Deutsche Post


Seite 381 von 1192
Neuester Beitrag: 18.02.25 09:47
Eröffnet am:25.12.05 10:48von: nuessaAnzahl Beiträge:30.779
Neuester Beitrag:18.02.25 09:47von: telefoner1Leser gesamt:8.996.728
Forum:Börse Leser heute:4.569
Bewertet mit:
44


 
Seite: < 1 | ... | 379 | 380 |
| 382 | 383 | ... 1192  >  

2873 Postings, 4896 Tage 25karat#Bürschchen

 
  
    #9501
15.05.14 09:31
Bei 26,70 hol ich sogar noch mein Tagesgeldcash und tus in die Postaktie......
Danke für den Tip!  

410 Postings, 4488 Tage Dagobert 001DP

 
  
    #9502
15.05.14 09:31
Guten Morgen @all

Ich meine mich erinnern zu können, das es bei den letzten Zahlen auch nicht so positiv aufgenommen wurden.Zuerst lief unsere DP gegen Süden und erholte sich aber danach schnell und schoss dann in die Höhe.
Wird schon  

7523 Postings, 5054 Tage ChartlordDa stimmt was nicht

 
  
    #9503
1
15.05.14 09:35
Die Zahlen sind unter dem Strich

GROTTENSCHLECHT !

Aber vergleicht man mal die Einzelheiten dazwischen genau, so erkennt man die Taschenspielertricks, die hier angewendet wurden. Dazu vergleicht man einfach nur die Einnahmen zum Vorjahr ohne die Ausgaben. Alles weit im grünen Bereich ausser einem. PeP um mehr als 150 Mio. gestiegen. Express auch sehr gut.
Aber wo bleibt das Geld ? Alles für Lohnerhöhungen und Währungseinflüsse ?

NEIN !

Manche Zahlen muss man genauer anschauen. Da werden 350 Mio. Schuldenabbau erwähnt, die im Vergleich zum ersten Quartal des Vorjahres vorgenommen wurden. Also geht man in die Bilanzen von 2012 und 2013 und erkennt dass zum jeweiligen Jahresabschluss der Betrag von 1950 Mio. (2012) auf 1700 (2013) gesenkt wurden. das sind aber nur 250 Mio. Wenn jetzt von 350 Mio. die Rede ist heisst das aber nichts weiter, als dass ca. 100 Mio. im ersten Quartal an Schulden bezahlt worden sind, die auf das Ergebnis drücken. Diese 100 Mio. sind aber ein Wert der netto ist, also der Steuer unterlag.
Das alleine reicht aus um alles ins rechte Licht zu setzen.

Dazu sind nicht die Ausgaben für Investitionen angegeben, die in Deutschland angefallen sind, die das PeP Ergebnis nur um sage und schreibe 1 Mio. gesteigert haben, obwohl über 150 Mio. mehr eingenommen worden sind.

Durch solche Tricks kommt man bei falscher Betrachtung in die Versuchung sogar das Erreichen der Strategie 2015 zu bezweifeln, was bei den Zahlen unter dem Strich sogar der Fall ist. Rechnet man aber die einmaligen Ausgaben aus den Zahlen heraus, die gar keine Sonderbelastung sind, so sind das die Zahlen für die Grundlage der weiteren Quartale, die dann nicht diese Ausgaben enthalten und wirklich auf einem guten Weg sind. Rein rechnerisch liegt das PeP sogar etwas über den Erwartungen. Und die Anzahl der Geschäfte ist währungsbereinigt (Abschlag von ca. 3,5%) wie angegeben im Nichteuroraum um 2,5% gestiegen.

Da kann man sich ganz entspannt zurücklehnen.

Alles Gute

Der Chartlord
 

110 Postings, 5027 Tage MichaS04Schuldenabbau drükct auf das Ergebnis?

 
  
    #9504
4
15.05.14 09:47
"Wenn jetzt von 350 Mio. die Rede ist heisst das aber nichts weiter, als dass ca. 100 Mio. im ersten Quartal an Schulden bezahlt worden sind, die auf das Ergebnis drücken."

Wie kann denn ein Schuldenabbau auf das Ergebnis drücken? Bei der Tilgung von Verbindlichkeiten handelt es sich doch lediglich um einen Cash-flow wirksamen Vorgang. Die Gewinn- und Verlustrechnung wird doch direkt gar nicht berührt. Indirekt verringern sich sogar eher die Aufwendungen, da vermutlich weniger Zinsen (Zinsaufwand) bezahlt werden müssen.  

532 Postings, 4727 Tage novregenfestgenagelt

 
  
    #9505
15.05.14 09:56
Na jetzt wird beraten ob kaufen oder verkaufen =:-> die Aktie sollte sich mit Ihrem Rebound beeilen, nicht das der Daxi von oben entgegen kommt. Hatte erwartet das der Gegenschlag etwas höher ausfällt. Naja erste Call Pos von heute morgen wieder verkauft, rest bleibt mit SL auf EK drin. Habe aber kein gutes Gefühl...  

1823 Postings, 4219 Tage LaterneDP

 
  
    #9506
15.05.14 10:05
Postblitz, wo bleiben die Käufer ????

736 Postings, 4397 Tage sick05novregen

 
  
    #9507
15.05.14 10:06
Mhhh....wenig Gegenwehr der Bullen bislang. Wo sind die Aufkäufer?

An Tagen wie diesen sollten wir auch wieder was von elwu hören.  

7523 Postings, 5054 Tage ChartlordHä ???

 
  
    #9508
15.05.14 10:07
Wenn man vom Quartalsergebnis die Tilgungssumme abzieht, dann ist das ein Abzug, der sich auf das Ergebnis nach Steuern auswirkt, weil davon die Tilgungssumme abgezogen worden ist. Das macht bei der Post für je 12 Mio. Abzug einen Unterschied von 1 Cent EpS. Daran erkennt man wie wichtig es ist auf die richtigen Werte zu achten.
Da darf man nicht so tun, als ob man diesen Betrag nicht erwirtschaftet hätte, nur weil man diesen Betrag in diesem Zeitraum verwendet hat.
Insoweit ergänzt der Begriff des cash-flows den Begriff des EBITs bei der Verschleierung von Tatsachen wunderbar. Es kommt den Zockern nämlich darauf an, dass möglichst viele Beträge in der "Schwebe" gehalten werden und nicht den langfristigen Anlegern als Kapitalertrag der Firma zuzuordnen sind. Deswegen auch immer vor Steuern, da diese den Wert der "Schwebe" schön erhöhen. Sind die Beträge ersteinmal zugeordnet (Buchwert erhöht, Schulden oder Steuern bezahlt, ausgeschüttet usw.), so vermindert sich das Volumen der "Zockbarkeit" und steigert im Gegensatz dazu den Wert der Aktie als Kapitalanlage.

Alles Gute

Der Chartlord
 

532 Postings, 4727 Tage novregencl muss pushen...

 
  
    #9509
2
15.05.14 10:09
...und seine Gefolgschaft zum Kaufen auffordern =:->  

280 Postings, 3978 Tage DaxionärWährungsfrage

 
  
    #9510
15.05.14 10:13
Ich höre in letzter Zeit immer wieder, dass ein schwacher Euro den Dax nach unten ziehen könnte. Aber andererseits wäre das doch für die Post positiv oder?  

442 Postings, 4409 Tage Pauli123@CL

 
  
    #9511
15.05.14 10:15
Kannst du nochmal sagen, wo du die Zahl 350 gefunden hast?

Und was hat das mit vor Steuer / nach Steuer zu tun? EBIT und EPS sind doch beide schlecht.

Strategie 2015 ist vielleicht doch in Gefahr.  

110 Postings, 5027 Tage MichaS04Tilgungen

 
  
    #9512
1
15.05.14 10:22
Tilgungen wirken sich nicht auf das Ergebnis nach Steuern aus und somit nicht auf das EPS.

Wie willst du denn eine Tilgung von Verbindlichkeiten buchen? Die GuV wird überhaupt nicht berührt.

Verbindlichkeit an Bank

 

11708 Postings, 4417 Tage BÜRSCHEN25 Karat

 
  
    #9513
1
15.05.14 10:33
Kannste so langsam dein Tachengeld Richten ! 26,77  €  

532 Postings, 4727 Tage novregenabwarten..

 
  
    #9514
15.05.14 10:35
...wenn der Dax jetzt von oben kommt, ist noch luft nach unten 26,0 hatten wir heute schon...  

1202 Postings, 4088 Tage tibesti2#9511

 
  
    #9515
2
15.05.14 10:40
Ein schwächer werdender Euro gegenüber anderen Währungen  hätte für den Dax insofern Auswirkungen, als sich für Anleger aus dem Nicht-Eurorraum  Währungsverluste für ihre Euro-Anlagen ergeben und somit möglicherweise Anlagegelder wieder abgezogen werden.


Auf der anderen Seite bedeutet ein starker Euro ja zugleich auch stärke nicht nur dem Dollar gegenüber, sondern gegenüber vielen anderen Währungen - und das bedeutet weniger Gewinne für die Post.

Am  Beispiel Brasilien:
Für einen Euro bekam man Anfang 2013 nur 2,2 brasilianische Real, jetzt sind es 3,1 Real.
Das ist gut für Touristen wie mich, die das Land bereisen, weil alles für mich billiger wird, aber schlecht für ausländische Unternehmen, die im Land Geld verdienen.

Hat eine deutsche Firma in Brasilien etwa 1 Million Real verdient, so waren das Anfang 2012 (bei einem Wechselkurs von 2,2 gegenüber dem Euro) 1 Million:2,2 = 454545 Euro

Tranferiert die Firma ihren Gewinn  dagegen heute in Euro ( Wechselkurs 1:3,1), so betägt der Gewinn nur 1 Million : 3,1 = 322580 Euro.

Das ist gement, wenn die Post von negativen Währungseffekten redet, die im letzten Jahr gegenüber vielen Währungen aufgetreten sind.  

3386 Postings, 7080 Tage plus2101Heute EX Dividende?????

 
  
    #9516
15.05.14 10:40

7523 Postings, 5054 Tage Chartlord@ Pauli

 
  
    #9517
15.05.14 10:42
um 7:00 Uhr von dpa in finanznachrichten.de ist der Beitrag veröffentlicht, der die offizielle Aussage der Post enthält.

Vor den Steuern ist der Wert erheblich unter Währungseinflüssen vermindert. Nach Steuern hingegen duch die Verwendung, die das erzielte EpS von 42 Cent nicht stärker steigen liess. Nur hier wirkt sich der Abbau der Verschuldung aus, da das nur mit versteuerten Beträgen geht.

Der genaue Betrag der Schuldentilgung ist nicht angegeben worden, und so kann man nur als Maßstab den umgerechneten Wert in EpS nehmen, der bei 12 Mio. für je einen zusätzlichen Cent EpS liegt. Da ich 44 Cent EpS erwartete, würden schon 24 Mio. Tilgung diesen Erwartungen entsprechen.
Da jedoch viele nicht auf das EpS achten, weil sie gar nicht so lange bei der Post investiert bleiben, und nur mal so eine schnelle Mark äh Euro machen wollen, werden die durch die "geringen Schwebstoffanteile" enttäuscht sein.

Da darf man sich heute nicht wundern, wenn es viele Verkäufer gibt.

Alles Gute

Der Chartlord
 

2873 Postings, 4896 Tage 25karatVerkäufer

 
  
    #9518
15.05.14 10:44
Macht nix, ich kauf gerne noch mal preiswert nach......  

280 Postings, 3978 Tage DaxionärWährungsfrage

 
  
    #9519
15.05.14 10:50
Danke Tibesti! Jetzt hab ich den Zusammenhang verstanden. Super erklärt.  

532 Postings, 4727 Tage novregenmal sehen ob die 9700 im Dax hält...

 
  
    #9520
1
15.05.14 10:59
...ihr ath haben sie gehabt, korrigieren sie jetzt ? Dann würde das Minus in Prozent bei der Post schon so makaber werden, das man drüber lachen kann.  

1823 Postings, 4219 Tage LaterneDP

 
  
    #9521
15.05.14 11:12

11:08, dpa-AFX
ROUNDUP: Paket- und Expressboom treibt Deutsche Post an - Erwartungen enttäuscht

BONN (dpa-AFX) - Der Paketboom und das Geschäft mit zeitgenauen Express-Sendungen haben die Deutsche Post zum Jahresstart angetrieben. Allerdings machte ein Gewinnrückgang bei der DHL-Frachtsparte dem Dax-Konzern zu schaffen. Insgesamt legte der Überschuss im ersten Quartal nur um knapp ein Prozent auf 502 Millionen Euro zu und damit weniger stark als von Analysten erwartet. Hoffnung bereitet der Post die Resonanz auf die neuen Paketkästen in Deutschland: "Wir haben Anfragen hunderter Kunden, wo und wie man sie bestellen kann", sagte ... [mehr]

1202 Postings, 4088 Tage tibesti2Durchwachsen...

 
  
    #9522
2
15.05.14 11:17

Es fällt mir schwer, die Zahlen der Post vernünftig einzuordnen (und Chartlords Berechnungen verstehe ich nicht, da ich zuwenig von Bilanzen verstehe) - insgesamt solide, aber ich sehe auch nicht so richtig das Potential für weitere schnelle Höhenflüge angesichts ein doch recht ambitionierten KGVs.

Ich werde meinen großen Basisbestand dividenenorientiert weiter halten, nachkaufen tue ich bis auf weiteres allerdings hier erst einmal nichts.  

75 Postings, 4795 Tage Hans HummelZahlen der Dt.Post und Charttechnik

 
  
    #9523
1
15.05.14 11:27
Wenn es ernst wird, argumentieren die Horoskop-, äh Chartechnikgläubigen plötzlich
ganz vernünftig mit den betriebswirtschaftlichen, finanz- und währungstechnischen
Gegebenheiten. Da ist nichts mehr von im Börsensturm flatternden Bollingerbändern
und geheimnissvoll rauschenden Trendkanälen zu lesen.
Ein gutes, aktuelles Beispiel ist auch Thyssen. Wer die Aktie in letzter Zeit einigermassen
im Visier hatte, brauchte doch wahrlich keine Charttechnik, um die Entwicklung vorher-
zusehen.
Mit freundlichen Grüssen!  

1202 Postings, 4088 Tage tibesti2#9524 Der Streit um Kaisers Bart....

 
  
    #9524
15.05.14 11:47
Du versuchst leider mal wieder einen dieser unsinnigen Glaubenskriege pro/contra zu entfachen, was insofern blödsinnig ist, weil beide Herangehensweisen ihre sinnvolle Berechtigung haben und erst die Kombination aus beiden ihren wahren Sinn ergibt.

Welche "betriebswirtschaftlichen fundamentalen" Gründe haben denn frühzeitig für den Einstieg in Thyssen gesprochen?  Dann schau dir doch mal im Chart den sich ausbildenden Boden an und vergleiche diesen Zeitraum mit der damaligen grottenschlechten Nachrichtenlage zu Thyssen an. Einzig die Tatsache, dass selbst schlechteste Nachrichten nicht mehr zu einem weiteren Kursrückgang geführt haben, haben eine Trendwende signalisiert. Und diese Trendwende hat einzig der Chart frühzeitig signalisiert, dass da wieder Geld in die Aktie fliesst - aber nicht die Nachrichten.

 

1086 Postings, 4535 Tage Timo1990Schuldentilgung

 
  
    #9525
3
15.05.14 11:58

Im Cash Flow Statement (Seite 28 verkürzter Zwischenbericht) sieht man die Schuldentilgung bzw. Schuldenaufnahme.
Ich sehe da:

Aufnahme langfristiger Finanzschulden: 8 Mio.

Tilgung langfristiger Finanzschulden: –934 Mio.

Veränderung kurzfristiger Finanzschulden: 43 Mio.


Netto also eine sehr kräftige Tilgung. Allerdings ist das, wie bereits gesagt wurde, nicht GuV relevant. Das EPS (ergibt sich aus GuV) wird durch so etwas nicht verändert. Es ist Mittelverwendung. Das EPS wäre auch genauso hoch, wenn die Post doppelt so viel getilgt hätte oder gar nichts.



Schöne Grüße

 

Seite: < 1 | ... | 379 | 380 |
| 382 | 383 | ... 1192  >  
   Antwort einfügen - nach oben