden mehr vertrauen können. Wer wie viele Aktien von welchen Unternehmen leerverkauft hat wird in den USA nicht reguliert oder gemeldet. Es ist eine mehr oder weniger Blackbox.
Haben die Aktienbesitzer ein Problem?
Ehr weniger. Ihr habt euch an einem Unternehmen beteiligt. Euer Risiko ist auf euren Einsatz limitiert.
Selbst wenn da Broker pleite gehen sollten ....Ihr habt euch an einem Unternehmen beteiligt. Wenn man euch diese Beteiligung wegnehmen würde oder wertlos stellen würde, dann wäre dass das ende des Aktienhandels. Das ist unwahrscheinlich ;-)
Solltet ihr eure Aktien halten?
Entscheidet selber. Ich würde sagen, es gibt dümmere Entscheidungen die man treffen kann (Z.B. Aktien von Robinhood kaufen...;-)
Das war mein Wort zum Mittwoch......
Viele Grüße von Dumbodiesel....alias Jack R. alias Jack P.O.T.
Hier noch eine schöne Erkenntnisquelle für euch:
https://finanzmarktwelt.de/...en-und-hedgfonds-killen-koennte-192650/
Ein teil der Hedgefonds sind gut im Aktienleerverkauf involviert ;-)
Versuche die Ursache zu verstehen!!!
Es ist egal ob du GME oder AMC gut findest......gleich Ausgangslage, gleiche Situation, gleiches Problem....Unterschiedlich sind Preis und Anzahl der Aktien.....
Es gibt mehr Aktien von AMC. Diese sind aber auch viel Günstiger. Ergo, kann sich jeder auch mehr mit dem gleichen Anlagebetrag leisten.
GME ist teurer, es gibt aber auch lange nicht so viele Aktien ca. 70 millionen bei GME (ca.50 mill im Float) und 400 Millionen bei AMC...wovon aber nicht alle im Float sind..)
Dann muss doch ein Limit irgendwann erreicht sein und meine Bank muss mir melden das keine Aktien mehr verfügbar sind.