Heidelberger Druck will Gas geben..
Unterstützungen gibt es bei 1,50 Euro bei etwa 1,40 Euro und etwa 1,30 Euro. In diesem Bereich sehe ich für die nähere Zukunft interessante Einstiegsgelegenheiten. Wir gehen in den Winter hinein, mit gesamtwirtschaftlichen Unwägbarkeiten. Handlungsdruck besteht aus meiner Sicht nicht. Mein Cash liegt auf dem Tagegeld-Konto vorerst gut. Ob es den Weg zu Heidelberger Druckmaschinen zurückfindet, wird sich zeigen.
Quelle Chart: TradingView, Kurse Heidelberger Druckmaschinen in Euro (Tradegate).
Left Sholder S - Head H - Right Shoulder S. Über Verfolgung des Kursverlaufs ergeben sich mögliche Einstiegs- und Tradingpunkte. Vom Chart her erst einmal short.
Die letzte Tageskerze ist ein roter Hammer. Ich würde sagen, wir schließen heute wieder rot.
Moderation
Zeitpunkt: 22.11.22 14:33
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
Zeitpunkt: 22.11.22 14:33
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
Moderation
Zeitpunkt: 22.11.22 14:42
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
Zeitpunkt: 22.11.22 14:42
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
Moderation
Zeitpunkt: 22.11.22 14:44
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Provokation
Zeitpunkt: 22.11.22 14:44
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Provokation
nur so zur Info...
aber wie gesagt, es wäre ein Abbröckeln (zB ohne News-Flow) des Kurses bis zum EMA50 kein Beinbruch.
HEIDELBERG.DRUCKMA.O.N.
1,6790 €
1,6830 €
-0,0290 €
-1,70 %
16:42:07
Produkte auf HEIDELBERG.DRUCKM
Turbo Call 26
Wikifolios 99+§
Die exponentiellen Durchschnitte habe ich mir noch nie angeschaut und überlasse Interpretationen ganz Dir. Die angesprochene Gap lag bei satten 7ct oder fast 5%. Die Zahlen waren gut, aber nicht überragend. Eine Rally seit Zwischentief um 50% mit Kurssprüngen schreit förmoch nach Korrektur.
Wenn ich mich hier auf den einfachen gleitenden Durchschnitt und hierbei auf die 200-Tage Linie beschränke (blaue im Diagramm), liegt der Kurs mittlerweile wieder unter diesem gleitenden Durchschnitt. Innerhalb von zwei Handelswochen nach dem Zwischenhoch hat der Kurs um 16ct nachgegeben. Ich denke nicht, dass es das schon war. Jedes mal wenn HDM ansetzt abzuheben, folgte in meiner Leidensgeschichte mit der Aktie auch die Ernüchterung. Die letzten Kursrutsch hatte ich über short Faktorzertifikate abfangen und in einen satten Gewinn ummünzen können. Das klappt nicht immer und so bin ich diesmal vorher raus - gut so.
Bis 1Euro50, wo ich einen Wiedereinstieg erwägen möchte, ist vom Zwischenhoch aus gesehen der halbe Weg gegangen.
Der heutige Tag wurde wieder mit einer Hammerkerze abgeschlossen. Warum die in TradingView grün angezeigt wird, verstehe ich gerade nicht. Kommst Du drauf?
Aus meiner Logik steigen dann von allen Unternehmen mit guten Produkten der Umsatz und auch der Wert. Ruf mal irgendwo in der Branche an und sag ich würde gerne jetzt das Angebot von 2020 zu dem damaligen Preis und Lieferzeit annehmen.Diese Preise fühlen sich wie aus einer anderen Zeit an.
An was ich nicht glaube, ist das die Leerverkäufer hier groß etwas mit dem Kursverlauf zu tun haben. Das Handelsvolumen ist über den Monat viel zu hoch gesehen, die können sich gut eindecken ohne das es weh tut. Wenn nicht gerade alle gleichzeitig dieses machen müssen, sehe ich aus dem Bereich nicht viel "Potenzial".
Was ich aber auch gut finde, wer vernünftige Produkte baut soll auch einen vernünftigen Aktienkurs haben. Der darf dann auch gerne mal länger stagnieren, es handelt sich ja nicht um eine Wundertüre aus dem Start-Up Bereich.
Graph: Tradegate Kursverlauf HDM, aktueller Stand.
Zinswucherer und IG Metaller die besseren Melker
Moderation
Zeitpunkt: 29.11.22 10:58
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Bezug zum Threadthema
Zeitpunkt: 29.11.22 10:58
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Bezug zum Threadthema
Moderation
Zeitpunkt: 29.11.22 11:04
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Bezug zum Threadthema
Zeitpunkt: 29.11.22 11:04
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Bezug zum Threadthema
wie kommt der an ein Aufsichtsmandat bei Heideldruck? Wohl über Seilschaften zur LBBW.
Jetzt verkauft er meldepflichtig Aktien als Aufsichtsrat. Wenn er sein Vermögen nicht verzockt hat, frage ich mich was das soll.
Solche Honorar Aufsichträte sollten wir Aktionäre ablehnen. Keiner Mandatsverlängerung zustimmen.
Für mich fängt der mit A an und hört mit h auf.