Heidelberger Druck will Gas geben..
Der andere zwar etwas kleinere Apfel kostet 250 Mio (er ist auch nur etwa halb so nährstoffreich) und wird in 16 Mio Teile zerlegt. Trotzdem kostet ein Teil 15€, da es weniger gibt.
Stefan Winter
Stefan Winter
21.07.2022, 00:00 Uhr
https://www.rnd.de/wirtschaft/...piel-QZF2GU475JFNZP6FCN65G7G52Y.html
Kommentar von WLW: Stelle dir zwei unterschiedlich große Äpfel vor. Der Größere kostet angenommen 540 Mio Euro und wird in 300 Mio. kleine Stücke geschnitten. Ein Stück Kostet durch die vielen kleinen Teilchen nur 1,80.
Der andere zwar etwas kleinere Apfel kostet 250 Mio (er ist auch nur etwa halb so nährstoffreich) und wird in 16 Mio Teile zerlegt. Trotzdem kostet ein Teil 15?, da es weniger gibt.
Anmerkung: Die vielen kleinen Teilchen von Heideldruck haben im Vergleich auch mal viel mehr gekostet als die von KÖBAU.
wenn man nach angeblich so vielen Jahren Börsenerfahrung nicht weiß, was Marktkapitalisierung ist und einfach nur zwei Aktienkurse vergleicht, dann gute Nacht!
andererseits kann deine Börsenerfahrung ja durchwegs bitter gewesen sein. wundern würde mich das mit diesem Mangel an Basiswissen nicht.
Und um dich zu trösten. Ich kenne Menschen die hatten Riesenerfolg mit Aktien und haben sich nie für die Bewertungen von Unternehmen oder KGVs interessiert. Die haben nur nach Gefühl gekauft. Weil sie das Unternehmen kannten bzw. der Reputation und dem Management vertrauten.
Und dann kamen natürlich die bekannten Schlaftabletten dazu.
endlich weis ich wieder was Marktkapitalisierung ist. Hatte es möglicherweise auch vergessen????
Das hat aber doch auf die weitere Kursentwicklung keinen Einfluß?
Steigen Gewinne, Grundkapital und Umsatz, so hab ichs in Erinnerung wird das folglich auch über den Aktienkurs abgebildet.
In der Folge auch eine steigende Marktkapitalisierung. Vergleicht man Kennzahlen, scheint mir KÖBAU gegenüber Heideldruck
zu hoch bezahlt. Oder ist Heideldruck ist unterbewertet?
Es gibt keine dummen Fragen, es gibt nur d..... Antworten
https://www.ebay.de/itm/...%3A0%7C5374%3AFeatured%7C5079%3A6000000008
Unglaublich.
Ist da noch was verdient ?
Glück Auf
200 € Verkaufspreis an den Händler
und der
verkauft für 400 € an den Endkunden
he he
warum dier im Internet-Zeitaltzer die Wallboxen nicht direkt an die Kunden verkaufen bleibt ein Rätsel
Die Geschäftszahlen der beiden zurückliegenden Quartale waren gut. In der Folge hat der Kurs zweimal hinter einander einen großen Sprung gemacht, in der Größenordnung von 20% jeweils.
Der erste Kurssprung auf 1,72 etwa war schnell wieder abgebaut und die Aktie fiel auf eine Zwischentief von 1,15 etwa. Von da ist sie jetzt wieder auf 1,82 hochgeschnellt. Auch wenn der Kurs diesmal vom Höhenflug nicht so tief abstürzen sollte, bin ich am Zwischenhoch bei 1,825 Euro ausgestiegen und habe meine 20.000 Anteile verkauft.
Die Bärenmarktrally hat ihren Schwung verloren und so kommt auch der HDM Kurs wieder zurück. Das war zu erwarten und sieht im Chart folgendermaßen aus: Der Aufwärtstrend wurde nach unten durchstoßen und auch die 200 Tage-Linie unterschritten. Die Stochastik ist für alle Chart-Frames unter 1 Tag bei sehr niedrigen Werten unter 20 %. Auch die Relative-Strenght-Index-Werte der Aktie sind sehr niedrig. Es deutet damit vieles auf fallende Kurse hin.
Dies ist keine Handlungsempfehlung, sondern rein eine Beschreibung dessen, was ich sehe und aus meiner Sicht passieren könnte. Andere Gedanken und Sichtweisen sind willkommen.
Lasst euch nicht verar....en von der Shorties. Die sind heute vorsichtig dabei und decken ein
HK 5m 257,60
da geht echt was......Nachhfrage -schon mal geschrieben- mehr als gering.....
Zeitpunkt: 22.11.22 12:04
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer
Wir wissen, dass du mit deinem kleinen Einsatz von 20k bei über 1,80€ ausgestiegen bist und nun lauerst. Klar, dass du dir Kurse um die 1,50€ wünscht.
Ich glaube dass hier ganz andere Kaliber mit einem zigfachen deines Einsatzes bereits langfristig einvestiert haben.
Und zu dem Kurssprung. Nenne mir einen plausiblen Grund, weshalb die Aktie so deutlich zurück kommen sollte. Wir waren mit guten Zahlen im August bei 1,80€. Diese wurden bestätigt, also stehen wir wieder bei 1,80. Ganz logisch. Nun schnuppern wir bald wieder neue Bergluft....
Leerverkäufer/Pessimisten hat das übrigens total überrascht. Denn nicht ohne Grund wurden reihenweise Positionen geschlossen. Das macht ein Hedgefonds ja nicht weil es noch ganz viel zu holen gibt.
Ok dann langweile uns bitte mit deinen Bildchen auf höchstem Niveau weiter. Du bist der Beste!
für den erhöhten Rechnungszins kann er nichts (Stichwort EK), sonst kommt und kam nichts.
die kurzen Sellies ziehen sich zurück, weil HDD zunächst mal aus dem Schlimmsten heraußen ist. short gehen kann man aber jeden Tag, eine neuerliche Erhöhung ist nicht vom Tisch.
der Kurs bröckelt halt wieder ab und es ist eher wahrscheinlich, dass es Richtung 1,50/60 geht als (ohne news) in die andere Richtung. auch wenn manche darauf nichts geben, das relativ große Gap (auf Tagesbasis) hat noch eine starke Anziehungskraft.
Abgesehen davon ist ein kurzer Durchrutscher auch kein Weltuntergang.
Die Auftragsbücher sind voll, die Profitabilität steigt und vllt. Kommt von Herrn Monz ja auch mal was.
Mein Tipp: Macht euch ne Kanne starken Büntiing Tee und bleibt entspannt. Das wird noch.
Wir haben beide auch schon dort gearbeitet und es ist uns klar, dass HDM ein absolutes High-Tech-Unternehmen und Weltmarktführer in seinem Bereich ist. Durch die zwischenzeitlichen enormen und lang anhaltenden Schwierigkeiten, ihr kennt sie alle, ist das Unternehmen nun fast durch. Stabile, befriedigende Zahlen schafft man aber erst jetzt.
Die beiden zurückliegenden Quartale liefen gut, aber nicht überragend. Immerhin ist jetzt die Fertigung voll ausgelastet. Wie oft hatten noch im vergangenen Jahr, die dort arbeitenden Freunde lange Auszeiten. Der Weg ist gut.
Heidelberger Druckmaschinen war die letzten Jahre immer eine hoch volatile Aktie. Aus der Volatilität hatte ich nie Kapital geschlagen und bin die Achterbahn mit vielen Windungen von 50ct bis 3,20 Euro gefahren. Das würde ich heute nicht mehr so machen.
Im Anschluss an die Quartalszahlen im August sprang die Aktie aus dem Stand von irgendwas auf über 1,70. Ich habe die Aktie weiter gehalten, auch wenn mir aus Erfahrung und meiner laufenden Chartanlayse völlig klar war, dass sie wieder einknicken würde. Es war noch nie anders.
So war es auch passiert und die Aktie kaum auf "brutale" 1,10 Euro etwa zurück. Am oberen Totpunkt, ich glaube das waren 1,72 Euro hatte ich meinen Aktienbestand über short Faktorzertifikate abgesichert. in dem Maße, wie mein Aktienpaket wertmäßig zusammenschmolz, haben sich die short Faktorzertifikate entwickelt. Nur muss man aus den Zertifikaten ja mal raus, die Aktie schlich sich aber immer weiter runter. Der Kurs hat sich erholt und so ist alles gut, über die Faktorzertifikate war der Kursrutsch am Ende lukrativ.
Spaß war das Vierteljahr nicht. Nun hatten wir nach guten Zahlen wieder einen Kurssprung. Diesmal habe ichl zum Höchstkurs verkauft. Wann der erreicht wird, sehe ich sehr gut aus den Indikatoren der Chartanalyse. Aus dem Chart sehe ich einen tragfähigen Support bei etwa 1,50 Euro. Ich gehe davon aus, dass die Aktie so weit zurückkommt, je nach Börsenumfeld evt. auch bis zu einer Unterstützung darunter.
Ergeben sich günstige Wiedereinstiegsmöglichkeiten, erwäge ich den erneuten Kauf von Anteilen. Wenn evt. nicht, habe, habe ich andere interessante Anlagemöglichkeiten. Ich erhoffe nichts. Ich weiß gar nicht, wie man jemanden, den man gar nicht kennt, Investitionsstrategien andichten kann. Das möchte ich nicht haben und ich brauche für Investitionsentscheidungen auch niemanden online.