Deutsche Post


Seite 344 von 1191
Neuester Beitrag: 01.02.25 14:45
Eröffnet am:25.12.05 10:41von: nuessaAnzahl Beiträge:30.772
Neuester Beitrag:01.02.25 14:45von: MindblogLeser gesamt:8.941.263
Forum:Börse Leser heute:3.141
Bewertet mit:
44


 
Seite: < 1 | ... | 342 | 343 |
| 345 | 346 | ... 1191  >  

7523 Postings, 5045 Tage ChartlordNein keine Änderung

 
  
    #8576
2
02.04.14 09:17
Ich hatte ausdrücklich erwähnt, dass sich viele erst die Zahlen genau anschauen werden bevor sie sich entscheiden. Aber das hat offensichtlich nicht lange gedauert.

Aber bei Verdopplung gibt es keine andere Möglichkeit für diejenigen, die schon drin sind als nachzulegen. Nur Halten ist übrigens nicht angesagt.

Der Chartlord

P.S. Das ist heute eine fundamentale Höherbewertung der Post, die auch noch zu einer Anpassung in der Gewichtung innerhalb der Indizes führen wird.  

193 Postings, 5264 Tage TradenwiezuOmasZ.lieber Chartlord

 
  
    #8577
1
02.04.14 09:21
DANKE!!!

Du hast mir heute mein BMW 1er Cabrio eingebracht...

 

3010 Postings, 4102 Tage warren64Mutige Prognose

 
  
    #8578
5
02.04.14 09:27
Liebe Leute,

ich habe bisher nur einen kurzen Blick darauf geworfen, aber eine Aussage der Art 'mehr als 8% p.a. Steigerung über einen Zeitraum von 7 Jahren' ist schon extrem mutig und in meinen Augen in Anbetracht der bisherigen Vorischt des Post-Managements äußerst positiv zu werten. Exakt 8% p.a. entspricht über 70% Steigerung in dem 7-Jahres-Zeitraum, die Aussage 'größer als' kann also leicht einer Verdoppelung des EBIT in dem Zeitraum entsprechen. Das kann kein anderes DAX-Unternehmen versprechen.
Ich habe auch etwas von einer internationalen Ausdehnung des Geschäftsmodells gelesen. All dies entspricht weitgehend dem, was Chartlord uns in den letzten Monaten immer wieder sehr detailreich geschildert hat. Und bestätigt ihn im Nachhinein eindrucksvoll. Chartlord, bist Du Insider?  ;-)

Für mich ist nach dem Ausblick der Weg nach oben komplett offen. Die Analysten werden einstimmen in den Jubelchor.

Und die Post-Basher werden plötzlich ganz kleinlaut.
Nicht dass heute vielleicht auch noch Drillisch Richtung Süden dreht.

Schönen Tag noch.  

1187 Postings, 4423 Tage fionnFrank Appel

 
  
    #8579
02.04.14 09:33
A top, world-class manager m.M.n.  

5486 Postings, 4165 Tage ForeverlongWow, 28,20

 
  
    #8580
02.04.14 09:39
Und die Analysten werden jetzt erst wach.  

1822 Postings, 4210 Tage LaterneDP

 
  
    #8581
02.04.14 09:46
Lese auch gerade die tollen Aussichten der DP.
Gratulation an CL. Das hat er sich mehr als verdient.

532 Postings, 4718 Tage novregenSehr schön....

 
  
    #8582
02.04.14 09:50
....=:->, eindrucksvoll gleich über die 28 drüber. Es bleibt interessant SL nachgezogen.  

1251 Postings, 4652 Tage AgrartechnikIch auch Novregen

 
  
    #8583
02.04.14 10:01
und relativ knapp sogar, 10 Cent runter und dann ist er weg. Aber nur heut morgen 70 % , sollte man nach dieser langen Haltezeit dann mal irgendwann gut sein lassen  

736 Postings, 4388 Tage sick05Die Frage ist ja jetzt....

 
  
    #8584
02.04.14 10:01
Doppeltes EBIT= doppelter EpS = doppelter Aktienkurs?  

3010 Postings, 4102 Tage warren64Doppelter Aktienkurs?

 
  
    #8585
1
02.04.14 10:05
Doppeltes EBIT= doppelter EpS = doppelter Aktienkurs?

Nein, mehr als das, weil in dem Zeitraum sicherlich auch noch ein Aktienrückkauf gestartet wird.
Sonst kommen wir doch nie auf Chartlord's 80€.

 

42 Postings, 4089 Tage BehringBOBSieht gut aus...

 
  
    #8586
02.04.14 10:19
Gestern wollt ich eigentlich noch nachkaufen, aber da sich einige etwas skeptisch ueber den Ausgang des heutigen Tages geaeußert haben, hab ich abgewartet. Nun aergere ich mich ein wenig.

Trotzdem nachkaufen? :-/  

1822 Postings, 4210 Tage LaterneDP

 
  
    #8587
1
02.04.14 10:20
Reuters Deutschland

Sie sind hier: Home > Nachrichten > Top-Nachrichten > Artikel
Über Thomson Reuters
Paketboom und Schwellenländer - Post erwartet Gewinnplus
Mittwoch, 2. April 2014, 10:00 Uhr

Diesen Artikel drucken
[-] Text [+]
A postman of the German postal and logistics group Deutsche Post sorts mail at a sorting office in Berlin's Mitte district, December 4, 2013. Deutsche Post, the world's number one postal and logistics group, transported around 18 billion letters in 2012. REUTERS/Fabrizio Bensch (GERMANY - Tags: BUSINESS EMPLOYMENT) - RTX16408
1 / 1Vollbild

Frankfurt (Reuters) - Die Deutsche Post will dank des boomenden Online-Handels und des Wachstums in Schwellenländern bis 2020 deutlich mehr verdienen.

Den Erfolg im deutschen Paketgeschäft - hier ist die Post mit klarem Abstand Marktführer - will Konzernchef Frank Appel dabei in andere Länder exportieren. Den Anfang sollen die Benelux-Länder, Polen, die Tschechische Republik und Indien machen, kündigte Appel bei der Vorlage seiner neuen "Strategie 2020" am Mittwoch in Frankfurt an. Deutliche Zuwächse will Appel auch in Schwellenländern erreichen. Der Post-Chef will bei der Expansion bis 2020 aber ohne große Zukäufe auskommen: "Finanzielle oder strategische Abenteuer wird dieser Vorstand nicht eingehen." Die Post-Welt will er ebenfalls nicht neu erfinden: Seine neue Strategie sei "keine Revolution, sondern eine Weiterentwicklung". Analysten begrüßten die neuen Ziele. Post-Aktien legten in der ersten Handelsstunde mehr als drei Prozent zu und waren dabei größter Gewinner im Dax.

Die Post solle bis 2020 deutlich mehr verdienen, kündigte Appel an. Der Konzern peile auf Basis des operativen Gewinns (Ebit) von 2,86 Milliarden Euro 2013 ein jährliches Ergebniswachstum von durchschnittlich mehr als acht Prozent pro Jahr an. Rein rechnerisch würde die Post damit 2020 einen operativen Gewinn von rund fünf Milliarden Euro erzielen. In den DHL-Bereichen rund um das Expressgeschäft und die Logistik rechnet Appel dabei mit einem Ebit-Wachstum von jährlich rund zehn Prozent, in der Briefsparte mit dem boomenden Paket-Geschäft sollen es rund drei Prozent sein.

DZ-Bank-Analysten betonten, die Ziele unterstrichen die Zuversicht des Konzerns. Sie blieben damit bei ihrer positiven Einschätzung. Auch Equinet-Analysten äußerten sich positiv.

APPEL - EUROPAS PAKETMÄRKTE SCHRITT FÜR SCHRITT ERSCHLIESSEN

Das Paketgeschäft boomt, die Post hatte in Deutschland im vergangenen Jahr erstmals mehr als eine Milliarde Pakete ausgeliefert. Denn immer mehr Kunden bestellen ihre Waren bei Online-Händlern wie Amazon oder Zalando, Dienstleister wie die Deutsche Post, UPS, FedEx oder TNT liefern sie dann aus. Die Post ist dabei in Deutschland Marktführer - und "gerade in Europa gibt es etliche Paketmärkte mit ähnlicher Struktur wie in Deutschland", sagte Appel. "Diese werden wir Schritt für Schritt erschließen", betont er - eine Kampfansage auch an Konkurrenten wie die niederländische TNT.

Zulegen will die Post mit ihrem weltweit geknüpften Netzwerk aber auch in Schwellenländern. Im Expressgeschäft ist sie bereits in Asien Marktführer. Bis 2020 solle der Anteil der Wachstumsmärkte am Konzernumsatz von derzeit rund 20 Prozent auf dann etwa 30 Prozent gesteigert werden, kündigte Appel an.

Die Finanzstrategie bleibe unverändert, versicherte der Manager. Dies gelte auch für die Ausschüttungsquote bei der Dividende. Überschüssige Liquidität solle weiter vornehmlich für die Ausfinanzierung von Pensionsverpflichtungen eingesetzt sowie für Aktienrückkäufe oder Sonderdividenden verwendet werden.

Appel hatte zuletzt 2009 eine Mittelfrist-Strategie vorgestellt, die bis 2015 gilt - diese beflügelte bereits die Aktie Gelb. Anfang April 2009 kosteten Post-Aktien noch 8,19 Euro, am Mittwoch wurden sie zu 28,09 Euro gehandelt. Im kommenden Jahr soll das Ebit bei 3,35 bis 3,55 Milliarden Euro liegen, bekräftigte Appel am Mittwoch erneut. Für 2014 plant der Post-Chef mit einem operativen Gewinn zwischen 2,9 und 3,1 Milliarden Euro.


4494 Postings, 5158 Tage TheodorSEndlich ruhig schlafen und reich werden.

 
  
    #8588
02.04.14 10:31
Galt und gilt zumindest für Post Aktionäre.....
Sicht natürlich mindestens 3-6 Jahre, oder foreverlong.....

Is ja nicht so einfach. Unruhig schlafen und vielleicht reich werden...geht auch, aber in meinem Alter, ob ich das noch brauch ??:-).
 

7523 Postings, 5045 Tage ChartlordIch bin der Zeit weit voraus,

 
  
    #8589
1
02.04.14 10:38
denn ich sehe immer noch den ganz großen weissen Fleck auf der Landkarte namens Indien. Hier ist das Potential alleine so groß wie in Europa. Da sind die Erwartungen, die jetzt vorgetragen werden erstens sehr vorsichtig und zweitens nicht langfristig genug.

Also was ist den die eigentliche Perspektive bei der Post ?

Verdopplung bis 2020 ?

Nein ! Niemals !

Was dann ?

Vervierfachung bis 2025 !!!

Der Chartlord  

1822 Postings, 4210 Tage LaterneDP

 
  
    #8590
02.04.14 10:41
Vervierfachung hört sich gut an.
Wie spiegelt sich das im Kurs wieder ??

39001 Postings, 6456 Tage börsenfurz1Chartlord

 
  
    #8591
1
02.04.14 10:47

der Seher .....warum hast du uns nicht richtig eingeweiht.....du schreibst immer kryptisch......ja wenn man zwischen den Zeilen gelesen hätte.....wäre es sicherlich....sichtbar geworden......gut ich bin immer noch dabei nur mein Bestand ist deutlich kleiner geworden!

Ja es wird auch wieder Rücksetzer geben zum Nachkaufen!

Preisest den Herrn der Charts......

442 Postings, 4400 Tage Pauli123EBIT Wachstum + Champagner

 
  
    #8592
2
02.04.14 11:10
Ich bin schon einige Male darauf hingewiesen worden, dass das EBIT durch verschiedene Tricks leicht beeinflussbar ist. Zum Glueck ist bei der jetztigen Ansage von 8%+ jaehrlich ueber einen langen Zeitraum kein grosser Spielraum mehr fuer Missverstaendnisse und Tricks - jedenfalls kein Spielraum fuer einen fallenden Aktienkurs. (Ich gehe davon aus, dass die Ansage solide durchgerechnet ist.)  Dann fuehrt aber kein Weg daran vorbei, dass sich dieses Wachstum bis 2020 jaehrlich im Aktienkurs niederschlaegt. Es laeuft also genau so, wie ich es mir erhofft habe.

Die einzige unangenehme Unsicherheit bleibt ein globaler Crash, der uns lange zurueckwerfen koennte. Diese Unsicherheit nehme ich in Kauf.

Champagner? Wer ist dabei?

pauli  

3010 Postings, 4102 Tage warren64Verspäteter Aprilscherz

 
  
    #8593
1
02.04.14 11:14
Kann man dieses Statement (siehe unten) an Schwachsinn überbieten? Ich glaube nicht....
Dass das den Herren nicht peinlich wird oder schon lange ist.
Na gut, die Commerzbank hat ihren guten Ruf (falls sie ihn jemals hatte) schon lange ruiniert, da spielt es wirklich keine Rolle mehr.

Schönen Tag.

--------------------------------------------------
Deutsche Post Hold
FRANKFURT (dpa-AFX Analyser) - Die Commerzbank hat die Einstufung für Deutsche Post nach veröffentlichten Unternehmensprognosen bis 2020 auf "Hold" mit einem Kursziel von 24 Euro belassen. Insbesondere die langfristigen Ziele des Logistikers im Paketgeschäft DHL seien sehr positiv, schrieb Analyst Frank Skodzik in einer Studie vom Mittwoch. Die Vorhersehbarkeit der Ergebnisentwicklung - die so genannte Visibilität - sei zuvor limitiert gewesen. Das angepeilte operative Ergebnis (Ebit) von 4,9 Milliarden Euro im Jahr 2020 liege deutlich über seiner Schätzung von vier Milliarden. Auch die Ausschüttungspolitik der Bonner sei bestätigt worden./ajx/fat

 

7523 Postings, 5045 Tage ChartlordDas kommt davon,

 
  
    #8594
3
02.04.14 11:14
wenn man überall einsparen muss. Jetzt wird die vorhersehbare grottenschlechte Einschätzung der Commerzbank offenbart. Begründet ist das ganze wegen der eigenen Zertifikate gegen die Post. Durch die Höherbewertung zerfleddern alle Scheine und man gerät in Erklärungsnot, warum eine Verbesserung der Aussichten mittlerweile mit 14,8% unter dem laufenden Marktwert bewertet werden soll. Da ist der türkische Ministerpräsident Erdogan glaubwürdiger.

Vervierfachung bedeutet nicht automatisch auch Vervierfachung des Kurses. In so langen Zeiträumen beginnen die Faktoren Investitionen und Eingliederung der neuen Geschäftsfelder in die bestehenden Geschäftsabläufe an Bedeutung zu gewinnen, weil die hinzugewonnenen Gebiete noch nicht die Effizienzsteigerungen vorweisen, wie die bisherigen.
Aber grobe Schätzung würde ich um 110 Euro für den Kurs ansetzen.

Der Chartlord

 

524 Postings, 4043 Tage nörglerbin gespannt,

 
  
    #8595
1
02.04.14 11:21
was sich der andere Staranalyst neben derCobank von der HaSpa nun einfallen
lässt. Das wird wohl der zweite Aprilscherz werden.  

736 Postings, 4388 Tage sick05Analyst

 
  
    #8596
02.04.14 11:25
"Das angepeilte operative Ergebnis (Ebit) von 4,9 Milliarden Euro im Jahr 2020 liege deutlich über seiner Schätzung von vier Milliarden. Auch die Ausschüttungspolitik der Bonner sei bestätigt worden."

Dieser Satz ist schon irgendwie lustig. Man sieht bei der CoBa ein Ebit von 4000 statt 4900 Mio und legt das Kursziel gleichzeitig bei 24 Euro fest?  

1187 Postings, 4423 Tage fionn@ Chartlord

 
  
    #8597
02.04.14 11:37
Ich möchte gern wissen, wie lange Sie an der Börse aktiv geworden sind (sogar berüflich?)...  

1822 Postings, 4210 Tage LaterneDP

 
  
    #8598
1
02.04.14 11:37
Meine Eingebung Anfang des Jahres war richtig. Hurra !!!!
Sie lag allerdings bei 120,--EUR.
Ich bin so was von begeistert !!!!

193 Postings, 5264 Tage TradenwiezuOmasZ.@ pauli

 
  
    #8599
02.04.14 12:22
haha, bin dabei :)
 

1202 Postings, 4079 Tage tibesti2Zum Thema der elenden Performacevergleiche

 
  
    #8600
7
02.04.14 12:24

Ich kann es mir nicht verkneifen, nochmal einen kleinen Seitenhieb auf Elwus Beitrag   #8573 anzubringen und eine Lanze fuer Chartlord zu brechen, mit dem ich uebrigens keineswegs immer einer Meinung bin.


Aber eins muss ich doch mal aus Gruenden der hier staendig angesprochenen Performancevergleiche festhalten. Chartlord hat ja nie einen Hehl daraus gemacht, dass die Post sein einziger Depotwert ist. Ich nehm das jetzt mal als gegeben hin (obwohl das etwas ist, was ich aus Sicherheitsgruenden ja niemals tun wuerde, doch das ist eine andere Geschichte).


Da stellt sich jetzt schon die Frage, wer haette dieses Depot mit nur der Postaktie seit Beginn des Jahres 2012 geschlagen.....?

Insofern sind die hier angebrachten Performancevergleiche mit anderen Aktien, die gerade super laufen, wenig aussagekraeftig, denn durch Diversifizierung oder Trading hat man zwangslauefig auch immer die Nieten im Depot, die an der Superperformance der Guten Aktien knabbern.

Aus "dieser" Sicht lautet mein Fazit deshalb im langfristigen langfristigen Depotvergleich zwischen der Strategie: Alles auf Rot.... sorry ich meine die Deutsche Post   und der staendigen Suche nach neuen Ueberfliegern eindeutig 1:0 fuer Chartlord.  Wenn er es sich nur verkneifen koennte, immer den Hellseher in Bezug auf die taeglichen Kursschwankungen zu spielen. Da lag es mir schon manchmal auf der Zunge zu fragen: Mensch, welches Zeug rauchst du da, da will ich auch mal was von abhaben, das kommt ja richtig gut..... (kleiner Scherz am Rande)

 

Seite: < 1 | ... | 342 | 343 |
| 345 | 346 | ... 1191  >  
   Antwort einfügen - nach oben