Heidelberger Druck will Gas geben..
für ihn passt es...
und am Ende kann er immer sagen, dass aus HDD nicht mehr als Druckmaschinenverkauf rauszuholen war...und er wird wieder abgeworben...
Aufsichtsratsposten sollen ja auch nicht sooo schlecht dotiert sein...falls Vorstand nimmer so sein Ding ist!
Und wie ich schon schrieb, hat Amperfied oberhalb von 22 kW nichts zu bieten. Man wäre auf einen Schlag "Vollsortimenter" bei Ladetechnik. Und das sicher für nicht viel mehr als man EnBW auf den Tisch gelegt hat.
was soll diese Hetze gegen den Vorstand. Nur weil keine News kommen, werden hier einige nervös.
Mir ist es lieber, er konzentriert sich erst mal darauf, das Unternehmen und seine Produkte gründlich kennen zu lernen.
Kann mir nicht verkneifen, dass ein paar Schreiberlinge hier, noch weniger Kenntniss haben.
Heideldruck ist Weltmarktführer im Druckwerksbau, nach vielen kritischen Jahren noch immer.
Die Produkte sind nach wie vor gefragt. Ersichtlich aus dem sehr hohen Auftragsbestand.
Jetzt wieder zurück zu Vorstand Monz. Der sollte darauf achten dass auch die Marge wächst.
Das ist sein Job. Das er das kann hat er bei Zeiss bewiesen.
Beim Thema Ladegeräte für E-Autos hat Heidelberg erst mal die Chanche nicht verpasst eigene Competenz
zu vermarkten. Die Heidelberg Wallbox war ein erster richtiger Schritt in Richtung E-Mobilität.
Die Zusammenarbeit mit der SAP in diesem Segment wird an der Börse noch nicht wahrgenommen.
Wenn die E-Autos immer mehr werden, braucht es einen Standart im Lademanagement.
SAP und Heideldruck könnten diesen vorgeben. Dieses Geschäft muss im Fokus der SAP sein.
Mehr möchte ich nicht dazu sagen.
Scheitert dies, geht es in die Insolvenz mit anschließender Liquidation. Und dann kommen die Schnäppchenjäger.
genau, Herr Monz soll mal ein Jahr lang den Produktkatalog studieren?!
dass nach den Produkten Nachfrage besteht, ist schon mal nicht sein Verdienst.
als ich vor langer Zeit schrieb, dass von HDM nichts kommt, war der Watchlistwatcher mit ähnlichen Parolen zur Stelle :D
und natürlich nimmt der Markt die Zusammenarbeit mit SAP noch nicht wahr :D nur du?!
einfach nur lächerlich!
@Neutral123
warum ist es in diesem Forum sinnlos in den Ablauf des I-Verfahrens einzusteigen?
Führung ist gefragt. Wo z.b. soll Amperfied hin? Was ist die Strategie? Was ist mit den Gesamtlösungen für Homeenergy systeme? Da gab es doch die Kooperation mit diesem Energiedienstleister P2E o.s.ä.?
Mehr Initiative mehr Transparenz mehr Visibilität.
Die aktuelle Stärke im Kerngeschäft muss klar genutzt werden um hier zu wachsen. Der Rückenwind wird nicht ewig anhalten.
SMART LADEN
HEIDELBERG Amperfied Wallbox
Connect.Home.
Smarte Wallbox mit 11 kW Ladeleistung (7,5 m) für Elektro- und Hybridfahrzeuge
https://www.amperfied.de/de/ladeloesungen/wallbox-mit-app-und-rfid/
Frohe Weihnachten
euch allen !
Euch allen auch von mir ein frohes Fest.
Bei Google bspw. bekommt Jeder!!! Mitarbeiter rund 300 000$. Google ist deshalb kein Kauf!
Heidelberger inzwischen auch nicht mehr.......nach dieser Vorgeschichte!
so sch...... ist bei Heideldruck, frag ich mich weshalb die "negativen" Schreiber Aktien gekauft haben. Und vor allem warum?
Alles was hier hochgekocht wird ist nicht neu. Die faulen Arbeiter verdienen zuviel, der Vorstand schläft, die Gewerkschafter sind Sozies und so weiter.
Niemand wurde gezwungen Heideldruck Aktien zu kaufen. Es gibt eine Menschengruppe ich nenne sie mal Zocker, nicht Aktionäre!, welche meinen ohne Risiko eine schnelle Mark ziehen zu können. Läuft dann der Kurs nicht in die erhoffte Richtung wird das Hirn ausgeschaltet. Es kommt dann zu den oben genannten Meinungsbildungen.
Wer in seinem Zocker Hirn nicht ganz auf Frust geschaltet hat. Der sollte registrieren können, dass Heideldruck die lange andauernde Branchenkriese überstanden hat. Die Kurs selbst ist immer noch sehr volatil. Gerade auch wegen der Zocker und Leerverkäufer.
Noch mal zum Nachdenken. Wer jetzt hier schreibt Heideldruck vernachlässigt seine "Aktionäre" sollte mal eine Auszeit in einem Kloster buchen.
Zeit finden darüber nachzudenken. Die Erkenntniss wird sein: Hurra sie lebt noch die "Schnellpresse".
Wünsche Euch hier ein 2023 das Euch persönlich erfüllt. Ich hätte noch viele Wünsche, gerade deshalb wohl nicht erfüllbar.
Friede den Menschen auf Erden. Ein uralter Wunsch. Zunichtegemacht durch die Gier nach Macht und Reichtum.
ich habe damals HDD bei gewissen Kursen für unterbewertet gehalten, wenn auch nachvollziehbar, weshalb der Kurs auch weit unter 1 Euro lag.
dann setze ich auf Wassenberg -> er lieferte (SOFORT!)
danach war ich schon gespannt auf den Nachfolge-CEO und als Monz bestellt wurde, war das für mich kaum zu glauben.
aber mittlerweile sehe ich es (und der Markt eben auch) sehr sehr ernüchtert...
man muss ja auch miteinbeziehen, dass die Börse/der Aktienkurs die Zukunft/das Potenzial in der Zukunft (6-12 Mo) bewertet...es sieht also düster aus für HDD und für Herrn Monz' Strategie (welche hat er überhaupt?)
und wie schon so oft hier erwähnt, für das "Verwalten" der Druckmaschinengeschäfts und den Verkauf von ein paar Wallboxen hätte es keinen teuren Monz gebraucht.
also, die Schuldenreduktion bzw. Liquidität haben wir Wassenbergs "Pensionsfondsräumung" zu verdanken, welche letztlich alternativlos war.
was das EK betrifft, buchhalterisch, hat HDD das Glück der gestiegenen Zinsen.
bin gerade dabei den Wallbox-Unternehmerzuschuß in Höhe von 900 € zu beantragen,
soll ich mich für die
AMPERFIED WALLBOX
MIT APP-STEUERUNG UND RFID-KARTE
= SMART LADEN
entscheiden
oder soll ich doch lieber zB ne Zappi instaöllieren lassen
https://www.amperfied.de/de/ladeloesungen/wallbox-mit-app-und-rfid/
als ernshafter HEIDELBERG-Aktionär
nehme ich selbstverständlich
THE CLEVER WAY
OF CHARGING
in Form der Amperfied Wallbox connect.home
https://www.amperfied.de/de/ladeloesungen/uebersicht/
he he
Willnix
Nimm auch du 3
sei und bleib dabei !
HDMs EK Quote ist sicher in Richtung 20% unterwegs.
Für Techwerte bedeutet das allerdings nichts Gutes!
Bei Unternehmensanleihen 4-6%. Das ist die neue Zinswelt. Den Zentralbanken wird es nicht reichen, dass sich die Inflation nun auf hohen Niveau stabilisiert. Ziel sind 2% und solange steigen die Zinsen.
Was passiert mit dem EK, wenn wir noch Richtung 6-7% laufen müssen? Miam!
welche Rendite? :D
mit HDD konnte man bestenfalls zockerhaft Kursschwankungen nutzen, wenn man hierin ein glückliches Händchen hat!
Aber diese immensen Schwankungen gehen mir schon gehörig auf den Zeiger.
250 000 a 1000 Stück sind nötig
aber dazu fehlen den Minizinssparschweinen die Eier!
1000 x 1,5 € = lausige 1 500 €+
250 000 x 1 500 € = 250 000 000 €
und der Käse ist gegessen!
Minisparschweine
macht euch doch auch mal breit!
Nimm 3
sei und bleib auch du dabei !