noch keiner hier interessiert...
Seite 235 von 1212 Neuester Beitrag: 11.02.25 21:58 | ||||
Eröffnet am: | 11.12.20 21:04 | von: Nenoderwohl. | Anzahl Beiträge: | 31.279 |
Neuester Beitrag: | 11.02.25 21:58 | von: Bauchlausche. | Leser gesamt: | 5.969.665 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 1.647 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 233 | 234 | | 236 | 237 | ... 1212 > |
https://ih.advfn.com/stock-market/NYSE/...tertainment-AMC/stock-price
Als erstes sollte AMC heute die $10 zurück erklimmen ......
https://www.ls-tc.de/de/aktie/714132
die Österreichische Finanzmarktaufsicht macht aufgrund von vermehrten Verstößen gegen die Bestimmungen zu Marktmissbrauch durch Privatanleger auf folgenden Umstand aufmerksam:
Die Beauftragung und/oder Exekutierung von gegenläufigen Kauf- und Verkaufsorders bei börslichen Wertpapiergeschäften ist verboten.
Achten Sie bitte darauf, dass Sie bei börslichen Wertpapiergeschäften im gleichen Titel nicht gleichzeitig den Käufer und Verkäufer in einer Transaktion stellen, womit es zu keiner Änderung des wirtschaftlichen Eigentümers im Rahmen eines Wertpapiergeschäfts kommen würde.
Diese Geschäfte, auch als In-sich-Geschäfte, Wash Trades oder Crossings bezeichnet, können den Tatbestand der Marktmanipulation gemäß § 154 Abs 1 Z 3 BörseG 2018 iVm Art 12 MAR erfüllen und mit einer Verwaltungsstrafe geahndet werden. Marktmanipulativ sind alle Geschäfte, oder Kauf- und Verkaufsaufträge, die „falsche oder irreführende Signale“ geben, oder geben könnten, oder durch die ein „anormales oder künstliches“ Kursniveau erzielt wird.
Bei der Beauftragung von Kauf- und Verkaufsorders ist daher bitte unter anderem darauf zu achten,
dass zeitnah in Auftrag gegebene Kauf- und Verkaufsorders keine gegenläufigen Orderlimits aufweisen (z.B. u.a. idente Limite oder gegenläufige Orders in Kombination mit dem Orderzusatz „Bestens“) und es dadurch zu einer gegenseitigen Ausführung an der Börse kommen könnte. Achten Sie hierbei auch auf das durchschnittliche Handelsvolumen des Titels. Bei illiquideren Titeln erhöht sich die Chance, dass der Anleger bei gegenläufigen Orders mit sich selbst ausgeführt wird.
dass Sie keine gegenläufigen Orders nach dem börslichen Handelsschluss in Auftrag geben, wodurch es in der Eröffnungsauktion des folgenden Handelstags zu In-sich-Geschäften kommen könnte.
dass Sie vorab überprüfen, ob eine neue Wertpapierorder (z.B. Kauf) unter Umständen gegen eine bereits zu einem früheren Zeitpunkt beauftragte, aber noch nicht ausgeführte, Order im gleichen Titel (z.B. Verkauf), gegeneinander ausgeführt werden könnte. Beachten Sie in diesem Zusammenhang auch noch nicht ausgeführte, aber möglicherweise gegenläufige Stopp-Orders.
Kann das sein weil ich auf meinen bestehenden Anteile eine Verkaufs Order habe mit 200€ ?
Keine Handlungsempfehlung - reine Information
https://twitter.com/boersefrankfurt/status/1366290608868974593
Da stellt sich die Frage nach Ausführbarkeit wohl nicht..
https://www.tradegate.de/orderbuch_umsaetze.php?isin=US00165C1045
Hier nochmal die Links zu den Daten von S3 Partner, bezüglich der Shortsituation:
twitter.com/ihors3/status/1364304289703866368?s=20
Wie Sie sehen können, waren am 23. Februar 55.13 Millionen Aktien Short bei Amc. Tendenz steigend.
Am 27/28. Januar wurden etwas mehr als 10 Millionen Shorts gecovert...ausgehend von ca. 46 Millionen Shorts im Markt. Dies führte zum Preispeak von ca. 20 Dollar pro Aktie in dem Zeitraum.
Gecovert wurden vermutlich Shorts, die bei ca. 2 Dollar im Vorfeld zum oben genannten Datum erzeugt wurden.
Ca. 32 Millionen Short wurden zu dem Datum noch nicht gecovert. Diese wurde vermutlich im Jahr 2020 bei höherem Aktienpreis erzeugt. Da war der Druck bzw. Verlust anscheinend noch nicht hoch genug, diese zu covern.
Nach dem 27. /28 Januar ist die Anzahl der Shorts wieder von ca. 32 Millionen auf die oben genannten 55.13 Millionen gestiegen, bei nun aber höheren Preisen.
Das heißt, der Druck für diese neuen Shorts, gecovert zu werden ist nicht mehr ganz so groß. Es sind aber auch noch die 32 millionen Shorts darin enthalten, die vermutlich zu viel niedrigeren Aktienpreisen in den Markt gekommen waren.
Wenn der Preis nun weiter Steigt, dann wird irgendwann die Schmerzgrenze zum covern erreicht werden. Bei den am 27/28. Januar verbliebenen ca. 30 Millionen Shorts, stellt sich für mich die Frage, bei welchem Aktienpreisniveau die erzeugt wurden. Nehmen wir mal an die Stammen noch aus dem Jahr 2020, dann wären Preisniveaus so um ca. 5 Dollar meiner Meinung nach realistisch.
Diese dürften nun bei einem Aktienpreis von 8 Dollar mit steigender Tendenz nun schön ins Minus laufen....das heißt der Druck zu covern steigt für die HF.
Das sind meine Gedanken dazu. Ich bin aber nur ein ahnungsloser Gorilla :-)
Zumindest sieht auch der Managing Dirctor von S3 Partner potential bei Amc
youtu.be/22r48IVx7c8
Wenn ihr nicht das Ganze Video anschauen wollt, schaut es euch zumindest ab Min. 22 an ;-)
To the Moon!!!!!
Was soll es denn für einen Sinn machen Limits so zu setzen dass man die Aktie quasi mit dem Kauf gleichzeitig an sich selbst verkauft.
https://www.tradegate.de/orderbuch.php?isin=US00165C1045
Um 8 Uhr wollte ich gleich nach kaufen und dann kam diese Meldung von meiner Bank .
Hab dann den Verkaufs Order storniert und danach konnte ich problemlos nachkaufen .
Das war anscheinend nur eine Warnung das mit gleichzeitigen Verkauf und Kauf Order der Kurs manipuliert werden kann
Moderation
Zeitpunkt: 01.03.21 14:15
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Zeitpunkt: 01.03.21 14:15
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Schreib doch einfach Herrn Scholz. Und ruf deinen Rechtsanwalt an.
Meine Meinung, keine handelsempfehlung!